Radar-Trainig by Ironmann

  • Ironmann hat gestern ein Radartraining organisiert.

    Ein two-schip für Para und mich, Ironmann solo. 4 C-130 Hercules flogen Zieldarstellung.

    Unsere Aufgabe:
    Zunächst flogen wir im RLS-Mode mit Range 80m bis das 1. Echo auftauchte.
    Bei ca. 40m Entfernung umschalten auf TWS und danach auf TWS-EXP wo wir dann sehr schön erkennen konnten, wie aus dem 1nem Echo 4 wurden.
    Mit weiterer Annäherung wurde in den ACM-Mode geschaltet (Aktivierung des Radars mit Ctr-R nicht vergessen) und die automatische Aufschaltung ausprobiert.

    Den Heimflug traten Para und ich allein an, da Ironmann bei der Zieldarstellung Bodenkontakt bekam.

    Für mich ein sehr lehrreicher Flug. Die Methode, Schüler vorn, Ausbilder solo dahinter erscheint mir sehr Erfolg versprechend zu sein, solange wir noch nicht doppelsitzig fliegen können.:D

    Mit dem hier gelernten kann ich prima offline weiter üben. Danke Iromnann.

    Happy landings von Ghostrider

  • Da hast Du Recht Ghostrider, hat mir auch sehr gut gefallen gestern. :jump:
    Freue mich auf nächsten Dienstag wo es dann "etwas härter" zugehen wird... :jjump:

    :bussi: an Ironman für seine ruhige und verständliche Art uns die Materie näher zu bringen! :ersterPlatz:

    • Offizieller Beitrag

    Kurzbericht des T/O zum Training am 20.03.2007

    Beim gestrigen „inoffiziellen Trainingsabend“ waren folgende Piloten im Einsatz:

    - Ironman
    - Para
    - Ghostrider
    - Flash
    - Opasi
    - Dro16

    Besonders freue ich mich über die Teilnahme von Flash :thumbup: , welcher aufgrund seiner famil. Verpflichtungen leider nicht mehr die Zeit findet um öfter mit uns die „Lüfte“ unsicher zu machen.


    Inhalte:

    Team1
    Unter der Führung von Ironman wurden die Anwärter Para und Ghostrider in der Funktionsweise und Anwendung des Radars geschult.
    Anlass waren die letzten Ergebnisse der TE „Teamwork III-Light, welche zu Problemen in der „Gesamtübersicht“ und somit zur „unbefriedigenden Erfüllung“ des Auftrages geführt hatten.

    Versch. Radarmodi, Freund- Feindkennung, Azimuth, Balkenabtastung, situative Gewärtigkeit, Padlock und die Hilfestellungen von SENTRY sind hier die Schlagworte.

    Meinen Dank an Neo für die Vorbereitung und Durchführung dieser Übungs-TE.
    Zum Ablauf kann ich nur soviel sagen, dass im Rahmen meiner „Dienstaufsicht“ der „Tutor“ bei der Durchführung eines Manövers eine leichte „Grundberührung“ hatte. :D

    Das Team2 führte die TE „Teamwork III“ durch.
    Auftrag von Flash, Opasi und mir war es, einen Strike als „Air-Cover“ zu begleiten.

    Hardwareprobs von Flash sowie sein Abschuss durch eine SA-2 ließen, zumindest für ihn, keine rechte Freude aufkommen. Trotz allem konnte er seinen Auftrag als SEAD-Strike noch erfüllen und somit die Voraussetzungen zum erfolgreichen Einsatz des Strikes schaffen.

    Durch eine zu „dünne“ Leitung, Opasi stellte den Host, war es mir von Beginn an nicht möglich auch nur ein Ziel aufzuschalten. Kein schönes Gefühl den Gegner in Reichweite zu haben, durch fehlende Aufschaltung die Rakete im „Bore-Mode“ abzufeuern und das Ergebnis abzuwarten. Alle Raketen gingen daneben. (Syncprob?)

