- Offizieller Beitrag
AFR des T/O zum Flugabend am 28.08.2008
Eine Emotion (v. lat.: ex "heraus" und motio "Bewegung, Erregung") ist ein psychophysiologischer Prozess, der durch die bewusste und/oder unbewusste Wahrnehmung und Interpretation eines Objekts oder einer Situation ausgelöst wird und mit physiologischen Veränderungen, spezifischen Kognitionen, subjektivem Gefühlserleben und einer Veränderung der Verhaltensbereitschaft einhergeht. Emotionen treten beim Menschen und bei höheren Tieren auf.
Mit Emotionen beschäftigen sich unter anderem Psychologie, Psychiatrie, Philosophie, Neurologie und Hirnforschung, Physiologie und Biologie, Verhaltensforschung ,Soziologie und der T/O.
Auch mit einem Abstand von fast 48 Stunden möchte ich den Flugabend vom Donnerstag noch einmal aufgreifen und der "Nachwelt" meine subjektiven Eindrücke schildern.
Das bisher noch kein AFR verfasst wurde zeigt mir, dass die Teilnehmer mit sich und den Beteiligten an den Geschehnissen in der TE "Teamwork Ia, mod" noch nicht im "Reinen" sind.
Ich möchte an dieser Stelle keine Schuldzuweisung betreiben sondern allen nicht am Einsatz beteiligten Piloten einige takt. Mängel aufzeigen um ggf. in Zukunft in ähnlichen Situationen die richtige Entscheidung treffen zu können.
Wir wollen aber auch nicht vergessen, der Lead muss innerhalb von Sekundenbruchteilen entscheiden, ihm steht dafür kein ACMI in ruhiger Wohnzimmeratmosphäre zur Verfügung, seine Entscheidungen, gefällt durch ihn oder das Team, führen zum „Sein oder Nichtsein“. Er steht aber dafür in der alleinigen Verantwortung.
Unser Einsatz brachte eine Fülle von Erkenntnissen, welche ich in dieser Art selten erleben durfte, einschl. stark geprägter Emotionen einzelner Piloten, welche zum Teil durch eigene Fehler begründet (kann man auch Frust dazu sagen?), zum Teil aber auch auf mangelnde "Kommunikation" zurückzuführen sind.
Gesamtergebnis: von den 6 am Einsatz beteiligten Piloten kehrte keiner zur Basis zurück.
Wo lagen die Ursachen?
Ich versuche eine chronologische Aufarbeitung des Fluges.
Auftrag des 4-Ship mit der Besetzung Freelancer, Cougar, Snoopy und Pink, sowie des 2-ship mit Opasi und mir, war der HAVCAP für unsere über der Adria im Einsatz befindlichen Taker und AWACS. Gemeldet waren an möglichen Feindfliegern: J-6, MiG-21, MiG-23, MiG-29 sowie Bombern vom Typ TU-16 für einen möglichen Strike auf unser HQ. Ablösung durch F-15 um 10:15L.
Die ersten Feindkräfte konnten mit hervorragender Taktik und Absprachen ohne Probleme bekämpft werden. Hier zeichnete sich vor allem der 4-ship aus,wo es Freelancer verstand die beiden Elements "sauber" und koordiniert zum Einsatz zu bringen.
Aber dann ...... [img size=800]https://www.1stgw.com/1stgwhome/imag…ages/094630.jpg[/img]
Zeit: 09:46:30, Feindflugzeuge, 3x MiG-29 aus NW