hardwareproblem

  • Die Graka ist für ein Notebook sehr gut und Falcon wird in höchster Detailstufe funzen. Einzige Einschränkung wird das Display sein - Notebookdisplays ziehen relativ starke schlieren bei bewegten Objekten und mit 1440x900 musst Du Dich mit schwarzen Balken um das Bild im 2D Cockpit abfinden, dass wird wahrscheinlich auf 1024x768 runterskaliert, so viel ich weis wird es in 2D nicht getreckt. Im 3D Pit steht Dir dafür im gegenzug Kinopanorama zur Verfügung (Geil für Dogfights)
    Wenn Du die Möglichkeit hast probierst es lieber vorher aus. Die Rechner- und Grafikleistung ist in jedem Fall für Falcon Topp ausgestattet! Und schau Dich mal um ob es nicht ein ähnliches Modell mit einer höheren vertikalen Auflösung gibt (mindestens 1024 Pixel)

    Einmal editiert, zuletzt von Ironman (23. Oktober 2006 um 18:16)

  • also wenn ich meinen 19 zöller samsung anschliesse hab ich von allem genug für den falcon? :D das reicht. den bildschirm des schleppies brauche ich nur für mobilität ohne falcon. :thumbup: wenn ich alles richtig verstanden habe, hast du mir sehr gehelft! :jump:

  • Kein Thema, mit eigenem 19"er genau so gut wie ein Desktop. Aber Denk dran: Nicht :compismash: die Teile könnten empfindlich sein... ;)

  • Willst Du das wirklich machen? Du hast so gut wie keine Möglichkeit irgendwelche Komponenten auszutauschen oder aufzurüsten. Das Teil bleibt so wie es ist und fertig. Willst Du mal ne bessere Grafikkarte - Fehlanzeige. Außerdem kannst Du nichts austauschen wenn etwas defekt ist. Gut, es muss jeder selber wissen, aber einen Laptop zur Heimanwendung halte ich für unzweckmäßig.

    Gruß
    Vader

  • Hallo JOJO!
    Also was ich weiß, ist Falcon mit GeForce Grafik blöd. Schau mal bei Fujitsu-Siemens den Amilo XI 1545/46 an, der hat auch 17" aber eine ATI 1800XT Graka mit 256MB RAM.Wird meine Wahl fürs Staffeltreffen im Mai.
    lg.opasi ;)

  • Ich hab ihn so verstanden das Jojo das Ding auch Beruflich nutzen will.
    Wenn man daheim was kleines braucht das man ab und zu mal transportieren will, wäre eine Shuttle-PC das richtige - klein, leicht, portabel und modular. Gibt's entweder nur als Gehäuse mit passend eingebautem Mainboard und Netzteil oder als Komplettlösungen.

  • also was ich vorhabe:
    da ich andauernd crashe, brauch ich ein neues ding. da im mai das staffeltreffen ist, bin ich am überlegen, ob ich nicht einen schleppi nehme, bevor ich da mein ganzes drumherum versende (ich selber fliege ja). so würde ich mit dem schleppi, meinem 19 zöller und einem 3 achsen- stick und dash2 fliegen.
    für daheim brauch ich sowieso noch einen "RICHTIGEN" pc.

  • wenn du das so aufteilen willst ist ein schlepptopp sicher die bessere wahl, beim shuttle muss man halt wieder einen monitor extra mit einpacken.
    wie oben schon mal erwähnt, hast du dich eigentlich mal nach notebooks mit ati-graka umgeschaut? eine ati x1800 ist ein gutes stück flotter als ne Nvidia 7600go...

    :prost:

  • thx, ich mach mich mal auf die suche. fest steht, das ein schleppi und ein neuer rechner ins haus kommt. :jump: bald kann ich wieder flieschen... :prost: :rock:

    • Offizieller Beitrag

    "das ein schleppi und ein neuer rechner ins haus kommt....."

    Wow, 8o

    Hut ab Jojo.

    Gruß
    Dro16

    Meine Anschaffung steht kurz vorm Abschluss.

    Bräuchte noch Neo´s Rat.

    Intel, Conroe, ATI 1900-Reihe ...................

    --------------------------------------------------------------------------------------------------
    Geboren zu fliegen, aber gezwungen zur Arbeit!

    Einmal editiert, zuletzt von Dro16 (25. Oktober 2006 um 17:08)

  • Mein Tipp:
    - Intel Core2 Duo 6600
    - Mainboard mit passendem Intel Chipsatz (von Asus)
    - 2 GB DDR2-RAM von Corsair
    - HIS Ati X1900XT "IceQ" (Sehr leiser und leistungsfähiger Lüfter)

    Beim Speicher und Mainboard unbedingt vom Händler beraten lassen, was genau zusammenpasst, wenn man nichts übertaktet, bringt beispielsweise DDR2-1000 Speicher nichts. DDR2-800 sollte erste Wahl sein.
    Beim Speicher ebenfalls auf die "CAS-Latency" achten, die sollte bei 4 sein.

    Die oben genannten Teile kommen auf etwa 900-1000 Euro, Netzteil, Laufwerke und Gehäuse kommen extra dazu.

  • Noch ein kleiner Tipp, achte auf Dein neues Netzteil.
    Da der X52 + Pedale zusätzlich ca. 75W benötigen, sollte Dein neues Netzteil im Bereich von 450-550 W zu finden sein.

    PS. die ATI X1900XT mit 256 MB reicht vollkommen aus.

    Gruss
    Freelancer

    Einmal editiert, zuletzt von Freelancer (25. Oktober 2006 um 09:36)

  • sodele die entscheidung ist gefallen, zuerst kommt der pc rein, so bin ich daheim wieder vertreten. es wird ein 3,4erdual core intel mit 2 gig ram und 2x200 gb hd :jump: danach hab ich immer noch zeit bis mai für den schleppi.... =) :rock:

  • thx...dauert aber noch bis das weihnachtsgeld eintrudelt...unter dem christbaum wird für die kinder nix mehr liegen, hauptsache, der egoist hat sein teil! :D :D :D
    14 tage kann echt lange zeit sein, wenn man auf etwas wartet.... :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes:

  • Zitat

    Original von Jojo
    thx...dauert aber noch bis das weihnachtsgeld eintrudelt...unter dem christbaum wird für die kinder nix mehr liegen, hauptsache, der egoist hat sein teil! :D:D:D
    14 tage kann echt lange zeit sein, wenn man auf etwas wartet.... :rolleyes::rolleyes::rolleyes:

    Jojo keine falsche Scham. Prinzip Eigennutz, das vorherschende Prinzip der Natur:king: . Nur so kamen wir von den Bäumen runter. Glückwunsch zur "Aufrüstung"8)

    Gruß
    Witch

    TheWitch_LtCol.png

    suum cuique