Protect the USS Lincoln 16.08.07

  • Hi,
    da ich ja gestern etwas eher "gehen" musste, habe ich ja das Ende der Mission nicht mehr mitbekommen. Konnte die berümte 1st GW VFW die "USS LINCOLN" erfolgreich verteidigen?

    Hier nun wie es dem LOBO-Flug erging:

    Auftrag: HAVCAP mit Sicherung nach Osten ab WP3
    Lobo 11 (Snoopy)
    Lobo 12 (The Witch)

    Bis WP3 keine besonderen Vorkommnisse.
    Vom WP3 haben wir dann, wie befohlen, die Sicherung nach Osten (ca. 30 nM) auf einer Höhe von 25.000ft bis zur Küste übernommen. Wiedererwaten, blieben die SAM-Stellungen an der Küste stumm. AWACS meldete dann auch feindliche Aktivitäten mit Bullseye-Koordinaten. Im RWR Anzeige "B mit Dach", wie sich dann herausstellte waren es 4XTu-95MS "Baer".
    Unmittelbar dahinter 4XMIG-29. Nach Feuerverteilung durch den Lead, haben wir die Maschinen kurz nachdem sie in Reichweite unserer AIM-120 waren, aufgeschaltet und unter Feuer genommen. (Ergebnisse siehe debriefing). Die Treffer unserer 120-er konnten wir auch optisch (als Rauchfahnen sehen). Aber dann wurden wir kurz hinter einander von R-73 Mod 2 "Archer" getroffen!! und hingen am Schirm.
    Woher kamen die??? Waren es doch mehr MIG-29 als nur 4 und konnten die sich unerkannt "durchschleichen"? Mal sehen war unser Geheimdienst dazu sagt.
    Auf alle Fälle ist 4 MIG-29 vs 2XF-16 ganz schön hart.

    The Witch


    das sind die "hinterhältigen" R-73 Mod 2

    TheWitch_LtCol.png

    suum cuique

    Einmal editiert, zuletzt von The Witch (17. August 2007 um 15:53)

  • Flugeindrücke Trainingsflug 16.08.07

    "Protect the Fleet-light" (;-)) lautete unser Einsatz.

    Also hatten wir, die "1st.Glory Wings VFW" den wichtigen Auftrag gefasst, unseren Flugzeugträger "USS Lincoln" zu beschützen, weil das Katapult defekt war und sich der Träger somit nicht selbst ausreichend schützen konnte.
    Unter den verschiedenen Flights waren unter anderem wir, F/O Major Martin "Freelancer" Prummer und ich, 2nd Lieutenant Werner "Para" Born im Flight-Callsign "Falcon" unterwegs um den N/NO-Bereich um den Träger zu sichern.

