- Offizieller Beitrag
AFR des T/O zum Einsatz am 26.01.07
Teile 1st GW VFW führten gestern, unter der Federführung von Ironman, den Einsatz
"CIVILIAN RESCUE"
durch.
Im Einsatz waren:
- Ironman
- The Witch
- Opasi
- KI
mit GE-Tornado als "SEAD-Strike b.z.w. OCA-Strike
- Snake
- Para
- MadMax
- KI
als BARCAP1
- Flash
- Dro16
- KI
- Ghostrider (leider duch Hardwareporbs nur kurz)
als BRACAP2
Ablauf
Die Ausgangslage:
In den Bergen nördlich von Mostar geschehen unglaubliche Dinge. Soldaten der moslemischen Bevölkerungsgruppe in Bosnien haben mehrere Dörfer der serbischen Bevölkerung um Banja Luka herum überfallen.
Mehrere hundert zivile Personen, darunter hauptsächlich Frauen, Kinder und ältere Personen, wurden schwer verletzt und einige kamen bei den lokalen Kämpfen ums Leben. Überlebende wurden gefangen genommen und in LKWs richtung Sarajevo gebracht.
Die ersten LKW wurden von den dort stationierten IFOR Truppen der NATO bemerkt und konnten, trotz leichtem Wiederstand, abgefangen werden. Bei den Auseinandersetzungen kam ein französischer Dolmetscher, ein junger Gefreiter des französischen Heeres, um's Leben. Grössere Kämpfe konnten Gott sei Dank vermieden werden.
Die befreiten Zivilisten konnten übereinstimmend bestätigen das ein großer Konvoi Richtung Mostar umgeleitet worden sein soll. Neben den LKWs mit den Gefangenen, sind auch gepanzerte Fahrzeuge der ehemaligen jugoslawischen Armee dabei. Diese sollen wohl in den unwegsamen Bergen versteckt werden.
Bedenklicher als das, sind jedoch die Befürchtungen die die gefangen genommene Bevölkerung betreffen. Ein Massaker als Vergeltung der Moslems gilt für wahrscheinlich.
Besonders die Franzosen sind stets für eine zurückhaltende Politik in den Auseinandersetzugen der ehemaligen jugoslawischen Bevölkerung bekannt. Blockierten mit ihrer Haltung auch jede Form der Einmischung. Der Tod des jungen Gefreiten kommt den USA, unter Anteilnahme der individuellen Tragödie, gelegen und wird erfolgreich dazu benutzt die zurückhaltende Haltung Frankreichs aufzuweichen.
Gemeinsam mit der deutschen und französischen Luftwaffe soll eine umfangreiche Bodenoperation begleitet werden, um die gepanzerten Fahrzeuge für alle befeindeten Parteien zu vernichten und so viele der Zivilisten zu befreien wie nur irgendwie möglich.
Kavallerie- und bewaffnete Aufklärungstruppen der US-Armee bereiten sich in diesem Augenblick auf ihren Einsatz in den Wäldern Bosniens vor.
Die Auseinandersetzungen in Sarajewo, zwischen NATO und bonischen Kräften, ist auch jugoslawischen Informanten aufgefallen. Mit hoher Wahrscheinlichkeit werden diese sich in irgendeiner Form gegen die gehasste bosnische Armee wenden.
Mit dieser "Einstimmung" sowie einem umfangreichen Briefing der Einzelelemente durch Ironman ging es los.
Uns erwartete eine Flugzeit von >2Std.
Die BARCAP´s bezogen Station, die ersten Minuten verliefen relativ ruhig. Formation, halten der TOS, Verständigung/Absprache der Lead´s verlief ohne Probleme.
Leider konnte von Beginn an bei mir keine richtige "Freude" aufkommen. Flash und mir war es nicht möglich Feindmachinen aufzuschalten. Wir hatten Syncprobs, welche dann bei der ersten Feindberührung zum Bodenkontakt b.z.w. zum Verlust des gesamten Falcon-Flights führte.
Für den SEAD sowie den BARCAP1 lief es besser. Die SAM-Stellungen wurden zeitgerecht, vor dem Einsatz eigener Hubschrauber, erfolgreich bekämpft. Snake, MadMax und Para konnten den Luftraum, zunächst "sauber" halten.
Über weitere Verluste, mit Ausnahme von Witch beim OCA-Strike, hat es wohl mit Manpads zu tun bekommen, immer schön Flares abwerfen :D, kann ich nichts sagen.
Ich erinnere mich dunkel, dass Para und Snake noch austeigen mussten. Über den Verbleib von MadMax kann ich keine Aussage machen.
Als Anlage ein Bild meiner Maschine nach der Notlandung auf Split AB, des EF-Midair-Refueling sowie der Schlussaufstellung auf Pescara AB.
Nach dem Neueinstieg lief es etwas ruhiger. Wir konnten dem OCA-Strike noch kurz Deckung geben, mussten aber anschl. zum Tanken. Schon beeindruckend, was dieser Typ für einen hohen Spritverbrauch hat.
Mein besonderer Dank an Ironman für die Vorbereitung und Durchführung dieser überaus anspruchsvollen TE.
Hier steckt eine Menge Arbeit drin.
Dank auch an an alle "Mitkämpfer".
Ich hoffe, dass Ghostrider seine techn. Probleme löst und uns in Zukunft als Pilot zur Verfügung steht.
Gruß
Dro16