Fliegerisches Können!

    • Offizieller Beitrag

    „After Flight Report“ des T/O zum Einsatz

    „Operation Clean Hunter“

    am 23.08.2007


    1st GW VFW wurde am 221800Baug07 durch einen Vorbefehl in erhöhte Alarmbereitschaft versetzt und über einen bevorstehenden Einsatz informiert.

    Aufgrund von Geheimdienstberichten, ergänzt durch aktuelle Satellitenaufnahmen, wurden umfangreiche Waffenlieferungen für die OPFOR-Kräfte erwartet.
    Ausgangspunkt des bevorstehenden Schiffskonvoi war die Hafenstadt Tripolis/Libyen.
    Vermutungen nach sollte diese Lieferung in der Nacht, hart unterhalb der jugoslawischen Küste unter dem Schutzschirm von SA-5-Systemen, mit dem Ziel PULA Port durchgeführt werden.

    Die Wetterbedingungen, Regen mit einer teilweise aufliegenden Wolkendecke, schlechte Sicht sowie die hereinbrechende Dunkelheit ließen weitere Vorteile für den Transport erkennen.


    Mit einem umfangreichen Briefing wurde das Team auf die Mission vorbereitet. Vorab galt es, die „Approachprocedures“ mittels neuer ILS-Karte zu vermitteln.

    Zum Einsatz kamen:

    - 4-ship Falcon1
    + Vader
    + Snake
    + Snoopy
    + KI

    - 4-ship Cowboy1
    + Witch
    + Freelancer
    + Dro16
    + KI

    - 4-ship Fury1
    + 4x KI


    Was dann folgte forderte von jedem eingesetzten Piloten ein hohes Maß an fliegerischem Können, an takt. Verständnis sowie die Arbeit im Team.

    Als Bsp.:
    - Ramp, erst 10 Minuten nach Einstieg ins Pit
    - Abflugprozedur gem. SID über „CHARLIE5D“
    - Eingabe des ExitPoint „CHARLIE“
    - Koppeln mit Escort-Teilen um 19.00 L auf FL200
    - Zielzuweisung mittels Bullseye
    - Angriffskoordination mit AGM-65D auf Schiffskonvoi, dabei Identifizierung und Bekämpfung der Tanker/Transporter bei „schlechter“ Sicht
    - Abwehr von HAVCAP-Teilen
    - Erfassen der Gesamtsituation, behalten des Gesamtüberblicks
    - Kommunikation zwischen den Flights
    - Fuelmanagement
    - Durchführung von „Midairrefueling“ bei Nacht
    - Verhalten im „Holding Pattern“
    - Anflugverfahren mittels „ILS-Approach-Chart“ (geplant)
    - Äußerst schwieriger Landanflug bei mehr als „bescheidenen“ Witterungsverhältnissen

    kurz: es war „dunkel“ wie im „Bären.....“, die Runway erst im letzten Augenblick zu erkennen, Dauerregen, Nebel ......


    Nach Auswertung aller Unterlagen muss unser Einsatz als „voller“ Erfolg gewertet werden.
    Alle Teile kehrten um 23.00 L auf den Heimatstützpunkt PESCARA zurück.

    Trefferstatistik folgt.

    Persönliche Anmerkung.

    Trotz einer hohen Anzahl von Flugstunden verlangte dieser Einsatz auch mir alles ab.
    Die Vielzahl von festgelegen Parametern welche es einzuhalten galt, die Betankung bei einem Restvorrat von weniger als 800lbs, die Vorschrift fordert bei „Emergency Fuel“ die sofortige Rückkehr zur nächstgelegenen Airbase, der Angriff auf den „kaum zu erkennenden“ Schiffskonvoi auf max. 1000ft Höhe, die Dauergefährdung in dieser Höhe durch die OSA-II Boote, die Sichtverhältnisse welche weder „oben“ noch „unten“ erkennen ließen, der Landeanflug in absoluter Dunkelheit, ließen auch meinen Stick nach der Landung etwas „feucht“ wirken.

    Umso mehr freut es mich, dass alle am Einsatz beteiligten Piloten diese Aufgabenstellungen mit „Bravour“ gemeistert haben. Vor allem Snoopy, welcher für mich der entscheidende Multiplikator darstellt, ließ keinen Unterschied zu den „alten Hasen“ erkennen. :thumbup:
    An Freelancer, welcher immer in der richtigen Position zum Lead nie die Übersicht verlor, durch sein takt. Verhalten mit entscheidend zum Erfolg des Cowboy-Flights beigetragen hat.
    6 Treffer der AGM-65 sprechen für ihn. :thumbup:

    Klasse Leistung!

    Mein Dank an alle am Einsatz beteiligten Piloten, zeigte mir diese TE doch den hohen Ausbildungsstand eines jeden Einzelnen.

    Ein toller Flugabend mit einer tollen Mannschaft! :applaus:

    Gruß
    Dro16
    Colonel und T/O

    --------------------------------------------------------------------------------------------------
    Geboren zu fliegen, aber gezwungen zur Arbeit!

    Einmal editiert, zuletzt von Dro16 (24. August 2007 um 14:37)