• Offizieller Beitrag

    Ich benötige mal die Hilfe der Ausbilder.

    Meine Blicke gehen in die Richtung "The Witch" und "Freelancer".

    Aufgrund meines "Zeitmanagement" ist es mir nicht möglich eine Übersicht über fehlende Ausbildungsteile unserer Mitglieder zu erarbeiten.

    Ziel sollte es sein, die Zuerkennung der "Leistungsstufen" unserer Mitglieder wieder in den Blick und in den Griff zubekommen.

    Was denke ich mir.

    Eine Übersicht/Tabelle wo die fehlenden Ausbildunsgvorgaben/Themen eines jeden Mitfliegers ersichtlich sind und als Art "Checklist" bei der Abnahme genutz werden kann.
    Als Orientierung sollten die Inhalte unseres "Trainings-Prog." dienen.

    Dann gilt es einen "Schlachtplan", abgestimmt auf unser Training, zu erarbeiten wann, welches Thema angeboten wird. Dieses bzw. die Abnahme sollen wir uns aufteilen.

    Trennung. ------------------------------------------------------------------------------

    Ich habe mit Opasi gesprochen. Es geht um eine Verstärkung der Ausbilderriege mit Schwerpunkt "A-G".
    Leider fühlt er sich noch nicht soweit, sein beginnender Hausbau lässt auch keinen zeitlichen Spielraum.
    Schade, hätte gepasst.

    Was gilt es zu tun?

    Wer könnte hier eine "Hilfe" darstellen? Jemand im Auge?

    Ich bitte um Unterstützung/Hilfe.

    Gruß
    Dro16

    --------------------------------------------------------------------------------------------------
    Geboren zu fliegen, aber gezwungen zur Arbeit!

    Einmal editiert, zuletzt von Dro16 (5. März 2008 um 17:22)

    • Offizieller Beitrag

    Thx.

    Wir sollten, wenn wir einen Überblick haben, Ausbildungsabschnitte wiederholen, zusammenfassen und den "Neuen" eine zusätzliche Motivation zur Ausbildung geben.

    Ich denke, dass wir genügend "Material", einschl. einer schrftl. Prüfung, haben diese Abschnitte abzuarbeiten.

    Auch die "Alten", siehe auch die letzten TE´s der versch. Bombenmodi, bedürfen einer "Auffrischung".

    Durchforste mal unsere Trainingskarten.

    Gruß
    Dro16

  • Hallo,

    leider war ich durch meine Rechnerproblem in der letzten Zeit (ca. 3 Wochen) etwas ausser Gefecht gesetzt worden.
    Gott sei Dank sind die jetzt wieder gelöst und ich kann die Zeit wieder für AF einsetzen.

    Du hast Recht, es ist längst überfällig, das Trainingsprogramm im Hinblick auf die neuen Teilnehmer und unsere Situation anzupassen.

    Da wir unsere neuen Teilnehmer nicht zum Training rekrutieren können,
    liegt es an uns ein strukturiertes, interessantes und motivierendes Trainingsprogramm anzubieten.

    Grundlage diese Programms sollte auf der Tatsache basieren, dass alle (jung und alt) etwas lernen möchten bzw. an AF interessiert sind,
    jedoch zeitlich nicht an jedem Trainingstag teilnehmen werden (können).

    Des weiteren sollte der Faktor Spass ( wie auch immer er aussieht) nicht unterschätzt werden!

    Daher sehen meine Vorschläge folgendermassen aus:

    1) Die Aufteilung Dienstag = Training und Donnerstag = Einsatz sollte bleiben, da dieses sich bewährt hat.

    2) Wie bereits angesprochen, sollte eine Member offene Liste, die sich an unserem Trainingsplan orientiert,
    zusammengestellt werden, wo jeder jederzeit seine Fehlstunden sehen kann und entsprechend seine Trainingszeiten auch privat im voraus planen kann.
    D.h. auch, diese Liste muss entsprechend zeitnah gepflegt werden.

    3) D.h. für uns, wir müssen mittels Flugplan-Planer vorab einen kompletten Trainingsablauf für ca. ein halbes Jahr einstellen,
    der sowohl Wiederholungen als auch Advanced Teile berücksichtigt.

    4) Darüber hinaus sollten wir anfangen ein Basis Skript als Trainingsunterlage zu erstellen,
    das jederzeit reproduzierbar verwendbar sein wird.

    5) ......und wir sollten sofort damit beginnen und Aufgaben verteilen!

    Schade, dass Opasi uns (noch) nicht unterstützen kann.
    Ansonsten würde ich später nur Pink als Trainer mit sehr viel theoretischem Background sehen.

    Ich persönlich möchte mich weiterhin vorerst nur auf den A-A Teil spezialisieren,
    da dieser Part bei uns eindeutig zu kurz kommt und noch erhebliches Potential nach oben birgt.
    Ich stehe aber jederzeit für allgemeine Basics zur Verfügung.

    Also fangen wir an, wie kann ich Euch helfen, was soll ich tun bzw. übernehmen, wie ist Euer Plan?

    Gruss
    Freelancer

    Einmal editiert, zuletzt von Freelancer (6. März 2008 um 16:11)

  • Wenn ich mich kurz einschalten darf, zu dem organisatorischen:

    Ich freue mich das der Flugplaner angesprochen worden ist und Dro16 weis über die Möglichkeiten des Moduls bescheid. Eine Vorausplanung der Ausbildungselemente ist daher möglich. Missionen können einmalig erstellt und bei bedarf aktiviert respektive ausgeblendet werden.

    Die Verfolgung der Trainingsabschnitte nach aktuellem Schema ist auch möglich. Das (noch) deaktivierte Logbuch hat ja, wie schon mal gezeigt, die Möglichkeit die Trainingsabschnitte ausschliesslich von Ausbildern abhaken zu lassen. Dieses Abhaken kann unmittelbar nach Abnahme eines Abschnittes mit Mausklick auf der Homepage erfolgen und muss nicht erst umständlich eingepflegt werden.

    Leider bin ich, was die Weiterentwicklung der Seite angeht, blockiert. Aber sobald ich Zuhause wieder das WWW habe, ist das Logbuch das nächste Modul.

    Ich hoffe damit bei einem Teil der o.g. Punkte weitergeholfen zu haben.

    • Offizieller Beitrag

    Danke für die Unterstützung.

    Wenn Witch einen Überblick hat werden wir uns kurz "zusammensetzen"
    und den weiteren Werdegang festlegen.

    Auch den Teil "Adcanced partII" würde ich mal gerne abschließen. :suche:


    Gruß
    Dro16

    --------------------------------------------------------------------------------------------------
    Geboren zu fliegen, aber gezwungen zur Arbeit!