    16.08.07, Flughafenbasis Pescara, morgens 05:21:21 Zulu

    Nachdem wir beide also die Triebwerke unserer Falken gestartet und alle Boardsysteme überprüft haben, machen wir uns über die Taxiway zum Startpunkt auf. Da alle in diesem Auftrag involvierten Flüge den Auftrag hatten, so schnell wie möglich in der Luft bzw. beim Träger zu sein, hörte ich im gesicherten Funkkanal, während ich auf dem Taxiway rollte, die anderen Flugbesatzungen, die nach und nach die Startmeldungen etc. durchgaben; ein klasse "mittendrin" wie man so schön sagt...
    Schon bald meldete sich mein Leader bei der TT (Towertussy) an und wir bekamen auch gleich die Starterlaubnis. Wie mein Leader vorgängig beim Cockpit-Briefing befahl, stiegen wir also mit drei "fetten" Aussentanks, 4 AIM-120C-4 und 2 AIM-9M in den frühen Morgenhimmel auf 30000FT auf.
    Dabei hatten wir aufzupassen, dass unsere Fluggeschwindigkeit nicht unter ca.330 Knoten fiel, sonst wäre ein aufholen bzw. aufschliessen auf TOS oder Leader sehr schwierig aufzuholen. Bei einem solchen Gewicht hiess es also, immer mal mehr einen Blick auf die Geschwindigkeit zu werfen.
    Unsere Jungs im RWR vor mir und hinter mir zu erblicken, gab mir ein beruhigendes Gefühl, fast schon ein wenig Stolz... :spinner:
    Irgendwann befahl Freelancer mir "Fence in", also machte ich meine Aussenlichter aus und schaltete meine Waffen scharf. Jetzt wird es bald nicht mehr so ruhig zugehen, diese Gedanken durchstreiften mein Hirn, immerhin hatten wir es mit einer unbekannten Anzahl Feindflieger zu tun, nur wussten wir halt nicht wieviele Serben da oben lauerten. Achja, eine SAM war ja auch noch irgendwo an der Küste, zwar weit weg, aber doch nahe genug um uns möglicherweise einen "unangenehmen" Tag zu bereiten...
    Unbewusst fasste meine rechte Hand unter den Sitz um nach dem Schlauchboot zu tasten...Man weiss ja nie...
    So langsam aber sicher mehrten sich die Funksprüche, eigendlich ist es ja immer so, am Anfang des Fluges tote Hose und dann, wenn die Flights langsam das Zielgebiet erreichen, wird es hektischer! Alltag eben, man gewöhnt sich daran ;)
    Minuten später erreichten auch wir die heisse Zone und konzentrierten uns also auf unseren Job, den Bereich Nord/Nordost um die "Lincoln" zu sichern.
    So flogen wir dezent (max.30° Bankangle) stetig Rechtskurven in Fl30. "So langsam wird es mir aber langweilig", dachte ich mir nach langen Minuten des kreisens, "nix los" :keepcool:.....
    Nach endloser Ewigkeit dann doch noch die Meldung im Funk, dass sich Feindflugzeuge in der Nähe aufhalten! Doch wie ich weiter realisierte, befanden sich unsere Jungs in einem Luftkampf mit den bösen Jungs! :vader:
    Die Bestätigung von meinem Lead kurz darauf zeigte mir blitzartig, das da wirklich was los war und wir nun sofort reagieren müssen!
    Nur, WO WAREN die Feindflugzeuge und wieviele waren es überhaupt??!! :keinplan:
    Etwas hilflos wie mir schien, flog mein Lead fast hilfesuchend nach Informationen oder Deutungen, wo sich denn diese Biester aufhalten, mehr oder weniger ratlos in der Gegend rum. Das ist jetzt kein Vorwurf an meinen Vorgesetzten, irgendwie tat er mir sogar etwas leid, wie er verzweifelt den Himmel absuchte und nicht so recht wusste welchen nächsten Schritt er nun planen sollte...
    Na also, da muss was sein, als Freelancer doch noch was im Radar sah! Zwar war die ganze Sache auch für mich nicht gerade überschaubar, weil sich auf einmal eine ganze Menge "Spikes" auf dem Radarbild tummelten, aber so entschied ich mich dann notgedrungen, einfach mal einen aufzuschalten und AWACS um Identifizierung zu bitten.
    Pech gehabt! "Friendly" :bussi: wie es durch meine Ohren hallte...
    Nach und nach wurde ich nervöser und nervöser, die Zeit drängt und ich habe keinen eindeutigen Kontakt! Die vielen Flugzeuge immer näher kommend und nicht zu wissen was man nun am besten tun sollte, ein Scheissgefühl! :aetsch:
    Zu allem kommt hinzu, dass sich welche "Schlauberger", also Feindflugzeuge, es Freelancer und mir nicht einfach machten, schalteten die Frechdachse doch einfach mal Ihren "Jammer" an, so dass ich wie wild immer und immer wieder den Zielcursor vergeblich auf einen solchen Kontakt aufzuschalten versuchte. Nein, da war nichts zu machen, die lassen sich nicht aufschalten! Schlaue Gegner, dachte ich mir noch zähneknirschend.
    Tja, jetzt wird es mir doch zu heiss und ich schalte um auf Nahkampfmodus, also den Waffenschalter auf die AIM-9M gewechselt,Suchkopf freigegeben und den nächsten "roten" aufgeschaltet.

    Das ich in diesem Moment noch nicht wusste, was ich hier denn genau aufgeschaltet hatte, wurde mir erst später richtig bewusst (genauer beim Logfile)...
    Jedenfalls stach ich mit hoher Geschwindigkeit, einem Falken gleich :pilotfly:,sogleich auf dieses, durch meine "Sidewinder" gelockte Ziel herab und feuerte meine erste IR-Rakete ab. Es dauerte nicht lange und ich traf den Bandit, eine Rauchfahne zeigte mir, dass ich Ihn erwischt haben musste...
    Keine Zeit um mich noch länger um die "Rauchfahne" zu kümmern, schliesslich waren da noch mehr böse Jungs im Anmarsch, nur, wo waren die denn geblieben?!

