• Offizieller Beitrag

    Kurzbericht der T/O zum Einsatz am 22.11.07

    Teile 1st GW VFW führten am gestrigen Abend einen Naval-Strike gegen einen Schiffsverband ostw. KORFU durch. Aufgrund der großen Entfernung zur Target Area wurde gem. Einsatzbefehl zunächst ein Überführungsflug von PESCARA AB nach BRINDIS/CASALE AB angesetzt. Dieser Flug mit TakeOff um 05.30L führte über eine „Target Range“, wo der Einsatz von Laserbomben und AGM-65 gegen Schiffsziele sowie die Angriffstaktik „eingeübt“ werden sollte. Nach der Zwischenlandung mit anschl. Refueling und Neubewaffnung erfolgte dann der „Take Off“ zur „Hot Mission“.

    Im Einsatz waren:

    - The Witch
    - Para
    - Snoopy
    - Dro16

    Aufgrund techn Probleme verloren wir Merlin zu Einsatzbeginn.


    Um auch die „Alten“ wieder in die "Probleme" des Wingman hineinzuversetzen wurden die Positionen für den ersten Teil wie folgt besetzt:

    Lead: Snoopy
    Nr. 2: Dro16

    ElementLead: Para
    Nr. 4: The Witch

    4-ship take off, Abflugprocedures, Formation, Fightlevel, alles keine Probleme für dieses Team unter der Führung von Snoopy. Er machte seine „Sache“ gut.
    Problematisch wurde es dann, als es galt die Schiffsziele zu finden. Trotz Aufteilung in versch. Suchsektoren konnten keine Kontakte ausgemacht werden. Als der Sprit zur Neige ging wurde „Jettison All“ und der Weiterflug nach BRINDISI AB befohlen.
    Just in diesem Augenblick schlug „Murphy´s Law“ zu – der Konvoi kam in Sichtweite.
    Aufgrund der nun fehlenden AG-Bewaffnung wurde nur ein Überflug zur Identifizierung bzw. zur Feststellung der Bewegungsrichtung angesetzt und die Position an Sentry gemeldet.

    Pech gehabt. :aua:

    Nach der Zwischenlandung, welche ohne Zwischenfälle verlief, wurden die Teams neu besetzt, Schwerpunkt war aus den vorhanden "Restteilen" einen Sead-Strike mit Escort-Aufgaben sowie einen Naval-Strike zusammenzustellen.

    Witch und ich übernahmen die "Deckungsarbeit" während Snoopy und Para sich um die Schiffe kümmern sollten.

    Eine SA-5, SA-2 sowie zwei Zerstörer der Sprunce-Klasse wurden mittels AGB-88 angegriffen, MiG-23 und MiG-25 als Barcap- bzw- Intercept-Einheiten vom Himmel geholt. Leider verloren wir Para durch Flak-Beschuss, der Einsatz eines "Choppers" wurde nicht genehmigt, :aua: somit wird er im Status MIA geführt.

    Der Rückflug, mit einer kurzen SA-2-Bedrohung sowie die Landung auf dem Ausweichplatz KEFALLINA verliefen ohne Probleme.

    Ein interessanter Flugabend welcher gezeigt hat, dass Snoopy und Para auf dem richtigen Wege sind, zukünftige Leadaufgaben zu übernehmen.

    Einsatzende: 23.05 L

    Dank an die "Mitstreiter" für diesen Abend.

    Gruß
    Dro16

    *Feinauswertung folgt

    --------------------------------------------------------------------------------------------------
    Geboren zu fliegen, aber gezwungen zur Arbeit!

    3 Mal editiert, zuletzt von Dro16 (23. November 2007 um 17:16)

    • Offizieller Beitrag

    Auszug Debriefing

    Human Player: J. Dreilich
    Callsign: The Witch
    Pilot status - OK
    Aircraft status - OK

    Event AIM-120B released at 08:06:49 hit MiG-23MLD - destroyed
    Event AIM-120B released at 08:07:54 miss

    Event AGM-88C released at 07:54:34 hit Barlock-B - destroyed
    Event AGM-88C released at 08:00:43 hit Fan Song B - destroyed

    Event AGM-65D released at 08:16:19 miss
    Event AGM-65D released at 08:16:22 hit Osa II - damaged


    Human Player: Col K.Dressen 1stGW
    Callsign: Dro16
    Pilot status - OK
    Aircraft status - OK

    Event AIM-120B released at 07:56:24 hit MiG-25 - destroyed
    Event AIM-120B released at 07:56:45 hit MiG-25 - destroyed

    Event AIM-120C-4 released at 08:07:15 miss
    Event AIM-120C-4 released at 08:07:47 hit MiG-23MLD - destroyed

    Event AGM-88C released at 08:04:21 hit DD963 Sprunce - damaged
    Event AGM-88C released at 08:04:30 hit DD963 Sprunce - damaged

    Event AGM-65D released at 08:13:49 hit Osa II - damaged
    Event AGM-65D released at 08:13:52 hit Osa II - destroyed


    Human Player: Dirk Schnoor
    Callsign: snoopy
    Pilot status - OK
    Aircraft status - OK

    Event AGM-65G released at 08:10:47 hit Tanker - destroyed
    Event AGM-65G released at 08:10:53 hit Tanker - destroyed
    Event AGM-65G released at 08:15:48 miss
    Event AGM-65G released at 08:16:37 miss


    Human Player: 2Lt. Para
    Callsign: Para Pilot status - MIA
    Aircraft status - DESTROYED

    Gruß
    Dro16

    *Bildmaterial folgt

    • Offizieller Beitrag

    Einige Eindrücke

    - Zwischenlandung BRINDIS AB (noch komplett)
    - Witch und Snoopy im Einsatz
    - Angriffsunterstützung "Sprunce" durch F-18
    - Landung auf KEFALINA AB (einer fehlt)

    Gruß
    Dro16

  • Hiho Jungs

    ....bin dem Feind entkommen und soeben mit meinem Schlauchboot in Brindisi angekommen...
    Hier noch das gesicherte Bildmaterial vom Ueberflug der Schiffe im ersten Run und noch eines am Schirm...
    :)

  • Naval Strike v.23.11.2007 :]

    Teilnehmer: DRO16! Merlin! Opasi!

    Nachdem wir bis 20.05 Uhr vergebens auf The Witch und Snake (wegen Leitungsprops ausgefallen"schade") ;(gewartet haben, sind wir nach einem kurzem Briefing mit Ramp von Brindisi Casale gestartet.
    Die Aufgabenteilung sah wie folgt aus.
    Dro16 und Pink übernahmen die Luftsicherung sowie Angriff auf die Schiffe, Opasi und der KI-Wingi das ausschalten der SA5 und SA2. 8)Gesagt getan, wie besprochen schaltete ich die SA5 und mein KI-Wingi die SA2 aus. DRO16 und Merlin errangen die Lufthoheit und danach ging es abwechselnd zum Angriff mit AGM65 auf die Schiffe.Da aber auch Raketenkreuzer im Zielgebiet waren, mußten wir höllisch aufpassen und konnten deshalb nicht lange nach Frachter oder Tanker suchen, sondern haben auch die Osa-Boote abgeschossen. Nachdem wir alle AG-Waffen abgefeuert haben sind wir über WP6 Kefallina nach WP7 Zakhintos wo wir Landen wollten geflogen. Als unser Lead DRO16 zur Landung ansetzen wollte wurde er von nicht erwartetem feindlichem Feuer erwischt. Dro16 hat sofort gefunkt und uns damit gewarnt. Jetzt beschlossen wir doch auf Kefallina zu Landen. Da bei Dro16 der HUD und auch die MFD´s sowie die Navigation ausgefallen waren, hat er nur mehr die Analogen Instrumente zur verfügung gehabt. Doch mit Hilfe seiner Kameraden, die Ihm beistanden und seiner langjährigen Flugerfahrung gelang auch es auch DRO16 auf Kefallina sicher zu Landen.

    Es war ein toller Flug und wir haben wieder einiges gelernt.
    lg.opasi :king:

    Einmal editiert, zuletzt von opasi (25. November 2007 um 17:08)

    • Offizieller Beitrag

    Nachtrag

    Interessante Beobachtung

    Aufgrund der Beschädigungen meiner Maschine, u.a. auch Triebweksprobleme, wurde die "EPU" aktiviert". Für mich war diese Tatsache zunächst nicht zu erkennen. Bis dahin war ich immer der Annahme, das die EPU nur bei Triebwerksausfall "anspringt". So "surrte" meine Maschine und ich verlor gleichzeitig Hydrazin.

    Interessant wäre jetz noch gewesen, ob nach "EPU emty" die Hydraulik komplett versagt hätten.

    Merke:

    Nach Treffer und Gesamtausfall der Avionik sollte die "EPU-Anzeige" immer kontrolliert werden.

    Gruß
    Dro16

  • In Falcon ist alles möglich ... leider
    Wenn das nur das einzige wäre ;)


    Cougar

    • Offizieller Beitrag

    Kennst Du die Geschicht des Aralsees, dem urspünglich viertgrößten Binnensee der Erde?

    Die Auswirkungen der "Klimakatastrophe" sind auch im Falcon zu erkennen ...:king:

    Gruß
    Dro16

    *Kann passieren. Die Schiffe bewegen sich meist in einer Achse (Nord/Süd oder auch 45°) sogar bis auf´s Festland.

    --------------------------------------------------------------------------------------------------
    Geboren zu fliegen, aber gezwungen zur Arbeit!