im grossen und ganzen war ich seeeehr zu frieden mit den ergebnisen. für den ersten trainingsanflug war das ergebnis nicht schlecht. ich hab mir die tapes angesehen. insgesamt waren aber beim abwurf selbst alle zu langsam, oder zu hoch. aber das wird....was für möglichkeiten mit dieser abwurfart geöffnet werden, brauch ich ja nicht zu sagen....
die te könnt ihr ja selbst downloaden und üben.
mich hat echt die begeisterung der teilnehmer gefreut!! :jump:
heutige "schulterwurf"-te
-
-
- Offizieller Beitrag
AFR des T/O zum Training am 08.02.07
Gem. Ausbildungsgebiet "Advanced part2" stand das Thema "Schulterwurfverfahren" auf dem Programm.
Im Einsatz waren:
- Snake
- Jojo
- Viper
- Ironman
- The Witch
- Snoopy
- Para
- Flash
- Dro16sowie für die TE unter der Führung von Flash, Spitfire und Ghostrider.
Super Beteiligung.
Für die Ausarbeitung sowie die Durchführung dieses nicht einfachen Themas war Jojo festgelegt.
Klasse Handout, TE sowie ein Schulungs-Video sprechen für diese Arbeit.
Meinen Dank.
Ablauf
Für den Einsatz standen vier, mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden angelegte TE´s, zur Auswahl.
Ziel war es, nach aufschalten eines Bodenzieles, diese mit BLU´s bzw. MK-20 im "Schulterwurf" zu bekämpfen.Kein einfaches Unterfangen, mussten doch Geschwindigkeit, Entfernung zum Einleiten des Angriffs, Steigwinkel sowie das "Jojo-Manöver" beachtet werden.
Feinheiten der Waffeneinstellung, Ripple, Pair, BA oder auch REL ANG, AD, BA sowie CCRP oder DTOS galt es ebenfalls noch zu berücksichtigen.Ein zu starkes "Ziehen" führte zur Beschädigung der Hardpoints, eine zu flache Flugbahn führte zur "Nichtauslösung" der Waffe.
Aufgrund der Waffenanzahl wurden bis zu 3 "Anflüge" mit unterschiedlichen Ergebnissen durchgeführt.
Ein interessanter Trainingsabend welcher uns die Möglichkeiten dieser "Abstandsbombardierung" in allen Feinheiten gezeigt hat.
Dank an Jojo, dieses Thema macht Lust auf mehr.
Gruß
Dro16*Auswertung des ACMI läuft.
-
- Offizieller Beitrag
Auswertung des ACMI "Schulterwurf"
Einige Daten:
- Auslösehöhe ca. 3000 ft
- Gipfelhöhe >4000 ft
- Entfernung "Auslösepunkt" bis Target ca. 2,6 nm
Die Frage bleibt: "Ist eine grössere Entfernung möglich?
Evt. mehr Speed und Erhöhung des REL ANG?
Sicher spielt hier die Belastung der Hardpoints eine Rolle.
Mal testen wie weit ich die "Murmeln" werfen kann ....
Gruß
Dro16Bei Bedarf bitte das Tape anfordern.
-
muss der sache unbedingt tiefenscharf auf den grund gehen - bitte beame mir doch eine kopie rüber... kann man nur von lernen
-
- Offizieller Beitrag
check e-mail.
Achtung: > 8MB
Gruß
Dro16