. . . interessante Gesprächsrunde

  • am Sonntagabend,(11.04.10)

    wobei sich ein bekanntes Thema herauskristallisierte,

    ...ja, ich weiß, kommt jetzt, "F u n k d i z i p l i n".

    Möchte aber NUR auf einen Punkt hinweisen, der mir durch den
    Anstoss von Freelancer zu denken gab.

    "Channel Commander", hat Vor- und Nachteile, wobei mir ein
    wichtiger Punkt nicht aus dem Sinn "ging".

    Beim Sprechen, egal zu welchem Flight, bekommt der eigene Flight dieses nicht mit.
    Man wird,wie die Vergangenheit zeigte, vom eigenen Flight angesprochen,
    u n d genau in diesem Moment passiert es.
    Es wird jeweils nur die Hälfte wahrgenommen.
    Folge, ... Nachfragen ohne Ende.
    Fazit,... wertvolle Zeit geht verloren.

    Es kommt Hektik auf,. . . . .

    Wie gesagt, das "floß" gestern alles ins Gespräch mit ein, . . . .
    darum eine Bitte,
    macht Euch mal Gedanken darüber.

    Vielen Dank

    Gruß Hooker


    Edit:
    Channel Commander(CC) = es hören und sprechen nur die CC
    Broadcast = es hören die gesamten Flight's

    Vorschlag, (ich weiß,...mal wieder) :twinkle:
    Broacast nur für Missions Commander (MC) oder Notfall,
    ansonsten für jeden Flight eine eigene "Ansprechtaste".
    Das bedeutet, z.B. bei vier Flight',
    eine vorstrukturierte Anzahl d. fünf Tasten. = (Broadcast & die vier Flight')

  • Gestern hat es zur aktuellen Situation eine spontane Aussprache im TS gegeben.
    Sowohl Dro16 (zeitweise) als auch Bflat (das gesamte Gespräch) haben das Gespräch aufgezeichnet, sodass alle sich die Inhalte anhören können.
    Bflat könntest Du bitte die Datei hochladen.

    Das entscheidende war jedoch der Beitrag von Cester, der sich gestern noch die Zeit genommen hat, seine in den letzten Wochen gewonnenen Eindrücke zu schildern.

    Obwohl er keine Mission mitgeflogen ist, hat er nur aufgrund der Forumsbeiträge die Stimmung bzw. Situation in der Staffel genau getroffen und wiedergeben können.

    Zeigte es mir doch, dass wir wieder an einem Punkt angelangt sind, wo wir durchgreifende Veränderungen brauchen, übrigens auch ein Tenor des Gesprächs gestern.

    Auch das ist nicht neu, diese Situation hatten wir bereits in der Vergangenheit ein paar Mal und jedes Mal sind wir gestärkt und mit neuem Elan wieder eingestiegen.
    Gerade dies ist auch unsere Stärke und der Grund, warum wir heute noch so aktiv sind.

    Es müssen jetzt die zurück stecken, denen es nicht zu komplex sein kann.

    Zu diesem Zweck sollten wir eine neue Struktur haben, die nach folgenden Gesichtspunkten ausgerichtet ist.

    1) Unterstützung der Staffelleitung (des Staffelleiters)
    2) Aufbau und Betreuung eines Grundlagentrainings (ggf. neue Ausbilderstruktur)
    3) Das Training steht jetzt für eine gewisse Zeit im Vordergrund
    4) Keine Teilung in Missionsflieger und Trainingsteilnehmer
    5) Ggf. Reaktivierung unseres alten Trainingsprogramms
    6) Entflechten und Aufbau von Basic Prozeduren
    7) Missionen entzerren und realistischer ( Regen, Bodennebel, Nacht nicht gleichzeitig)
    8) Vorerst nur 2 ships mit Raum und Zeit für Lerninhalte
    9) Aufgabe der Channel commander Funktion

    Es liegt nun an uns, die Veränderungen wünschen, das anstehende Programm aktiv zu unterstützen.

    Gruss
    Freelancer

  • Die Anstösse hören sich gut an.

    Da ich aktuell nicht aktiv bin will ich mich in die Neugestaltung der Ausbildung oder Trainings nicht einmischen.

    Ich würde mich trotzdem gerne in der Form an den Anpassungen beteiligen, dass ich neue Traings-Formen/Trainings-Inhalte so in die kommende Homepage einbaue das die Funktionen nahtlos mit dem Staffelleben zusammenarbeiten.

  • Allem voran benötigen wir dafür eine schriftliche Darlegung/Zusammenfassung
    für die Umsetzung der "neuen" Strukturen,
    dies als "ein Paket" und nicht aus "zig" einzelnen Blättern,
    was widerum über "einfache" Bedienung von der Homepage gezogen werden kann/muß.


    Gruß Hooker

  • Hört sich an als wäre eine festgelegte "Task-Force" hilfreich, die sich ein paar Abende die Köpfe zerbricht, dabei eine Arbeitsliste entwirft und jeden Listenpunkt Stück für Stück durcharbeitet.

  • ""Allem voran benötigen wir dafür eine schriftliche Darlegung/Zusammenfassung""

    ich habe damit keine akribische Erbsenzählerei gemeint,
    sondern lediglich eine Zusammenfassung der "neuen" Strukturen,

    da sich beim "Training" sowieso vollkommen andere Merkmale/Perspektiven
    aus der Situation ergeben die man im Vorfeld gar nicht schriftl. festhalten kann,
    und geschweige denn, vorher gesehen/erahnt werden können.

  • @Freelancer&Ironman

    Mein Tape ist gepackt ca 180MB groß.Kann ich solch eine große Datei in die Dropbox laden und wenn ja dauert der Down-bzw upload nicht viel zu lange?


    Lg Bflat

    Bflat_LtCol.png

    Kein Vormarsch ist so schwer wie der zurück zur Vernunft.

  • Bflat schrieb:

    Zitat

    ...Kann ich solch eine große Datei in die Dropbox laden und wenn ja dauert der Down-bzw upload nicht viel zu lange?


    Je nach leitung kann es sehr lange dauern. Schon mal versucht es zu komprimieren (RAR, Zip, 7zip)? Die grösse geht auf die Dropbox locker drauf, ich möchte aber trotzdem bitten Dateien mit einer solchen Grösse nach ein paar Wochen wieder zu löschen.