Hallo Freunde!
Über den Flug vom Stud-Flight hat ja der Pink schon gepostet.Für mich war es ein toller Flugabend. Das mit dem Funk, da muß man ganz konzentriert auf seine Abfrage horchen, dann gehts schon. DRO,das Video hat 43MB, ich lade es in mein Datenfach .
lg.opasi:yes: [file name=2009_01_28_00_21_31_Debrief.txt size=5298]https://www.1stgw.com/1stgwhome/imag…_31_Debrief.txt[/file]

"Injured Bird - last hope"
-
-
AFR des SEAD-Leads zur OP:
In kurzen Worten:
Auftrag: erfüllt
Umsetzung: 1.Element naja, 2.Element sehr gut
Zufrieden: nein
Warum? Zu viel Käse produziert im 1.ElementIn aufsteigender Reihenfolge:
Generell wieder einmal eine spitzen Mission, mit herausragender Besetzung!
Macht doch immer wieder Spaß mit so vielen Piloten on air zu gehen.
Was eher nicht so gut ist, ist dass wir immer um 9 erst Ramp machen, weil wir noch grundlegende technische Configs wie die TS-Tastenkombis einstellen müssen ...
Mit der Verbindung war ich wiederum sehr zufrieden. Entgegen aller Erwartungen lief bei mir alles flüssig und stabil ! Keine Lags, Daten zeitgerecht bei mir. Mir ist kein gravierender Synch-Fehler aufgefallen!Zum Flug:
T/O und Formationsfindung ohne Probleme, Rolex +2 wegen dem LKW auf der Piste.
Wir konnten die verlorene Zeit - wie es Pink bereits beschrieben hat - durch Abkürzungen und hohen Speed aber bis WP6 ausgleichen.
Auf WP6 teilte ich dann den Flight.
First Element auf Training 2 und Second Element stay.
Frequenzwechsel deshalb so früh, dass sich die jeweiligen SEAD/Deep Teile absprechen können und sich bis WP12 organisieren können.Am WP12 stiegen ich und Trouble - ca. 15nm vor unserem Strike Package auf um die SA3 auf WP13 zu bekämpfen. Ich schickte Trouble direkt drauf, da er 2 AGM-65G drunter hatte und die SAM nicht aktiv war.
Ich schraubte mich inzwischen mit meinen beiden HARM auf 10000ft (wenn ich mich recht entsinne) rauf und checkte nebenbei auch die A-A Bereiche.
Nachdem Trouble 10nm. vor dem Ziel noch immer "no-joy" hatte, beschloss ich ebenfalls auf die Stellung zuzufliegen. Bereits als Trouble über der Stellung war, begann diese zu feuern. Ich konnte noch einen stabilen Schuss absetzen, der schlussendlich auch traf. SA-3 down.
Hab danach dem Trouble einen Rejoin auf 17000 Richtung WP14 befohlen.
In der Zwischenzeit hab ich über Funk mitbekommen, das beim Troubleshooter Team der SEAD-Teil ausgefallen sei. Dadurch dass die SA-5 zeitgleich online ging, beschloss ich nochmals zu drehen und feuerte - SA-5 down. Ich liebe diese Hardware :yes:
Danach Rejoin auf WP14 20000ft angeordnet. Mit dem Problem, dass es soweit nie kam. Auf halbem Wege zu WP14 bekam, machte ich eine AWACS-Abfrage und bekam aus dem Nichts 2 MiG23 inbound 25nm. Gleichzeitig auf dem RWR 2 23er aufleuchten sehn und schon abgedreht und die Koordinaten durchgegeben. Vom Mission Command Weapons free erhalten und die erste mit einer 120er bekämpft. Nachdem mein Wingie die 2. nicht beschoss, konnte diese durchbrechen und ich holte sie mit einer AIM-9 runter.
K.A. warum AWACS nicht schon früher reagierte.Kaum mit den 23ern fertig geworden leuchten schon 2 29er Symbole auf. Wunderbar !
Ich die erste aufgeschalten und gebe Coordinates durch. Keine response vom Wingie. weapons free - die erste mit der 120 getroffen - die 2. bricht wieder durch. Sie ließ mir noch die Gelegenheit, eine 9er zu feuern, die allerdings im Nirvana ihren Platz fand.
Weiter gings mit einem wunderbaren DF gegen die 29er, wobei ich sie eigentlich ganz gut Offset halten konnte. Dro kann es sein, dass die auf "Rookie" oder so eingestellt waren? Gegen eine Ace hätte ich nie so lange überlebt!
Nachdem ich 3x mein Bullseye mit Hilferuf über Broadcast abgegeben hatte, verlor ich langsam aber sicher die Hoffnung. Und dann kam Pink.
