• Offizieller Beitrag

    Bei der Erstellung einer Ausbildungshilfe "Fuel", Bestandteil einer der nächsten Trainingseinheiten, bin ich auf unterschiedliche Angaben zur Gesamtspritmenge gestoßen.

    Frage:

    -ohne Zusatztanks-

    Unterlagen: 7162 lbs Waffenbildschirm: 7162 lbs i.O.

    -Center-

    Unterlagen: 9112 lbs Waffenbildschirm: 9193 lbs ?

    -Wing-

    Unterlagen: 11972 lbs Waffenbildschirm: 12172 lbs ?


    -Center + Wing-

    Unterlagen: 13922 lbs Waffenbildschirm: 14203 lbs

    Wenn es auch nur ein Paar Pfund sind, die korrekten Zahlen wären schon super.

    Thx.

    Gruß
    Dro16

    *LoneWulf

    Ich kann mich an einen Beitrag von Dir zum Thema "TRP" ?? erinnern, Du weißt schon, die Anzeige wenn kein Sprit aus dem Tank kommt :D
    aber wo habe ich das gelesen? Buddy Spike?

    --------------------------------------------------------------------------------------------------
    Geboren zu fliegen, aber gezwungen zur Arbeit!

    2 Mal editiert, zuletzt von Dro16 (13. Februar 2006 um 21:37)

  • Die Spritmengen können soweit ich weiss Typenabhängig sein. Um auf die Korrekten Daten zu kommen gibts ne ganz einfache Möglichkeit: Nimm die aus dem Falcon. Weil erst wenn da Null steht ist der Tank wirklich leer (unabhängig von dem was in irgend einer Unterlage steht). Nur dieser Wert interessiert uns beim Onlinefliegen eigentlich. Wenn man das ganze jetzt mal ausser Acht lässt, so vergleich die Angaben doch einfach mal mit denen deines Autos. Laut Handbuch passen in meines z.B. 45Liter. In der Realität hab ich den schon ein zwei Liter drüber tanken können.

  • Zitat

    Original von Brainstorm
    Die Spritmengen können soweit ich weiss Typenabhängig sein. Um auf die Korrekten Daten zu kommen gibts ne ganz einfache Möglichkeit: Nimm die aus dem Falcon. Weil erst wenn da Null steht ist der Tank wirklich leer (unabhängig von dem was in irgend einer Unterlage steht). Nur dieser Wert interessiert uns beim Onlinefliegen eigentlich. Wenn man das ganze jetzt mal ausser Acht lässt, so vergleich die Angaben doch einfach mal mit denen deines Autos. Laut Handbuch passen in meines z.B. 45Liter. In der Realität hab ich den schon ein zwei Liter drüber tanken können.

    die reserve wird nicht mitgerechnet, auch die Verbindung von Tank und Einfüllstutzen wird bei dieser Angabe nicht einberechnet.
    Bei mir kann ich 70L tanken, bei einem Tankvolumen von 66L :thumbup: