neues Commprogramm für TS

  • Hallo Dro16 & Kameraden

    Heute bin ich mit der BlackSharkstaffel geflogen. Da benutzten wir ein Comm-Programm dass sich TsSimComms nennt.
    Damit kann man zb. im Cockpit beim BlackShark einen Kanal eingeben, zb. 127.500 und der Funk switcht automatisch im TS zb. zu Training1.
    Oder ich drehe im Funkpanel den Kanal 172.900 ein und der BS-Funk switcht automatisch zu Broadcoast etc..

    Kennt Ihr das Programm und wie findet Ihr dieses?
    Ich kann aber nicht sagen, ob es im Falcon bewährt hat, laut Aussage vom BS Lead weiss er aber, dass es Staffeln gibt die das Programm erfolgreich einsetzen. Jedenfalls kann man das Programm entweder für BS oder den Falcon benützen per Buttonauswahl.

    Vielleicht ist es was für uns!?

    [img size=641]https://www.1stgw.com/1stgwhome/imag…a8383b3bdc3.jpg[/img]

    • Offizieller Beitrag

    Hört sich gut an!

    Kosten?

    Bitte mal testen, ob im Falcon diese Funktion unterstützt wird. Das letzte Wort zu dieser Technik hat Ironman.

    Thx.

    Gruß
    Dro16

    --------------------------------------------------------------------------------------------------
    Geboren zu fliegen, aber gezwungen zur Arbeit!

  • Das Programm ist gratis.
    Habe jetzt mal die Readme gelesen und das Programm scheint sehr einfach zu bedienen und zu verstehen zu sein.
    Das heisst, wir könnten damit die Flights mit ensprechenden Kanälen bestücken und wenn man dann den ensprechenden Kanal auswählt im Panel landet man automatisch im ensprechenden TS-Kanal. Das tolle daran ist übrigens noch, dass wenn ich den Kanal wechsle, gibt es kurz das typische "Klick-Geräusch", so weiss ich auch gleich noch, dass ich im Kanal bin und reden kann.
    Wir könnten im Falcon zb. den Kanal "Guard" für unseren TS-Kanal "Training1" einstellen etc.
    Sogar "Broadcoast" funktioniert. Wir müssten halt mal testen. Was ich nicht weiss, ob man nur die Kanäle benutzen kann die im Falcon vorgegeben sind (Flight, Guard etc.) oder ob man sogar eigene Kanäle programmieren kann eben ohne die "offiziellen" Kanäle vom Falcon zu "bedrängen". Dann könnte man natürlich eigene "Phantasiekanäle" kreieren für unsere Zwecke, oder man könnte wichtige "Flughäfenkanäle" im vornherein speichern oder was auch immer...Wie gesagt, ich weiss nicht was man mit dem Progamm alles anstellen kann.

    Das Programm habe ich auf meiner Homepage samt Readme hochgeladen: http://blackshark-onlineflug.de/Temp/TsSimComms.zip

    Meiner Meinung nach vereinfacht das Programm auf jeden Fall das umständliche manuelle umschalten mit Tastenkombinationen (die man auch noch auswendig wissen muss), wenn ich auf einen anderen Kanal will. Ausserdem kann man jetzt bequem auf die verschiedenen Flights rumswitchen.
    Uebrigens kann man das alte TS nach wie vor eigenständig benützen wenn man will, das TSComprogramm wird einfach dazugeschaltet bei Bedarf.

    Also, wie weiter und wer testet mit mir mit, warte auf Order von oben?!

  • Bin auf jedenfall beim testen dabei...hört sich gut an...

    gruss Jaws

    -Eine Smith&Wesson übertrumpft vier Asse-

    -You Gotta Be Shittin' Me-

  • HALLO...Para,

    na,...das kommt dem Realismus näher.
    Habe im "dicke" Handbuch vom Falcon hinsichtl. der Funkkanäle
    einmal nachgeschaut, wenn das funktioniert, ...wäre echt super.

    Die entsprechenden "COM"-Tasten,mit der Kanaleinstellung,( 1-7)....
    (p.s.,habe m. damit noch nie "auseinandergesetzt".)
    :verwirrt:

    Gruß Hooker

  • Hi
    In welches Feld kommt eigendlich in dem Verbindungsfenster die Server Adresse
    und in welches das Server Passwort?

    mfG Tomahawk

  • So wie ich das sehe muss zuerst ein Server eigerichtet werden? Klappt das auf dem Staffelserver?

    Sieht in jedem fall interessant aus!

