• Offizieller Beitrag

    Osterruhe

    Weil die Ostertage zum Ruhen einladen und etwas Zeit und Muße ist um in versch. "Lektüren" zu stöbern, möchte der T/O gerne folgendes wissen:

    "Sie feuern eine Rakete (AIM-120) als MADDOG ab. Worin liegt der Unterschied zum BORE-Mode?"

    Gibt es eine höhere Trefferwahrscheinlichkeit?

    Gibt es eine max. Reichweitet des Radars im Kopf der Rakete?

    Wieso ändert sich im HUD der "Raketenkreis"?

    Ist im BORE-Mode die Wahrscheinlichkeit des "Friendly Kills" geringer?


    Gruß
    Dro16

    *Flash´s Event beim letzten Einsatz hat mich inspiriert.

    --------------------------------------------------------------------------------------------------
    Geboren zu fliegen, aber gezwungen zur Arbeit!

  • Hallo Dro,

    [Vermutungsmodus an]
    Zu der Sache mit der Radarreichweite der Rakete.
    in irgendeiner Weise muss es eine Einschränkung der Radarreichweite geben.
    1. Geht die Rakete erst ab einer Distanz "Pitbull" ab der sie das Ziel sicher tracken kann.
    2. Woher soll die Rakete die nötige Energie nehmen, um ein Bordradar mit wahnsinniger Reichweite zu versorgen. Gut, abgesehen von der Möglichkeit, einen Generator and das Feststofftriebwerk zu hängen ^^ (sry. E-Techniker)

    Wegen der Trefferwahrscheinlichkeit:
    Ich glaube kaum, dass man einen Zuwachs bei der Treffergenauigkeit feststellen kann. Sowohl eine versehentlich ausgelöste Rakete, wie auch der Bore Mode nutzen im Endeffekt nich das Radar zur Guidance.
    Bei Bore-Mode wird ja in der Regel nur der Kreis angezeigt, in dem sich das Ziel ungefähr befinden sollte, damit die Rakete beim Abfeuern (Nach grade nach vorne) mit hoher Wahrscheinlichkeit ein Ziel findet.
    => wo wir wieder bei der Sache mit dem Bordradar der Rakete wären.

    Die Treffergenauigkeit wird von den beiden oberen Faktoren denk ich gleich stark beeinflusst - oder auch nicht.
    Die Rakete wird nicht aktiv gelenkt und hat vor allem kein IFF.
    Sie wird also ziemlich gleich gut treffen.
    Man kann auch im BORE-Mode ziemlich gut auf eigene Schiessen.
    Das zeigte bereits die "Dead Hedgehog" Taktik eines F-15 Piloten aus meiner ehemaligen Lock-On Staffel ^^

    [Vermutungsmodus aus]

    Sollte hier allzu großer Unfug stehen < Nicht prügeln, schimpfen reicht ;)


    mfG Cougar

  • Hi,

    zu Dro's Fragen:

    "Maddog" --> ist nach Brevity-Code (Defination) eine AIM-120, die auf Sicht (Visual Launch) geschossen wurde. Ob der Suchkopf der Rakete dabei im Slave-, oder Bore-Modus ist, weis ich nicht. Ich könnte mir aber denken, der Raketen-Suchkopf ist im Bore-Modus.

    SLAVE --> der Suchkopf der Rakete zeigt in die gleiche Richtung wie das Feuerleit-Radar-Gerät des Flugzeuges. Das Feuerleitradar des Flugzeuges verfolgt das Ziel (LOCK ON) und berechnet aus den Gegnerdaten (Entfernung, Seitenwinkel, (Geschwindigkeit) u. Höhe) die Änderungen Vx; Vy; Vz und übermittelt diese Werte an die Rakete, bis diese ihr eigenes RADAR aktiviert (PITBULL), danach ist die Rakete autak und verfolgt selbständig das Ziel. RADAR-Modi -->Cylindrical/Conical Scan, Öffnungswinkel ca. 3° um die Mittelachse. Da die Rakete von Feuerleit-Radar des Flugzeuges die Gegner-Daten (Änderungen) übermittelt bekommt, kann der Öffnungs-Winkel entsprechend "klein" gewählt werden.

    BORE --> der Raketen Suchkopf (Radar) zeigt "geradeaus". Das Feuerleit-Radar des Flugzeuges hat nicht aufgeschaltet, kein LOCK ON, es werden keine Gegnerdaten an die Rakete übermittelt, das RADAR des Flugzeuges könnte sogar ausgeschaltet sein. RADAR-Modi der Rakete -->Spiral Scan, Öffnungswinkel Ca. 15° um die Mittelachse. Wann das Raketen Radar nach dem Abschuss aktiv wird???? Das Radar schaltet auf "alles" auf, was sich in diesem Moment im "RADAR-Kegel" (Range-Notch) befindet und verfolgt das Ziel. PITBULL Meldung.

    Gruß

    Witch


    hier noch eine kleine Ergänzung bzw. Nachtrag

    TheWitch_LtCol.png

    suum cuique

    3 Mal editiert, zuletzt von The Witch (25. März 2008 um 15:44)

  • Hallo T/O!
    Zu 1. Bei MADDOG ist die Rakete im BORESIDE-Modus wird über die Mittelachse auf ein Ziel abgeschossen.
    Zu 2. Nein, aber man kann bei zwei Feinden eine Rakete im Borside-modus abfeuern und Sie dadurch zu Ausweichmanövern zwingen, wobei man dann den zweiten Slave-Modus ordentlich Aufschalten und bekämpfen kann.
    Zu 3. Wahrscheinlich, ist mir aber nicht bekannt.
    Zu 4. Wenn sich die Rakete in angemessener Reichweite des Gegners ( zwischen Dlz 2 und Dlz 1) befindet ist der Kreis groß und die Rakete wird treffen.
    Zu 5. Wenn man sicher sein kann, dass sich in der Abschußrichtung keine Friendly befinden Eventuell, weil man im Softlock noch eine Abfrage machen kann.
    Aber sicher ist gar nichts. :sniper:
    lg.opasi

  • Zitat

    Original von Dro16
    Zeigt das untere Bild die "Radareinheit" (Suchkopf) der Rakete?
    Gruß
    Dro16

    Yes Sir, ist der Suchkopf der AIM-120

    in Anhang sind die "Innerreien" der AIM-9

    Gruß
    Witch

    TheWitch_LtCol.png

    suum cuique

    • Offizieller Beitrag

    Nächste Frage.

    Im nachfolgenden Video geht es um das Thema Luftkampf.
    Brevitys, HUD-Anzeigen, Manöver und Zielabsprachen, alles Dinge welche uns nicht fremd sind.

    Welche Einstellung nimmt der Pilot mittels ICP nach ca. 1:28 min vor?

    Gibt es Besonderheiten während des Fluges?

    http://www.youtube.com/watch?v=zZyvY3n9GDY&feature=related

    Viel Spaß.

    Gruß
    Dro16

  • RTN > COM1 > 6 > ENTR

    sieht nach der Einstellung von UHF Kanal 6 aus

    Vl. wechseln die 16er auf die 14er Frequenz, da auch die "Pipper on" und "Guns Kill" Meldungen per Funk durchgegeben werden


    mfG Cougar

    Einmal editiert, zuletzt von Cougar.at (26. März 2008 um 20:49)