Land und Leute kennen lernen...

  • FUKUOKA/Jap. 24.02.2009

    Vor gerade einmal 2 Stunden in Japan eingetroffen hielt uns nichts mehr im Quartier.
    Bei strahlendem Wetter mussten wir die neuen Maschinen besichtigen.:woohoo:

    Wir, das waren COL.Dro16, Maj. Opasi, 2nd Lt.Jaws, 2nd Lt.Hooker, Maj.Ghostrider, Maj.Snoopy, Capt.Troublemaker und Col.Flash.

    Die Klamotten aufs Bett gefeuert und raus zum Hangar.

    Und dort standen sie. Funkelnagelneue F16-52-CCIP mit einem coolen, extra für diesen, unseren Einsatz der 1st GW VFW kreierten Design.
    Mit ihrer spitzen Nase, dem weit aufgerissenen Haifischmaul und blitzender Kabinenhaube schienen sie auffordernd im Bugrad zu wippen als wollten sie sagen:
    „Los rein mir euch, wir wollen in die Luft“.

    Der T/O war gnädig und besorgte uns einen Flugplan für einen DCA und einen Sweep Einsatz.
    Interner Auftrag: Land und Leute kennen lernen.

    Trotz leichter Verständigunsprobleme mit dem Tower, waren wir 13:00 LOC on Air.
    Bei Sonnenschein, exzellenter Sicht und lockerer Bewölkung absolvierten wir die Abflugprocedur und kletterten auf unsere Reiseflughöhe.

    Der Flug führte zunächst zu Wisky 2, Pusan Airbase, von dort über Kimhae Airport entlang der Südküste zum Wisky 3, Sachon Airport. Weiter zum Wisky 4, Kunsan Airport über den R505 Airstrip zu Wisky 5, Chongju Airport. Von dort über Wisky 6, Pyeonteg Airport und Wisky 7, Seoul Airport zu unserem Ziel, Kimpo Airbase.

    Insgesamt 450 nm.

    Der DCA machte diverse Zwischenlandungen wobei Hooker sein Fahrwerk beschädigte.:angry3:

    Da der Sweep etwas zurücklag wurden die Landungen nur zu tiefen Überflügen. Womit auch die Gefahr Fahrwerke zu verbiegen ausgeschlossen wurde.
    Flash kehrte etwa auf halber Wegstrecke nach Japan zurück.

    Das unser Flug nicht so richtig vorbereitet war, merkten wir erst, als wir diverse Sperrgebiete schon durchflogen hatten.
    Das Anflugprocedure auf Kimpo ließ einige Fragen offen. Auch der Funkverkehr mit Kimpo ATC funktionierte nicht so richtig.
    Wir sind trotzdem heil und glücklich gelandet.
    Ein stressfreier, toller Flug.
    Korea, wir haben schon mal geschnuppert.:vollgeil:

    Maj. Ghostrider [img size=800]https://www.1stgw.com/1stgwhome/imag…24_22_19_56.jpg[/img]

    • Offizieller Beitrag

    :jump2:
    Thx für den Bericht.
    Freu mich über jede Art der "Betätigung".

    Gruß
    Dro16

    --------------------------------------------------------------------------------------------------
    Geboren zu fliegen, aber gezwungen zur Arbeit!

  • schöner übungsflug...

    hat spass gemacht...tolle sache um formationen zu üben...

    dank an meinen lead Opasi, für ne menge hilfestellungen:yes:

    by the way...
    wen muss ich informieren um eine beförderung zu melden????:keineahnung

    mfg Jaws

    -Eine Smith&Wesson übertrumpft vier Asse-

    -You Gotta Be Shittin' Me-

  • hallo,....

    kann mich den Vorrednern nur anschließen, mit der Hinsicht,
    div. Schwachpkte. erkannt und "ausgeglichen". (spreche f. Hooker)

    Über d. Fahrwerkbeschädigung ärger ich mich dermaßen.......:headbang:
    ,habe im Grunde den Schub zu sehr reduziert u.d. Maschine sackte durch.

    Aber,....aus Fehlern sollte man lernen.

    Gruß Hooker

  • Hallo Freunde! Servus Fritz!
    War meine beste Idee, dass ich Ghostrider den Bericht schreiben ließ.Er hat all das so beschrieben wie ich es mir vorgestellt habe. Danke Fritz.:anbet:
    Es war ein toller, beschaulicher, interessanter Flug ohne Stress und Hast.
    Danke auch an meine Mitflieger für Ihre Disziplin. Bei Kimpo müssen wir wirklich aufpassen und uns die AP-Cart´s verinnerlichen um die An u-Abflugsprozeduren zu beherrschen.
    lg.opasi:twinkle: