Job well done?

    • Offizieller Beitrag

    Kurzbericht des T/O zum Einsatz "Eagle Eye" am 22.07.2008

    Als Vorbereitung der bevorstehenden Landungsoperation unterstützte die 1st GW VFW am gestrigen Abend mit Angriffen auf strategisch wichtige Einrichtungen.
    Gem. Befehl sollten in zwei Sorties die SU-27-Basen MIFOL und BERAT, sowie wichtige Brücken im Hinterland bombardiert werden.

    Im Einsatz waren:

    - Escort: Dro16, Pink

    - Sead-Strike: Cougar, Snoopy

    - OCA-Strike: TheWitch, Opasi, Ironman, Flash

    - Recon (BDA): Ghostrider, Puma

    - Sead-Escort: Fireball, KI

    Leider konnte Krendor aufgrund von Routerprobs nicht am Flug teilnehmen.

    Ein klasse Beteiligung!
    Immer wieder ein tolles Gefühl mit dieser stattlichen Anzahl von Piloten den Ramp zu beginnen und "on air" zu gehen.

    Auswertung der Debrief-Files läuft.
    Leider wurde von den entscheidenden Szenen kein ACMI angefertigt, sodass sich alle Ereignisse auf Aussagen der beteiligten Piloten beziehen.


    Festzustellen ist:

    - der Auftrag wurde nicht zu 100% erfüllt
    - das „Verfehlen“ der MIFOL-Runway und mind. 3 Hangars gilt es zu klären
    - 2 Hangars bei BERAT AB wurden ebenfalls nicht zerstört

    Begründet ist dieses durch den frühen Verlust des zweiten Elements des OCA-Strikes.
    Flash am WP3 und Ironman am WP4 konnten somit den "second run" auf MIFOL nicht mehr durchführen.

    Einzelheiten folgen!

    Haben wir unseren Auftrag erfüllt oder müssen wir noch einmal ran?

    Gruß
    Dro16

    --------------------------------------------------------------------------------------------------
    Geboren zu fliegen, aber gezwungen zur Arbeit!

  • Aus Sicht des SEAD Strike Leads war der Einsatz von der Statistik her gesehen ausgezeichnet gelaufen.
    4 AA-Kills sowie 5 AG-Kills mit insgesamt 100% Trefferquote sprechen für sich.
    Allerdings gibts aus meiner Sicht noch zu viel zu bemängeln.

    Die Auftragsumsetzung an sich war sehr erfolgreich und anständig - zumindest aus meiner Sicht, was der T/O sagt ist was anderes - da alle Ziele und Aufgaben ohne eigene Verluste und jeweils umgehend durchgeführt werden konnten.

    Zuerst nochmals ein Review des Einsatzes bezogen auf die Flakbekämpfung, um die Auswertung zu erleichtern:
    Im Voraus ist wichtig, dass alle SAMs in einem Durchflug durchs Zielgebiet mitgerissen wurden.
    Die SA-5 konnte durch einen Sniper-Shot von mit auf 35nm aus dem Verkehr gezogen werden. Nachdem Snoopy auf Mifol leider das falsche Suchradar mit der Harm bekämpft hatte, musste ich mit der 65er ran, was weiter kein Problem darstellte.
    Auf WP4 griff Snoopy dann wiederum mit einer HARM die SA-3 an, war allerdings schon zu nahe dran. Ich konnts wiederum mit einer 65er erledigen. Ich hab dann noch mit meiner verbleibenden Harm versucht, auch die SA-2 nahe WP4 auszuschalten, hab allerdings das Suchradar am Airstrip getroffen - grml.

    Dann allerdings wieder die selbe Situation wie letztes Mal, nur diesmal mit erfreulicherem Ausgang, aber nochmals von vorne mit der Gesamtsituation:
    Bereits im Anflug auf das Zielgebiet bekamen wir von AWACS die Info bzgl. der MIG-21, die auf uns Inbound waren. Snoopy beobachtete die auch schon länger im Radar und erstattete immer wieder vorbildlich Meldung wies aussieht - ich konnte mich also voll auf den bevorstehenden A-G Angriff konzentrieren und mir was zurechtlegen. Als sie bereits 25nm vor uns waren, musste ich Snoopy allerdings eine "weapons hold" erteilen, da ich von euch bereits die Angriffsinfo erhalten hatte. Kurze Zeit später hats auch schon 2 schwarze Wölckchen vor uns gegeben - kein Problem soweit. Basierend auf der Tatsache, dass ich rechts in der Formation flog und damit näher an der SA-5 bat ich Snoopy, mich A-A zu covern, da ich die SA-5 snipern wollte. Snoopy ist daruafhin den Kurs auf WP3 weitergeflogen, während ich für den Schuss leicht nach rechts ausschweifte. Das war in ordnung so, da Snoopy mich gegen das Einsatzgebiet abschirmte.
    Back on heading, erteilte ich snoopy die Erlaubnis, die SA-2 auf Mifol anzugreifen, da er bereits ca. 5nm vor mir war und in Schussdistanz.
    Aus bereits bekannten Gründen musste ich noch mal kurz sinken ...
    Auf maximale Feuerreichweite den Schuss abgesetzt und sofort wieder hochgezogen - durchs Flakfeuer zurück auf 24000ft. Snoopy hatte in der Zwischenzeit verzögert, sodass sich durch meinen Angriff der Abstand in der Formation nicht vergrößerte, was gut war (Natürlich musste ich den Ofen ein wenig einheizen, dass ich wieder Fahrt aufnahm). Snoopy war also noch immer 5nm vor mir und somit der Nähere auf WP4. Ich bat ihn, die SA-3 anzugreifen. Leider war er wie bereits auf WP3 schon zu nahe für einen 88er Schuss. Warum beide male nicht auf die 65er geswitched wurde ist dem Lead nicht bekannt. Sollte soweit kein Problem darstellen, da ich genau in Schussreichweite war und wiederum mit der 65er schoss.
    An dieser Stelle muss ich leider ein wenig schimpfen, da das selbe passiert ist, wie letztes Mal. Ich hatte nach der Meldung "unable to engage SA-3" sofort ein rejoin durchgegeben - snoopy ist aber weiter richtung Nord-Osten geflogen > wiederum in die Mig-23 rein. Vl. auch gerade durch diese Bedrohung getrieben, aber das weiß Snoopy selbst am Besten - ich spekulier da nicht. Er gab mir Anzahl und Entfernung durch, worauf ich den Jettison anordnete und selbst in den A-A Mode wechselte (Ich konnte den Angriff auf die SA-3 gerade noch rechtzeitig abschließen). Durch diese Situation wurde es wieder hektisch im Channel.
    Sry Snoopy wenn ich manche Kommandos schon fast zu laut durchgegeben hab - wir hatten Chaos pur, aber die Zielaufteilung und Koordination hätte besser nicht gehen können (für diese Umstände zumindest ...).
    Dummerweise ist uns im Schlamassel eine 23er entwischt, die Dro Gott sei Dank im Auge behielt und wenig später bekämpfen konnte. Nachdem wir die 23er (3 zumindest) abgeschossen hatten, sammelten wir uns wieder auf WP4 und ich versuchte eben noch mit einem Glücksschuss die SA-2 auf dem nahegelegenen Airstrip zu erwischen - ging leider daneben.

    Dann kam eben die Meldung an den Mission Lead und wir wurden als Troubleshooter an die Küste befohlen. 2 Runden gedreht, immer mit AWACS die HAVCAP abgefragt und alles iO. Dann die Bitte des nunmehr fast Winchester-Escorts auf WP4. Wir zurück und dort in ein Holdingpattern, in dem Snoopy die Luftraumüberwachung (AWACS) größtenteils und ich mit Radar übernahm. Nachdem alle Restteile raus waren zurück Heading WP5 mit der Extraaufgabe. Snoopy wie immer als erster das Ziel gelockt. Ich hielt ihn allerdings noch Weapons tight, da ich mir nicht sicher war wegen des HAVCAPS. Als wir allerdings schon relativ nahe waren (20nm) gab es weapons free und snoopy feuerte 2 120er auf die A-50.

    Erfolgreicher RTB - Die geforderte Rechnung ging auf.

    -------------------

    Was mir an der an sich guten Mission nicht gefallen hat, bzw. was mir im Nachhinein sauer aufgestosen ist betrifft hauptsächlich meine Lead-Fertigkeiten.

    1. Ich war gestern in einer relativ schlechten Verfassung was die Konzentration anging. Ich flog beim departure deshalb oft die Kurven schon an, bevor ich "execute now" durchgegeben hatte ...
    Obwohl es die Aufgabe des Wingman / der Wingmen ist, in Formation zu bleiben, muss das gestern eine Zumutung gewesen sein.

    2. Ich muss als Lead die Ruhe bewahren - ich wurde nach WP4 im Kampf gegen die 23er einfach zu hektisch - das ging mir ein wenig zu schnell. Ein unruhiger Lead reisst alle Wingies mit - das stiftet einfach Unruhe und schafft Verwirrung - hing möglicherweise auch mit der Tagesverfassung zusammen.

    3. Man muss versuchen noch mehr die Übersicht zu behalten und NOCH mehr zu reden. Ich denke, dass wir uns gegenüber dem letzten Run bereits gesteigert haben, ich weiß aber nicht, wie Snoopy das sieht.

    4. Last butnot least die Formation. Der WIngman muss in gewissen Situationen einfach noch fester am Lead hängen und einfach folgen. Lieber 2x mehr die aktuellen Flugparameter des Leads abgefragt. Eine gute Formation ist die halbe Miete und erleichtert es diem ganzen Flight - siehe Bekämpfung der 23er !!

    -------------------

    Nun gut, genug der schlechten Worte. Ich habe den Flug mit Snoopy trotzdem genossen und hoffe ein dementsprechend guter Lead gewesen zu sein - freue mich über jegliche Kritik am Führungsstil - man will ja besser werden.
    Ich habe beim Anflug auf das Zielgebiet und der Bekämpfung der SAMs bewusst eine lockere Formation zugelassen. Ich habe damit beim letzten Run einen großen Fehler begangen. Allerdings kannte ich diesmal die Bedrohung so ungefähr und hatte diesmal aber den Vorteil schon mit snoopy geflogen zu sein.
    Was uns fehlt ist einfach das blinde Vertrauen und das Zusammenspiel. Ansonsten wäre der Einsatz des Seads so sehr sehr effektiv gewesen. Man müsste eben diese "Feuerteams" bilden. 2 Piloten, die die gleichen Vorlieben in Missionen haben (z.B SEAD ...) und die eine Zeit lang fix zusammenstecken. Ich denke dass der Einsatz mit einem koordinierten Angriff auf die 23er einen Bombeneindruck hinterlassen hätte. Das war für mich Missionstechnisch gsehen einfach der einzige "draw-back". Ansonsten war es ein wirklich genialer Flug - Dank an meinen Flügelmann !


    mfG Cougar

    • Offizieller Beitrag

    Auswertung

    1. Sead-Escort, Cougar und Snoopy

    Event Yugoslavian Barlock-B destroyed by Cougar at 17:49:08
    Event Yugoslavian Radar destroyed by snoopy at 17:49:49
    Event Yugoslavian Fan Song B destroyed by Cougar at 17:50:34
    Event Yugoslavian Low Blow destroyed by Cougar at 17:55:11

    Good Job! Alle geforderten SAM-Radare zerstört. Könnte nicht besser sein.

    Zusätzlich

    Event Yugoslavian MiG-23MLD downed by snoopy at 17:57:54
    Event Yugoslavian MiG-23MLD downed by Cougar at 17:57:57
    Event Yugoslavian MiG-23MLD downed by Cougar at 17:58:26
    Event Yugoslavian Radar destroyed by Cougar at 18:01:55, Welches/Grund?
    Event Yugoslavian A-50 downed by snoopy at 18:29:28

    Auch hier, kein Grund zur Kritik.


