Aus diesem Grund hat das HQ in SEOUL eine Prüfungskommission angekündigt, Eintreffen in den kommenden Tagen. In einer Rahmenlage eingebunden, hier die Operation "Ad Vitam", wird jeder Pilot in zwei Flügen in die "Verantwortung" genommen. Dabei gilt es eine Vielzahl von Teilprüfungen zu bestehen, welche dem "Prüfling" natürlich vorab mitgeteilt werden. Es sollte aber nicht vergessen werden, er ist die No. 1 und "sitzt" alleine in seinem Cockpit.
Nach den gezeigten Leistungen unsere Piloten in den vergangenen Wochen und Monaten bin ich mir sicher, dass jeder diesen "CR-Check" bestehen wird. Die Einstufung des Geschwaders, was die Einsatzbereitschaft angeht, wurde bereits in der COMAO "Mole Trap" eindrucksvoll nachgewiesen!
Als äußeres Zeichen der erfolgreichen Absolvierung des Checks "Ad Vitam" soll der neue Patch verliehen werden.
Stand by, weiter Informationen folgen!
Good Luck!
Der C/O
Über den Autor

Falcon-Pilot in dieser Staffel seit 2004. Seit jener Zeit ein "steiler Aufstieg" vom Gastpiloten zum C/O dieser Staffel.
An den mehr als 14.000 Postings und 6500 Flugstunden kann man den "Verrückten" erkennen, welcher sich mit "Leib und Seele" dem virtuellen Fliegen verschrieben hat. Auch nach der langen Zeit macht es immer noch eine Menge Spaß mit diesen tollen Leuten etwas gemeinsam zu teilen - den Spaß des Onlinefluges ... der Kameradschaft in dieser Gemeinschaft.
Antworten 21
Dro16
Diskussion zum Artikel Operation: Ad Vitam - Combat Readiness Checks:
Dro16
DTG: 251600LToct19
Betr.: OPERATION "AD VITAM"
hier: Auftrag zur Umsetzung
Lady and Gentlemen!
Lange erwartet, jetzt eingetroffen!
Die Unterlagen zum kommenden "Check" z.K.u.w.V.!
Es kommt einiges auf uns zu, ich bin aber der festen Überzeugung, dass wir diese Prüfung wie gewohnt meistern werden.... zu 100%!
Ziel ist es jetzt einen Termin mit einem der IP´s abzusprechen und den Flug dann abseits der dienstäglichen Einheit, unter den Augen der Prüfkommission, zu absolvieren. Die Antworten zu den "kleinen Fragen" gem. Auswertematrix an den C/O.
Beitrag offen für Fragen!
Good Luck!
Der C/O
Opasi
Gezogen, aber noch nicht verinnerlicht.
lg.opasi
Yankee
uiuiui... da steckt viel Arbeit drin. Dafür schonmal ein dickes Dankeschön an alle Beteiligten. Jetzt sind wir an der Reihe.
Actros
Hmm, ... in Deckung ich bleiben werde.
... 
Dro16
Lady and Gentlemen!
Ich wurde gebeten einige ergänzende Hinweise zum kommenden "Check" zu geben. Hintergrund, der Autor setzt vieles voraus was in seinen Gedanken vorhanden ist, in der Aufgabenstellung "Papier" aber nicht direkt zu erkennbar ist.... oder "überlesen" wird...
... kein Wunder bei mehr als 20 Seiten...
Im Einzelnen:
Es ist kein Briefing X-48 Std. gefordert. Dieser Satz bezog sich auf Abweichungen zum vorgegebenen Flugplan bzw. zu Dingen, welche der Lead in den Flugplan (TE-Erstellung) aufnehmen lassen will. Flugplan gem. Anlage!
Die Search Area wird in der *.ini enthalten sein. Weitere Eintragungen (SPL) durch den Lead!
Die letzte Position der SA6, und somit der letzte Funkkontakt zu Capt O`Grady, ist gem. der Lage in die DTC zu übernehmen. Ein "grobes Kreuz" reicht völlig aus.
Noch einmal zur Klarstellung, dieser "CR-Check" besteht aus zwei (2) Flügen! Die Inhalte/Schwerpunkte sind dem "Prüfschema/Bewertungsmatrix" zu entnehmen!
Nach der Lokalisierung und dem ersten Funkkontakt mit Capt O`Grady, der Info an AWACS (Bullseye) und des DL an die No.2, geht es RTB. Dort "Auftanken/Munition für den neuen Auftrag aufnehmen" und dann zurück zur Sicherung der Rettungsoperation. Dazu wird es eine zweite Lageinformation (Papier) gegen.
Das Auffinden von O`Grady wird nicht einfach. Alle "Hilfsmittel" sind zu nutzen. Ggf. wird es mittels Funk eine Einweisung/Hilfestellung vom Boden aus durch O`G. gegeben werden. Das „Männchen“ ist dort, bzw. in der Nähe. Sollte Radar, AG-Padlock oder Pod keine Hilfe bieten, muss der IP, hier in der Funktion der „Gegenstelle O´Grady“, die No.1 mittels VHF-Guard einsprechen, dies bis zur visuellen Kontaktaufnahme.
Weitere Fragen?
Die IP´s sind gebrieft und werden mit Rat und Tat zur Seite stehen!
Good Luck!
Der C/O
Dro16
@All
Organisation der Abnahmeflüge
Damit sich das "Projekt" nicht bis Weihnachten hinzieht, werden wir folgende Abstimmung der zeitlichen Verfügbarkeit - Abnahme versuchen:
- Der "Prüfling" trägt seinen Wunschtermin/Termine (Tag/Zeit) der Abnahme "Ad Vitam - part I" im Flugplan ein.
- Ein IP, der gerade in diesem Zeitfenster verfügbar ist, ergänzt diesen Beitrag mit seinem Namen.
Und schon läuft es!
Die Lage zum Teil 2 der Operation, damit die Aufgabenstellung des zweiten Fluges "Rescue", folgt asap!
Good Luck!
Der C/O
Dro16
Gentlemen!
Der erste Pilot hat die Mission 1 zu "Ad Vitam", hier den Part "Search", absolviert.
Zeitansatz: ca. 2 Std.
Die Worte von Maj Joker: "Ich muss jetzt erst mal zum Duschen!"
Ich hoffe auf weitere Piloten, bitte den Flugplan nutzen und einen Wunschtermin eintragen.
Auswertung und Gesamtergebnis folgen nach Mission 2 - "Rescue"!
Gruß
Dro16
Bflat
...wäre bestimmt interessant zu Testen wie weit ich kommen würde nach der langen Ausszeit?
Darf man sich den Ip aussuchen?.
Mal schauen,im Dezember hätte ich mal Zeit für solch ein Experiment.
Lg Bflat
Dro16
Wenn Du einen gut kennst....
Hau rein, würde mich freuen!
Gruß
Dro16