Frogfoot - Farmer

    • Offizieller Beitrag

    An alle Piloten der 1st GW VFW


    Einige Infos/Hintergrundwissen für das morgige Training.

    Wir wollen langsam mit dem Gebiet B: Combat-Training AA beginnen.

    Ablauf:

    1. Kurze Einweisung in die Missionstypen: nur AA (z.B. DCA, BARCAP, ESCORT, OCA SWEEP)
    Durchführung: The Witch

    2. Kurze Einweisung in mögliche Formationen: nur AA (max. 2)
    Durchführung: Brainstorm

    3. Kurze Einweisung in das FCR: Wie leses ich dieses? Welche Infos erhalte ich? Im Anschluss soll nur der Einsatz der Bordkanone geschult werden.
    Durchführung: Snake

    4. Kurze Einweisung in die "Geschützvisiere der F-16":
    Schwerpunkt: LCOS und EEGS; Vorteile/Nachteile
    Durchführung: Viper?

    5. Durchführung einer TE mit Anwendung der o.g. Ausbildunginhalte + Infos über den "Gegner" hier: SU-25 und MIG-19 und Waffenkunde.
    Durchführung: Dro16

    Unterlagen zur lfd. Nr. 5 unter:

    http://www.member.1stgw.com/Dro16/CombatAA_1.pdf

    Farmer und Frogfoot stehen uns morgen gegenüber.
    Keine Angst, sind keine "Gastflieger". :D

    Erkennung/Schwachpunkte/Bedrohung/Leistungsdaten, im Vergleich zu unserer F-16, sollen die Schwerpunkte sein.

    Viel Spass beim Lesen/Auswerten.

    Good Luck!

    Gruß
    Dro16
    T/O 1st GW VFW

    --------------------------------------------------------------------------------------------------
    Geboren zu fliegen, aber gezwungen zur Arbeit!

    Einmal editiert, zuletzt von Dro16 (6. März 2006 um 19:50)

  • nach meiner nicht besonders erfolgreichen attacke auf die SU hinkte meine F16 auf allen vieren dermaßen, dass ich sie nur mit glück heil zurück in den stall gebracht habe. das ist die gute nachricht. :D

    die andere nachricht: gezwungen, den 2. anlauf in bergigem geläuf im tiefflug zu beginnen, krachte es unvorhergesehen zweimal so laut und deutlich, dass man es auch ein flugzeug weiter noch mitbekam - obwohl ich mir (immer noch) sicher bin, dass ich keine bodenberührung haben konnte. klar ist, dass von den natürlichen feinden des tieffliegers, den bergen, genügend herumstanden um bruch machen zu können. das schadensbild nach der landung: linke leitwerksflosse steht krumm und schief seitlich ab (die andere nicht); scheinwerfer ab bugfahrwerk abgebrochen, dort die klappe auch stark "verändert :D" (hauptfahrwerk dagegen völlig unbeschädigt ?() ...mein fehler - glaub ich aber - war ein anderer.

    meine erste attacke litt unter zuviel vorsicht und langsamkeit, dafür war die annäherung beim 2ten mal im tiefflug zu schnell. nach dem feuerstoß musste ich nämlich sofort etwas ziehen und zugleich voll in die eisen treten, um die SU nicht über den haufen zu fliegen. dann passierte erstmal sekundenlang nix, dann wieder etwas tiefer, dann kamen die 2 erwähnten kracher (grad aber kein berg vorm bug). was ist von folgender annahme zu halten: ich glaub, dass ich genau auf die SU geraten bin, dass sie unter mir durch ist und mich nach galeerenart gerammt hat - einmal an der linken leitwerksfläche (siehe oben), und einmal in der gegend des bugfahrwerks ... undzwar hat sie dabei hinterhältig ihr seitenleitwerk als schwert benutzt :vader:

    kann das sein? falls ja: IST DAS FAIR VON DER SU :motz:?
    in jedem fall werden sich die SUs in zukunft meiner besonderen "zuwendung" erfreuen :uzi:

    Einmal editiert, zuletzt von Spitfire (8. März 2006 um 09:23)

  • wenn du merkst das du die SU beim Angriff überholen wirst, mach ich es immer so:

    Ich nehm den Schub raus, fahr die Airbrakes aus und dreh eine kleine Rolle wobei ich die Kiste nach oben ziehe. Dann verlierst du soviel Speed das du wieder hinter der SU bist, und du hast noch einen Vorteil, du bist über der SU, hast also einen taktischen Vorteil im Dogfight da du in diesem Moment mehr Energie hast als dein tiefer fliegender Gegner :thumbup: