Zur Organisation unseres Trainings habe ich auch einen Vorschlag.
Grund ist, am Donnerstag benötigten wir 2,5h, bis wir die Turbinen starten konnten. Das ist nach meiner Meinung eindeutig zu lange. Ziel sollte sein, auch und gerade bei komplexen Einsätzen um 20:00 LOC in der Luft zu sein.
Bei der steigenden Anzahl von Piloten bedarf es härterer Regeln. Wir können vom T/O nicht erwarten, dass er ohne unsere Mitarbeit und Unterstützung diesen hohen Level auf Dauer halten kann.
Mein Vorschlag:
Am Dienstag Training mit Zita Vader: Drill bis zum Abkotzen
Am Donnerstag Einsatz.
Zur Teilnahme am Einsatz ist Anmeldung erforderlich. Diese möchte ich erweitern und zwar: Im Anmeldeformular im Kalender werden in Zukunft auch die Flights aufgelistet und damit den Bewerbern ermöglicht, sich auf einer Wunschposition einzutragen.
Wenn man keinen Platz mehr bekommt, weil alles voll ist, Wiederholung am nächsten Donnerstag.
Nachzügler kommen nur mit, wenn Platz ist.
Neulinge sollten hier nur nach dem Checkflug oder mit Sondergenehmigung mitfliegen.
Bei dieser Gelegenheit möchte ich noch mal meinen Wusch äußern:
Die Flugvorbereitung hätte ich gerne mind. 2 Tage vor den Einsatz als Dowload im Vorum. Sie sollte aus folgenden Teilen bestehen:
1.Missinoskarte, (Ausdruck Missions Shedule, DIN A4, aus Falcon AF) jeweils für die verschiedenen Flights. Da dort auch das Bullsey vorhanden ist, erwarte ich massive Hilfe bei der Navigation und der Positionsbestimmung.
2.Briefingausdruck aus Falcon AF, jeweils für die verschiedenen Flights.
3.Das jetzt mündliche Briefing, soweit möglich.
Zielvorstellung, bis 20:00 LOC in der Luft zu sein.
Gruß von Ghostrider