Kann mir einer von euch sagen wie ich Elektronisch aus einem Kippschalter einen Taster machen kann? (Zur Eingabe in den Rechner)
Kippschalter als Taster
-
Magic -
24. April 2005 um 14:42
-
-
am besten nimmst du einen kipptaster, der macht genau was du willst
-
sag ich auch, den brauchst du nicht immer rückstellen, nach dem game!
aber ich mach mich trotzdem mal schlau! -
gefunden bei xflight
http://www.xflight.de/f16/pg_sim_com_alt.htmhab bei BS aber schon mal eine weniger aufwendig aufgebaute schaltung mit candensatoren gesehen, sah für mich aus wie eine RS schaltung mit condensatoren....find ich aber nimmer...
-
Na gut dann muß ich auch mal weitersuchen, kann leider nicht nur Kippschalter verwenden.
-
ich hab mir mal das dash2 mit dem progi sticktest angeschaut. mir hat das keine ruhe gelassen...
wenn man die treiber von dhauzi verwendet sehen die befehle ja eindeutig aus....
wenn man die taste am dash drückt, arbeitet der treiber den PRESS "UND" den RELEASE befehl ab!!
jetzt wo es doch schon möglich ist so viele dash´s mit dem treiber betreiben kann, sehe ich nichts naheliegenderes, als sein dash zu zerlegen und diesen controller für schalter und drehschalter zu verwenden!!ich MUSS das probieren...für piloten, die nach dem game gerne alle schalter in ausgangsstellung bringen wollen, ist das dann doch DIE lösung!!
-
ich habs probiert, das funzt!!
-
Das ist die Idee Baue MFD´s aus Meinen Dash 2 Bords in demich sie in eine Plexiglas Scheibe Intigriere Die restlichen Schalter werden Umfunktioniert (zb. Fahrwerkshebel mit 2 Dash Drucksensoren usw )
gruß -
einziger nachteil....für jeden schalter gehen 2 befehle verloren. man braucht ja dann auch einen befehl zum zurüchschalten man braucht nämlich pro befehl einen 2xum schalter.
Ox
OX
oX
wobei GROSS O ein befehl und GROSS X ein befehl am schalter ist!!
angenommen man will gear mit einem schalter statt tster belegen, muss man einmal "g" auf schalterposition "O" und einmal "g" auf schalterposition "X" verlöten -
theoretisch muss ich mir jetzt widersprechen!
http://members.chello.at/jojoflight/dashtest.jpg
wenn man das so mit einem kippschalter 2xum verlöten würde, würde auch ein befehl reichen, weil ja beim zurückschalten der selbe kreis gesclossen wird.
muss ich aber erst testen, um zu sehen, ob so irgendwann ein zustand von "0" entsteht....dann sollte es funzen.
NICHT PROBIEREN, hab ich noch NICHT getestet!! aber ich denke, meine überlegung geht auf! -
Danke für die Mühe, muss mir nur noch ein Dash 2 besorgen :einstein:
-
ich hatte glück, bei ebay um sage und schreibe 1€!
-
Mit dem neuen Dauzi Treiber kann mann 4 Dash 2 benutzen also hatt mann sich ne Mänge gespart und so viele Knöpfe wie die Teile Haben diese auch noch Merhrfach belegbar da kann mann ein großteil des Pit´s Kostengünstig generieren ohne auf teures equitment zurückzugreifen.
und alles über usb ist ne Feine Sache. -
Hat hier einer erfahrung mit Dauzimmer(?) und Saitek X52?
-
jo, mit den beiden tastern an der oberseite hat das dash2 37 befehle x4 = 148 befehle ohne ebenenumschaltung!
sollte für ein pit reichen
wäre mir persönlich lieber, als im pit dann auf shiftfunftionen beim dash zurückzugreifen. aber wem´s zu wenig ist, kann die 148 befehle noch mal 4fach belegen :D!!!
-
ICH HABS GESCHAFFT, UND ES FUNZT!
:jump:
-
Zitat
Original von Jojo
ICH HABS GESCHAFFT, UND ES FUNZT!:jump:
Der LINK ist ToT :headshot:
-
bei mir funzt er
-
- Offizieller Beitrag
@amantilado
Ich habe bei mir folgende Ausstattung:
- X52 mit Saitek-Programmiersoftware
- 3x Dash2 mit dem neuesten Dhauzi (unterstützt bis zu 4 Dash´s)
Probleme: zurzeit läuft alles, hab allerdings einen externen usb-hub mit eigener Stromversorgung
Gruß
Dro16 -
probiert nochmal den link! ich versteh nicht, dass der tot sein soll! ich komm drauf!
http://members.chello.at/jojoflight/Dash2_und_schalter.pdf -