Wer schreibt denn ..."Nav-Überführung"

  • hi,.....

    der gestriege Abend, (03.03.09) "Nav-Überführung" ist mit einigen Ereignissen der jeweiligen Flight's "gespickt".

    Möchte daher nicht vorgreifen.

    Der Rampstart und Take Off verliefen ohne Probs.

    Unser Flight, "Panther 1.1-1.2-1.3" Lead u.Flight-Comm. Pink, haben die
    vorgegebenen Wegpkt./Aufgaben abgeflogen und erfüllt.
    Die KI schickte ich gleich am Anfang zur Base zurück.

    Kurz vor Wegpkt. 6, dem Strike, kam es zum Beschuss durch Bodeneinheiten,
    was zum Aufsteigen von 20.000 a. 25.000 Fuß ohne Schaden führte.

    Lediglich beim Tanken hat Hooker nicht connectet, Lead bestätigte dies,
    da mein Full noch fast 8000 Pfd. betrug.
    Hatte mich im Anschluss mit "Z-3" abgemeldet für die weitere Tankfreigabe.

    Kurz vor AB-Kimpo,(ca.30 Meilen) tauchten drei Mig's auf, Pink gab
    Befehl zur Erfassung, allerdings wurde daraus kein "Hot", drehten ab.

    Danach sind wir lt. Anweisung vom Tower auf "140" sicher gelandet.
    (Hooker diesmal korrekt)

    Ein Dankeschön an Pink, die Anweisungen kamen gut rüber,Anfragen wurden
    sofort im Rahmen des Zeitfensters beantwortet.
    Hat Spaß gemacht im "Panther-Flight"

    Gruß Hooker

  • Phyton Flight
    1/1 Deamon
    1/2 Snoopy
    1/3 Bluebird

    vor dem Ramp in Kadenna Hatten Snoopy und Bluebird probleme ( die Uhr blieb stehen so das ein Reconnect durch zuführen war )aber beide hatten es rechtzeitig wieder ins Pit geschafft .
    Danach hatte Bluebird mit seiner Verbindung probleme 1. Sturzte Falcon ab danach kam er erst nicht in den Flight und flog aus TS Raus. Danach ging alles Wieder.

    Beim Taxi hatte ich auf einmal nen Black Screen so das ich meinen PC Neu Starten mußte
    1/2 und 1/3 waren schon in der Luft und ich sloss dan nach dem Neustart auf
    um die Zeit aufzuholen bin ich dann Direkt zu W4 geflogen wo wir auch
    gleichzeitig eintrafen .


    Uber W5 gingen wir ins Holding auf 27500 ft.
    bis zur Meldung SA5 ist nicht Down habe ich den MC gefragt ob wir denn noch ins
    Zielgebiet einfliegen

    also low and fast richtung W6
    Bluebird hatte sein Ziel bekämft
    Snoopy und mein Ziel bafanden sich fast bei W7

    Snoopy hat sein Ziel auch bekämpf nun war Ich an der reihe
    ich muste mich neu ausrichten um nen Besseren anflug zuhaben das wurde mir dann auch zum
    verhängnis Anflug war very low und zu Slow und ich bekam eigene Splitter ab
    ( destroy by Debris )

    Ich befahl 1/2 your are Lead und war Raus

    Snoopy Übernehmen Sie

  • Hallo zusammen

    Entschuldigt, daß ich erst jetzt schreibe, aber ich bin im Moment sehr durch Lehrgänge eingebunden. (Das lockere Bundeswehrleben geht dem Ende zu...)

    Insgesamt bin ich vom gestrigen Flug nicht begeistert. Ich dachte, wobei ich wußte, daß irgendwo Überaschungen kommen würden, es würden trotzdem alle problemlos an KIMPO AB ankommen. Das hat leider nicht geklappt...

    Ich wurde zum Mission Commander ernannt, was ich normalerweise gerne auf mich nehme, aber dafür bereite ich mich dann immer besonders vor. Gestern fehlten mir viele wichtige Infos, da ich im Moment kaum zu Hause bin und mich dementsprechend nicht gut vorbereiten konnte. Ich hatte die ca. 30 Seiten Briefing gelesen, aber die genaue Flugdurchführung war mir nicht 100% bekannt. Ich wußte, da alle Flights meldeten, wo alle sind, aber ob sich gesammelt werden soll und alle flights zusammen zurück gehen oder wie Ziele der einzelnen Flights angegriffen werden sollten... Sorry dafür..

    Ansonsten funktionierte der Panther Flight (Pink, Flash, Hooker) sehr gut. Abflug und Navigation kein Problem und alle waren immer in Formation. Die Ziele wurden alle erfolgreich bekämpft. Danach Refueling. Ich (Pink) und Flash tankten ohne Probleme. Bei Hooker spielte wohl die Aufregung eine Rolle.. Aber nach seinem Fuelstand kein Problem, auch ohne Tanken weiter zu fliegen. Dann kamen die ersten negativen Nachrichten. Deamon down durch Splittertreffer, Ghostrider durch SA14. Da die Überführung prio 1 waren, brach ich den Bombeneinsatz ab und befahl RTB. Fireball wurde von der leider immernoch aktiven SA3 getroffen und als er wieder einstieg, stieß er mit Flash, der sich gerade auf der Bahn befand zusammen... Da wurde der Frust dann groß...

    4 Ausfälle bei einem Überführungsflug ist def zuviel! Zumal einige nicht hätten sein müssen.

    Die Computerprobleme einiger waren schade, aber da steckt man ja meistens nicht drin.. Gestern traf es Bluebird mehrmals und Deamon...

    Ansonsten hat der Flug riesig Spaß gemacht mit der gebotenen Kulisse! Ich freu mich riesig auf die nächsten Einsätze..

    Gruß, Pink

  • Hi, unsere Ziele haben wir leider nicht getroffen,
    aber wir (2 v. 3) sind gut in Kimpo gelandet.
    Ich denke das eine 6000 Leitung für 12 Leute einfach
    zu schwach ist und deshalb kommt es zu den Abstürzen
    und Problemen während des Fluges.
    Hatte die TE gespeichert und gerade nochmals geflogen,
    no Problems. Vielleicht sollten wir es mal probieren max.
    6 Piloten bei einer 6000er Leitung.:winnke:

  • Auch ich bitte meinen verspäteten und verhältnismä0ig kurzen Bericht zu entschuldigen.

    Lobo Flight mit Cougar, Ghostrider und MadMax (foglich die Flight-Verteilung)
    Angekommen sind ohne Probleme Madmax und Cougar.
    Ghostrider wurde von einer SA-14 der bereits bekämpften SA-2 Stellung getroffen. Und das obwohl wir mit 500 Sachen auf TFR 200 med durch die Hügel gedonnert sind. Schleierhaft.

    Wir haben aus Zeit und Koordinationsgründen den Tankvorgang abgeborchen, nachdem alle 4 Flights nur Camel1 zugewiesen bekommen haben. Das war uninteressant.

    Zu den Maschinen:
    MadMax hat eine CR Viper in KIMPO
    Ghostrider hat sie letzten Donnerstag schon überstellt, ist somit auch CR.
    Cougar hat am Donnerstag die eigene, gestern Witch's Maschine überstellt.
    Beide ebenfalls ready.


    Cougar

    • Offizieller Beitrag

    Da schickt der T/o seine besten Piloten raus und dann .....

    1. Ghostrider (SA-14)
    2. Deamon (Splitter)
    3. Fireball (SA-3)
    4. Flash (Kollision auf Runway)

    Wow, reife Leistung! :woohoo:

    Die Maschine ohne Beschädigungen abgestellt und somit Auftrag erfüllt:

    - Cougar (Witch´s F-16)
    - MadMax
    - Snoopy
    - Pink
    - Opasi
    - Hooker
    - Bluebird

    Ich werde diese Daten in der Geamtübersicht vermerken, die Flugzeit wird addiert.

    Bevor der erste Einsatz losgeht haben wir keine Maschinen mehr. Ich erinnere an den Grundgedanken des "Bring-Back".

    Gruß
    Dro16

  • Naja, wie du schon sagtests / schriebst:
    "Bring back" und nicht "Bring back on the whole" ... :biggrins:

    Cougar

  • Der Überstellungsflug des Fury FLIGHT´S war trotz 3x igen Bekämpfen der SA3 durch den Abschuss von FIREBALL überschattet. :angry3: Der Anflug auf Kimpo war auch nicht berauschend, (Navigationsfehler meinerseits) habe einen WP zu spät auf TACAN gestellt.:cryloud: Dannach noch der Crash von FLASH mit FIREBALL(in der Ersatzmaschine) beim Landen auf Kimpo.:headbang:
    lg.opasi:traurig:

  • Bräuchte noch Ghostriders und Deamons Aussage, wessen Maschine sie in den "Sand" gesetzt haben.

    Also, ich denke, das war die Reservemaschine von The Witch.

    Das war schon komisch und so auch noch nicht erlebt.

    Die Maschine klebte beim Start förmlich auf der Bahn. Konnte erst bei über 200 kts mit vollem Höhenruder abgehoben werden. Cougar stieg mir, obwohl ich den Stick voll hinten hatte, einfach davon.

    Im Fluge war der Effekt dann nicht so ausgeprägt und ich habe versäumt, die Trimmung zu überprüfen.

    Zum Übergang in den Tiefflug ließ sich das TFR nicht einschalten, und die Maschine wollte ständig mit der Nase runter. Ich habe dann alles von Hand gesteuert, die Bomben geworfen, Brücke getroffen und abgehauen.

    Wegen des dunklen Bodens, konnte ich die geringe Höhe nicht sicher manuell fliegen, war dann teilweise 2000 ft hoch und fühlte mich dort relativ sicher, bis 2 SA-14 von vorn auf mich abgeschossen wurden.
    Die Erste ging vorbei, die Zweite nicht.

    Die Maschine ging sofort in eine steile Linkskurve und die Nase nach unten. Mit dem Stick voll rechts hinten, konnte ich die Höhe in etwa halten, allerdings mit etwa 60 Grad Bank nach links. Bei meinen Versuchen das mit der Trimmung zu regulieren sah ich, dass die Trimmung auf voll Nose down stand. Warum ist mir rätselhaft.:keineahnung

    Mein Kampf ums Obenbleiben ist im ACMI sehr schön zu verfolgen. Am Ende verlor ich endgültig die Kontrolle und die F-16 spiralte mit irrsinnig schnellen Rollbewegungen, mal nach links, dann nach rechts, nach unten. Wegen der Fliehkräfte hätte ich da fast keinen Schleudersitz gebraucht.

    Ich hoffe, dass The Witch den Verlust der Reservemaschine verschmerzen kann.

    Checklist wird ergänzt: (wie im richtigen Leben) „Trimmung für den Abflug eingestellt.“:idee:


    Maj. Ghostrider

  • Sorry, dass ich erst jetzt dazu komme den „tollen“ Flugabend zu kommentieren.

    Alles lief im Grunde wie geschmiert, bis ich und später auch Opasi versuchten die SA3 platt zu machen. Trotz problemlosen Aufschaltens und x-fachen Beschusses gelang es und nicht die Stellung zu bekämpfen – mit folgenschweren Konsequenzen wie sich schnell herausstellte. Mir persönlich ging das Licht aus, als sich gleich 5 Raketen der SA3 auf mich stürzten. Glücklicherweise hat mir ein KI schnell geholfen und ich konnte die Mission weiter fliegen – großer Dank an KI. Ich versuchte dann noch mit einem Schuss aus der neuen Maschine die Stellung platt zu machen, leider ebenfalls erfolglos. Realy resistant die SA3!!! :angry3:
    Es muss nicht erwähnt werden, dass dieser Umstand selbstverständlich massive behindernde Auswirkungen auf die nachfolgenden Flights und die Bombardierung ihrer Ziele hatte. :keineahnung

    Weiter gings nun in Richtung Airport Kimpo. Auf Anweisung des FL wurde auf die Luftbetankung verzichtet, die auch aufgrund ausreichen vorhandener Ressourcen überflüssig war. Hier stellte sich mir dann das Problem mit Opasis Navigationsfehler. Ich war mir ziemlich sicher, dass ich den TACAN Channel für SUWON mit 022x richtig eingestellt hatte sowie vorschriftsmäßig auf dem eingestellten Radial 300 flog. Opasi war direkt neben mir und er hatte allerdings vollkommen andere Entfernungen zu SUWON als ich, was mich sehr verunsicherte. :häääh?:
    Da ich keinen Fehler bei mir identifizieren konnte entschied ich mich für den Endanflug meinen eigenen Weg zu gehen und wollte bis DME 31 auf Radial 300 weiterfliegen. Doch plötzlich bei DME 29 hatte ich keine Entfernungsanzeige mehr im HSI. :häääh?:
    Hatte ich doch etwas falsch gemacht? Also zurück in Richtung SUWON und die Lage noch einmal durchgehen. DME kam wieder bei 28 NM und kein Fehler ist festzustellen. Egal, dachte ich mir und versuchte einen erneuten Anflug. Derselbe Effekt stellte sich ein. Ich fragte mich ob es denn sein kann, dass die Anflugcharts nicht mit den physikalischen Möglichkeiten des TACAN Senders übereinstimmen. :keineahnung
    Die Antwort auf diese Frage erwarte ich nun von unseren NAV-Experten der Staffel. :idee:

    Der restliche Anflug nach AB Kimpo verlief problemlos und vorschriftsmäßig, auch wenn mich die Towertussi nicht direkt „reinlassen“ wollte. Endanflug sauber – Landung sauber – ausrollen und bremsen sauber – EXPLOSION
    Was war das denn? Doch noch auf den letzten Metern einen Fehler gemacht? Von falscher Seite angeflogen? Ich war mir recht sicher, dass ich alles richtig gemacht hatte, aber man weiß es ja nie so 100%ig bis der Flugschreiber die Wahrheit offen legt. In jedem Fall lag vor mir eine zweite brennende Maschine, jedoch kein Pilot aus der Maschine der auf meinen Emergency call antwortet um die Sachlage zu klären. Damit nicht weiterer Schaden angerichtet wird, also erst einmal die weiteren Flight warnen, dass da na Menge Schrott am Ende der Landebahn 14R liegt.
    Ein toller Einstieg in Korea, dachte ich so für mich und END GAME mit nem recht dicken Hals. :cryloud:

    In der Pilots Bar kam dann allerdings schnell Licht ins Dunkel und der „Übeltäter“ stellte sich der Öffentlichkeit wobei sich meine Laune schnell erholte.

    Strich drunter
    Ein toller und ereignisreicher Flugabend mit ausnahmsweise mal schönem Wetter bei dem man sich die Gegend auch mal einverleiben konnte und nem tollen kompetenten Flight lead Opasi der leider etwas Pech mit Funktionalität der Avionik hatte.

    Fireball

  • Moin Deerns + Jungs,

    kaum ist man nicht an Deck, passiert das:
    "Ich hoffe, dass The Witch den Verlust der Reservemaschine verschmerzen kann".:cryloud: :cryloud:
    Jetzt muss ich wieder bei Lookheed Martin betteln gehn und dem C/O den Verlust der Maschine erklären!!!!

    Aber ansonsten OP gut verlaufen, ich habe jetzt ein ganz neues Gesichtfeld.
    :king: :king: :nanana: :echtböse: :cool:

    Ab Dienstag bin ich wieder dabei.:king: :häääh?: :jump2:

    Bis denne
    Witch

    TheWitch_LtCol.png

    suum cuique

  • Witch, mach dir um deine Kiste keine Sorgen, deine Einsatzmaschine steht aufpoliert auf Kimpo !


    Cougar

  • Fireball

    Das Problem mit der off flag am hsi hatte ich auch. Das Signal kommt aber eine Meile weiter wieder zurück...