• Es gibt noch eine interessante Erkenntnis:
    Scheinbar hatten gestern nur die Piloten, die die Flights gehostet haben von Anfang an die SA-10 mit ihren Sensoren in Erfassung.

    Sowohl Ghostrider als auch Opasi berichten, dass sie entweder gar keine Informationen über die Existenz der Stellung hatten.

    Mich wundert das etwas, da wir zwei Hosts mit jeweils nur einem Client hatten und man ja mittlerweile von FalconAF gewohnt ist, dass es dbzgl. nur noch keine bis sehr kurze Verzögerungen gibt.

    Könnte mal wieder eine interessante Frage für's BS Forum sein =)

    Grüsse
    Vader

  • Zitat

    Original von Dro16
    @Witch
    Hilfestellung zur "Seitenwindproblematik".
    Gruß
    Dro16

    @Dro
    Thx, aber das Video kannte ich schon, wenn man/frau es aber selber fliegt, ist es doch nicht so einfach wie im Film :O :(. Aber es wird geübt und besser ist es auch schon geworden

    TheWitch_LtCol.png

    suum cuique

    • Offizieller Beitrag

    Kampf gegen die SA-10


    Opasi und ich wollten es noch einmal wissen.

    Wir haben die "Grumble-TE" am Samstag wiederholt, konnten einige Erkenntnisse bestätigen sowie neue gewinnen.

    Fazit:

    1. Die taktische Nr. 2 erhällt sehr viel später als der Lead die Anzeige der SA-10 im AGM-88 Waffenbildschirm.

    2. Nach der erfolgreichen Bekämpfung bleibt die Bedrohung beim Wingman bestehen.

    3. Erster "Missile-Launch" (SA-10) erfolge ca. 35 nm vor der SAM-Stellung, d.h., man kann noch eine gewisse Strecke in den Bedrohungskreis einfliegen.

    4. Die Auslösehöhe für die AGM-88 wurde auf >30.000 ft gewählt, somit erhielten wir eine große Waffenreichweite.

    5. Wir konnten das Target, Flap Lid, auch ohne "Aktivität" erfolgreich bekämpfen.

    6. "Jammer on" und "Split S" waren angesagt. (Opasi hat seiner Rakete nicht nachgeschaut ... :D )

    Die Frage bleibt, ob dieser Raketentyp eine "HOJ-Fähigkeit" besitzt?

    Diese Erkenntnisse sollten auch in "Freelancers Doktrin" auftauchen. :applaus:

    Einige Aufnahmen der SAM-Stellung sowie der Pitanzeigen im Anhang.

    Der Rückflug erfolgte unter der Führung von Opasi. Der Flight ging am PENNY-Point in den "Holding Pattern" und anschl. mit "Military Approach" in Richtung Rwy. 02 zu Ende.

    Interessante Mission, gute Leistung von Opasi. :thumbup:

    Otto, es war mir eine Ehre!

    Gruß
    Dro16

    Anlage

    1. SA-10 Stellung (komplett)
    2. Stellungswahl Flap Lid (wo die überall stehen ?( ?
    3. Werfer-Stellung (Super Tarnung :] )
    4. Fehlende Bedrohung in Opasis Anzeigen
    5. AGM-88 kurz vorm Einschlag
    6. Opasis Anzeige nach der erfolgreichen Bekämpfung

  • Hallo Dro16,

    folgende Eckdaten kann ich zur SA10 Bekämpfung geben.

    1) AGM 88 auf einer Entfernung von 70 nm abgefeuert (30.000 feet/ 20°)

    2) Flugzeit der AGM ca. 3:20 Minuten

    3) Die AGM 88 stieg auf eine Höhe von 60.000 feet

    4) Flap-Lip war die ganze Zeit nicht aktiv, dennoch zerstört. :thumbup:


    Gruss
    Freelancer

    • Offizieller Beitrag

    Super Daten, :thumbup:

    hat sich unser Flug doch gelohnt.

    Bitte "mitplotten" für die Unterlagen. Den Bekämpfungserfolg ohne "aktives Flap Lid" kann ich bestätigen.

    Wir wissen jetzt mehr.

    Klasse!

    Gruß
    Dro16

    --------------------------------------------------------------------------------------------------
    Geboren zu fliegen, aber gezwungen zur Arbeit!