• Navigation nach Bullsey 002-158, Typ, Anzahl, Bewegungsrichtung lautete die Aufgabe.

    Ich war sehr stolz auf mich, den Punkt problemlos gefunden zu haben. Da die Schiffe aus der Entfernung harmlos aussahen, wollte ich sie mir auch genau anschauen. Also den Verband in 1000 ft Höhe mit TFR gesteuert passiert und fleißig rausgeschaut.:vollgeil:
    Dabei habe ich dann einen Flacktreffer eingefangen, der die Avionik zerstörte. Keine Anzeigen mehr im HUD.:headbang:

    Aus Spaß habe ich den Flieger dann noch vom TFR gesteuert über die Wegpunkte 5, 6 und 7 nach 8 fliegen lassen, bis dann eine SA-10 der Sache ein Ende bereitete.:angry3:

    Sir,:traurig: ich bitte freiwillig um Versetzung zur Transportstaffel C-130H GUAM SEUL ( Konserven, Toilettenpapier usw.):pilot:

    Maj. Ghostrider

    • Offizieller Beitrag

    :biggrins:

    Ich bitte diesen Beitrag zu nutzen um die "Gefühlslage" während des Airrace zu beschreiben.

    Sind die Piloten mit ihrem Ergebnis zufrieden?

    Wie waren die Anforderungen?

    Wo war für jeden Einzelnen bei diesem Rennen "end of mission" und warum?

    Besonderheiten - Emotionen - Anregungen für 2009...... :biggrins:

    Bericht des T/O folgt.

    Auswertung läuft.

    Gruß
    Dro16

    --------------------------------------------------------------------------------------------------
    Geboren zu fliegen, aber gezwungen zur Arbeit!

  • ich las mich dann auch gleich mitversetzten. ist ja ne schande.....

    mein fehler, ganz simpel. TFR programmiert, eingeschaltet und automatisch in den sinkflug. --> schub auf leerlauf, danach anderen einstellungen und den papieren gewidmet. plötzlich eine warnmeldung und zu spät realisiert, dass der schub zu niedrig ist, auch der afterburner hat da nichts mehr retten können.

    mit der hercules komm ich bestimmt besser zu gange....

  • Hallo, was soll ich erst sagen, am Besten ich gehe gleich zur Bodentruppe.
    Wußte anfangs gar nicht wo es lang geht. Ich fliege nun schon so lange
    (allerdings offline) und kenne mich immer noch nicht mit dem Ding aus.
    Gruss Bluebird

    • Offizieller Beitrag

    Versetzung zur Transportstaffel C-130H GUAM - SEOUL ( Konserven, Toilettenpapier, Damenbinden, usw.)

    Die Liste wird länger:

    - Ghostrider
    - Troublemaker
    - Bluebird
    -
    -
    -


    Gruß
    Der T/O

  • Also nach der Pleite vom letzten Jahr kann ich dieses Jahr jubeln... Ich bin durchgeflogen und hab alle Wegpunkte abgearbeitet, bin nicht getroffen worden und bin am Endflughafen angekommen. Ich für mich bin stolz auf mich...

    Kurze Beschreibung meines Races:
    Beim Take off konnte ich mich glücklicherweise zwischen den F4 und den Transportern einreihen, sodaß ich relativ zügig starten konnte. Dann nach Sid zum Exit Point, gar kein Problem (ich liebe dieses realistische Zeug!!)
    Bis WP2 runter auf 5000 Fuss und ab WP2 in den VLC Mode.. Das war schon manchmal recht haarig, wenn die Hügel immer näher kamen.. Dann Navigation nach Bullseye, Objekte gefunden und identifiziert. 2 Dinge haben mich davor bewahrt, den Fehler von Ghostrider auch zu begehen. 1. Ich kenne Dro und 2. sah ich die Schiffe schon von Weitem auf jemanden schießen, sodaß ich mich da auf gar nichts eingelassen hatte. Dann neuer Wegpunkt angeflogen und Objekt identifiziert. Touch and Go auch kein Problem und dann kam die erste Aufregung. Ich bin im guten Winkel angeflogen (dachte ich) und über dem Target keine Waffenauslösung. In Gegenrichtung wieder angeflogen und eigentlich damit wieder größter Gefahr ausgesetzt, da der 2. Run eigentlich immer bestraft wird. Beim Gegenkurs das selbe Ergebnis, keine Bomben. Also Blick auf den Wind und siehe da, mit starkem Seitenwind keine Waffenauslösung. Also 90 Grad Änderung des Anflugs, aber immer noch keine Auslösung. Da sagte ich mir, bevor ich die Dinger mit selective jettison abwerfe flieg ich das Ding bis zum Verrecken an... Beim 4. Anlauf gingen die Dinger dann auch ab. Ich lebte noch und hatte viel weniger Sprit als geplant durch diese Aktion. Dann Hubschrauberlandeplätze identifiziert und SA10 bekämpft. Diese auch Gott sei dank problemlos und vor allem mit kaum Zeitaufwand. Schornsteine ermittelt und dann eigentlich Tanken. Aber meine Taktik hieß: auf jeden Fall vor Tanken auf ELS landen wegen Gewicht. Hat auch super geklappt. Dann mit 1900 lbs zum Tanker. Das hat mir schon ein wenig die Schweißperlen auf die Stirn gebracht. Mit 1200 lbs hing ich dann schon am Tanker. Das war dann sehr erlösend. Da ich extra den Center dran gelassen hatte, konnte ich nun mit 9100 lbs den Rest der Strecke mit Max Dry fliegen. Das hat gut Zeit gebracht. Am WP12 dann 2 Flieger erfolgreich bekämpft. (Fast Trümmer der seeehr langsam fliegenden Maschinen abbekommen)
    Dann Runwayrichtungen ermittelt, den roten Turm gefunden und Koordinaten ermittelt. Ab durch dir Schornsteine alles schön mit 600 kt... :)
    Koordinate an 15 neu eingegeben und dort dann Heading 129 Grad. Ich konnte mir eigentlich schon denken, wo die Base liegt. Natürlich mitten im Auge des Orkans... 3 X SA2... So ist er der Dro. Und es kamen natürlich noch Mig 23 dazu.. Aber diese habe ich links liegen gelassen. Dann bei 55 Nm Bremsen rein und auf diesem idyllischen Airfield gelandet. Geschafft!!! Juchu.

