Ausbildungsflug

  • Hallo zusammen.

    Der gestrige Flugabend wurde genutzt um Fireball und Hardi in die SID (standard instrumental departures) von Pescara einzuweisen. Ebenso wurden viele Fragen rund ums Cockpit beantwortet. Zum Abschluß wurde eine Ausbildungsmission geflogen (Gastflieger 2 von Dro) in der der Bombenabwurf mit CCRP und CCIP geübt wurde, sowie Air Refueling mit realistic mode und der Tiefflug.

    Mit dabei waren Ironman und Pink.

    Nachdem die Abflugkarten ausführlich erklärt wurden, kam das HSI unter die Lupe.
    Praktisch wurde dann der Abflug von Pescara mit Charlie 5C zum Exit Point Charlie geflogen, gefolgt von einer ILS Landung auf Pescara. Alle 4 Piloten sind schön eng beisammen geflogen, sodaß jeder Sichtkontakt hatte. (Besonders enge Formation hier von Hardi, den wir als flying display Piloten der Staffel vorschlagen könnten!!!)
    Die Landung verlief sehr interessant. Leider setzte Fireball etwas unsanft auf und fabrizierte somit einen echten Fireball. Ansonsten wären wir schön zu 4 aufgesetzt. Leider landete Ironman auf Fireball und war somit auch hinüber. Hardi konnte noch nach links ausweichen und kam mit mir, neben mir zum Stehen. Sah gut aus!!

    Danach die Ausbildungsmission. Leider ohne Ironman..

    In Formation ging es zu WP 3 wo wir im Tiefflug unter einer SA2 Stellung flogen. Dort wurde Hardi leider getroffen von Manpads. Seine gesammte Navigation viel aus und er war somit leider so gut wie aus dem Rennen. Nachdem der Autopilot von ihm nachher auch noch versagte, stürzte er kurz danach ab. Fireball und ich führten am WP4 einen Bombenangriff mit CCRP durch und an WP 5 einen Angriff mit CCIP. Beides hat nach Live Einweisung im Flug gut geklappt. Dann Airrefueling an WP7. Ich habs tatsächlich geschafft, im realistic mode in einem Durchgang den Flieger voll zu bekommen.. Dann kam das berühmte Szenerie Problem. Wir befanden uns tief im Süden und an der Szeneriegrenze war der Tanker kurz bevor Fireball andockte auf einmal weg. Ganz weg!
    Also zurück zum Alternate wegen Spritmangel. Dort konnten beide Flieger sicher Landen. Fireball ging genau beim Aufsetzen der Motor aus wegen Sprit = 0... Aber er hat es sicher auf den Boden geschafft.

    Im Ganzen habe ich das Gefühl, daß gestern viele Fragen beantwortet werden konnten. Ebenso wurden viele neue Dinge von den beiden gut umgesetzt!

    Ich würde mich über einen Beitrag von euch beiden (Fireball und Hardi) freuen um zu sehen, ob diese Art von Ausbildung für euch sinnvoll war.

    Gruß, Pink

    • Offizieller Beitrag

    Thx für die Ausbildungsunterstützung. :thumbup:

    Ich hoffe, dass der Themenkomplex nicht zu umfangreich war, manchmal ist weniger mehr, vor allem wenn es von Erfolg gekrönt wird.

    Leider setzte Fireball etwas unsanft auf und fabrizierte somit einen echten Fireball. Ansonsten wären wir schön zu 4 aufgesetzt. Leider landete Ironman auf Fireball und war somit auch hinüber. Hardi konnte noch nach links ausweichen und kam mit mir, neben mir zum Stehen. Sah gut aus!! :aua: :evil:

    "4-ship landing" ist mit Sicherheit kein Thema für Basics, die Gefährdung aller am Anflug beteiligten Piloten ist eindeutig zu hoch. Hier sollten wir sehen, dass die "neuen Piloten" zunächst Sicherheit gewinnen und auf diese Kenntnisse aufbauen.

    Wie waren die Windverhältnisse?

    Was meinst Du mit "flying display Piloten der Staffel vorschlagen könnten!!!"

    Meinen Erfahrungen beim Flug mit Hardi zeigen, dass er keinen Abstand hält und somit die Aufgaben des Wingman in einer Formation noch nicht verstanden hat. Hier solten wir nachsteuern.

    Insgesamt gesehen eine gute Sachen, dass nach den Ausfällen von Freelancer, Witch und Ironman die Ausbildung von unserem "jüngsten" Member, was die Staffelzughörigkeit betrifft, übernommen wurde.

    Super!

    Für zukünfitge "Einsätze" im Rahmen der Ausbildung werden wir die Inhalte besser abstimmen.

    Gruß
    Dro16

    --------------------------------------------------------------------------------------------------
    Geboren zu fliegen, aber gezwungen zur Arbeit!

    4 Mal editiert, zuletzt von Dro16 (10. Januar 2008 um 17:02)

  • Ich muß sagen, das mit der Landung (4 ship landing) habe ich in diesem Fall nicht so ernst genommen, da es mir auf die Abflugprozedur ankam und die Anschließende ILS Landung. Bis 5 Meilen vor Pescara waren alle nah beisammen, jeder hatte sich beim Abflug auf dem Radial ausgerichtet und bei der ILS Landung war ebenfalls jeder auf seinem ILS Pfad. Die Landung selber war in meinen Augen nicht das primäre Ziel, da ich wußte, daß das Landen alle beherschten. Ich wollte mit allen nach Charlie 5C starten und mit ILS wieder zurück finden. Danach hätte man die Mission auch abbrechen können, also dachte ich, lockere ich es etwas auf und wir Landen zu viert. Hast aber Recht, wenn Du sagst, man hätte es ernsthaft durchziehen müssen.. Vielleicht kann Ironman dazu noch was schreiben.