    Da traf mich fast der Schock als ich realisierte, dass sich da ein Grüppchen Feinde tief unter mir durchschlich, um offensichtlich den Trägerverband anzugreifen! :hehe:
    So irgendwie denke ich mir noch, was soll das denn, sooooo tief sind die ??!! (Antwort siehe unter PS:)

    Linksumkehrt und schnurstracks auf die Banditen eingedreht, versuchte ich so schnell wie möglich diesen nachzujagen...
    Komischerweise erreichte ich diese aber schon recht bald und ich konnte problemlos eine Amraam auf den ersten "senden" ("send me a Message"...summte ich so vor mir hin..)
    Diesmal rauchte die Machine die ich getroffen habe nicht mehr nur so vor sich hin, sondern explodierte sprichwörtlich "in einem Rutsch" und ich wusste, das der mir keine Schwierigkeiten mehr machen würde!
    Nach zwei weiteren Minuten hatte ich bereits wiederrum zwei Gegner ins Nirvana befördert und ich drehte beruhigt ab.
    Nur, wo war denn mein Leader geblieben?
    So funkte ich diesen an, aber keine Antwort kam...
    Sollte etwa..??!!
    Nochmal...Funkspruch abgesetzt und wieder keine Antwort....
    Ein drittes mal noch und ich hörte immer noch nichts über den Äther! Also sendete ich auf Broadcast an Dro16 die Meldung, dass ich kein Lebenszeichen von meiner Führung mehr erhalte und was ich denn jetzt tun sollte?!
    Doch auf einmal erklang die vertraute Stimme von Freelancer doch noch! :tanzen: Puuuuuhhh, was war den mit DEM los, pennt der??!! Etwas verärgert im ersten Moment begrüsste ich meinen Lead, STIMMT DOCH; einen so zu erschrecken....
    Als ob die ganze Sache nicht schon genug wäre, fällt meinem Lead nix besseres ein und so "delegiert" bzw. "durfte" ich von nun an die Führung übernehmen, kurz; mein "Chef" gab mir zum Dank für meine Sorge um Ihn den Befehl, die Leadposition zu übernehmen und den nächsten Tanker zu finden bzw. uns dahin zu befördern...
    Super.
    So drehte ich über das "Backup-System", wie ich es eigendlich immer in einem solchen Fall mache (wenn ich den Tanker schalte), die Kanalfrequenz laut AWACS ein und schwenkte meinen Falken auf die genannte "Bullseye-Koorinate ein.
    Was quasselt denn jetzt mein Lead wieder... :crazyguy: irgendwelche Angaben über Richtung und Entfernung...nur nicht was ICH von AWACS gehört habe...ç/*%/"(ç)==?
    Ich etwa vier mal hintereinander wie ein Depp AWACS nach dem Tanker abgefragt und sogar die Angaben peinlichst genau auf mein Kneeboard aufgeschrieben, aber JEDESMAL sagt mir Freelancer was anderes!!!
    Sag mal, spinn ich denn oder habe ich frühzeitige Demenzerscheinungen oder was...bist nicht mal fähig die richtigen Koordinaten aufzuschreiben sage ich schon etwas bedenklich zu mir selber.... :kopfklatsch:
    Nachdem die Rückfrage über Broadcast ergeben hat, liegt der Fehler nicht direkt bei Freelancer und auch nicht bei mir...(es war das Falconsetup wo man zwischen Vektor und Bullseye wählen kann..) Also sorry Freelancer, aber ich dachte wirklich, Du hättest :jjump:oder was weiss ich was im Cockpit geschnüffelt :huebscher:...;-)
    Da kam auch schon die Meldung vom "Panterflight", Dro16 rein, dass die Mission zuende sei und dass alle nach Hause fliegen sollen.
    (Das mit dem Tanker üben wir noch, versprochen), so begann dann der lange Rückweg nach Home sweet Home.
    Langsam sanken wir dann von Flugfläche 30 auf 9000Feet um uns für die Landung in Pescara vorzubereiten. Bald darauf meldete ich mich für die Landung an und bekam freundlicherweise auch gleich die Erlaubnis dazu.
    Die kann doch richtig nett sein, die TT! :busen:
    Jetzt bin ich auch noch der erste der landen darf von unserem Package, also mit guten Beispiel voran, Machine konfiguriert und wie immer noch einmal mehr die Systeme überprüft schwebe ich WIRKLICH SANFT wie ein Wattebäuschchen :saugut: auf die Landebahn (war das jetzt zu hochgestochen?)
    :)

    Fazit 1: die Teppichetage kann sich nicht über den Falconflight beschweren, behaupte ich jetzt einfach mal :flowers:....

