Operation "Emergency Call"

    • Offizieller Beitrag

    Para
    Thx für Deine Gedanken.

    Für eine Brücke sind mind. zwei Mark-84/BSU-50 notwendig.

    Die Angriffsplanung und somit die Verantwortung liegt beim Flightlead.

    Ihr habt 16 BSU´s für 4 Brücken. Sollte ihr Euch sicher sein diese auch mit 8 zu zerstören sind, wären Clusterbombs als Alternative für die "Säuberung" der Rescue-Area" möglich.

    Lead entscheidet!. :biggrins:

    Gruß
    Dro16

    *Verliert aber keine Maschine im Anflug oder werft vorbei, die Brücken müssen fallen.

  • Einspruch euer Ehren !
    Laut meiner CP-Erfahrung, inder schon dutzende Brücken unter meinen Bomben gelitten haben, brauche ich maximal 2 gezielte Mk-82 um eine Brücke zu zerstören. Bei 3-segmentigen sind 4 82er oder 2 84er von Nöten - dass stimmt.
    Nur so ein Gedanke am Rande ...

    Eine Frage noch zu den OCAs:
    Marks sind Vorgabe, die Attack-Variante obliegt dem Lead.
    Heißt das, ob der RWY entlang oder quer?
    Wenn ich lt. deinem Briefing die Bewaffnung der RWY-Strikes anschau, dann haben die 12 BLUs drunter. Die machen auf einer single-RWY im Querabflug nicht viel Sinn. Da wärs besser (natürlich auch riskanter) 6x Pair Spacing 999 ft.
    Da is die RWY sicher hin und weg.


    Cougar

  • So, alles ausgewertet und geplant.

    Schonmal vorab - Dro, vielen Dank für diese Mühe. Die Briefingmappe ist einfach klasse und es steckt soviel Arbeit drin!! Vielen dank!!!
    Das wird es definitiv in keiner anderen Staffel geben!!!

    • Offizieller Beitrag

    Wenn ich lt. deinem Briefing die Bewaffnung der RWY-Strikes anschau, dann haben die 12 BLUs drunter. Die machen auf einer single-RWY im Querabflug nicht viel Sinn. Da wärs besser (natürlich auch riskanter) 6x Pair Spacing 999 ft.
    Da is die RWY sicher hin und weg.

    Ist Entscheidung des Flightleads, einer muss durchkommen. Schön wäre ein Angriff aus verschiedenen Richtungen, ihr kennt die Aufstellung der "Flugplatzabwehr".
    Das mir im Anschluss keiner kommt und sagt, die Runway konnte aus verschiedensten Gründen nicht "gelähmt" werden. Die Masse habt ihr, wenn auch mit einem KI.

    Gruß
    Dro16

    • Offizieller Beitrag

    Im Zuge der Nachbereitung unseres gestrigen Einsatzes, die Phase des „Tiefschlafes“ kam ziemlich spät, stellt ich betroffen fest, dass mir beim „Debriefing“ eine vertraute Stimme fehlte.

    Habe ich tatsächlich vergessen TheWitch, Flightlead des OCA-Strikes ZADAR, um ein Statement zu bitten?

    Asche auf mein Haupt, „Mea culpa“!

    Sorry Jochen, keine Absicht. Bei der Vielzahl der Teilnehmer kann man schon mal den Überblick verlieren.

    Einsatzbericht folgt!

    Gruß
    Dro16

  • Moin Chefe,
    nein, Du hast mich nicht vergessen. Mein Statement war nur kurz.
    Auftrag erfüllt, Angriffziel wurde zerstört, alle Maschinen des Flights sind wieder auf der Home-Base gelandet!:king:
    Was will man/frau mehr. :applaus:

    Allerdings wurde ich nach dem Start auf dem Weg zum WP2 aus dem TS geworfen, mußte den Rechner neu starten. Dadurch kam der Flight etwas "durcheinander", ich konnte dann wieder einsteigen und der weitere Verlauf s.o. und im Anhang das Debriefing.

    Gruß
    Witch [file name=Debrief_Flug_16_12_08.zip size=1906]https://www.1stgw.com/1stgwhome/imag…ug_16_12_08.zip[/file]

    TheWitch_LtCol.png

    suum cuique

    • Offizieller Beitrag

    AFR des T/O zum Einsatz „Operation EmergencyCall“

    Mit starken Kräften unterstützte unsere Staffel die gestrige Evakuierungsoperation unserer Botschaftsangehörigen aus der Stadt SIBENIK.

    Die Ausgangslage (18 Seiten) im Rahmen unserer WarStory „Joint Endeavor“ wurde zeitgerecht bereitgestellt, sodass sich die Teilnehmer vorab auf die bevorstehende Mission vorbereiten konnten.

    Im Einsatz waren:

    Sead-Strike/Escort, Fury 1 mit: Dro16, Snoopy, Bflat, Opasi

    Deep-Strike Panther1 mit Pink, Para, Troublemaker, Bluebird

    OCA-Strike A Serpent1 gegen SPLIT Airbase: TheWitch, Inuit, Puma

    OCA-Strike B Python1 gegen ZADA-Airbase: Cougar, Fireball, Nightcrawler

    14 Piloten “on air”, eine beeindruckende Mannschaft! :winnke2:

    Nur die fehlerfreie Umsetzung der Forderungen an alle Flights konnte zum Erfolg führen.

    „Ein Rädchen musste ins andere greifen“ um den Hubschraubereinsatz und somit die Rettungsoperation nicht zu gefährden und erfolgreich zum Abschluss zu bringen.

    TOT (Time over Target): 06:00L

    Bis zu dieser Zeit mussten die SAM-Stellungen (SA-4, SA-2, SA-3) in der Landezone ausgeschaltet, vier Anmarschbrücken zerstört, die Luftüberlegenheit hergestellt, die Feindflugplätze ZADAR und SPLIT gelähmt, die „roten“ Bodenkräfte“ auf Abstand gehalten, eine weitreichende SA-5 bekämpft und die Koordinierung aller Kräfte sichergestellt werden.

    Keine leichte Aufgabe!

    Mit Unterstützung der Trainingstafel fasste der T/O den Einsatz zusammen, Feinheiten wurden ergänzt, Fragen geklärt, bevor sich die Flights im Anschluss zu einem intensiven Briefing in ihre Kanäle zurückzogen.
    Die abschließende Vorstellung der Einsatztaktik durch die Flightleads rundete die gute Vorbereitung ab.

    14 Humans beim Ramp (16 Maschinen insgesamt) – dieses mit minimalen techn. Probs – der T/O war begeistert. Diese Masse sprengte faste die „Aufnahmekapazität“ unseres Homeplates PESCARA. Hinzu kamen landende Maschinen sowie rege Flugtätigkeiten durch Hubschrauber.

    Die Mission verlief zunächst wie gewohnt - ruhig. SID, Einnahme der Formation, Koppelpunkte- und Zeiten stellten keine großen Anforderungen an diese gut ausgebildete Truppe.
    Lediglich unser Deep-Strike konnte aufgrund starken Flugverkehrs nicht zeitgerecht starten und somit die TOS bis zum Ziel nicht einhalten.
    Sead/Escort und ECM vorweg leiteten die „heiße Phase“ ein. Barcaps mit MiG-23/MiG-21 versperrten uns zunächst den Weg. Die ersten abgefeuerten SA-4 erschwerten die Lage zusätzlich. Schließlich konnten wir der Bedrohung „Herr“ werden und den Weg für unseren Deep-Strike öffnen.
    Zeitgleich wurden Witch und Cougar mit ihren Teams aktiv und legten die Runway von ZADAR und SPLIT in Schutt uns Asche. Eine reife Leistung!

    Mi-24 Hind und Erdkampfflugzeugen von Typ Su-39 ließen keine Langweile aufkommen. Die Verständigung lief gut, die Absprachen waren von Erfolg gekrönt.

