- Offizieller Beitrag
Kurzbericht der T/O zum Einsatz am 22.11.07
Teile 1st GW VFW führten am gestrigen Abend einen Naval-Strike gegen einen Schiffsverband ostw. KORFU durch. Aufgrund der großen Entfernung zur Target Area wurde gem. Einsatzbefehl zunächst ein Überführungsflug von PESCARA AB nach BRINDIS/CASALE AB angesetzt. Dieser Flug mit TakeOff um 05.30L führte über eine „Target Range“, wo der Einsatz von Laserbomben und AGM-65 gegen Schiffsziele sowie die Angriffstaktik „eingeübt“ werden sollte. Nach der Zwischenlandung mit anschl. Refueling und Neubewaffnung erfolgte dann der „Take Off“ zur „Hot Mission“.
Im Einsatz waren:
- The Witch
- Para
- Snoopy
- Dro16
Aufgrund techn Probleme verloren wir Merlin zu Einsatzbeginn.
Um auch die „Alten“ wieder in die "Probleme" des Wingman hineinzuversetzen wurden die Positionen für den ersten Teil wie folgt besetzt:
Lead: Snoopy
Nr. 2: Dro16
ElementLead: Para
Nr. 4: The Witch
4-ship take off, Abflugprocedures, Formation, Fightlevel, alles keine Probleme für dieses Team unter der Führung von Snoopy. Er machte seine „Sache“ gut.
Problematisch wurde es dann, als es galt die Schiffsziele zu finden. Trotz Aufteilung in versch. Suchsektoren konnten keine Kontakte ausgemacht werden. Als der Sprit zur Neige ging wurde „Jettison All“ und der Weiterflug nach BRINDISI AB befohlen.
Just in diesem Augenblick schlug „Murphy´s Law“ zu – der Konvoi kam in Sichtweite.
Aufgrund der nun fehlenden AG-Bewaffnung wurde nur ein Überflug zur Identifizierung bzw. zur Feststellung der Bewegungsrichtung angesetzt und die Position an Sentry gemeldet.
Pech gehabt. :aua:
Nach der Zwischenlandung, welche ohne Zwischenfälle verlief, wurden die Teams neu besetzt, Schwerpunkt war aus den vorhanden "Restteilen" einen Sead-Strike mit Escort-Aufgaben sowie einen Naval-Strike zusammenzustellen.
Witch und ich übernahmen die "Deckungsarbeit" während Snoopy und Para sich um die Schiffe kümmern sollten.
Eine SA-5, SA-2 sowie zwei Zerstörer der Sprunce-Klasse wurden mittels AGB-88 angegriffen, MiG-23 und MiG-25 als Barcap- bzw- Intercept-Einheiten vom Himmel geholt. Leider verloren wir Para durch Flak-Beschuss, der Einsatz eines "Choppers" wurde nicht genehmigt, :aua: somit wird er im Status MIA geführt.
Der Rückflug, mit einer kurzen SA-2-Bedrohung sowie die Landung auf dem Ausweichplatz KEFALLINA verliefen ohne Probleme.
Ein interessanter Flugabend welcher gezeigt hat, dass Snoopy und Para auf dem richtigen Wege sind, zukünftige Leadaufgaben zu übernehmen.
Einsatzende: 23.05 L
Dank an die "Mitstreiter" für diesen Abend.
Gruß
Dro16
*Feinauswertung folgt