war sehr hilfreich! hab wieder was dazu gelernt (dank snake). die hände frei zu haben für ded eingaben, oder waffeneinstellungen, finde ich gut. die te an sich war meiner meinung nach nicht zu gefährlich. ein gewisser reiz muss sein dro! nur die kehren sind an einigen stellen zu hart. aber an sich toll gemacht und aufpassen ist doch gut!!
tiefflug te von dro mit tfr
-
-
jepp, also ich fand es eigentlich auch gelungen, aber....
wie schon jojo gesagt hat (geschrieben) waren die kehren etwas zu scharfalso dro, a bisser die kehren entschärfen, die einheiten sind gut positioniert. und dann passt das
du kannst eigentlich auch noch hergehen, und SA-2 oder SA-4 SA-6 einbauen, für die etwas tiefere abdeckung des luftraumes mit SAM.
Gruß
Snake -
nö nö danke mir hats so schon gereicht mit der überwachung des Luftraums
nach Bombenabwurf auf mein Target hab ich zu hoch gezogen und sofort sind mir 4 SA 7 auf den Pelz gerückt, naja was soll ich groß sagen eine hat voll getroffen
eject ejct eject.
Cester
-
- Offizieller Beitrag
Auch vom T/O ein kurzer Rückblick auf das gestrige Training
1st GW FVW führte das AG-Training mit folgenden Schwerpunkten durch:
1. Tiefflug mit Einsatz TFR (terrain-following radar)
2. Anwendung des "Übersteuerungs-Mode" AP-Overriede
3. Tiefflug mit manueller Kurs- und Höhenhaltung
4. Zielverteilung und Einsatz von Tiefflugbomben BSU-50 gegen eine Fabrikanlage
5. Einsatz des Raketenbehälters LAU gegen eine Fahrzeugkolonne (S&D)
6. Abwehrmaßnahmen gegen SA-5, SA-7 sowie ZSU-23-4
7. "Gemeinsame" Rückkehr zur HeimatbasisInsgesamt waren sechs 2-ships zu besetzen.
Im Einsatz waren:
1. Jojo
2. Snake
3. Spitfire
4. Freelancer
5. Cester
6. Flash
7. Opasi
8. Dro16Deckname der TE "Bottleneck"
Es zeigte sich, dass der grösste Feind des Piloten, das Gelände, wieder erbarmungslos zuschlug.
Bereits auf dem Hinflug mussten, ich hoffe keinen zu vergessen, Opasi, Cester, Spitfire und Flash ihre Mission beenden.
Der massive Einsatz der SA-7 im Bereich der Targets war so nicht vorgesehen, kann aber wenn gewünscht durch zusätzliche SA-6 und SA-3 ergänzt werden.
Auch ich wurde ein "Opfer" der ZSU-23-4. Am WP27, kurz vorm Einsatz der LAU, wurde ich getroffen. HUD ohne Funktion, die Maschine mit "Schlagseite", führten dazu, dass die Raketen "just for fun" abgefeuert wurden.
Die Landung wurde dann ohne aktives HUD durchgeführt. (wird sicher ein Thema des nächsten Trainings)
Fazit:
Der Trainingsschwerpunkt lag eindeutig im Tiefflug.
Damit verbunden, wurde der Einsatz des AP-Overrride-Schalters im TFR-Mode von allen verstanden und umgesetzt.
Das von den eingesetzten 8 Piloten nur 4 auf die Heimatbasis zurückkehrten stimmt den T/O natürlich nicht besonders fröhlich. :motz:
Hier gilt es nachzuarbeiten.Meinen Dank an die gesamte Mannschaft für die gute Trainingsbeteiligung, trotz WM.
Klasse.
Gruß
Dro16
T/O 1st GW VFW -
tja - gehöre auch zu denen mit "erdung" statt landung
ist schon ne gewisse spaßbremse, bewußt in klar sichtbares abwehrfeuer reinzuhalten :D, wobei man genau weiß, dass sogar der allerkleinste splitter-treffer dafür ausreicht, dass irgendwo in dem apparat ein kleiner klapperatismus sofort die grätsche macht - egal ob gezielt oder zufall ... man braucht ja nicht direkt stumpf vom himmel zu fallen, um die chancen auf landung "daheim" zu verlieren.
hab sekunden vorher gesehen, dass die flak unten in einer stadtartigen zone aufgeprotzt hatte und noch schnell irgendwie versucht, uns durch einen geeigneteren anlaufwinkel bebauung in die visierlinie der flak zu mixen ... und immer tiefer ... :D. kamen auch heil durch, bloß hatten wir dabei keine zeit mehr für CCRP-ideallinien :D; also umdrehen, wieder rein in das geratter, bomben los (keine ahnung ob ziel getroffen), im selben augenblick righthander mit nachbrenner, ständig wunderkerzen abdrücken (mod 4), und raus in langer kurve mit gut 500 kn ... sozusagen zwischen den dachfenstern durch ...
bin bloß sekunden später vierkantig in irgendwas rein, was härter war als luft; kann bestätigen, dass F16 dafür ungeeignet ist - hab´s nicht mal kommen sehen ... :aua:
-
- Offizieller Beitrag
@Spitfire
also umdrehen, wieder rein in das geratter,......
So, das hast Du nun davon, ein Überflug hätte doch völlig ausgereicht.
Merke:
Bei der Erstellung des Bedrohungsszenario ist davon auszugehen, dass Fabriken mit ZUS-23-4 und SA-7 geschützt werden.Möglichst ein Überflug - um diesen Waffen auszuweichen mit mindestens >7000ft AGL.
Die dann zur Wirkung kommenden SA-5 besprechen wir nächste Woche.
Gruß
Dro16 -
Zitat
Möglichst ein Überflug
hast recht, stimmt schon ... wenn doch nur das verdammte temperament nicht wäre - und geklappt hat´s zudem auch, die bomben sind gefallen, und es war wohl keine menschliche feindeinwirkung, die mich gestoppt hat :D; hast aber trotzdem recht, ich seh´s ein !
Zitat- um diesen Waffen auszuweichen mit mindestens >7000ft AGL.
da wiederum wollt ich uns nicht raufführen - wegen der SA-5, die da überall rumlungerten. gebe zu, ununterbrochen ermahnt zu haben nach dem motto "2000 ist die zimmerdecke"
next time better !!! =)