• Tja,, ich bin nicht der große Redenschwinger. Aber ich muss sagen, war ein gelungener und runder Einsatz gestern. Nur waren wir leider etwas zu wenig....

    Flightteilnehmer bei dem SEAD
    11: Ironman
    12: Snake

    Ablauf:
    Die SEAD-Maschinen haben wie geplant ihren Start der Triebwerke und Avionik durchgeführt. Als dieses nach ca 10min beendet war, sind wir in Richtung Startbahn gerollt. Plan war es, frühzeitig zu starten, um genügend Zeit für unseren Tankvorgang zu haben. Wir haben dann einen Formationsstart vollzogen, um keine unnötige Zeit bzw. Sprit zu vergeuden. Wir sind dann ohne weitere Zwischenfälle zu unterem Tanker geflogen. Dort verbrachten wir etwa 7min, um beide LFZ's vollzutanken.
    Ca. 19:05L haben wir den WP5 erreicht, wo wir uns mit dem Package um 1925L treffen sollten. Um die Zeit zu überbrücken, ist der SEAD in einer Höhe von ca 28k ft ein Holdingpattern geflogen. Und was kann man sagen, es wurde uns nicht langweilig, da zwei MIG-23 in unserem "Dunstkreis" auftauchten. Mein LEAD und ich sprachen uns ab, wer welche nimmt. Und dann hies es runter mit den Buben.... Beide MIG's wurden abgeschossen. Die Piloten konnten sich mit dem Schleudersitz retten.
    Unser Missionlead gab uns den Befehl, die OSA-II Boote im Zielanflug zu versenken, welches wir natürlich mit zwei AGM-65G taten. Die Herren der Marine mussten leider danach nach Hause schwimmen.
    Wir sind dann weitergeflogen, um die SAM-Bedrohung im Zielgebiet zu elemenieren. Ironman nahm sich die SA-2 vor. Ich behielt dabei den Luftraum im Auge. Als mein LEAD seine HARM "gewinnbringend" an die SAM-Stellung gebracht hatte, tauchten nördlich von uns MIG-23 auf. Wir sprachen uns nochmal ab, welche MIG von wem bedient wird. Die MIG-Piloten hatten wohl keine Lust, mit uns zu "spielen", denn sie flogen in ihren SA-3 Bereich ein. Die wollten uns wohl reinlocken....
    Aber nicht mit den Piloten der 1stGW. Gefahr erkannt, und gleich gebannt. Ich schoss eine HARM auf die SA-3. Die aber leider ihr Ziel verfehlte. Die MIG ging aber zum Glück INBOUND, wo ich sie dann mit einem Slammer begrüßte. Ironman schoss ebenfalls seine MIG ab. Auch diese Piloten konnten nun in die Pilotsbar gehen und einen trinken....
    Ich flog dann einen anderen Angriffskurs, um möglicherweise einen besseren Winkel auf das LOWBlow zu haben. Im zweiten versuch versenkte ich meine HARM im Ziel.
    Wir haben uns dann dafür entschlossen, die im südsüdost gelegene SA-3 Stellung ebenfalls auszuschalten. Denn es war nicht ausgeschlossen, das unserer OCA in dieses Gebiet einfliegen muss.
    Wir haben uns dann alle am WP9 getroffen, und haben gemeinsam den Heimflug angetreten. Ca 100NM vor Pescara haben wir H-6 Bomber entdeckt, welche gerade von Italien kamen und nach Hause wollten. Bei der ersten Anfrage, ob der SEAD die Bomber angreifen dürfe, wurde dies von unserem Missionlead verneint. Bei der zweiten Anfrage bejahte er dies, legte aber aufgrund des Treibstoffvorrates die Entscheidung in die Hand des SEAD-Leades Ironman. Er entschloss sich, die Bomber in einer Höhe von 41k ft anzugreifen. Leider hatten wir nur noch die AIM--9M dabei. Was aber egal war, denn die Bomber hatten keinen Begleitschutz. Also nach rechts abgedreht, und auf Abfangkurs gegangen. Die 4 Bomber haben wir uns aufgeteilt. Aber aufgrund der noch zu überbrückenden Höhe, kam ich an meine eigentlichen Ziele (Leadinggroup) nicht mehr heran. Ich nahm dann die Nr3 und Ironman die Nr4. Ich schoss dann die Nr.3 mit einer AIM-9M ab. Die Maschine ging in einen Sturzflug über und begann zu trudeln. Als sie die Hälfte der Strecke zum Boden hinter sich hatte, entfalteten sich die Fallschirme der Besatzung. Die zweite Heater schoss ich der Nr.2 hinterher. Ich konnte das LFZ leider nur beschädigen. Ironman hatte wohl ein paar Probleme mit seinen Heater's, denn er hörte keinen Suchkopfton obwohl er alles richtig eingestellt hatte. Aus diesem Grund beschoss ich dann die Nr.4 dann mit meiner Bordkanone. Und die H-6 ging zu Boden. Leider konnten sich die Besatzungsmitglieder der H-6 nicht mehr retten.
    Wir sind dann mit etwa 2000lbs Resttreibstoff in Richtung Heimat geflogen. Uns wurde dann mitgeteilt, dass unser Platz Pescara ein Opfer der H-6 wurde. Die Start-/Landebahn ist wegen "baulichen Maßnahmen"; Beseitigung der Bombentrichter; vorrübergehend geschlossen.
    Die gesamte Mannschaft musste nach Frosinone ausweichen. Wir hatten dann eine Entfernung von 175NM zu besagtem Landeplatz zurückzulegen. Wir erreichten dieses auch mit einem Restkraftstoffvorrat von ca 1700lbs. Wir flogen in einer Höhe von 40-45k ft, um selbigen zu sparen.

    So das war nun eine kleiner Einblick in unseren gestrigen Flug....


    Gruß
    Snake [file name=Bleed_Dry_Debrief.txt size=3818]https://www.1stgw.com/1stgwhome/imag…Dry_Debrief.txt[/file]

    • Offizieller Beitrag

    Kurzbericht des T/O zur

    Operation "Bleed Dry" am 07.08.2008

    Auftrag unserer Staffel war es als Vorauskräfte den Angriff auf PODGORICA zu unterstützen.
    Ziele der Bomber vom Typ B-52 und C-130U waren - eine Waffenfabrik sowie eine Raffinerie NO des Flugplatzes. Mit diesem ersten Angriff sollte ein "ausbluten" des Nachschubs der "roten Kräfte" eingeleitet werden.

    Im Einzelnen

    Sead-Strike (Ironman, Snake) bekämpfen Vorpostenboote vom Typ OSA-II ca. 50 nm vor der Küste, anschl. SA-2 Stellung am Flugplatz PODGORICA in erster Priorität und SA-3 bei TIVAT.
    Übernehmen dann "air-cover" für die Teile OCA bis Verlassen Zielgebiet.

    OCA-Strike (Para, Dro16) zerstören Runway auf PODORICA AB und hindern somit die SU-27 Staffeln am Aufstieg.
    Zerstören in zweiter Priorität strategisch wichtige Brücken bei DANILOVGRAD und NIKSIC.

    Escort (Puma) koppelt mit Buff1 (B-52) und Specter 1 am WP5 und übernimmt "air-cover" für alle Teile. SP der Sicherung in Richting Osten, MIFOL, TIRANE, GRAMSH.

    Unterstützung erhielt die "Speerspitze" durch einen Escort F-14 sowie durch ECM-Flugzeuge.

    Auswetung

    Sead-Strike
    Event Yugoslavian MiG-23MLD downed by Snake at 18:58:21
    Event Yugoslavian MiG-23MLD downed by Ironman at 18:58:48
    Event Yugoslavian Osa II destroyed by Ironman at 19:17:04
    Event Yugoslavian Osa II destroyed by Snake at 19:17:10
    Event Yugoslavian SA-2 destroyed by Ironman at 19:19:56
    Event Yugoslavian Fan Song B destroyed by Ironman at 19:19:56
    Event Yugoslavian MiG-23MLD downed by Snake at 19:22:24
    Event Yugoslavian MiG-23MLD downed by Ironman at 19:22:48
    Event Yugoslavian Low Blow destroyed by Snake at 19:24:55
    Event Yugoslavian Low Blow destroyed by Ironman at 19:32:36
    Event Yugoslavian H-6 downed by Snake at 20:21:27

    Klasse Leistung! :hutab:

    OCA-Strike
    Event BLU-107/B released at 19:33:28 hit Taxiway - damaged
    Event BLU-107/B released at 19:33:28 hit Runway - destroyed
    Event BLU-107/B released at 19:33:29 hit Runway - damaged
    Event BLU-107/B released at 19:33:29 hit Taxiway - damaged
    Event BLU-107/B released at 19:33:30 hit Runway - destroyed
    Event BLU-107/B released at 19:33:30 hit Taxiway - damaged

    Event BLU-107/B released at 19:33:37 hit Taxiway - damaged
    Event BLU-107/B released at 19:33:38 hit Runway - damaged
    Event BLU-107/B released at 19:33:38 hit Taxiway - damaged
    Event BLU-107/B released at 19:33:38 hit Taxiway - damaged
    Event BLU-107/B released at 19:33:38 hit Taxiway - damaged
    Event BLU-107/B released at 19:33:39 hit Taxiway - damaged

    Event BSU-50 released at 19:39:06 hit Bridge - damaged

    Leider gingen die restlichen BSU-50 beim Angriff auf die Brücken daneben.
    Die Auswertung des ACMI steht noch aus.

