Saitek X52

  • Zitat

    Original von Dro16
    Earthquake bleib dran.
    Ich werde dir für das ergebnis dankbar sein (trau mich gar nicht das gerät auszupacken, geschweige denn anzuschliessen :confused:)

    Jojo, kennst du den Dhauzi persönlich? Hört sich an wie Ötzi .. :D

    Gruß
    Dro16

    ging mir am anfang genauso. Erstmal von der größe verängstigt weil er fast doppelt so groß ist wie mein alter Cyborg 3D :D
    Naja nun hab ich schon mein 24. "main-test.dat" Profil im Ordner liegen und teste mich halt do durch die SST durch :D

  • Soooo,

    Mein Profil ist jetzt zu 40% fertig :D
    Der Throttle ist jetzt einer F-16 nachempfunden (zumindest so gut es ging).
    Der Stick folgt dann morgen und wird ebenfalls so gut es geht an die F-16 gebracht werden. :BigGrinJump:

  • Zitat


    ich hab mittlerweile herausgefunden wie es klappt.
    Du musst die Ministicks auf Spielraum stellen, dann auf 50/50 aufteilen und jetzt die Pfeiltasten zuweisen.
    Einzigstes Problem: während du mit Windows arbeitest rennt dir die Markierung in die jeweilige Richtung
    Aber mal schauen was das SST noch so hergibt.

    Jo die Idee hatte ich auch schon ;)
    Nur ist das Problem das die Mittelstellung anders wie bei den Rotaris nicht bei 50% steht sondern bei 0% liegt. Deshalb denke ich mal gibt es ein "Dauer-Courser-Down" und im Falkon rennt dann der Radar-Courser auch immer nach unten. Hab auch noch nicht rausgefunden ob es eine Möglichkeit gibt die Mittelstellung auf 50% zu bekommen :aua:

  • Ich habe heute das Profil von Intruder bekommen und werde es mir mal ansehen.
    Ich habe bei den Ministicks die Achsen jeweils bei SPielraum auf 2x 49% gestellt und dort die Pfeiltasten zugewiesen (erweiterter Befehl) und bei Drücken die "Loslassenfunktion" gelöscht.
    Bei Loslassen habe ich dann die Herausragende Taste stehen lassen.

    Dann habe ich bei den Spielraum genau in der Mitte 2% vergeben und diese mit Loslassen aller Pfeilbewegungen Programmiert.
    Somit wird die Dauerbewegung 1a aufgehoben. Mal schauen wie das Intruder gelöst hat. :D

    • Offizieller Beitrag

    Earthquake bleib dran. :applaus:

    Ich habe bei den Ministicks die Achsen jeweils bei SPielraum auf 2x 49% gestellt und dort die Pfeiltasten zugewiesen (erweiterter Befehl) und bei Drücken die "Loslassenfunktion" gelöscht.
    Bei Loslassen habe ich dann die Herausragende Taste stehen lassen.
    Dann habe ich bei den Spielraum genau in der Mitte 2% vergeben und diese mit Loslassen aller Pfeilbewegungen Programmiert.
    Somit wird die Dauerbewegung 1a aufgehoben.

    Hört sich alles sehr kompliziert an.
    Ich hoffe du kommst zu einem guten ergebnis......(nicht ohne hintergedanken :D)

    Gruß
    Dro16

  • Intruder hat die Achsen fast genau so belegt wie ich auch :D
    Nur hat er halt 10% Mittelspielraum gelassen und dort keine Loslassfunktion gebunden.
    Aber ok sicher ist sicher :D
    Damit wird mein Profil heute noch fertig werden.

    €: Profil nun fertig. Jetzt muss ich es nur noch auswendig lernen damit ich im Flug nicht das Falsche drücke :D

    Jettison und Eject sind schon mal gesichert :D

    Einmal editiert, zuletzt von Lone Wolf (12. Dezember 2004 um 14:50)

    • Offizieller Beitrag

    Hi Earthquake,
    vielen dank für deine arbeit. :applaus:
    Werde das ganze nach der installation der software/handware testen und dann meinen eindruck wiedergeben.

    Gruß
    Dro16

  • ich empfehle die Druckfunktion des Profileeditors.
    Wenigstens die ist bei der Software sofort verständlich wenn man als Neueinsteiger dabei ist :king:

  • Hmm also das mit dem 10% Spielraum ist ok...das verhindert das courser-probelm. Nur ist es bei mir so, dass nur eine Richtung angesprochen wird. Earthquake wo ist denn bei dir die rote Mittelstellungslinie? Bei mir ist die ganz unten also bei 0%

  • hallo leuz!
    cester hat sich ein nachträgliches weihnachtsgeschenk gemacht!!! den x-52!!
    könnt ihr ihn unter die arme greifen? belegung...tips, etc...??