    Ein „Wermutstropfen“ blieb dennoch. Wir verloren Opasi als einzige Maschine durch einen takt. Fehler. Im Erfassungsbereich der SA-3 (Raum SPLIT) wurden wir, obwohl durch Snoopy gewarnt, unter Feuer genommen. Opasi konnte nicht mehr ausweichen und musste aussteigen.
    Da Snoopy noch über eine AGM-88 verfügte, wäre die richtige Maßnahme die Bekämpfung dieses Bedrohungsfaktors gewesen. Bullshit!

    Ich muss diese takt. fordernde TE noch in Ruhe auswerten kann aber sagen, wir haben uns klasse geschlagen.

    Imposant für mich, wenn 14 Maschinen bei Sonnenaufgang in den „Take-Off“ gehen um einen gemeinsamen Auftrag zu erfüllen.

    Begeisterung und „Fliegerromantik“ pur.

    Dank an alle Piloten – „Injured Bird“ wartet auf uns. :yes:

    Seit dabei!

    Gruß
    Dro16

  • Manöverkritik zum gestrigen Einsatz vom Bravo-Strike Lead:

    Vorab mal ein Danke an die Mannschaft - es ist einfach immer wieder toll mit so vielen Piloten solche Einsätze zu fliegen. Da macht die offline-CP einfach keinen Spaß mehr ... :)
    Ein noch viel größerer Dank gilt aber Dro für die Erstellung solcher Einsätze!
    Hut ab für die Leistung und den wahnsinnigen Einsatz für diese Staffel !
    Vom Briefing im pdf-Format über Flight Briefing, Atmosphäre, Fluggefühl und Team-Geist - es stimmt einfach bei der Gänze der Aufträge !

    Back on topic.
    Der Flug war zumindest aus meiner Sicht recht erfolgreich - aber ich bemerke auch, dass bereits Dro's Züge auf mich überschlagen. Zu vieles war für mich noch nicht in Ordnung / verbesserungsfähig.
    Nachdem ich gestern bereits eine Übersicht über unseren Flug gemeldet hab, werd ich hier nur mehr die Negativ-Punkte auflisten.

    1. Der Start:
    Ich hatte es im Briefing bereits erwähnt, dass es schwer werden würde, 2 Strike-Flights mit noch dazu 2 KIs innerhalb von 2 Minuten in die Luft zu bekommen. Nochdazu bei Inbound-Traffic im Final. Wir haben dadurch gut 3 Minuten verloren und konnten somit die Bomben erst 45 Sekunden zu spät ins Ziel bringen. Und das obwohl wir die gesamte Strecke zum Ziel mit durchschnittlich 510 Knoten geflogen sind. Mehr war aufgrund der BLU-Bewaffnung nicht drinnen !

    2. Die SA-3 Bekämpfung:
    An dieser Stelle war ich etwas überrascht/schockiert/verwundert/ratlos über die Situation, vor die mein Flight gestellt wurde. Ich habe als Auftrag die SA-3 auf Split und die SA-5 im Hinterland zu zerstören und die RWY wegzubomben. Der RWY-Auftrag ist kein Problem. Auch die Barlock ist nicht die Schwierigkeit. Der Knackpunkt ist die SA-3.
    Die SA-3 ist bekannt dafür, dass man sie nicht unterfliegen kann - Mindesthöhe 165 Fuß. Was sie aber nicht gut kann, ist weit schiessen. Max. Engagement-Envelope 10nm. Ich habe gegen SA-3 bisher die Erfahrung gemacht, dass 90% der 88er daneben gehen. Die SA-3 geht einfach zu schnell wieder offline und somit verliert die Harm ihr Ziel. Was aber eine Kill-Quote von locker über 90% hat, ist die Maverik. Die feuere ich auf Maximaldistanz und drehe ab. Die Koordinaten des Radars kenn ich ja.
    Ich wollte aber hier keinen Einwand in den Raum stellen, da wir die Order hatten, uns an die Waffen-Vorgaben zu halten und für eventuelle Angriffe in der Rescue-Area bereit zu sein. Und für diese Bereitschaft waren 88er unerlässlich.
    In meinen Augen hätten wir einfach eine Maschine mit 88ern und eine mit 65ern bestücken müssen und die Welt wäre in Ordnung gewesen. Das möchte ich dich - Dro - bitten, bei der nächsten Mission zu beachten. Bei der SA-2 ist das mit den HARMs kein Problem - nur die SA-3 und vereinzelt auch die SA-4 sind sehr sehr fetthaltige Happen.

    Das wir die SAM nicht zerstören konnten, ist mir ein großer Dorn im Auge, da er so einfach hätte vermieden werden können. Wir haben an dem Ding 3 88er verschossen, obwohl ich 3 verschiedene Taktiken mit Fireball zusammen ausprobiert hab. Eine SA-3 lässt sich halt nicht auf jedes Spiel ein !


    3. Die Brevities und meine Lead-Fertigkeiten:
    Was mir besonders aufgefallen ist, ist dass ich in hektischen Situationen auf die Brevities vergesse. Bis zum Split des Strike-Teils und des Cover-Teils innerhalb des Flights war alles wunderbar. Sobald die Informationen aber mehr werden muss ich auf Deutsch zu funken anfangen, weils für mich schneller geht und auch für Fireball und Nightcrawler besser verständlich war. Ich habs auf Englisch versucht - allerdings musste ich fast jeden Befehl wiederholen.
    An dieser Stelle sei gesagt, dass euch beide keine Schuld trifft - das ist mir nur aufgefallen !!! Wir haben schließlich meiteinander geredet und sogar Night noch heil da rausgeholt -> guter Job Nightcrawler - die Situation hast du spitze gemeistert :yes: !

    Ansonsten darf ich ein wenig stolz sein. Ich habs erstmals geschafft, dass ich zu keinem Zeitpunkt im Gefecht meine Wingies auf "Standby" setzen musste. Ich hatte in der Informatinsflut eingentlich keine Aussetzer und konnte immer den Überblick wahren. Auch die zeitlich/räumliche Koordination verlief eigentlich nach Plan.


    Abschließend noch ein paar Worte zur Mission selbst:
    Dank an meine beiden Members Fireball und Nightcrawler - immer wieder gerne Gentlemen !
    Hat super funktioniert - sie haben mit mir geredet, ich habe mit ihnen geredet, wir haben mit uns geredet. Ich wusste immer alles über ihren derzeitigen Status und wo sie waren und konnte daher super koordinieren !!!
    Das war sehr hilfreich, als ich Nightcrawler nach seinen Treffern "einfangen" musste.

    Schade ist eigentlich nur, dass Fireball 2 Aussetzer in der Navigation hatte. Er hatte offensichtlich falsche Informationen vom System oder weiß der Teufel wo der Hund begraben lag. Gott sei Dank wurde es während meiner Nigthcrawler-Rückholaktion nicht brenzlig, sonst hätte ich (wie im Tape ersichtlich) sicher gröbere Troubles bekommen.
    Ende gut, alles gut.
    Wir konnten alle 3 human-controlled Maschinen heil runterbringen.
    Unsere KI-Nr. 4 verloren wir im Angriff auf den Airport. Den hatten wir einfach zu Sicherheit auch auf die Airbase gehetzt, sollte Nightcrawler aus werlchem Grund auch immmer Probleme haben ...


    In diesem Sinne
    Horrido Cougar !

  • Hallo zusammen.

