ILS 4

  • Nachtrag zur SA 10

    Auch im offline Flug war der Bedrohungskreis der SA-10 im HSD bei dieser TE nicht zu sehen.
    Jedoch hätte man mehrere Warnung im RWR bereits zwischen 60-50 nm vor der SA-10 sehen können.

    ....wenn man aufgepasst hätte oder gewusst hätte, dass es kein Bedrohungskreis gibt.

    Ich muss jedoch zugeben, dass ich nur einen Bedrohungskreis erwartet hatte. :keinplan:


    Gruss
    Freelancer

    • Offizieller Beitrag

    Vorwort

    "Die Funktionsfähigkeit eines komplexen Mensch-Maschine-Systems hängt von der Zuverlässigkeit der Bediener, deren Eignung und Persönlichkeit und deren erlernten Fähigkeiten ab.
    Der Faktor Mensch ist der fehleranfälligste Teil des komplexen Gesamtsystems".


    Kurzbericht des T/O zum Training am 23.10.2007


    Teile 1st GW VFW führten am gestrigen Abend das Training mit folgenden Schwerpunkten durch:

    - Wdhlg. „Take-Off-Procedures“ für PESCARA AB
    - Einsatz von CBU´s im CCRP-Mode aus großer Höhe
    - Einsatz von AGM-88 gegen „Flap-Lid“ (SA-10)
    - Einsatz von AGM-65 gegen Schiffsziele bei widrigen Witterungsumständen
    - ILS-Anflugverfahren gem. Approach-Chart

    Starker Regen, eine geschlossen Wolkendecke zwischen 5000ft und 6000ft, 14kts Wind aus 190° sowie dichter Nebel verlangte den Piloten, vor allem beim Landanflug, alles ab. Volle Konzentration auf die Instrument bei 0-Sicht, die Höhenführung gem. Anflugkarte, die Abstände zu den anderen im Anflug befindlichen Maschinen, all dies ließ keine „Langeweile“ aufkommen.

    Im Einsatz waren:

    - Vader
    - Ironman
    - Freelancer
    - Snoopy
    - Para
    - Pink
    - Dro16


    Intersssante “Beobachtungen”.

    - Snoopy ist nach Behebung seiner Hardwareprobs wieder “online”.
    - Im Bereich der Abflugverfahren werden wir immer besser.
    - Problem gibt es bei der Bedrohungsanzeige durch die SA-10. Wir (4-ship) hatten gestern keinerlei Anzeigen auf dem RWR/HSI. Eine „kurze“ Warnung von Snoopy, „Achtung, “SA-10“ auf 12-Uhr“, die Entfernung zum Ziel lag in diesem Augenblick bei <40nm, ließen, zumindest für unseren Lead, keine Abwehrmaßnahmen mehr zu.
    - ILS-Anflug gem. Approach-Chart muss vertieft werden. Flugverhalten im „Holding Pattern“, Abstände, Einflug über das Radial, Höhenkorrektur, Lesen der Instrument, MINIMA mit DA und die ATC/Tower-Ankündigung mit T2, sind hier die Stichworte.


    Feinauswertung/Trefferstatistik folgt.

    Eine kurze Trainings-TE welche uns gezeigt hat, dass auch bei einem vermeintlichen „Übungsflug“ mit 100% Konzentration geflogen werden muss. Nur so ist es zu gewährleistet, dass alle eingesetzten Piloten/Maschinen wohlbehalten den Heimatflugplatz wieder erreichen.

    Die Verlust-/Beschädigungsrate für diesen „Übungsflug“ muss eindeutig als zu hoch angesehen werden.
    Ich habe noch keinen "Klarstand" von Snoopy, Vader und Ironman.

    Dank an alle Mitflieger für diesen nicht zu „späten“ Flugabend.


    Gruß
    Dro16


    *Die nachfolgende Aufnahme zeigt eine Szene des „frühen Dienstendes“.
    Da bleib ich doch in Zukunft länger ...... :D

    --------------------------------------------------------------------------------------------------
    Geboren zu fliegen, aber gezwungen zur Arbeit!

    Einmal editiert, zuletzt von Dro16 (24. Oktober 2007 um 18:37)

    • Offizieller Beitrag

    Einige Events:

    Event SA10 launched at Freelancer 19:19:29
    Event SA10 launched at Freelancer 19:20:22

    Event Yugoslavian KrAz T 255B destroyed by Dro16 at 19:38:10
    Event Yugoslavian KrAz T 255B destroyed by Dro16 at 19:38:10
    Event Yugoslavian KrAz T 255B destroyed by Dro16 at 19:38:10
    Event Yugoslavian KrAz T 255B destroyed by Dro16 at 19:38:10
    Event Yugoslavian SCUD destroyed by Dro16 at 19:38:11
    Event Yugoslavian SCUD destroyed by Dro16 at 19:38:11
    Event Yugoslavian KrAz T 255B destroyed by Dro16 at 19:38:11
    Event Yugoslavian Fire Can destroyed by Dro16 at 19:41:23
    Event Yugoslavian KrAz F 255B destroyed by Dro16 at 19:41:23
    Event Yugoslavian KrAz T 255B destroyed by Dro16 at 19:41:27
    Event Yugoslavian KrAz F 255B destroyed by Dro16 at 19:41:28
    Event Yugoslavian KrAz F 255B destroyed by Dro16 at 19:41:28
    Event Yugoslavian KrAz T 255B destroyed by Dro16 at 19:41:32
    Event Yugoslavian BM21 destroyed by Dro16 at 19:41:34
    Event Yugoslavian BM21 destroyed by Dro16 at 19:41:34
    Event Yugoslavian BM21 destroyed by Dro16 at 19:41:34
    Event Yugoslavian BM21 destroyed by Dro16 at 19:41:34