    OCA-Strike, The Witch, Opasi, Ironman, Flash

    Event Yugoslavian Control Tower destroyed by Ironman at 18:00:35 = i.O.
    Event Yugoslavian Weapon Trailer destroyed by Ironman at 18:00:35 = ?
    Event Yugoslavian HAS NATO (Open) destroyed by OPASI at 18:00:44 = i.O.
    Event Yugoslavian Hangar destroyed by Flash at 18:01:10 = i.O.
    Event Yugoslavian Runway destroyed by Ironman at 18:03:41 = i.O.
    Event Yugoslavian Hangar destroyed by OPASI at 18:03:51 = i.O.
    vent Yugoslavian M977 destroyed by OPASI at 18:07:45 = ?
    Event Yugoslavian Fuel Truck destroyed by OPASI at 18:07:45 = ?
    Event Yugoslavian HAS NATO (Open) destroyed by OPASI at 18:07:45 = i.O

    Saubere Auftragsumsetzung von Opasi. Alle zugewiesenen Ziel wurden von 1.2 zerstört, Hut ab.
    Einige fehlen noch, s.o.


    Zusätzlich

    Event Yugoslavian MiG-23MLD downed by TheWitch at 18:09:12
    Event Yugoslavian J-6A downed by OPASI at 18:19:01

    "Eject"
    Event Ironman exited from Cowboy13 at 18:04:09
    Event Flash exited from Cowboy14 at 18:09:44

    Der Ausstieg von Ironman ist geklärt (BLU-107 und BSU-50 in "Reihe" ausgelöst:woohoo: ). Einige Gedanken mache ich mir zum späten Verlust von Flash. War hier zu viel Risiko im Spiel? Wäre ein RTB nicht besser gewesen?


    Escort, Dro16, Pink

    Event Yugoslavian MiG-21MF downed by Pink at 17:46:24
    Event Yugoslavian MiG-21MF downed by Dro16 at 17:47:53
    Event Yugoslavian MiG-21MF downed by Pink at 17:52:29
    Event Yugoslavian MiG-21MF downed by Dro16 at 17:52:49
    Event Yugoslavian MiG-23MLD downed by Dro16 at 18:09:33
    Event Yugoslavian J-6A downed by Pink at 18:20:09
    Event Yugoslavian J-6A downed by Dro16 at 18:20:18
    Event Yugoslavian J-6A downed by Pink at 18:20:35

    Kann sich von den Zahlen sehen lasse. Festzustellen ist, auch dieses Team musste sich erst finden. Zwei AIM-120 mit "Damaged" nacheinander hatte ich bisher auch noch nicht. Sehr gutes Verhalten von Pink, er war eine einhundertprozentige "Stütze" seines Leads. Klasse - gerne wieder!

    Recon (BDA), Ghostider, Puma und
    Sead-Escort, Fireball

    Leider liegt mir kein Debrief-File vor. Alle Teile nach Kameraeinsatz "RTB", was will man mehr.
    Eine Anmerkung.
    Sollte die Einsatztaktik geändert werden, z.B. WP oder Flughöhen oder RTB nicht über WP5, so muss dieses der gesamte Flight wissen.
    Fireballs Meldung "Auf dem Rückweg zu WP2" macht micht schon etwas stutzig.

    Insgesamt gesehen eine "reife" Leistung, auch wenn ich Ironman und Flash gerne RTB auf BRINDISI AB gesehen hätte.

    14x AA und 14x AG, wir waren schon weitaus schlechter.

    Indivuduelle Fehler, aus den wir aber auch alle lernen sollten.

    Für das Pilotenhandbuch:

    - "You must learn from the mistakes of others"

    - "You can´t possibly live long enough to make them all yourself"

    Danke für den Flugabend.