    Hier die Zusammenfassung zum Panther Flight aus meiner Sicht.
    Pescara war anscheinend zu klein für soviele Flieger. Als ich ins Cockpit kam, stand ich quasi in einer anderen Maschine. Das habe ich aber leider erst beim Debriefing von Bflat erfahren. Ich wollte Problemen vorbeugen und bin komplett aus dem Spiel raus und beim Wiedereinstieg kam ich nicht mehr in den Ramp sondern mußte auf Taxi warten. Hier funktionierte dann mein Schub nicht mehr. (Kein Hardwareproblem) Nochmal raus und wieder rein und irgendwann ging dann alles. Eigentlich waren wir nicht zu spät in der Luft. Ich starte unmittelbar nach der 3 und 4 und nahm die Leadfunktion wieder auf. Es ging dann mit 100% zu WP 3 und ab dort wurden dann die zugewiesenen Ziele bekämpft. Die Ziele bekämpften wir nach Troublemakers sehr guten Idee wie folgt: 4 Flieger, 4 Brücken. Es bekämpfte jeder eine Brücke mit 2 BSU. Um sicher zu gehen, wollten wir zuerst einen second run machen, von dem ich aber immer sehr abgeneigt bin. Troubles Idee brachte ein gutes Mittelding. Jeder Pilot ging nach Abwurf seiner 2 Bomben zum Target des Wingmans und warf dort sein zweitest Paar ab. Somit wurde die Zeit im Einsatzgebiet möglichst kurz gehalten und mit 4 Bomben auf eine Brücke war die Wahrscheinlichkeit groß, das alle Brücken zerstört waren... Hat laut Debriefing auch geklappt. Auf dem Rückweg eskortierten Trouble und ich die Hubschrauber zum Trägerverband und Para und Bluebird drehten Patterns am Trägerverband. Als 4 feindliche Hubschrauber durch AWACS gemeldet wurden, schoss ich diese ab während Trouble bei den Helikoptern blieb. Nach deren Landung galt es RTB. Wir richteten uns mit 4 Maschinen 20 Meilen vor der Base aufs Final aus. Staffelten den Flight und landeten schließlich mit T2. ich hatte auch Landefreigabe aber wenn ich es richtig mitbekommen habe, hatte Trouble bei der Landung Probleme mit ATC.
    Auftrag wurde erfüllt und alle kamen RTB. Denke das ist ein gutes Ergebnis.
    Im Flight hat alles gut gepaßt. Formation, Funkverkehr, Verhalten im Einsatzgebiet...

    Danke Jungs.. Danke Dro für diese Arbeit, die Du geleistet hast..

    Gruß, Pink

    • Offizieller Beitrag

    Feinauswertung "Emergency Call"

    Auswertung OCA-Strike ZADAR Airbase,
    hier:Python1 mit TheWitch, Puma, Inuit

    FLIGHT EVENTS
    Event Yugoslavian MiG-23ML downed by Puma at 05:46:04
    Event Yugoslavian MiG-23ML downed by Puma at 05:46:13
    Event Yugoslavian MiG-23ML downed by TheWitch at 05:46:41

    Event Yugoslavian Fan Song B destroyed by TheWitch at 05:48:46

    Event Yugoslavian Mi-24 downed by Inuit at 05:55:19

    Event Yugoslavian Runway destroyed by Inuit at 05:50:58

    Besonderheiten
    Event SA2 launched at Puma 05:48:03
    Event SA7 launched at Inuit 05:50:47
    Event SA7 launched at Inuit 05:56:13

    Status
    Callsign: TheWitch
    Pilot status - OK
    Aircraft status - OK

    Callsign: Puma
    Pilot status - OK
    Aircraft status - OK

    Callsign: Inuit
    Pilot status - OK
    Aircraft status – OK


    Eine klasse Leistung des Python-Flights. Alle Aufträge im geforderten Zeitrahmen erfüllt. Dieses mit einem „Neuling“, welcher seine Sache ausgezeichnet gemacht hat.

    Anerkennung für dieses Team unter der Führung von TheWitch! :yes:


    OCA-Strike SPLIT Airbase, Serpent1 mit Cougar, Nigthcrawler, Fireball, KI

    FLIGHT EVENTS
    Event Yugoslavian Runway destroyed by Nightcrawler at 05:54:16
    Event Yugoslavian Barlock-B destroyed by Cougar at 05:55:41

    Besonderheiten
    Event SA3 launched at Nightcrawler 05:54:48
    Event SA3 launched at Cougar 05:58:49
    Event Serpent14 ejected at 05:56:04

    Status

    Callsign: Cougar
    Pilot status - OK
    Aircraft status - OK

    Callsign: Nightcrawler
    Pilot status - OK
    Aircraft status - DAMAGED

    Callsign: Fireball
    Pilot status - OK
    Aircraft status - OK

    Callsign: Serpent14 (KI)
    Pilot status - RESCUED
    Aircraft status - DESTROYED

    Die Fehlschüsse 05:56/05:59L auf die SA-3 müssen noch untersucht werden.

    SA-5 bekämpft, Runway destroyed = Auftrag erfüllt!

    Deep-Strike Panther1 mit Pink, Troublemaker, Para, Bluebird

    FLIGHT EVENTS

    Event Yugoslavian Bridge destroyed by Bluebird at 05:58:45
    Event Yugoslavian Bridge Tower destroyed by Bluebird at 05:58:45
    Event Yugoslavian Bridge destroyed by Pink at 05:59:07
    Event Yugoslavian Bridge destroyed by Trouble at 06:00:11
    Event Yugoslavian Bridge destroyed by Para at 06:02:01
    Event Yugoslavian Bridge destroyed by Bluebird at 06:02:06
    Event Yugoslavian Bridge destroyed by Para at 06:03:51

    Beeindruckende Trefferquote auf die Brücken. Hut ab! :jump2:

    Event Yugoslavian Mi-24 downed by Pink at 06:17:55
    Event Yugoslavian Mi-24 downed by Pink at 06:18:23
    Event Yugoslavian Mi-24 downed by Pink at 06:18:31
    Event Yugoslavian Mi-24 downed by Pink at 06:19:27

    Hätte mir hier eine Teamarbeit gewünscht – keine Einzelaktionen. :hammer:

    Besonderheiten
    Event SA14 launched at Pink 05:57:11
    Event SA14 launched at Panther14 05:58:32
    Event SA7 launched at Panther14 05:58:56
    Event SA14 launched at Panther14 05:59:11
    Event SA14 launched at Panther14 05:59:38
    Event SA7 launched at Panther14 06:00:08
    Event SA7 launched at Panther14 06:00:30
    Event SA7 launched at Panther14 06:02:05
    Event SA7 launched at Panther13 06:02:07
    Event SA7 launched at Pink 06:03:15

    Warum hier nicht überall das Callsign steht kann ich nicht sagen. Das Tiefflugverhalten unter diesem Bedrohungsszenario war spitze!

    Unklar :verwirrt:
    Event Bluebird landed at 05:40:06 ?????
    Event Slovenian F-16C-52 destroyed by Trouble at 06:39:02 ??????


    Status
    Callsign: Pink
    Pilot status - OK
    Aircraft status - OK

    Callsign: Trouble
    Pilot status - OK
    Aircraft status - DAMAGED

    Callsign: Para
    Pilot status - OK
    Aircraft status - OK

    Callsign: Bluebird
    Pilot status - OK
    Aircraft status - OK

    Sead-Strike/Escort Fury1 mit Dro16, Opasi, Snoopy, Bflat


    FLIGHT EVENTS
    Event Yugoslavian MiG-21F downed by Dro16 at 05:47:39
    Event Yugoslavian MiG-21F downed by snoopy at 05:48:24

    Event Yugoslavian Long Track destroyed by Bflat at 05:49:38
    Event Yugoslavian Low Blow destroyed by Bflat at 05:51:35

    Event Yugoslavian Su-39 downed by Dro16 at 05:58:28
    Event Yugoslavian An-24 downed by Bflat at 05:58:42
    Event Yugoslavian Su-39 downed by snoopy at 05:59:43
    Event Yugoslavian Su-39 downed by snoopy at 06:01:40
    Event Yugoslavian Su-39 downed by OPASI at 06:04:42

    Besonderheiten
    Event SA4 launched at Dro16 05:48:52
    Event SA3 launched at OPASI 06:13:39
    Event SA3 launched at OPASI 06:13:42
    Event SA3 launched at OPASI 06:13:58
    Event OPASI ejected at 06:14:23 = Bullshit! :headbang:

    Status
    Callsign: Dro16
    Pilot status - OK
    Aircraft status - OK

    Callsign: OPASI
    Pilot status - MIA
    Aircraft status - DESTROYED :angry3:

    Einer zuviel!

    Callsign: snoopy
    Pilot status - OK
    Aircraft status - OK

    Callsign: Bflat
    Pilot status - OK
    Aircraft status - OK

    Anerkennung der Leistung meines Teams – es war mit eine Ehre.:yes:

    Flugzeit: 1:50 Std. (einschl. Ramp)

    Fazit

    Der T/O ist mit der Auftragsumsetzung mehr als zufrieden.

    Besonders gefallen hat mir die Vorbereitung, die Entwicklung der Einsatztaktik sowie das Flightbriefing. Der Verlust von Opasi schmerzt, die Leistung von Inuit und Bluebird, welche sich zum ersten Male den Anforderungen eines Einsatzes dieser Größenordnung stellen mussten, verdient Anerkennung.

    Das wir zwei Hubschrauber, einschl. Zivilisten, verloren, muss noch untersucht werden. Die Vermutungen gehen in Richtung "Manpads".

    Es waren noch keine 100% - wir sind aber auf dem richtigen Weg. :danke:

    I.A.
    K. “Dro16” D.
    Colonel und T/O

  • Event Yugoslavian Mi-24 downed by Pink at 06:17:55
    Event Yugoslavian Mi-24 downed by Pink at 06:18:23
    Event Yugoslavian Mi-24 downed by Pink at 06:18:31
    Event Yugoslavian Mi-24 downed by Pink at 06:19:27

    Hätte mir hier eine Teamarbeit gewünscht – keine Einzelaktionen

    Kurz zu diesem Szenario:
    AWACS meldete mir Airthreats und nachdem ich diese aufgeschaltet hatte, wußte ich, daß es 4 Helikopter waren. Para und Bluebird waren schon an WP9 und ich wollte Troublemaker bei unseren Helikopter lassen. Also bin ich alleine hin. Konnte die Helis ja auf Abstand halten, da ich noch alle 120er hatte.
    Ich gebe zu, es sieht nicht sehr teamfähig aus, aber es war für mich zu diesem Zeitpunkt die beste Lösung. Das nächste Mal mache ich es anders.

    Kritik ist gut, kann man nur von lernen...

    • Offizieller Beitrag

    Kein Problem, Du kennst unseren Grundgedanken, es fliegt keiner alleine und schon garnicht einen Angriff. Ein "Cover" ist immer dabei.

    Ein Wort noch zum Zeitmanagement.

    Team Witch: Event Yugoslavian Runway destroyed by Inuit at 05:50:58

    Team Cougar: Event Yugoslavian Runway destroyed by Nightcrawler at 05:54:16

    Team Pink:
    Event Yugoslavian Bridge destroyed by Bluebird at 05:58:48
    Event Yugoslavian Bridge Tower destroyed by Bluebird at 05:58:45
    Event Yugoslavian Bridge destroyed by Pink at 05:59:07
    Event Yugoslavian Bridge destroyed by Trouble at 06:00:11
    Event Yugoslavian Bridge destroyed by Para at 06:02:01
    Event Yugoslavian Bridge destroyed by Bluebird at 06:02:06
    Event Yugoslavian Bridge destroyed by Para at 06:03:51

    Team Dro16:
    Event Yugoslavian Long Track destroyed by Bflat at 05:49:38
    Event Yugoslavian Low Blow destroyed by Bflat at 05:51:35

    Abschluss aller Maßnahmen war mit 05:52L befohlen.

    Ich kenne allerdings die Probleme der einzelnen Flights bezüglich der TOS und werde die Einsatzdaten diesbezüglich überarbeiten. Gerade beim Deep-Strike war es nicht möglich die TOS zu halten.