    Fazit 2: wir müssen unbedingt entweder auf Vektorbasis oder auf Bullseye arbeiten Jungs, so geht das nicht weiter :bitte:....

    PS: da hat der liebe Dro16 ganz fies mehrere MI-24 Helikopter unten durch schmuggeln wollen...:-) :zwinker:


    Froher Gruss
    Para

    3 Mal editiert, zuletzt von Para (17. August 2007 um 17:26)

    • Offizieller Beitrag

    AFR des T/O zum Einsatz im Rahmen der Operation

    „Protect the Fleet“

    am 16.08.07


    Technische Probleme des Flugzeugträgers “USS Lincoln”, defekte an den Startkatapulten ließen einen Aufstieg der zur Eigensicherung notwendigen F-18 nicht zu, führte zu einer Alarmierung unserer Staffel.

    Um einem möglichen Angriff der OPFOR-Kräfte zuvorzukommen, sollte in einer „Immediate Mission“ schnellstens ein „Schutzschirm“ um den Trägerverband aufgebaut werden.

    Es musste davon ausgegangen werden, dass mit einem kombinierten Luft- und Schiffsangriff diese Schwäche der „USS Lincoln“ ausgenutzt, diese versenkt und somit ein „Prestigesieg“ der serb. Einheiten bevorstand.

    1st GW VFW setzte dazu, nach einem umfangreichen Briefing (Power Point/Trainingstafel) und Festlegung der Abwehrtaktik folgende Kräfte ein:

    Als 2-ship mit HAVCAP-Auftrag:

    1. Cowboy 1 : Snake, Cester
    2. Falcon 1 : Freelancer, Para
    3. Lobo 1 : Snoopy, Witch
    4. Fury 1 : 2x KI

    Als 4-ship, “Troubleshooter/Backup”, mit AGM-88 und AGM-119 „Pengiun“ zur Schiffsbekämpfung ausgerüstet.

    5. Panther1 : Dro16, Vader, 2x KI


    Ablauf

    Ein verkürzter Ramp, der Abgleich der NavAnlage wurde noch abgewartet, brachtet alle Teile schnell „on air“.

    Kurze Funksprüche (Brevity Codes, wir werden immer besser :thumbup: ) über die aktuelle Lage/Position ließen auf dem langen Anflug keine Langeweile aufkommen.
    Schnell wurden die Sicherungsbereiche eingenommen, die aktuelle Luftlage „geklärt“ und Feinabsprachen getroffen.

    Bereits auf dem Hinflug wurden Informationen über „Launch Aktivitys“ ausgewertet, alle Piloten wussten, von welchem Platz mit welchem Bedrohungsgrad ein Aufstieg der Feindmaschinen erfolgte. So konnte man sich zeitgerecht auf die zu erwartenden Gegner in seinem Überwachungssektor einstellen.

    Fast zeitgleiche Angriffe, mit unterschiedlichen Angriffstaktiken, führte dann zu der erwarteten „heißen Phase“.

    MiG-23 im Pulk mit TU-95, SU-39 im Tiefstflug, MiG-29SM, Hind und MiG-27 waren die ersten Feindkräfte, welche durch unterschiedliche Flughöhen, fast Zeitgleich aus verschiedenen Richtungen angreifend, zu einem kurzzeitige „Übersichtsverlust“ führte.

    Lobo1 musste kurze Zeit später „aussteigen“. Ob überlegene Kräfte oder Fehler im takt. Verhalten den Ausschlag gaben, muss noch untersucht werden.

    Auch Cester und Vader wurde kurze Zeit später abgeschossen.
    Einzelheiten dazu sind bisher nicht bekannt.
    Lag es doch an mangelnder „Routine“ beim Umgang mit der Maschine und dem Zusammenspiel der Kräfte?

    Trotz einer kurzzeitigen Überlegenheit der Feindflugzeuge konnten die restlichen Teile der Staffel in einem harten Abwehrkampf ihren Auftrag erfüllen.

    Alarmiert durch eine AWACS-Meldung wurden 4 angreifende Torpedoboote nördl. des Trägerverbandes durch Panther 1 versenkt.

    Statistik

    Abschuss: Auswertung läuft


    Nach ca. 45 Minuten Einsatzzeit konnten die ersten F-18 der Lincoln wieder starten und unsere Staffel wurde von ihrem Auftrag entbunden.

    Ein gemeinsame Rückflug mit Landung auf PESCARA AB beendete den Abend gegen 23.00 Uhr.

    Warum Cester seine Maschine beim Angriff auf die Boote beschädigte (lag ein Angriffsbefehl vor?, doch nicht mit Bordkanone?) und anschl. im Gras abstellte, ebenso wie Snake, muss noch geprüft werden.

    Disziplin, takt. Verhalten, Auftragsumsetzung, Ergebnisse – einfach Klasse. :thumbup:

    Ich freue mich ganz besonders über die „Rückkehr“ von Vader ins Team. Eine fehlende „Praxis“ konnte nicht erkennt werden. Zu jeder Zeit auf der Höhe seines Leads, Übersicht, Waffeneinsatz, Brevity Codes - er war eine echte Verstärkung für uns.

    Dank an alle „Mitflieger“ für diesen tollen Flugabend.

    -Feinauswertung folgt-

    Gruß
    Dro16

    --------------------------------------------------------------------------------------------------
    Geboren zu fliegen, aber gezwungen zur Arbeit!

  • Wahhhhnsinnnnn! :aua: :aua:
    Der Neid frißt mich, wenn ich solche Debriefings lese.Leider kann ich nur zu spärlich an solch tollen Abenden mitmachen. ;( Ich bin aber sehr, sehr Stolz auf Euch alle, dass Ihr diese Aufgabe gemeistert habt. :jump:
    lg.opasi :applaus:

    Einmal editiert, zuletzt von opasi (17. August 2007 um 19:17)

  • Zitat

    Original von Dro16
    Auch Cester und Vader wurde kurze Zeit später abgeschossen.
    Einzelheiten dazu sind bisher nicht bekannt.
    Lag es doch an mangelnder „Routine“ beim Umgang mit der Maschine und dem Zusammenspiel der Kräfte?

    Sowohl als auch. Erst einmal viel es mir verdammt schwer, aufgrund der großen Anzahl an Flugzeugen die 2 Mig-23 auszumachen und zum anderen hatte ich Probleme mit meinem Radarcursor. :motz:
    Der blieb nämlich nie da wo er sein sollte, sondern wanderte immer nach oben aus, so daß das Aufschalten eines Ziels zur Geduldprobe wurde :keepcool:

    Die mangelnde Routine spielte natürlich auch ganz klar eine Rolle. Wenn man die ganze Zeit 90% seiner Gedanken für die Avionik bereithalten muß, fällt am anderen Ende was runter.

    Trotzdem war es mal wieder ein tolles Erlebnis :thumbup:

    Grüsse
    Vader

    • Offizieller Beitrag

    Ergebnisse

    1. Cowboy1: Snake, Cester

    - 2x SU-39
    - 1x MiG-29SM

    Cester down by SA-5 :aua:

    2. Falcon1: Freelancer, Para

    - 2x SU-39 damaged
    - 2x SU-39 destroyed
    - 1x Tu-95 destroyed
    - 2x Mi-24 (Hind) destroyed

    3. Lobo1: Snoopy, Witch

    - 1x MiG-29 destroyed
    - 2x MiG-29 damaged
    - 1x Tu-95 destroyed

    Snoopy and Witch down by R-73 Mod2 :aua: AA-11 Archer ist eine Dogfightwaffe. War der Abstand zum Gegner zu nah?

    4. Panther1: Dro16, Vader

    - 3x MiG-23MLD destroyed
    - 1x Tu-95 destroyed
    - 1x Tu-95 damaged
    - 1x Radar destroyed
    - 1x OSA II destroyed

    Vader down by R-23T

    Gesamtabschüsse:

    - 4x SU-39 (max. 4)
    - 2x MiG-29SM (max. 3)
    - 3x Tu-95 (max.4)
    - 2x Hind (max. 2)
    - 3x MiG-23MLD (max. 3)

    + 2x MiG-27, wer hat die gesehen? :O

    Trotz der "Flüchtlinge" ist die Quote hervorragend. :thumbup:

    Jetzt noch weniger eigene Verluste, immerhin waren es 50 %,

    und der T/O wäre zufrieden ...

    Gruß
    Dro16

  • Zitat

    Original von Dro16
    Über diese Aufnahme müssen wir noch sprechen .....


    I. A.

    K. "Dro16" D.
    Colonel und Vorsitzender Untersuchungsausschuss


    findest du????

    also ich nicht :D
    Weisst ja, jung, wild und das fliegen im Blut :evil:

  • Zitat

    Original von Dro16
    Ich bitte um eine kurze Stellungsnahme der zum "Ausstieg" gezwungenen Piloten .....
    Woher kamen die??? .......(Original by The Witch) ?(:D
    Gruß
    Dro16

    ...ja woher kamen die? wenn nur 4X MIG-29 da waren, ist eine "durchgebrochen" und hat mich und dann Snoopy auf dem Gewissen. Im RWR wurden auch 4 angezeigt. Da von Cester und Snake auch eine abgeschossen wurde, muß es ja die 4. gewesen sein. Die Abschusszeit der 4. MIG-29 könnte näheres aussagen.
    Ich meine, als meine Maschine getroffen war und ins trudeln kam, hätte ich ein Flugzeug unter mir gesehen.
    Von den MIG-27 habe ich nichts gesehen, die haben wohl den "Rückzug" angetreten, als die mitbekamen, mit wem sie es zu tun hatten.X( :einstein:


    Gruß
    Witch

    TheWitch_LtCol.png

    suum cuique

  • Zitat

    Original von Dro16
    Ich bitte um eine kurze Stellungsnahme der zum "Ausstieg" gezwungenen Piloten .....


    Woher kamen die??? .......(Original by The Witch) ?( :D


    Gruß
    Dro16

    Die kamen von vorne ;)

    • Offizieller Beitrag

    Nicht zu fassen. 8o

    Statt "Dankbarkeit" an den Tag zu legen, immerhin schwimmt der Kahn noch, erhielt ich eine "Beschwerde" über einen so

    wörtlich" ....wildgewordenen Jockey" ,

    welcher zum Abschluss der Sicherungsoperation "Protect the Fleet", entgegen aller Sicherheitsbestimmungen, "mit 200 Sachen über meinen Tower gedonnert ist."

    In Fachkreisen nennt man dies "angehustet".


    Kennt jemand den "Verursacher"?

    Diese Untersuchungen bringe mich noch ins Grab ...., eher als eine R-77. :aua:

    I.A.

    K. "Dro16" D.
    Colonel und Vorsitzender Untersuchungsaussschuss

    • Offizieller Beitrag

    Untersuchungen laufen.

    Eine weitere Aufnahme, welche unseren "Cowboy" bei seiner Aktion festgehalten hat.

    Die Vergrößerung, hier vor allem das Lfz-Kennzeichen, lässte erste Schlüsse zu ......

    Gruß
    Dro16

    --------------------------------------------------------------------------------------------------
    Geboren zu fliegen, aber gezwungen zur Arbeit!

  • ...ich habe da ja einen furchtbaren Verdacht: es war mit Sicherheit keiner von den "ALTEN HASEN", denn die haben ja alle das Logo der 1stGW-VFW an der Maschine. Ich tippe auf einen Piloten, der durch längere Abwesenheit "glänzte" und dessen Maschine noch nicht umgespritzt ist und der übermütig, das er wieder dabei ist, es nicht lassen konnte. In den nächsten Tagen sollte die "Spritzwerkstatt" öfter im Auge behalten werden!!!:aua:8)

    Gruß
    Witch

    TheWitch_LtCol.png

    suum cuique

    Einmal editiert, zuletzt von The Witch (19. August 2007 um 17:02)

  • Von uns war das keiner.
    Wir würden sowas doch nicht machen.

    Gruß
    Snoopy 8)
    PS. Und im übrigen kann sich der Käptn doch freuen, wenn sein Deck so schön aufgeräumt ist kommen die glorys und pusten den Staub runter.

    2 Mal editiert, zuletzt von Snoopy (19. August 2007 um 18:28)

  • Was nur 200 Kt.

    Das kann man ja als Low Approach, also als sinnvolle Ausbildung verbuchen. :D