- Offizieller Beitrag
AFR des T/O zum Training am 22.02.2007
1st GW VFW führte das Training mit folgenden Piloten durch:
- Snake
- Ironman
- Jojo
- Opasi
- MadMax
- Snoopy
- Spitfire
- Para
- Ghostrider
- Freelancer (?)
- Dro16
Gem. Ausbildungsstand wurden die Teilnehmer in zwei Gruppen aufgeteilt:
1. Basic, dabei:
-
• Cockpitkunde: ICP; MFD; HSI; HUD; usw... •
• Der RAMP - Start (einschließlich der Avionic) •
• ATC - Procedures
• Approach - Procedures (touch and go) •
• Departure - Procedures •
• Navigation / Timing •
• Fliegen in Formation
2. Zusatztraining gem. Ausbildungsprogramm „Advanced Part2“; dabei:
Durchführung der TE „Chaos im Pit“ mit den Schwerpunkten:
- Gebrauch von: Visual Initial Point, Offset Aimpoint, Visual Reference Point
- Wiederholung der ICP/DED-Bedienung
- Einsatz GBU`s im Point- u. Area-Mode, Sichtfelder: WIDE, NARO, EXP
- Einsatz BLU-107/B im koordinierten Tiefflug
- Ramp nach Zwischenlandung, Konfiguration der NavAnlage
- Navigation mittels TACAN/HSI
Ablauf
Als verantwortlicher Ausbilder beschränken sich meine Beobachtungen nur auf den Ablauf des Basic-Trainings, auch wenn einige „Funksprüche“ der Mannschaften Jojo und Ironman von einigen „Unregelmäßigkeiten“ im Flugablauf der „Fortgeschrittenen“ sprachen.
Nach anfänglichen Problemen, kein „Engine Start“ von Para während der „Ramp-Phase“, wurde im zweiten Anlauf dann sehr schnell „Take Off“ durchgeführt, die Formation gefunden und das Flugprogramm abgearbeitet.
Formations- und Richtungsänderungen, „Check Six“, Split-S, „Hook right/left“, Tieffluganteile sowie „Touch and Go“ waren die „Höhepunkte“ dieser Ausbildung.
Nachteinsatz, Änderung der TACAN-Kanäle, ein schwieriger Anflug auf Grottalgie AB, die Landung auf „Alternate“, „Drop Stores“ waren weitere Forderungen/Höhepunkte, welche von Snoopy, Para und Ghostrider zur vollsten Zufriedenheit des Ausbilders umgesetzt wurden.
An einer Verbesserung der Kommunikation innerhalb des Flights gilt es noch zu arbeiten. Der Lead muss zu jeder Zeit wissen, ob seine „Befehle“ verstanden und richtig umgesetzt werden.
Positionsmeldung, Probleme während des Fluges, die Ausführung der Aufträge, kurz: „Verbindung halten“ sind hier die Schlagworte.
Fazit
Nach Auswertung der ACMI-Tapes, hier wurde das Flugverhalten jedes Einzelnen im Team beurteilt, sowie der gezeigten Leistungen während des Fluges, kommt der T/O zu folgendem Urteil:
„Snoopy, Para und Ghostrider haben ihren Auftrag erfüllt.
Nach Rücksprache mit dem C/O, er beurteilt die „charakterliche Eignung“, kann mit sofortiger Wirkung der „Basic-Training-Patch" verliehen werden.
Glückwunsch!
Weiter so!
Dieser „Nachwuchs“ (wenn auch nicht mehr die “Jüngsten“) wird, bei systematischem Aufbau, vorausgesetzt das Interesse bleibt weiter bestehen, eine echte Verstärkung für unsere Staffel darstellen.
Gruß
Dro16
Colonel und T/O
*Weitere Berichte unter: "Chaos im Pit"
Der Rest war wieder "klasse". :]