Ein kleines Resumée nach den ersten Flügen

  • Nachdem der Erstflug mit Imbley vor gut zwei Wochen nahezu reibungslos verlief, holte mich gestern denn doch die Erkenntnis ein, dass es den Falcon so ganz ohne den "Falcon-Dance" denn wohl doch nicht gibt.
    Zunächst schien alles zu funktionieren wie gewohnt, die Problem tauchten dann allerdings auf als ich TS3 eingeschaltet hab.

    Irgendwas schien plötzlich mit meiner Maus nicht zu stimmen, es schien ein Konflikt zwischen meinem lieb gewonnenem X52-Profil und TS3 zu geben. Ich hatte auf einmal ein konstant runter scrollendes Mausrad.
    Auch nach diversen Checks hinsichtlich Doppelbelegungen die jedoch alle negativ ausfielen, konnte die Fehlerquelle nicht identifiziert werden. Wie sich später herausstellen sollte, hatte sich der Teufel im Detail versteckt, doch dazu unten mehr.

    Also spontan ein neues Profil runtergeladen, um nicht noch mehr Zeit zu verlieren. Was ein spontaner Profilwechsel nach sich zieht, muss ich ja hier niemandem erklären... Speedbrake, Wheelbrake, Gear Handle, etc. nix mehr auffindbar.

    Doch damit nicht genug, endlich im Cockpit angelangt durfte ich dann feststellen, dass mein mühsam erstelltes TrackIR-profil spontan den Dienst versagte. Jede dritte Kopfbewegung meinerseits artete in einem epileptischen Anfall meines virtuellen Piloten aus. Lights Out? Nich drinn.

    Hier ein Foto von mir nach ca. einer halben Stunde Flugzeit:  :blerg:

    Dementsprechend hat sich denn auch der Flug für mich wie ein einziger Krampf angefühlt. Ein Glück, dass der 4-Ship Mig 21s gedanklich schon beim Feierabendbier war.

    Aber gut, im zweiten Anflug hab ich den Vogel denn doch heil runtergebracht und die Flughafenfeuerwehr konnte beruhigt durchschnaufen.

    Das neue Profil brachte jedoch auch etwas Gutes mit sich: Ebenfalls enthalten war ein TrackIR-profil, das - zumindest gestern - einwandfrei funktionierte. Das wird jetzt noch ein wenig angepasst und ich bin zumindest damit schonmal zufrieden.

    Nach verschiedenen Tests hatte ich mich denn entschlossen, mein altes Joytick-profil zu verwenden und einfach den Profiler aus zu lassen, da die meisten Funktionen eh per DX-Kommandos programmiert sind, so hatte ich denn wenigstens die essentiellen Funktionen parat.

    Wohl gemerkt die Essentiellen. Der Radarcoursor fehlte und so konnte ich meinen Lead nicht gegen die feindlichen SA-10 unterstützen.

    Zusätzlich hatte ich Probleme, meinen Lead zu sehen. Zu Weihnachten steht denn wohl ein externer Monitor für den Laptop an.

    Alles in allem ließ sich dieser Flug denn allerdings schon deutlich besser an, als der vorherige, da zumindest essentielle Kontrollen vorhanden waren wie zum Beispiel: gucken  :thumbup:

    Den Falken hab ich denn dieses mal auch tatsächlich im ersten Versuch runtergebracht und somit auch meinen ersten Nachtanflug erfolgreich hinter mir :toocool:

    Mein Dank gilt Dro16 für die Geduld und BadCrow und Hunter fürs An-die-hand-nehmen und einen sicheren Flug auch in feindlichem Territorium.

    Jetzt nochmal zur Technick: Ich konnts mir denn gestern doch nicht verkneifen, der Sache nochmal auf den Grund zu gehen. Im Netz wurde ich dann fündig. Es lag tatsächlich an den Hotkeys, die ich als Fehlerquelle schon ausgeschlossen hatte, da ich überhaupt keine Hotkeys zugewiesen hatte, sogar den push-to-talk Hotkey hatte ich zu Testzwecken gelöscht. Allerdings befindet sich unten rechts noch ein kleines Kästchen, in diesem muss man von "Standard" auf "Nur Maus und Tastatur" umstellen, denn klappts auch mit dem Nachbarn.

    Das peinliche daran ist, dass es gleich der dritte Link von oben ist, wenn man nach dem Problem googelt :patsch:
    Ich bitte um Entschuldigung für die Unannehmlichkeiten.
    Nachdem bisher offline immer alles funktioniert hat, wie es sollte, nahm ich an, dass ich Startklar fürs gemeinsame Fliegen war, zumal ich ja schon einen erfolgreichen Onlineflug mit Imbley absolviert hatte. Das Problem mit dem Mausrad fiel mir wohl nicht auf, da die Taste ingame für die Radarreichweite zuständig ist und ich auf diese nicht geachtet hatte.

    Ich werd das Ganze jetzt nochmal gründlich testen und hoffe, die technischen Probleme bis Dienstag endgültig beseitigt zu haben.


    Gruß Stranger

    • Offizieller Beitrag

    Hi Stranger,

    schön geschrieben, liest sich gut :thumbup:

    Die Erfahrung zeigt, dass der Falcon so ähnlich ist wie ein eigenes Haus: Man ist nie ganz fertig und es gibt immer kleine Baustellen. Wenn man aber das Dach drauf und die Wände stehen lässt und nicht alle Möbel raus räumt, kann man auch drin wohnen.

    Nochmals willkommen in der Staffel!

    Herzliche Grüße

    Caesar

    Low lie the Fields of Athenry
    Where once we watched the small free birds fly
    Our love was on the wing, we had dreams and songs to sing
    It's so lonely 'round the Fields of Athenry

    Caesar_Captain.png
    -Eine Smith&Wesson übertrumpft vier Asse-

  • Jo, ich kenn das ja noch aus Silent-Hunter-Zeiten. "So, das is jetzt das ultimative Setup." Oh guck mal ne neue Mod."
    Und bam, Installation zerschossen  ;(
    Aber was die Hardware anbelangt, war SH3 da doch ein wenig Pflegeleichter.


    Nachtrag zum TrackIR: Ich hab mir Freelancers Tip nochmal zu Herzen genommen und mein alten TrackClip Pro mit ner halben Rolle Tesa geflickt. Bisher hält das ganze und läuft wirklich Rund. Für heute stehen noch ein paar Tests unter verschiedenen Lichtverhältnissen statt. Ich hoffe mal die Probleme mit dem TrackIR gehören dann der Vergangenheit an, ohne dass ich mein Zimmer jedes mal zum Darkroom umgestalten muss. Vielen Dank an dieser Stelle nochmal an Freelancer, der sich extra die Zeit genommen hat und sry, dass ich nachher so angepisst war, ich war einfach tierisch gefrustet und mit den Problemen war der vorangegangene Flug ein einziger Krampf. Es hätte so ein schöner Flug werden können.
    Doch genug der Jammerei, nach den paar verkackten Flügen, stehen ja dafür noch hunderte schöne Flüge bevor  :D


    Gruß Stranger