    Gruß
    Dro16 [img size=687]https://www.1stgw.com/1stgwhome/imag…mages/MIFOL.jpg[/img]

    --------------------------------------------------------------------------------------------------
    Geboren zu fliegen, aber gezwungen zur Arbeit!

  • Flightreport LOBO 1.1

    Zum Befehl Nr. 14 EAGLE EYE.

    LOBO 1 (Recon)
    Überflug der Flugplätze MIFOL und BERAT ab 18:00L unter der Vermeidung von Kampfhandlungen.

    Aus diesem Befehl ergab sich folgend Zielvorstellung:
    1. Wahl eines Flugwegs mit der geringsten Bedrohung.
    2. Durchführung des Fluges mit der höchstmöglichen Überlebenschance.
    3. Die Ablieferung der Fotos auf der Basis hat absolute Priorität.

    Lösung :
    Im Briefing habe ich aufgrund meiner Einschätzung der Lage als höchste Priorität das Überleben zum Ziel erklärt.
    Da nach meiner Vermutung die größte Bedrohung durch Luftstreitkräfte im nördlichen Bereich vorhanden war, wollte ich südlich bleiben um Kampfhandlungen möglichst zu vermeiden.

    Der Flugweg wurde wie folgt gewählt:
    1. Ab WP2 im Steigflug auf Angels 20, Hading 090, bis WP3 auf 3 Uhr liegt.
    Dann Leftturn 90Grad und 10 Grad Sinkflug um auf Max Speed zu kommen.
    Bei 3 nm Entfernung Kamera starten. Bei 2 nm break right, Hading WP4.
    550-600 kts, runter auf 200 ft. Tiefflug in 200 ft zum WP4.
    Bis kurz vor dem Ziel schützt ein Bergrücken vor der Radarerfassung.
    Hochziehen, Kamera starten, break right 90 Grad.
    In einer flachen Linkskurve weiter im Tiefflug mit 100% Leistung zunächst auf Hading 180, dann auf Hading 090 zum WP2.
    Ab Küstenüberflug steigen zunächst auf 1000ft, dann ab WP2 auf 3000 ft und Landung Brindisi.


    2. Durch die hohe Geschwindigkeit der sauberen Maschine bot sich hier die Möglichkeit
    ev. Verfolgern zu entkommen.

    Der Flug verlief wie befohlen ohne Kampfhandlungen. Am WP3 erfolgte leichter Flackbeschuß, allerdings schlecht gezielt und sehr spät. Am WP4 habe ich keinen Beschuß bemerkt.

    Ob die Fotos die gewünschten Objekte zeigen vermag ich nicht zu sagen.

    Maj Ghostrider

  • @ Dro:

    Zusätzlich:

    Event Yugoslavian MiG-23MLD downed by snoopy at 17:57:54
    Event Yugoslavian MiG-23MLD downed by Cougar at 17:57:57
    Event Yugoslavian MiG-23MLD downed by Cougar at 17:58:26
    >> Event Yugoslavian Radar destroyed by Cougar at 18:01:55, Welches/Grund? <<
    Event Yugoslavian A-50 downed by snoopy at 18:29:28

    Hat, wie bereits berichtet folgenden Grund:
    Ich hatte nach der Bekämpfung der Mig-23 noch eine Harm über (versehentlich nur den centerliner gedropt). Nach dem Rejoin stach mir noch die SA-2 Nord-Westlich von BERAT ins Auge. Nachdem im Briefing die Info gegeben wurde, dass die Prowler nur bis 18:10L im Einsatz sind, wollte ich nichts riskieren.
    Ich wollte ganz einfach den worst case vermeiden, dass wir während unserer station time (CAP-Ablöse von euch über WP4) dann noch durch eine aktive SAM runtergeholt werden, geschweige denn, dass die BDA und SEAD-Escort Teile einer unmittelbaren Gefahr ausgesetzt wurden. Leider war wie so oft das Suchradar und das FanSong am HTS Deckungsgleich und natürlich bekam ich nur das falsche gelockt - aber unterscheid das mal.


    Cougar