    Mitten hinein ....... Ripple 4, zwei Anflüge, Spacing bei 500ft, BA bei 2000ft

    Sonstige Treffer = Fehlanzeige ?(

    Gibt es Daten zum Flug Ironman, Vader, Pink?

    Gruß
    Dro16

    --------------------------------------------------------------------------------------------------
    Geboren zu fliegen, aber gezwungen zur Arbeit!

    Einmal editiert, zuletzt von Dro16 (24. Oktober 2007 um 19:27)

  • Servus,
    noch mal eine kurze Erinnerung bzgl. der Bedrohungskreise: Die Bedrohungskreise im HSD beziehen sich nicht auf irgendwelche Sensor-Daten, die die Radaraktivitäten der Luftabwehr detektieren und dann grafisch darstellen. Vielmehr basieren diese auf bereits aufgeklärte Bedrohungen, die vor dem Flug programmiert werden oder auf Informationen, die wärend des Fluges via Datalink übermittelt werden.
    Anders sieht das bei den mit AGM-88 ausgerüsteten Maschinen aus. Deren mitgeführte Sensorik kann, so weit ich mich erinnern kann, diese Daten aufzeichnen und dann auch im HSD darstellen.

    Das wird leider all zu oft vergessen: Die Bedrohungskreise im HSD zeigen keine IST-Situation an, sondern beziehen sich auf Aufklärungsdaten.
    Ich wette, wenn Dro mal die SA-10 aus dem Fog-Of-War herausnimmt und man diese auf dem Recon-Schirm sehen kann, werden auch alle die keine 88er dabei haben die Bedrohungskreise sehen können.

    Grüsse
    Vader

    P.S.: Hier der Inhalt des Debriefings, wie ich ihn auf meinem Rechner zu Verfügung habe:

    FLIGHT EVENTS
    Event Ironman joined as Cowboy11 at 19:00:17
    Event Pink joined as Cowboy14 at 19:00:17
    Event Vader joined as Cowboy13 at 19:00:18
    Event Para joined as Cowboy12 at 19:00:24
    Event Para exited from Cowboy12 at 19:10:33
    Event Yugoslavian S-60 destroyed by Ironman at 19:27:26
    Event Yugoslavian S-60 destroyed by Ironman at 19:27:26
    Event Yugoslavian S-60 destroyed by Ironman at 19:27:26
    Event Yugoslavian Flap Lid destroyed by Ironman at 19:27:26
    Event Yugoslavian BMP-1 destroyed by Ironman at 19:27:26
    Event Yugoslavian S-60 destroyed by Ironman at 19:27:27
    Event Yugoslavian SA-13 destroyed by Ironman at 19:35:09
    Event Yugoslavian S-60 destroyed by Ironman at 19:35:12
    Event Yugoslavian Osa II destroyed by Pink at 19:37:51
    Event Yugoslavian Osa II destroyed by Vader at 19:38:22
    Event Yugoslavian Osa II destroyed by Vader at 19:41:03
    Event Ironman landed at 19:58:52
    Event Ironman exited from Cowboy11 at 19:59:27
    Event Vader landed at 20:04:05
    Event Vader exited from Cowboy13 at 20:05:39


    Auftrag ausgeführt :zu_befehl:

  • Zitat

    Original von Vader
    Servus,
    noch mal eine kurze Erinnerung bzgl. der Bedrohungskreise: Die Bedrohungskreise im HSD beziehen sich nicht auf irgendwelche Sensor-Daten, die die Radaraktivitäten der Luftabwehr detektieren und dann grafisch darstellen. Vielmehr basieren diese auf bereits aufgeklärte Bedrohungen, die vor dem Flug programmiert werden oder auf Informationen, die wärend des Fluges via Datalink übermittelt werden.
    Anders sieht das bei den mit AGM-88 ausgerüsteten Maschinen aus. Deren mitgeführte Sensorik kann, so weit ich mich erinnern kann, diese Daten aufzeichnen und dann auch im HSD darstellen.

    Grüsse
    Vader

    8o Hallo Vader,
    diese Information hätte Leben retten können.
    Diese Tatsache war mir bis gerade vollkommen unbekannt!!!
    :thumbup:

    Gruss
    Freelancer

  • Hallo zusammen.

    Das mit den Bedrohungskreisen sieht beim Tornado ebenso aus.. Außer bei den Lechfelder Maschinen hätte es wahrscheinlich in keinem Tornadocockpit geblinkt oder gepiepst, da der Tornado mit ELS ausgerüstet sein muß. (Emiter Locating System)
    Dann erkennt er die Radarstellungen.