    Es ist einfach fantastisch, wenn man 2 Stunden mit Adrenalin da sitzt!
    Vielen vielen dank Dro für dieses klasse Race und die Mühe die dahinter steckt!!

    Für mich am schwierigsten: das Landen auf dem ELS.

    Hat einfach nur Spaß gemacht..

    Alle Daten schicke ich Dro per Mail.

    Gruß, Pink

    • Offizieller Beitrag

    Kurzbericht des T/O zum IV. Airrace der 1st GW VFW am 28.10.2008

    Nach „Come in First“, “Touch the Sky” und „See and Avoid“ stand nun

    „Blue-Force-Tracking“

    als „Jahresevent“ auf dem Plan.

    Ein umfangreiches Aufgabenpaket, welches vorab in Auszügen verteilt wurde, wartete auf den Piloten. Dieses galt es in Eigenverantwortung abzuarbeiten, ein Kampf gegen die Uhr, seinen Wingman und sich selbst war angesagt. Kurze Absprachen waren nur für den SA-10 Angriff bzw. das Refueling notwendig - die Wetteraussichten für den Flug sahen gut aus. :biggrins:

    Der Prüfung stellten sich:

    - Opasi
    - Pink
    - Troublemaker
    - Snoopy
    - Bluebird
    - Para
    - Ghostrider
    - Dro16 (a.K)

    Anerkennung für die Bereitschaft sich dieser nicht einfache TE zu stellen. Es gab mit Sicherheit auch Piloten welche sich, nach Ausgabe des Aufgabenpaketes, anders entschieden haben.

    Egal wie die „Überprüfung des Ausbildungsstandes“ ausging – „Danke für die Teilnahme!“

    Es würde jetzt den Rahmen sprengen, würde ich jede Aufgabe beschreiben. Immer wieder interessant ist die Gefühlslage der Piloten, alle waren in einem TS-Kanal, welche der Reihe nach mit größeren oder kleineren Problemen zu kämpfen hatten.

    Ausbildungsschwerpunkte waren:

    Außer Start – Navigation – Landung wurden folgend Einzelbefähigungen überprüft:

    · Verkürzter Ramp
    · Zeit – und Fuelmanagement
    · Umgang mit „Stress“, „Zeitdruck“
    · Tiefflug unter Nutzung TFR
    · Einstellungen/ Einsatz BSU-49, Berechnung/ Eingabe von Hilfspunkten
    · LAT/ LNG- Ermittlung während des Fluges
    · „Air-to-Air-Refueling“
    · Einsatz Bordkanone/ AIM-9M/P gegen AA-Bedrohung
    · Navigation nach Bullseye
    · Eingabe neuer Wegpunkte während des Fluges
    · Einsatz AGM-88 gegen SAM-Bedrohung
    · Navigation mittels TACAN
    · Identifizierung von AA-/ AG-Zielen
    · Landung auf ELS (Emergency Landing Strip)

    Insgesamt gab es 16 Wegpunkte mit unterschiedlichen „Anforderungen“ zu erfüllen. Fuelmanagement (wann tanke ich?, wo ist der Tanker? (AWACS stand nicht zur Verfügung), liegt die Refueling-Area im Erfassungsbereich der SA-10 oder SA-2?), Entscheidungen über „go“ oder „nogo“ des Auftrages, takt. Situationen welches es in Sekundenbruchteilen zu bewerten galt, ein ständiges Bedrohungsszenario, das Beherrschen der eigenen Maschine, Einsatzgrundsätze von Waffen – all dies lies keine „Langeweile“ aufkommen.
    Pink drückte es passend aus:

    „Mehr als zwei Stunden Adrenalin pur, Spannung bis zum Schluss“.