Er lockte, schoss und ... traf :anbet:
Letzte Sekunde aber immerhin noch die letzte.
Ich kam ohne Schäden aus dem Fight raus.
Inzwischen ist mein Wingie irgendwo untergegangen (und Dro könnte mich für diesen Satz jetzt sicher :axtjäger:)Ich bat um RTB und bekam Freigabe für Sarajevo Airbase.
________________________Aber was war geschehen!?
Der Rejoin nach dem Angriff auf die SAM ging zu zögerlich von statten.
Ich hatte aufgrund der fehlenden Infos über die anfliegenden Gegner Null Chance, noch mit Trouble zu koppeln. 25nm inbound ist nicht mehr fein.
Was mich wunderte, weshalb ich auch ein wenig perplex reagierte: Ich könnte schwören ich hab opasi und Pink im Bereich der auftauchenden 23er und 29er auf dem HSI gesehen. Bitte um Bestätigung Pink / Tape.
Habe vom Second Element keine meldung über die drohende Gefahr erhalten.
Hätte eigentlich lt. Sekundärauftrag kommen müssen.
Für den Rest - insbesondere den Loss von Trouble mach ich viele Faktoren - allen voran aber mich selbst verantwortlich.
Ich habe in dieser prekären Lage ganz einfach vergessen, mit meinem Wingie zu sprechen. Von nix kommt nu ma nix :keineahnungHoffe über das Tape mehr Aufschluss über die gemachten Fehler zu erhalten !
Ansonsten war der Einsatz ganz gut Koordiniert!
________________________Noch was: Es war unmöglich, eine anständige AWACS Abfrage zu machen.
Es war über Broadcast so unmöglich viel los.
Da muss noch eine andere Lösung (whisper to channel ...) gefunden werden.
Ich hab im Durchschnitt 2 Abfragen gebraucht.
Unnötige Zeit !!!Trotzdem danke für den geilen Einsatz !
Und Trouble - wir haben noch eine Rechnung offen - nächsten Mal gehst du mir nicht verloren ! :winnke2:Cougar
-
@Cougar.
Ich habe auch einige AWACS Abfragen gemacht und wurde lediglich auf die MIG 29 aufmerksam gemacht. MIG 23 haben OPASI und ich nie gesehen. Nach der Meldung und Deinem Hilferuf drehten wir auch sofort auf die MIG29... -
Die Situation mit der AWACS Abfrage ist bereits zum zweiten Mal passiert!
Hier scheint es ein ernstes Problem zu geben, ggf. bei der Übertragung der TE auf einen anderen Rechner.
Dro 16, diese Situation sollten wir unbedingt untersuchen, da dieses bereits bei der Teamarbeit TE seinerzeit mit Deamon schon mal aufgetreten ist.
Auch ich habe am Dienstag keine Info über das nächste Ziel erhalten obwohl ich bereits die SU im Padlock gesehen habe.
Ich hoffe, das Problem ist zu lokalisieren, ansonsten hätte dieses enorme Auswirkung auf unseren A-A Kampf.
Dro 16@ Siehst Du Unterschiede bzw. Gemeinsamkeiten bei der Erstellung der TE`s ?
Hat AWACS ggf. eine begrenzte Reichweite?
Gibt es unterschiedliche Typen?War AWACS überhaupt noch on Air?
Eine Überlastung der Abfragen schliesse ich aus, da es auch bei einem 2 ship only passiert ist.
Ich stufe diesen Bug (wenn es ein Bug ist) als ernst ein, da es unser Spiel massiv beeinflussen kann.
Gruss
Freelancer -
- Offizieller Beitrag
Eine interessante Problematik welches es auf jeden Fall zu untersuchen gilt.
Dazu folgende Gedanken.
1. Die TE wurde über Cesters Rechner geflogen
2. Es gab zu Beginn ein „Zeitproblem“, durch welches sich unser SAR-Team nach Beginn im Debriefing wiederfand
3. Nach meiner Erfahrung werden die angesprochenen Feindflugzeuge vom Typ SU-39 als „Attack“ beim „Declare“ angegeben. Als aktive Bedrohung unter „Nearest Threat“ werden diese nicht genannt. Soweit ich mich erinnere, ich bitte um Bestätigung, wird beim „Nearest Threat“, wie auch bei der selbständigen Warnung durch AWACS, nur der Bereich bis 30 nm „gescannt“
4. AWACS war „on air“. Die Unterschiede im Bereich AWACS liegen nur im Typ von E-2 „Hawkeye“ oder E-3 „Sentry“. Auffällig ist, dass es je nach Entfernung zum Einsatzgebiet ein „Qualitätsabfall“ der Sprachverbindung gibt. Ob es Unterschiede in der Aufklärungsreichweite gibt ( mit Sicherheit) und diese im Falcon implementiert sind kann ich nicht sagen.