    Es war gestern wirklich sehr viel Stoff auf einmal, wobei ich mit den beiden abgestimmt habe, ob wir weiter machen oder nicht. Es wurde zumindest gesagt, es wäre ok so gewesen.
    (Hier bitte die Meinung von Hardi und Fireball ! )

    Zu Hardi..
    Für den Einsatz ist diese ENGE Formation wirklich nicht zu gebrauchen, da man sich mehr auf die Steuereingaben konzentriert als auf die Situation im Einsatzgebiet. Es war wirklich sehr eng, sodaß man als Lead wirklich schon aufpassen muß, ob man den Joystick bewegt aus Angst, mit dem Flügel schon in der Kanzel von ihm zu hängen.
    Dennoch konnte man sehen, daß er mit seiner Maschine umgehen kann (fliegerisch).

    Würde mich über Beiträge von Ironman, Hardi und Fireball freuen..

  • Leider konnte ich mich erst um 21:15 Uhr, aufgrund von Verbindungsproblemen mit meiner neuen Leitung,
    zum Training einloggen.

    Entsprechend konnte ich die letzte Phase des Trainings im TS verfolgen und den T/O zusichern,
    dass trotz Ausfall der Trainer ein diszipliniertes und interessantes Training stattgefunden hat,
    die Landung mal ausgenommen.
    (das war in der Vergangenheit bei ähnlichen Anlässen nicht immer so).

    Selbst bin ich mit Opasi eine Prozedur hinsichtlich eines reinen Instrumentenanflugs geflogen,
    die es ermöglicht „Kopf unten“ zu landen.

    Soll heissen, Dro16 ab jetzt kannst Du das Licht in Deinen TE´s und auf der RWY aus machen. :king:

    Gruss
    Freelancer

  • Hallo Freunde!
    Ich kam gerade zur rechten Zeit ins TS, da habe ich mitbekommen wie Pink mit den Jungs geflogen ist.
    Bin danach mit Freelancer die ILS-4 nur mit Kopf unten, mit eher mäßigem Erfolg geflogen( einmal rechts von der Landebahn, einmal total verzettelt, vor der Runway in die Wiese und das letztmal den Flieger auf die Landebahn geschmissen) :motz:
    Aber es wird schon, denn bin sofort offline noch zweimal geflogen, da wars nicht mehr so schlecht.
    Hat wirklich Spaß gemacht Martin. :thumbup:
    lg.opasi 8)

  • Hey ihr :)
    mir persönlich hat das Training vom vergangen Dienstag sehr viel freude bereitet auch wenn ich mich nochmal nachträglich für mein Verhalten entschuldigen muss. Ich verspuhre nur heufig den Dran einfach mal mich auf die Probe zu stellen was ich mit der Maschiene kann und was ich nicht mit ihr kann. Ich werde in Zukumpft mich daran halten und den Anweisungen von Dro Folge lesten und auf abstand bleiben um eine freihe Schussbahn zu haben, um so meinem Lead den Rücken zu deckenund nicht ausversehen auf ihn zu feuern.

    An Mischa --> Insgesammt fand ich die Menge an Lehrstoff genau richtig! Du hast uns alles sehr gut und verständlich erklärt! Großes Lob und vielen DANK :applaus:

    MFG Hardi :goodby:

  • @Hardi

    Das mit dem Drang, die Maschine auszutesten, kenne ich. Es macht Spaß, nah am Lead zu fliegen und mal Sprit zu vergeuden indem man mit 1,25 Mach in 100 Fuß über eine Stadt düst oder extreme Anflüge zu fliegen..
    Ich fliege dafür immer selbsterstellte Missions und laß mich dort aus um danach wieder diszipliniert an den Missions der Staffel mitzufliegen..
    Das hilft... und Dro wird zufrieden sein.. :]

    Danke übrigens für das Lob! Hört man gerne. Helfe natürlich auch gerne in der Zukunft...

    Gruß, Pink

  • @Hardi
    Wir legen hier bestimmt niemandem ein Korsett an. Es ist nur wichtig das sich jeder Bewusst ist das er beim Online-Fligen nicht alleine ist und in jeder Lage vermeidet sich und andere in Gefahr zu bringen oder den Verlauf der Mission gefährdet. Das verhindert Frust bei allen Beteiligten.
    Disziplin sollte auch nicht negativ gesehen werden, es macht letzendlich immer wieder Spaß zu erleben wie ein echtes Team funktioniert.

    Was jeder einzelne dann solo in Oflline-Missionen treibt, wird hier jedem egal sein! ;)

  • Erst einmal ein ganz dickes Lob an Mischa, der ein Höchstmaß an Geduld bewiesen hat!
    Er hat es super hinbekommen die Inhalte, die nicht immer leicht zu vermitteln sind, sehr gefühlvoll, verständlich und nachvollziehbar rüber zu bringen. Da macht lernen Spaß :applaus:

    Wenn auch schon recht umfangreich, die Inhalte waren angemessen und in keinem Falle zuviel. Das Gelernte hat mich ein großes Stück nach Vorne gebracht. Jetzt heißt es nur noch üben üben üben und die Dinge verinnerlichen :einstein:

    Mein erster Landeversuch endete leider im Fireball, weil ich (mal wieder) das Fahrwerk zu früh ausgefahren hatte. Beim Aufsetzen auf die Landebahn war der Supergau dann leider nicht mehr abzuwenden.
    Wann will ich das endlich mal in die Birne kriegen :aua:

    Freue mich auf unseren heutigen Einsatz, in der Hoffnung keine wesentlichen Fehler zu machen – ich gebe alles

    Danke, dass ihr euch so viel Mühe mit mir und weiteren Neulingen macht :thumbup:
    Fireball