    Von den eingesetzten Piloten erreichten den zu „berechnenden“ Großflughafen:

    - Pink
    - Opasi

    - Dro16 (a.K.)

    Einzelschicksale

    - Para musste mit Spritproblemen auf BANJA-LUKA notlanden.

    - Snoopy verbog sich das Fahrwerk beim „ELS“

    - Bluebird wurde nach „Desorientierung“, zumindest zu Beginn, durch SA-10 Treffer zum Ausstieg gezwungen

    - Ghostrider (s.o.), nach Flakbeschuss „blind“ im Erfassungsbereich der SA-10 – down

    - Troublemaker (s.o.), Grundberührung nach “Human Error” im Tiefflug


    Die Feinauswertung, mit der abschließenden Bekanntgabe der Siegers des diesjährigen Airrace, folgt.

    Für die Plätze 1-3 gibt es eine „Ehrenurkunde“, für alle weiteren Teilnehmer eine „Siegerurkunde“ (Teilnahme).

    Mir hat es, wie immer, in der Vorbereitung und Durchführung dieses „Rennens“ viel Spaß gemacht. Dieses Event lebt von seinen Teilnehmern – ihr seid schon eine klasse Mannschaft.

    Gerne hätte ich noch einige Member gesehen, versch. Gründe ließen dieses leider nicht zu.
    Es besteht aber die Möglichkeit diese TE am Donnerstag, außerhalb der Wertung, noch einmal zu fliegen.

    Bis zum Airrace 2009!

    Good Luck!

    Gruß
    Dro16

  • @Dro: Hab alle Daten zusammen und in eine File gepackt. Diese liegt in meinem Datenfach für Dich zum download bereit. Nach Entpacken am besten die Word Datei lesen...

    Danke

  • AHHHHHHHHHHHHHHHHHHH

    des gibts ja gar ned
    Providerwechsel is anscheinend nicht so leicht wie man glauben könnte.

    ab 1.11.09 hab ich einen neuen provider / hoffentlich) nach der kündigung des alten drehen die mir gester um 16.00 den saft hier ab ich hab durchgedreht!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
    der techniker hat geglaubt 3 tage früher is eh egal. bist du deppat
    :headbang: :headbang: :headbang: :headbang: :angry3: :angry3:

    Cester

    Cester_2ndLt.png

  • Lol, ich mach mich dann an einen 1st-Glory Skin für die C-130 ...
    @ Ghostrider: brauchst nen F/O?

    Klingt ja genial das Ganze.
    Ich hoffe das nächste Jahr dabeisein zu können.


    Cougar

  • Bitte bitte nicht zum Transportgeschwader,
    mit einer C130 kann ich noch weniger anfangen.
    lieber putze alle Maschinen der Staffel und fliege diesen kram am Do nochmal zusammen.

    Wenn ich an gestern denke spüre ich die innere Unruhe wiederkehren.
    Dieses Event entwickelt sich zu einem Nervenaufreibenden Klassiker. Wer nicht mitmacht weiss nie wie spannend online fliegen sein kann.
    Es begann schon beim briefing, soviele fragen und erste Verzweiflung
    dann beim Ramp Tacan nicht geändert deshalb kein Funk die Bombeneinstellung belassen daher single mode usw. usw.
    der Flug dann relativ ruhig langsam kehrte das wissen zurück.
    Die Landung auf dem ELS dann wie immer. So hatte ich wenigstens kein Spritproblem. Dann eine rauchen und über das gerade erlebte nachgedacht.
    Jetzt ein Jahr warten üben,üben,üben und dann wieder angreifen. Irgendwann pack ich es

    Gruß
    Snoopy

  • @Cougar
    sollte der C/O bzw. T/O unsere Versetzungsgesuche annehmen, brauche ich bestimmt einen F/O.
    Denke wir zwei würden eine klasse Besatzung abgeben.:tornado:

    Auf jedem Versorgungsflug wird ein feindliche Stellung mit Toilettenpapier bombardiert.:kaputtlach:
    Da rührt sich dann nichts mehr und die TOP GUN ASSE müssen aufpassen, dass sie sich nicht verheddern. (im Toilettenpapier). :samurai:

    Aber zunächst warten wir mal ab, was aus unseren Versetzungsgesuchen wird.:schreiben:

    Happy landings wünscht Ghostrider

    Troublemaker
    ich hab schon Erfahrung mit dem Bomber. Übrigens, im ACMI sieht deine Landung super aus.:biggrins:

  • lol, glaub ich gerne. man sieht wenigstens, dass ich noch versuche die maschine zu retten ;) leider hats dann nicht mehr für den schleudersitz gereicht...

    aber wieso toilettenpapier abwerfen, wir bombardieren die feindlichen stellung doch mit nem m-60 oder abrahms :yes:

  • danke witch, wie die panzer aussehen weiss ich schon, bin schliesslich infanterist. dass die nicht luftlandefähig sind spielt ja auch keine rolle ;) aber die gegnerische stellung ist danach platt