- Offizieller Beitrag
Kurzbericht des T/O zu den Trainingsinhalten am 21.08.2007
Teilnehmer:
Team1
- Snake
- Ironman
- Freelancer
- Dro16
mit den Themen:
- Wdhlg. SID
- Formationswechsel
- Angriff auf Schiffskonvoi mit AGM-119
- Angriffsverhalten/Zielabsprache mit eindeutiger Zielidentifizierung,
hier: Frachter und Tanker
- Flugverhalten im „Holding Pattern“
- Anflugverfahren „Military Approach
Kein einfaches Unterfangen die Maschine im „Holding Pattern“ mit klaren Höhen- /Geschwindigkeits- sowie Richtungsvorgaben mittels Radial zu halten. Kommt dann noch Nebel sowie der Ausfall der TACAN - Funktion hinzu, die OSAII-Boote hatten mal wieder Erfolg :aua:, wird das ganze Manöver mehr als schwierig.
Lessons Learned:
Die eingesetzten AGM-119 sind nicht stärker als die bisher gewohnten AGM-65, d.h., es waren mind. zwei Schuss zur Versenkung notwenig.
„Diese TE eignet sich aufgrund der Witterungsverhältnisse nur zum „ILS-Approach“.
Die richtige Entscheidung wäre der Abbruch des visuellen Anflugs (VFR) gewesen.
Für den „Military Approach“ brauchen wir zumindest Sicht zum Flugplatz, welche uns zu dieser Uhrzeit nicht gegeben war.
Wir werden dieses Thema + den ILS-Anflug am Donnerstag wiederholen.
Team2
- Vader
- The Witch
- Opasi
- Ghostrider
Thema:
- Flugzeugerkennung
- im Rahmen einer TE galt es, eine Vielzahl von „Flugzeugtypen visuell zu identifizieren. Diese, sowie eine weitere TE gehören zum Trainingsprogramm „Advanced Training part1“ der Staffel und sind zum Erreichen des „ready4combat-status“ zu absolvieren.
Die Auswertung der Teamdokumentation, „Welche Flugzeugtypen wurden in welcher Reihenfolge aufgeklärt“ läuft.
Einzelheiten zu diesem Flug bitte ich durch einen Teilnehmer kurz zu beschreiben.
Meinen Dank an das Team für die Teilnahme.
Gruß
Dro16
Colonel und T/O