5. Gedanken macht mir auch das Erstellungsdatum der TE. Kann es sein, dass aufgrund
der „Updates“ des Games, diese Auswirkungen auf bestimmte Bereiche älterer TE´s haben?Fragen
1. ...........Teamarbeit TE seinerzeit mit Deamon ............( Freelancer)
Ging es bei diesem Problem auch um Erdkampfflugzeuge?
2. Kann es sein, dass es durch die unterschiedlichen Einstellungen der Funkanlage (Tower,
Guard, Broadcast, Flight), sogar innerhalb der Flights gibt es mit Sicherheit Unterschiede,
es zu techn. Probs kommen kann?3. Es gibt doch die Einstellmöglichkeit, wonach ich meine AWACS-Abfrage zunächst selbst höre bevor die Antwort kommt oder diese ausblende. Wie ist hier die „Grundeinstellung“?
4. Handelte es sich bei den fehlenden Informationen wirklich um eine „Bedrohung“ (Jets) welche im 30 nm Bereich waren?
5. Pink und Opasi waren, gem. Aussage von Cougar, am nächsten dran. Gab es auch hier
keine Warnung oder ging dieses im allgem. „Trubel“ unter?6. Gibt es jetzt, nach einigen Flugstunden, positive Erfahrungen durch das „Umswitchen“ der Kanäle und wie zeigen sich diese?
Entscheidend wird es sein, dass wir unsere Brevitys verbessern und die Abfrage, zumindest zu Beginn des Gefechts, auf den Lead beschränken sowie auf ein Minimum reduzieren.
Ich bitte alle Piloten dieses in den weiteren Flights kritisch im Auge zu behalten.
Wir brauche ggf. eine weiter Standardisierung.
Gruß
Dro16 -
Üblich war es bislang immer das der Host das Kommando für "Fly" gibt. Bei "Host Only" Sitzungen wie am Dienstag fliegt der Host naturgemäss nicht mit. Darum muss möglicherweise derjenige das "Fly"-Commando aussprechen der in der ersten Maschine sitzt die abheben soll.
Ausserdem hatten wir drei Flights mit Take-Off Zeiten die nur eine Minute auseinander lagen. Die KI gibt aber immer mindestens 2 Minuten vor, evtl. muss auch das bei Human-Flights Berücksichtigung finden.
Erfahrungsgemäss landen sehr lange Vorlaufzeiten bis Ramp/Taxi relativ oft und vorzeitig im Debriefing, das lässt sich vermeiden indem die Vorlaufzeit auf den ersten Human-Flight auf 5 min. bis max ca. 15 min. bis "Ramp" beschränkt wird.
In jedem Fall scheinen sich die aktuellen Verbindungseinstellungen mit 96/192 kb/s zu bewähren. Jedenfalls habe ich keinerlei Ruckler mitbekommen. Das sollte deswegen weiter beobachtet werden.
Heute Abend will ich gerne die ersten 10min. von 19:30 bis 19:40 kurz dazu nutzen die Teilnehmer über den aktuellen Stand von OpenVPN zu unterrichten.
-
Die AWACS hat in Real life eine Radarreichweite von ca. 400 km. Im Falcon merkt man, daß die Awacs außer Reichweite ist, wenn man sie im Funk nur noch sehr leise hört oder irgendwann gar nicht mehr.
Opasi und ich hatten in der oben genannten Situation keine Warnung durch Awacs. Ich hatte die Mig auf meinem RWR. Bei Opasi kam sie nicht mal dahin bzw viel später als bei mir. Erst nach declare bei Awacs wurde mir mein Hardlock als enemy gemeldet...
-
Dro16@
Zu Gedanke 3:
In der Regel gibt mir AWACS bei „Nearest Threat“ eine Warnung ab 60 nm!
Dabei gibt er mir die Entfernung, die Richtung und bereits den genauen Flugzeugtyp!Zu Frage 1:
Das erste Findflugzeug, das in der TE auftaucht MIG 23 oder 25, werde es heute Abend herausfinden.
Hinsichtlich des Erdkampfflugzeuges; er gibt mir auch eine Galeb an.Zu Frage 2:
Definitiv nein, da ich meine Einstellung nicht geändert habe.Zu Frage 4:
Da ich sie abgeschossen habe, (siehe Debriefing vom Dienstag) sind die Objekte dokumentiert.
Ich meine SU-39 (heute Abend mehr)Zu Frage 5:
Meine Einstellung ist: Flight und Guard
Damit höre ich nur die Abfragen aus dem eigenen Flight.
Ich glaube Package sprengt den Rahmen, jedoch noch nicht ausprobiert.Gruss
Freelancer -
- Offizieller Beitrag
Sehr schön,
als Ergänzung.
- es waren keine MiG-25 im Einsatz. Die RWR-Anzeige der MiG-25 und Su-39 sind gleich.
- Su-25, Su-39 und G-4 Galeb sind Erdkampfflugzeuge. Erhältst Du dieses Flugzeugtypen als AWACS-Meldung bei der Abfrage nach "Nearest Threat"?
- das Debriefing spricht von Su-39, glaube vier waren es
- Ironmans Hinweis bezüglich der Abstände zum TO bzw. Vorlaufzeit bis Missionsstart greife ich auf.
- das Startkommndo gibt beim nächsten Einsatz, wenn keine Humanhost dabei, ist der erste Flight
- bei den Kanaleinstellungen geht es um die gleichen Einstellungen aller Teilnehmer
Wir müssen weiter testen.
Gruß
Dro16 -
Guten Abend!:zubefehl:
Leider muss meine Maschine heute Abend am Boden bleiben, da meine Teamspeakprobleme nicht in den Griff zu bekommen sind! Ich arbeite fieberhaft dran. :cryloud:
Sorry Leute...
-
- Offizieller Beitrag
Einige Eindrücke des ACMI
1.Treffer Flugplatz, "mission accomplished" - wenn auch etwas spät, der nächste "Run" geht aus 45°
[img size=800]https://www.1stgw.com/1stgwhome/imag…d_flugplatz.jpg[/img] -
- Offizieller Beitrag
2. Treffer Brücke - leider verloren wir Ghostrider kurz nach Überflug [img size=800]https://www.1stgw.com/1stgwhome/imag…bird_br_cke.jpg[/img]
-
- Offizieller Beitrag
3. MiG-29SM beim Take-Off bevor Bluebird seine BLU´s loswerden konnte. Etwas früher und ...... [img size=927]https://www.1stgw.com/1stgwhome/imag…_flugplatz1.jpg[/img]
-
- Offizieller Beitrag
4. Diese MiGs waren ungeheuer sauer und hängten sich gleich an Para. Die fünfte R-60 holte ihn dann vom Himmel. Ob auch Troublemaker ein Opfer wurde kann ich nicht mit Bestimmtheit sagen ....:headbang: [img size=927]https://www.1stgw.com/1stgwhome/imag…flugplatz_2.jpg[/img]
-
- Offizieller Beitrag
5. Einige Minuten später hatte Cougar mit ihnen zu tun. Interessant ist, dass weder er noch die im Bild zu sehende Fulcrum sich gegenseitig im Visier hatten.
Cougar gesehen? [img size=833]https://www.1stgw.com/1stgwhome/imag…ht_gesehen_.jpg[/img]
-
- Offizieller Beitrag
6. Einschlag AGM-88 auf das FanSong am Flugplatz. Zeitl. zu spät, der OCA-war schon beim Abdrehen ....:angry3: [img size=813]https://www.1stgw.com/1stgwhome/imag…lugplatz_88.jpg[/img]
-
Stimmt, das war meine. Leider war die SA2 erst sehr! spät aktiv. Da war Para quasi schon über dem Platz. Vielleicht hätte der OCA erst nochmal abdrehen sollen...
-
Ich bestätige Pink !
Die SA-3 sowie auch die SA-2 wurden extrem spät erst aktiv.
In unserem Fall sogar erst beim Überlug !Nein, die 29er hab ich nicht gesehen, da ich zuerst mit den 2x23ern beschäftigt war und danach sofort die 2 29er angegriffen hab!
Cougar
-
Hallo Kameraden
Anbei das aktuelle Foto vom Airport, den ich mit 100% getroffen habe: [img size=640]https://www.1stgw.com/1stgwhome/imag…0dc7a16b25d.jpg[/img]
Beim Abflug tauchten dann unvermittelt noch zwei MIG-23 auf! Eine Feindmachine konnte ich runterholen. Kurz darauf schaltete ich die zweite MIG auf, lockte und schoss, aber die verfehlte das Ziel anscheinend?!
Leider erwischte mich aber die letzte von insgesamt 5 auf mich abgeschossene R-60 Infrarotrakete von den Roten....
Näheres dann später auf dem ACMI (wer hat aufgenommen?)
Und hier noch das Debrief: [file name=2009_02_10_21_42_12_Debrief.txt size=5569]https://www.1stgw.com/1stgwhome/imag…_12_Debrief.txt[/file] -
mit ner menge glück zurück..
ps..das acmi-file ist leider auch.....60 mb gross..lade es morgen hoch
[file name=2009_02_10_23_23_54_Debrief.txt size=1081]https://www.1stgw.com/1stgwhome/imag…_54_Debrief.txt[/file]
-