  • Zitat

    Original von Jojo
    hallo leuz!
    cester hat sich ein nachträgliches weihnachtsgeschenk gemacht!!! den x-52!!
    könnt ihr ihn unter die arme greifen? belegung...tips, etc...??

    er kann sich an mich halten, mein Profil wird voraussichtlich heute Nacht bzw. dann morgen fertig sein.
    kann er dann gerne haben und Fragen dazu stellen. :king:

  • Ich hab mir das Ding jetzt auch mal bestellt. :jump: :jump:
    Hoffentlich dauert das keine Ewigkeit, bis ich damit klarkomme... Hört sich ja doch nach nem kleinen Lehrgang an. 8o

    • Offizieller Beitrag

    Hi Brainstorm,
    ein guter Kauf. Earthquake ist hier unser Fachmann und für alle Frage zur Programmierung immer zu haben.
    Lade die schon mal seine super Belegung runter und gestalte sie nach deinen Bedürfnissen um.

    Gruß
    Dro16


    *Ist zwar kein Cougar - aber nahe dran .... :D

    --------------------------------------------------------------------------------------------------
    Geboren zu fliegen, aber gezwungen zur Arbeit!

  • Zitat

    Original von Dro16
    ...

    *Ist zwar kein Cougar - aber nahe dran .... :D
    ...

    Wer sagt denn, dass der Cougar nur aufgrund des Preises und der F-16-Nähe der bessere Stick sein muss? Ich denke, dass ist alles nur eine Frage des Geschmacks. Da ich eh viel mehr andere Maschinen fliege als die F-16, brauch ich da nich groß an der F-16-Detailtreue hängen... Funktionalität ist für mich der ausschlagebende Faktor. Hier hat der X-52 dem Cougar gegenüber meiner Meinung nach große Vorteile. Nebenbei spar ich damit auch noch knapp 200 €uronen.
    Was hat der Cougar denn für Vorteile, die 200€ mehr rechtfertigen? Nur für die Optik ist das ein bissl viel.

    Earthquakes Profil hab ich schon mal runtegezogen. Sieht echt gut durchdacht aus. Viele änderungen werden da wahrscheinlich nichtmal nötig sein. ;)

  • es wird heute abend erneut ein Update geben.
    Hab noch 2-3 Bugs gefunden unter den verschiedenen Modi die eigentlich nicht so geplant waren :baby:

    Darunter das Designate in Modi 2 und 3 und der Master-Arm-Toggle.

  • Mein Stick hat mich jetzt eben im Dogfight in den Wahnsinn getrieben :compismash:

    Als ich den Schubregler auf nachbrenner regeln wollte fing aufeinmal meine Radarcursor ein eigenleben an. Er schon von links nach rechtes von Rechts nach Links und bei 103 Prozent von Links unten nach rechts oben.... :spinner:

    Zuerst hatte ich Falcon in Verdacht, das hab ich gegengecheckt und war nix zu finden. Also habe ich mir eine Textdatei erstellt die mit zich huntert "a" gefüllt und nun getestet wie sich der Cursor verhält.
    Und schwupps, er hatte das gleiche Verhalten wie im Falken. Also sauer geworden. Profil angeschaut, war alles in Ordnung.

    Leeres Profil geladen, nun fing die Maus an zu rennen (Ministick standardmässig Mausfunktion). Lies sich auch nicht mehr einfangen :D Also habe ich den Stick abgezogen vom Throttle und siehe da, die Maus war wohl doch etwas schwach auf der Brust, blieb einfach liegen.

    Das Achsenprogramm vom X52 aufgerufen und geschaut was dort so Sache ist. Den Trotthle bewegt, kein Ausschlag der anderen Achsen. Also wieder den Stick am Throttle angeschlossen und schwups die Maus hat wieder von Kraft geträumt und rannte los. :spinner:

    Das ganze ging immer weiter, stick ab = Maus tot; Stick dran = Maus mit Lachgaseinspritzung.

    Jetzt bin ich dahinter gekommen an was es lag/liegt.
    Mein Stick war an einem USB Hub angeschlossen. Lief so auch bis jetzt ganz gut, aber jetzt nimmer. Ich hab Ihn jetzt direkt an den PC angeschlossen und da klappt wieder alles. Evtl. hängt es mit meiner Microsoft Maus zusammen die auch an diesen Hub hängt, aber das glaube ich weniger da der Stick nur spinnt wenn der Joystick am Throttle hängt. :spinner:

    Also, falls dies bei euch auch auftritt, nicht gleich den Stick zum Fenster rauswerfen, sondern erstmal USB Ports checken :D

  • Ja das selbe Problem hatte ich auch schon, hab ich dir gepostet, du meintest damals das bei meinem micostick in der mittelstellung zu wenig neutral stellung eingegeben wäre.
    Ich hab nix verändert und jetzt geht er aber immer noch richtig, also keine fehlfunktion mehr!!!!
    iese laufen des Cursors konte ich nur beobachten als wir online zu viert geflogen sind.
    Seither tut er das nicht mehr ( sehr merkwürdig) !!!! :]

    Cester_2ndLt.png