    Besser sah es beim Rest aus, auch wenn der Rest nur noch aus Opasi bestand.
    Er musst diese Fehler kompensieren, ich wollte ja auch mal als Ausbilder sehen wie weit man ihn „alleine“ lassen kann. ;)

    Bereits im Anflug auf unser Einsatzgebiet kamen wir in Berührung mit einem BARCAP, bestehend aus zwei MiG-23.
    Weitere Feindmaschinen in kurzer Folge: drei MiG-21 sowie drei MiG-25.
    Tieffliegende Hubschrauber, Transportflugzeuge sowie eigenen Teile vervollständigten die „Übersicht“.

    Opasi wuchs in dieser Lage über sich hinaus und konnte in kurzer Folge seine vier AIM-120 erfolgreich ins Ziel bringen.
    Mit dem Auftrag“ Clear my Six“ wurde eine Feindmaschine, welche sich unmittelbar hinter seinem Lead in Schussposition befand, mit einem sauberen Schuss (AIM-9) vom Himmel geholt.

    Die letzte AIM-9 konnte er erfolgreich im Tiefflug an „den Mann bringen“ und somit die letzte Bedrohung durch eine MiG-25 abwenden und „Winchster“ melden.

    Jederzeit den Blick für die Gesamtsituation, fehlerfreier Einsatz aller mitgeführten Waffen, , Zielabsprache/-zuweisung, Koordination, ständige Verbindung zum Lead ------

    eine klasse Leistung, Hut ab.

    Otto, Du hast Deinen Auftrag mehr als erfüllt. :thumbup:

    Nachdem der Strike das Zielgebiet verlassen hatte, traten auch wir den Rückflug an.
    Schade, dass wir Flash aufgrund seiner Hardwareprobleme wieder „verloren“.

    Ohne Probleme erreichten wir Pescara AB und führten eine saubere Nachtlandung durch, „shut down engine“, Debriefing und der Flugabend fand ein erfolgreiches Ende.


    Fazit:

    Der Ausfall des Leads konnte, bedingt durch den hohen Ausbildungsstand, durch die takt. Nr.2 mehr als aufgefangen werden.

    Der erfolgreiche Abschluss dieser ansprechenden Mission ist mit Masse auf die überragende Einzelleistung von Captain O. „Opasi“ P. begründet.

    Als Dank und Anerkennung für seine Leistung im Rahmen der Operation „Teamwork III“, schlage ich ihn zur „Silver Star-Medaille“ vor.


    Gruß
    Dro16

    Anlage (Auszug aus Debrief.txt Cowboy 1.2 vom 20.03.2007, )

    LOADOUT 1: AIM-120C-4
    Starting Load 4
    Fired 4
    Missed 0
    Hit 4
    Event AIM-120C-4 released at 19:20:58 hit MiG-21PFM - destroyed
    Event AIM-120C-4 released at 19:22:30 hit MiG-23ML - destroyed
    Event AIM-120C-4 released at 19:33:35 hit MiG-25 - destroyed
    Event AIM-120C-4 released at 19:34:44 hit MiG-25 - destroyed

    LOADOUT 2: AIM-9M
    Starting Load 2
    Fired 2
    Missed 0
    Hit 2
    Event AIM-9M released at 19:24:50 hit MiG-23ML - destroyed
    Event AIM-9M released at 19:40:08 hit MiG-25 - destroyed

    :tornado: Mit solch einer Leistung nehme ich Dich jederzeit als meine Nr.2 wieder mit. :]

    --------------------------------------------------------------------------------------------------
    Geboren zu fliegen, aber gezwungen zur Arbeit!

    2 Mal editiert, zuletzt von Dro16 (21. März 2007 um 17:35)

  • Wow, Klaus!
    Das ist ein Debriefing,ich freue mich :] ganz "narrisch"(ist auf österreichisch riesige Freude), dass dieser Abend, aber leider nur für mich so gut gelaufen ist. :danke: für Deinen Vorschlag zur Verleihung des Silver Stars. Es ist alleine schon eine Ehre mit Dir zu Fliegen und zu lernen.
    l.g.opasi :jump:

    N.S. Also die Nachtlandungen seit dem 10er Patch sind der Hammer. :goodby:

    Einmal editiert, zuletzt von opasi (21. März 2007 um 20:18)