  • Hi Tomahawk
    Wenn Du den Fensterbereich oben rechts meinst, da musst Du überhaupt nix einstellen. Jedenfalls ist das leer bei mir als ich gestern BS flog.
    Aber wir gucken das mal an bei Gelegenheit

  • Saluti Ironman
    Ich bin gestern online BlackShark geflogen in der Helistaffel. Es hat alles gefunzt. Aber was genau man wer wie wo warum einsellen muss, muss halt noch getestet werden. Bist Du dabei?!
    Jaws und Hooker hilft mit.

    Allerdings hatte ich heute Connectionsprobleme mit dem Falcon online. Geht alles bis auf Daten runterladen von der Mission....Es ist zum Läusemelken...

  • habs gestern mal getestet....

    @ironman: muss kein extra server (zuindest im falcon )eingerichtet werden..

    das prog instalieren, den Teamspeak starten, räume konfigurieren....fertig..

    das umschalten zwischen den räumen klappte gestern problemlos (abgesehen von einer sehr kurzen verzögerung)

    @Thomahawk: du kannst in dem verbindungsfenster deine TS daten eingeben, um von dem programm aus direkt den TS zu starten und zu beenden....

    -Eine Smith&Wesson übertrumpft vier Asse-

    -You Gotta Be Shittin' Me-

  • programm-test mit para, hooker und fireball

    klappt super...das switchen zwischen den kanälen klappt problemlos...

    die krönung wäre, wenn die TS-kanäle die selben namen hätten, wie die VHF-kanäle im Falcon.also Flight, Brodcasr, Pac..usw...

    aber das wäre weit vorausgegriffen,,,,

    meiner meinung nach: nettes tool, um das fliegen mit dem falcon noch realistischer macht...

    gruss Jaws

    -Eine Smith&Wesson übertrumpft vier Asse-

    -You Gotta Be Shittin' Me-

  • Also wenn es schon mit den Funk-Kanal-Knöpfen im FalconAF Cockpit funktioniert, dann würde ich primär auf Realismus setzen und nur noch ein paar Zusatzkanäle einrichten für z.B. FAC, Briefingroom, Off-Topic-Kanäle, u.ä.

  • Hi Teppichetage

    Da es nun soweit klappt mit der Software TSSimComms meine Frage nach oben: wie weiter?

    Vorschlag meinerseits; wenn das Pro in der Staffel eingesetzt wird, könnte ich eine kurze Beschreibung machen wie dieses zu installieren /konfigurieren ist wenn gewünscht...
    :pilot:

  • Hallo
    Ich habe mir mal ein Paar Gedanken wegen der Programms gemacht

    Das Programm Bietet uns 8 Channels + Mute Funktion Die Umsetzing wird etwa aufwendig aber nach den haupt einstellungen kann es nur besser werden und warum sollten wir nicht was nutzen was vom Falcon auch noch unterstützt wird um den Spielrealismus etwas zu erhöhen.

    1 [size=4]Die Channels des Programms[/size]
    1.1 Tower 1.Einstellen
    1.2 Guard 1.Einstellen
    1.3 Prox 1.Einstellen
    1.4 From Package 1.Einstellen
    1.5 Package ( Muß von jedem Piloten vor dem Spiel Nach Briefingsunterlagen eingestellt werden )
    1.6 Flight ( Muß von jedem Piloten vor dem Spiel Nach Briefingsunterlagen eingestellt werden )
    1.7 Broadc 1.Einstellen
    1.8 None 1.Einstellen
    1.9 Off Voreingestellt


    2. [size=4]Die TS Channels müsten umbenannt werden bsp.[/size]

    Tower

    Guard

    Prox

    From Package

    Package
    Package 1
    Package 2
    Package 3

    Flight
    Flight 1
    Flight 2
    Flight 3
    Flight 4
    Flight 5
    Flight 6

    Broadc

    Pilotsbar

    3. [size=4]Channel Belegungs hintergrund[/size]
    3.1 Tower
    Tower Channel (An und Abflugs Cannel bis Exit und Ab Exitpoint einzuschalten)

    3.2 Guard
    Human Sentry Channel (Nur besetzt bei Human Sentry)

    3.3 Prox
    Refuling Channel Nur beim Betanken einzustellen

    3.4 From Package
    Channel Nach Aufforderung über die Alte Broadcast Funktion wechseln
    (bsp. Falcon 1 to Cowboy 1 go From Package. Die Leads vom Falcon und Cowboy Flight
    Wechseln zum From Package Cannel ( Vorrausetzung Die Flights sind nicht im Selben Package )

    3.5 Package
    3.5.1 Channel Nach Aufforderung über die Alte Broadcast Funktion wechseln
    (bsp. Falcon to Lobo go Package die Piloten vom Falcon und Lobo Flight
    Wechseln zum Package Cannel ( Vorrausetzung Die Flights sind im Selben Package )
    3.5.2 Package 1 Bei Flight Kopplungen oder Package Absprachen
    3.5.3 Package 2 ------------ II --------------
    3.5.4 Package 3 ------------- II --------------

    3.6 Flight
    3.6.1 Flight 1 Training und Combat
    3.6.2 Flight 2 ------------ II -------------
    3.6.3 Flight 3 ------------ II -------------
    3.6.4 Flight 4 ------------ II -------------
    3.6.5 Flight 5 ------------ II -------------
    3.6.6 Flight 6 ------------ II -------------

    3.7 Broadc
    3.7.1 Broadcast Channel Nach Aufforderung über die Alte Broadcast Funktion
    ( bsp. Missionscomander to Broadcast ) Alle Leads wechseln zum Broadcast Cannel
    3.7.2 ansonsten Darf die alte Broadcast Funktion Nur noch zur Raygun und Buddyspike Abfrage genutzt werden


    3.8 Pilotsbar
    3.8.1 Briefing Room

    3.9 Off Funktion im Falcon setzt das Micro auf Mute


    4. [size=4]Die Briefings Unterlagen[/size]

    4.1 Es Müssen in den Briefings Unterlagen Die Flights und Package Channels Zugewiesen werden damit sich die Piloten die Die Channels einstellen Konnen

  • @Deamon

    zu aufwendig.... wir kommen mit unserer anzahl von piloten mit 8 funkkanälen vollkommen aus.

    wenn wir diese kanäle so benenne, wie sie im falcon heissen, brauchen wir uns nicht gross umgewöhnen,

    so wäre dann z.b. der flight im -training 1- dann eben im -guard channel-

    und falls erforderlich, (wie in der letzten Hot mission) kann man über die falcon tasten in den anderen flight switchen.

    laut auskunft der entwickler der software wird mit dem neuen TS3 mehr möglichkeiten dann vorhanden sein.

    der einzige bisherige nachteil den ich sehe wäre:wenn man in den ramp geht, und seine maschiene startet, springt der VHF-Channel immer erst auf -Guard-.

    das bedeutet das man erst während des Ramps seinen endgültigen funkkanal besetzen kann.

    @Ironman : das mit den zusätzlichen channels, wäre natürlich die bessere möglichkeit, und leicht zu realisieren:idee: nur sollte man sieh dann wie im falcon benennen...also FLIGHT ; GUARD ; PROX ; PACKAGE ; TOWER ; FROM PAX ;
    und die letzten beiden weiss ich nicht mehr:keineahnung

    Para...
    mach schon mal klar...ich rechne mit der positiven reaktion der chefetage...:king:

    -Eine Smith&Wesson übertrumpft vier Asse-

    -You Gotta Be Shittin' Me-

  • @Ironman

    ups..hab ich wohl falsch verstanden...ich denk mal..:headbang: genau das selbe meintest du , nur mit den zusatzkanäle: Briefing Room etc...

    -Eine Smith&Wesson übertrumpft vier Asse-

    -You Gotta Be Shittin' Me-

  • Wieso zu Aufwendig
    Es werden nur 8 Channels geraucht.

    Tower

    Guard

    Prox

    From Package

    Package
    Subchannel - Package 1
    Subchannel - Package 2
    Subchannel - Package 3

    Flight
    Subchannel - Flight 1
    Subchannel - Flight 2
    Subchannel - Flight 3
    Subchannel - Flight 4
    Subchannel - Flight 5
    Subchannel - Flight 6

    Broadc

    Pilotsbar


    Jeder Flight braucht doch nen eigen Flug Channel so wie vorher auch (Training 1 usw)


    Ist Realistischer

    Das Andere was ich geschrieben habe waren Nur wofür die Channels sind

    Und denke mal das wir so dieses Durcheinander im momentanen Broadcast umgehen können

    • Offizieller Beitrag

    Die "Chefetage" unterstützt alles was uns "näher" zum Reallife bringt.

    Ich bitte um folgendes:

    1. Eine Einweisung/Erklärung durch die Beteiligten in der nächsten Trainingseinheit.

    2. Eine "schriftl." Gebrauchsanweisung

    3. Eine abschließende Bewertung durch unseren Webmaster Ironman.

    Thx für den Test.

    Gruß
    Dro16

  • @deamon

    und wie springst du in die sub-channels??? wenn man wieder tastenkombinationen nutzen will....ist es unintresant....

    -Eine Smith&Wesson übertrumpft vier Asse-

    -You Gotta Be Shittin' Me-