    Wie es Puma ergangen ist kann an dieser Stelle nicht berichtet werden. Das "Switchen" der Kanäle sowie eine Kommunikation über Broadcast waren nicht gegeben. Wir konnte so während des gesamten Fluges keine aktuelle Lage des Escorts und somit der Bomber erhalten.
    Ich denke, dass diese Problem nun unbedingt zu lösen ist, ein weiterer Flug in der Funktion des Leads wird es mit diesen "Unzulänglichkeiten" nicht mehr geben.

    Ein interessante Flugabend welche alle Teile, wenn auch nicht auf PESCARA AB, RTB gehen lies.
    Herausforderungen, Refueling, Fuelmanagement, Teamwork, ein toller Sonnenuntergang, Manpads, MiG´s - was will man mehr.

    Thx an die Restteile für diesen Flug.

    Schade, dieser Abend hätte einen größeren Zuspruch verdient gehabt.

    Gruß
    Dro16

    Anlage 1 (Recon Flugplatz) [img size=702]https://www.1stgw.com/1stgwhome/imag…8_Flugplatz.jpg[/img]

  • Ja, bei mir lief es leider nicht so gut. Ich stieg in die Maschine Lobo 13 und nach einem kurzen Rundumblick, rührte sich nichts mehr. Ich mußte den Computer neu starten und konnte auch nochmal in dieselbe Maschine steigen. Aber ich konnte nicht anrollen, da der Schub nicht funktionierte. Ich stieg um auf den Falcon 11 und flog Escort. Der Flug verlief soweit ganz gut, aber die Verständigung klappte nicht. Ich schrieb dann in das Chat-Fenster, aber dies konnte wohl keiner lesen, zumindest nehme ich das an, weil keine Reaktion erfolgte. Ich konnte auf dem Heimflug auch die TU 16 sehen und flog auch auf diese zu. Durch meine Nr. 3 und 4 wurden auch Slammer abgeschossen (zumindest nhme ich dies an). Als ich dann weiter zur Basis flog, war ich plötzlich in der Fly-by-Camera-sicht und nach ESC und E stürzte das Spiel wieder ab.
    In dem Debrief Ordner war der Flug nicht aufgezeichnet ( ich stand dort immer noch als Lobo 13.
    Tja, irgendwie dumm gelaufen.
    :angry3:

    • Offizieller Beitrag

    An TheWitch

    Es war wie so oft, der eigene Schutz wurde vernachlässigt. "PESCARA AB is destroyed."
    Bei wenig Restfuel kein schöner Anblick ....:cryloud: [img size=800]https://www.1stgw.com/1stgwhome/imag…es/r_ckkehr.jpg[/img]

  • Moin, leider konnte ich nicht mithalten, weil, die Chefin Ferien hat und ich noch einige probs mit der "neuen" Technik habe. Ich übe aber schon fleissig, damit ich wieder RFC werde.:echtböse:
    Aber in der nächsten Zeit werde ich des öfteren durch "Abwesenheit" glänzen (s.o.), denn den "Tagesablauf" legt jetzt die Chefin fest, jedenfalls des öffteren.:zubefehl:

    Bis denne

    Gruß

    Witch

    TheWitch_LtCol.png

    suum cuique

    • Offizieller Beitrag

    Bei der "Nachauswertung" des ACMI ist mir folgendes aufgefallen.

    Etwas verwundert war ich über das Trefferbild des OCA-Strikes, hier vor allem der/des nördl. Treffers.
    Geplant war ein 6-er Ripple mit 350ft Abstand im CCIP-Mode, Angriffswinkel ca. 45°, Auslösepunkt zwischen den beiden Runways.

    Kann es sein, dass bei 350ft Auslösehöhe die BLU-107 nicht treffen (Funktionsweise)? Ich konnte keine Fallschirme sehen.

    Wenn doch, wo sind die fehlenden fünf Löcher? :häääh?:

    Gruß
    Dro16