- Offizieller Beitrag
Kurzer Bericht des T/O zum Trainigsabend
Im Einsatz waren:
- Snake
- Ironman
- Witch
- Para
- Snoopy
- Ghostrider
- Dro16
Inhalte:
- Kommunikation beim Luftkampf
dabei
+ Einsatz AIM-9
+ versch. Radar-Modes
+ Freund-Feind-Kennung
+ Gebrauch von Brevity Codes
+ Übersicht/situative Gewärtigkeit beim Luftkampf
+ Take off/Landing bei schwierigen Witterungsverhältnissen
Ablauf:
Zu Beginn eine theoretische Weiterbildung in den "Brevity Codes" mit dem Schwerpunkt: Anwendung beim Luftkampf
Meinen Dank an unseren Fachmann Snake für diese Unterweisung.
Anschl.
- Besetzung von zwei 2-ship mit dem Team
+ Snake, Para
+ The Witch, Dro16
sowie eines 4-ship mit Ironman, Snoopy und Ghostrider.
"BARCAP bzw. Escort" waren die Aufträge an die einzelnen Flights.
Schlechtes Wetter mit starkem Wind sowie einer Wolkendecke von 3000 bis 7000 ft erschwerten die Navigation/Formation/Übersicht.
Ergebnisse des Flight "The Witch/Dro16."
Mit Beginn des Ramps zeigte sich das Wetter als ernstzunehmender Gegner.
Schauer, ständig wechselnde Sichtweiten sowie ein starker Seitenwind machten bereits den "Take off" zu einem Problem.
Das Finden der Formation bei dieser "Suppe" (Wolkendicke) lies kein gutes Gefühl aufkommen. Die Gedanken gingen in Richtung "Zusammenstoss" und somit ein frühzeitiges Ende des Fluges.
Weitere Einzelheiten:
- Gebrauch der AIM-9 gegen SU-25 war :aua:
- das Halten der Verbindung/Sicht muss verbessert werden
- die Position des eigenen Flights muss zu jeder Zeit klar sein, d.h.,
eigene Maschinen im Luftraum müssen je nach Fluglage/Kurs eindeutig identifiziert weden (s. Tanker)
- klare Ansagen des "Shooter"
- rechtzeitiger Einsatz der AIM-120 (Reichweite ausnutzen)
- auch MiG-27 sind als Gegner nicht zu verachten
Dank an meine Lead Witch sowie das Team für diesen Abend.
Ich denke, dass die Übungsanlage uns wiede ein Stück weiter gebracht hat.
Wenn der C/O schon gefordert wird, dann sind wir auf dem richtigen Weg.
Gruß
Dro16