AFR zum 22.02.07

    • Offizieller Beitrag

    AFR des T/O zum Training am 22.02.2007

    1st GW VFW führte das Training mit folgenden Piloten durch:

    - Snake
    - Ironman
    - Jojo
    - Opasi
    - MadMax
    - Snoopy
    - Spitfire
    - Para
    - Ghostrider
    - Freelancer (?)
    - Dro16


    Gem. Ausbildungsstand wurden die Teilnehmer in zwei Gruppen aufgeteilt:

    1. Basic, dabei:
    -
    • Cockpitkunde: ICP; MFD; HSI; HUD; usw... •
    • Der RAMP - Start (einschließlich der Avionic) •
    • ATC - Procedures
    • Approach - Procedures (touch and go) •
    • Departure - Procedures •
    • Navigation / Timing •
    • Fliegen in Formation

    2. Zusatztraining gem. Ausbildungsprogramm „Advanced Part2“; dabei:
    Durchführung der TE „Chaos im Pit“ mit den Schwerpunkten:

    - Gebrauch von: Visual Initial Point, Offset Aimpoint, Visual Reference Point
    - Wiederholung der ICP/DED-Bedienung
    - Einsatz GBU`s im Point- u. Area-Mode, Sichtfelder: WIDE, NARO, EXP
    - Einsatz BLU-107/B im koordinierten Tiefflug
    - Ramp nach Zwischenlandung, Konfiguration der NavAnlage
    - Navigation mittels TACAN/HSI


    Ablauf

    Als verantwortlicher Ausbilder beschränken sich meine Beobachtungen nur auf den Ablauf des Basic-Trainings, auch wenn einige „Funksprüche“ der Mannschaften Jojo und Ironman von einigen „Unregelmäßigkeiten“ im Flugablauf der „Fortgeschrittenen“ sprachen.

    Nach anfänglichen Problemen, kein „Engine Start“ von Para während der „Ramp-Phase“, wurde im zweiten Anlauf dann sehr schnell „Take Off“ durchgeführt, die Formation gefunden und das Flugprogramm abgearbeitet.
    Formations- und Richtungsänderungen, „Check Six“, Split-S, „Hook right/left“, Tieffluganteile sowie „Touch and Go“ waren die „Höhepunkte“ dieser Ausbildung.
    Nachteinsatz, Änderung der TACAN-Kanäle, ein schwieriger Anflug auf Grottalgie AB, die Landung auf „Alternate“, „Drop Stores“ waren weitere Forderungen/Höhepunkte, welche von Snoopy, Para und Ghostrider zur vollsten Zufriedenheit des Ausbilders umgesetzt wurden.

    An einer Verbesserung der Kommunikation innerhalb des Flights gilt es noch zu arbeiten. Der Lead muss zu jeder Zeit wissen, ob seine „Befehle“ verstanden und richtig umgesetzt werden.
    Positionsmeldung, Probleme während des Fluges, die Ausführung der Aufträge, kurz: „Verbindung halten“ sind hier die Schlagworte.

    Fazit

    Nach Auswertung der ACMI-Tapes, hier wurde das Flugverhalten jedes Einzelnen im Team beurteilt, sowie der gezeigten Leistungen während des Fluges, kommt der T/O zu folgendem Urteil:

    „Snoopy, Para und Ghostrider haben ihren Auftrag erfüllt.

    Nach Rücksprache mit dem C/O, er beurteilt die „charakterliche Eignung“, kann mit sofortiger Wirkung der „Basic-Training-Patch" verliehen werden.

    Glückwunsch! :thumbup:

    Weiter so!

    Dieser „Nachwuchs“ (wenn auch nicht mehr die “Jüngsten“) wird, bei systematischem Aufbau, vorausgesetzt das Interesse bleibt weiter bestehen, eine echte Verstärkung für unsere Staffel darstellen.


    Gruß
    Dro16
    Colonel und T/O


    *Weitere Berichte unter: "Chaos im Pit"
    Der Rest war wieder "klasse". :]

    --------------------------------------------------------------------------------------------------
    Geboren zu fliegen, aber gezwungen zur Arbeit!

    4 Mal editiert, zuletzt von Dro16 (23. Februar 2007 um 14:49)

  • @ Dro16
    zum Manöver „Check Six“ hätte ich da noch eine Frage::O

    Wenn der checkende Pilot mit 400 kn auf Gegenkurs geht, ist er nach wenigen Sekunden X Meilen weg von der Formation.:pilotfly:


    Wie soll er da in angemessener Zeit wieder den Anschluss bekommen?

    Gruß Ghostrider

    Ach ja: Danke für die Blumen zm Basic Trainings Patch:D:D:D

    Einmal editiert, zuletzt von Ghostrider (23. Februar 2007 um 23:28)

  • möchte dem staffelkameraden Snoopy zum neu erworbenen patch gratulieren - schön, soviel "jugendliches streben" beobachten zu können :D


    @ Para & Ghostrider:
    freue mich aufrichtig, dass ihr euch den anspruchsvollen anforderungen unseres T/O gestellt habt, sie bestehen konntet, und gratuliere euch zu eurem neuen patch ! wünsche mir, dass irgendein einsatz uns einmal in denselben flight verschlägt :)

    Einmal editiert, zuletzt von Spitfire (24. Februar 2007 um 00:34)

    • Offizieller Beitrag

    Ghostrider

    Bei diesem Manöver muss der Lead etwas verzögern.
    Mit "..... wilco, stripping" meldet sich der Pilot aus der Formation ab, dreht eine enge Kurve und scannt in der Tiefe bzw. auch nach tieffliegenden/hochfliegenden Maschinen.

    ".........., in formation, all clear" ist die Rückmeldung nach diesem Auftrag.


    Gruß
    Dro16

    --------------------------------------------------------------------------------------------------
    Geboren zu fliegen, aber gezwungen zur Arbeit!

  • ..nochkurztränenwegwisch...Danke Dro16 für das Lob und meinen ersten Patch! :king:

    Auch ein dankeschön für die Glückwünsche von Spitfire.
    Es macht einen Heidenspass mit Euch allen mitfliegen zu können, die Ansprüche sind wirklich hoch, aber es macht umso mehr Spass, so wie ich es mir eben wünsche in einer (virt.) Staffel! :applaus: