schulterwurf

  • diese art von abwurf wird benötigt, wenn sead nicht existiert, oder versagt. ich habe euch hier ein tape erstellt, bei dem gut zu sehen ist, worauf es ankommt.
    ich habe einen ks19 teil und einen sa2 part hingestellt, um die situation zu simulieren.
    mein ziel: ks19 ect., die sa2 war mir wurscht, weil ich ganz unten anflog. die hatten mich zwar im visier und 2 stück auf mich abgefeuert, ist aber egal, als ich in die kritische zone kam, war ich längst zu tief für die. zu hoch um nicht aufgeschaltet zu werden war ich deshalb, weil ich mir in ruhe mein ziel und dessen aufstelllung am radar ansah. schön in reihe plaziert. d.h.: 8er ripple, nur 150 fuß spacing und 2700 ft BA. also in linie bringen, den ersten der linie aufschalten und runter....
    ab diesen zeitpunkt schmuse ich mit dem boden ca. mit 500 ktn.
    geh dann mit der geschwindigkeit über 500...520 bis 550...bis auf 4 bis 5 sm heran, aber nicht näher. button halten raufziehen und sofort links, oder rechts wegbrechen, sofort runterziehen richtung heimat....und die cbu´s schlagen ein, wenn ihr schon lange aus dem "krisengebiet" raus seid. :D und das beste daran, ihr seid die stellungen nicht mal überflogen. :thumbup:
    kann man auch gut gebrauchen, wenn keine sa stellungen da sind. hin fliegen, murmeln runter und keine flak, oder AAA´s gehen euch auf den keks...
    hier mein tape in korea aufgenommen:
    http://members.chello.at/jojoflight2/TAPE_schulterwurf.vhs

    schaut es euch mal in allen ansichten an (wingtrails medium). die ansicht "intern" vermittelt euch das gefühl, wie hoch- tief ich wirklich war.
    der rest zeigt euch das volumen. :thumbup:

    ob ihr nun mit ccrp, ccip, oder dtos aufschaltet ist egal...der sinn bleibt der selbe. ich persönlich fliege mit ccrp hin um mich mal zu orientieren, ab sichtweite entscheide ich dann, ob meine ccrp aufschaltung korrekt war, oder nicht....wenn nicht ccip und bummmmm....

    2 Mal editiert, zuletzt von Jojo (29. Januar 2007 um 20:16)

  • deine demo zeigt genau das, was ich selbst nur zu 40% kann :D, muss daher nochmal drei punkte á 20% nachfragen:

    1. ich schaff´s nicht, bei 7 oder 8 oder mehr sm distanz in sichtweite zu kommen; schon 5 sm sind ~ 9km ... wie machst du das, wann wird aufgeschaltet?

    2. ich schaff´s nicht, die stellungen in linie zu bringen, auch weil ich nicht genug "sehe", obwohl ich weiß, wie entscheidend das ist; und wenn ich sie dem briefing entnehme, dann haben sich die brüder mit ihrem zeugs oft schon verdrückt (wenns nicht grad aaa oder sa ist), wenn ich zum abräumen komme ...

    3. hab noch was nicht verstanden: ist die methode des aufschaltens echt nebensächlich für das eigentliche verfahren? also tief ran, auf vektor gehen und ordentlich kohlen nachlegen, dann mit gedrückter taste hochziehen ... egal? auslösung erfolgt unabhängig vom verfahren der zielbestimmung? steigwinkel/auslösewinkel-einstellung egal?

    mannomann muss ich noch viel lernen, Jojo, HILFE ! :D

    noch eine kleinigkeit: das tape scheint mir zu zeigen, dass man dir ungefähr 5 oder 10 oder 15 mal versucht hat, ir´s in die hämorrhoiden zu zaubern :D ... wie bist du da nur durchgekommen ... oder hab ich falsch geguckt? mir fliegen die dinger nämlich immer lautlos voll an die glocken 8)

    Einmal editiert, zuletzt von Spitfire (30. Januar 2007 um 10:30)

  • Hi,
    ich habe das Schulterwurfverfahren (DTOS-Modus) jetzt ein paar mal geübt, (Jojo`s Tape war da sehr hilfreich) sowohl mit CCIP und CCRP Modus. Allerdings bisher nur auf "stehende" Ziele (Gebäude, Startbahnen, Taxiways ect.) mit und ohne Triple-A Abwehr. ich konnte dabei auch immer außerhalb der Kanonenreichweite bleiben. das ganze erfordert etwas Übung. vor allem muss man/frau die Auslöseanzeige auf dem HUD im Auge behalten und wichtig: Flughöhe, Geschwindigkeit und Flugrichtung müssen beibehalten werden, sonst lösen die Bomben nicht aus. Anflug im Tiefstflug, zum "Maßnehmen" auf Höhe ( ca. 10nm vor dem Ziel auf 4000ft) gehen, dann wieder runter auf "Maulwurfhügelhöhe", hochziehen, auslösen und abdrehen und abtauchen!!! (wie bei Jojo --> Flares und Chaff absetzen)
    Als nächstes werde ich mal ein paar SAM`s mit einbauen. Schaun mer mol.
    Das Schwierigste an der Sache ist die "Koordination (zeitlich)" Ziel auffassen, Ziel aufschalten, abtauchen, hochziehen und auslösen und das alles bei ca. 500Ktn Speed in Bodennähe. Offline kannste ja die "Pausentaste" drücken, aber Online, das wird noch lustig. Also üben, üben, üben, das muss in "Schlaf" sitzen.

    Gruß

    Witch

    TheWitch_LtCol.png

    suum cuique

    Einmal editiert, zuletzt von The Witch (30. Januar 2007 um 14:01)

  • yupps, whitch hat alles gesagt...wie die in linie stehen kannst du am radar sehen, bevor du in den bedrohungskreis einer sa2 kommst. kannst dir ja das radar zoomen. "expand"...dann aber nichts wie runter :D wenn du so schnell wie möglich nach abwurf wieder unten bist, brauchst vor den sa etc. keine angst haben.

  • zu frage 3: ob du nu mit ccrp, ccip, oder d-tos aufschaltest ist egal. so bald dein ziel fixiert ist (oder der pipper am ziel klebt) rechnet der computer für dich den rest aus. beim schulterwurf musst du nur schnell genug sein, um die bomben so weit und hoch werfen zu können, um nicht in gefahrbereich zu kommen und die murmeln so hoch schmeissen zu können, dass sie min. die BA erreichen. wenn du BA 1000 angibst und auf 2 meilen ranfliegst, wirst du nur 350 ktn fliegen müssen...ist aber schon viel zu nahe...
    weiters kannst du dir den auslösewinkel verstellen, wenn du nicht zu hoch ziehen willst, bis die klunker auslösen. vorgegeben ist glaub ich 30 grad, welcher aber ganz gut hinkommt, bei 10 grad auslösung kriegst du die dinger nicht hoch genug. stell dir einfach vor, du willst von der gegenüberliegenden straßenseite ein autodach mit einem stein treffen :D so ungefähr ist dann auch die flugbahn der murmeln.

  • zu d-tos:
    ist eigentlich nix anderes als ccrp, dazu kommt dann noch in der aufgeschalteten gruppe mit einem weiteren cursor ein einzelnes objekt aufschalten zu können, welches vorher mit padlock ausgesucht wurde. muss aber ruck zuck gehen. da bleibt net viel zeit. das selbe erreicht man mit ccrp und anschliessenden aussortieren mit padlock, und da dann den pipper drauf mit ccip. so, oder so, das ziel ist aufgeschaltet.

  • danke euch beiden - werd mir das mal in aller ruhe in übungen "am objekt" reinziehen.

    ...manchmal meine ich, dass sowas ruhiges wie briefmarkensammeln als hobby ne feine sache wär ... oder minigolf ... oder ein halmaspielkreis ... :D

  • Zitat

    Original von Jojo
    deshalb geht whitchie immer golfen, zum stressausgleich vom falcon :D

    Yes Sir,
    Entfernungen muß man/frau da auch schätzen und die "weisse Kugel" musste auch hoch bringen, um das "Grün" zu treffen.:aua:

    TheWitch_LtCol.png

    suum cuique

    • Offizieller Beitrag

    Jojo,

    Anerkennung für die Arbeit. :thumbup:

    Dieses Thema ist Bestandteil des Advanced Training Part2.
    Ich möchte Dich bitten, dieses vorzubereiten und nach Terminabsprache durchzuführen.

    Gruß
    Dro16

    --------------------------------------------------------------------------------------------------
    Geboren zu fliegen, aber gezwungen zur Arbeit!

  • diese woche bin ich erledigt...morgen gehts ab nach graz zu einer kanalbegutachtung und fr.+ sa. muss ich auch worken. ich werde sonntags ausarbeiten. danach ist es mir egal welcher tag, eben immer nur abends, so ab 19:30 =)

  • bin am ausarbeiten....
    was kommt:
    doc-datei - wie wirds gemacht + briefing zur te + pic
    te "training schulterwurf" in 4 verschieden schweren levels
    acmi

    bald bin ich so weit... :thumbup:

  • so, feddisch!! :thumbup:
    zip beinhaltet:
    TE für "4" verschiedene LEVELS
    DOC- Datei "Wie wirds gemacht" + Briefing für die TE + Abbildung (Screenshot)
    ACMI eines meiner Abwürfe zum REINFÜHLEN

    frage an T/O: soll ich den link schon veröffentlichen zum selbst trainieren, oder machen wir einen trainingstag draus?

    ps: saugeil, ab den 3. level wirds ech fuzzy :D das schöne dran...auch anfänger können bei level1 üben! :thumbup:

    Einmal editiert, zuletzt von Jojo (3. Februar 2007 um 21:41)

  • bericht....das level 4 schaffe ich nicht, wenn ich die KI nach hause schicke...wenn 3 und 4 heim fliegen...auch nicht....wenn alle 3 ki dabei bleiben gehts.... :thumbup: lecker :]