    Es war ein klasse Flug mit einer tadellosen Leistung aller Akteure!
    Die Feinauswertung soll uns nur noch "besser" machen. :biggrins:

    Gruß
    Dro16

    • Offizieller Beitrag

    Bevor ich es vergesse,

    1. ACMI-Auswertung steht noch aus (hat nur Para aufgezeichnet? Cougar?)

    2. Troublemaker möchte sich bitte zum Verlust seiner Maschine äußern, kann sein das er bezahlen muss ....:biggrins:

    Gruß
    Dro16

  • Da wir das Problem der TOS öfter haben, wäre eine Idee, alle Flights etwa 10 Minuten früher starten zu lassen und lieber vor der FLOT Paterns drehen lassen. Den Sprit haben wir und es ist sichergestellt, daß alle Flights zur richtigen TOS eindrehen können zum target.

    Sollten wir beim nächsten Einsatz eventuell einplanen..
    Ist schade, wenn ein Einsatz negativ beeinflußt wird durch Probleme auf der Homebase oä...

    Gruß, Pink

  • wies aussieht muss ich sogar 2 maschinen bezahlen. bei der landung bin ich mit einer anderen maschine kolidiert. bin eigentlich direkt nach dem lead runter. sah nur etwas rauch auf der runway, aber keine andere maschine. nach nachfrage beim lead, welcher meinte die runway sei frei, entschloss ich mich zu landen -> boom. als ich die maschine dann sah, wars zu spät.

  • Hallo Dro,

    um dir die Sache mit der SA-3 zu erleichtern.
    Ich habe im Zielanflug jeweils eine AGM-88 auf die SA-5 und die SA-3 gefeuert.
    Bei der SA-5 war ich auf Maximalentfernung. Bei der SA-3 allerdings war ich schon ziemlich auf Minimum. Das war auch gut so. Bei der SA-5 war ich mir sicher, dass ich eine Rakete ins Ziel bringe, da die lange online bliebt. bei der SA-3 hatte ich schon immer Bedenken, also war es mir recht, dass sie wenig Zeit zum reagieren hatte. Fehlanzeige.

    Kurz nach Abschuss beider Raketen gingen beide Systeme offline. Die SA-5 kam kurze Zeit später aber wieder online und somit schlug meine Rakete exakt 4:41 Minuten nach "Magnum" im Ziel ein. Die SA-3 blieb - obwohl 4 Feind-Jets (unser Strike) im Anflug war - offline - miss.

    Also hab ich begonnen mit Fireball "zu spielen" ich flog mit ihm auf die SAM zu und bat ihn, auf meinen Befehl zu feuern. Die Idee dahinter war, dass ich ca. 5 nm vor ihm fliege, und somit die Aufmerksamkeit auf mich lenke. Sobald ich angestrahlt (nicht gelockt - ich war ausserhalb des Threat-Circles) wurde, gab ich den Feuerbefehl.
    Auch auf diese Spielerei ließen sich die Typen nicht ein. Kurz nachdem die Rakete gefeuert wurde und wir abdrehten, um nicht in den Kreis einzudringen ging das Mistding wieder offline.

    Also Variante Nr. 3.
    Ich wiederum vor Fireball - diesmal aber in den Circle reingeflogen und die SA-3 hat mich auch glatt aufgeschalten. Glückwunsch. Sie hat aber nicht gefeuert. Fireball bekommt den Feuerbefehl. Ich schätze um die 2/3 ihres Fluges dürfte die HARM zurückgelegt haben - ich ging voll inbound auf sie - geht das Teil wieder offline - miss nr. 3.


    Also nochmals in der Zusammenfassung:
    1.Try: Überraschung im Anflug - Instant Kill -- miss
    2.Try: Vorgetäuschte Envelope-Verletzung -- miss
    3.Try: Eindringen in den Envelope nach Hunter-System -- miss
    Und immer nach dem gleichen System. Immer durch Standby-Schaltung des Suchradars.
    Wie gesagt: AGM-65D oder G sind des Rätsels Lösung !


    Cougar

  • AHHHHH SOOOO ist das, dann hat der Trouble mich auf der Runway gerammt und nicht eine Herrenlose Maschine.
    lg.opasi:cryloud:

  • Hallo Dro,

    du fragtest, wer noch eine Aufzeichnung des Fluges hat. Ich habe ein vollständiges ACMI von "Emergency Call" in meinem Datenfach abgelegt.

    Gruß
    Fireball