Mobiles Cockpit

  • Angeregt von Opasi und den Bauplänen von Westy will ich demnächst ein Cockpit bauen.

    Opasi
    Wenn Du Lust hast können wir uns hier mit Bilder ein bischen motivieren.

    Meines wird zwar keine Schalter bekommen, aber dafür will ich mit zusätzlicher Stellfläche meinen PC mit drauf packen (Habe ein Würfelartiges Gehäuse) und die Kabel evtl. unter doppelter Wand so unsichtbar wie möglich verlegen.

    Willkommen in der Welt der Verrückten

    :lol_lol: :bekloppt: :narr3: :irre3: :pilot:

  • Hey,Ironman!
    Ich habe meine Platten heute vom Baumarkt geholt. Die ersten Bleistiftstriche sind schon auf der ersten Platte. ich mache zwar auch nur das Cockpit von Aker& Barnes, möchte aber schon ein paar Schalter haben. Da werde ich mich mit MIHI in Verbindung setzen, der ist nur 30 Km von mir entfernt.
    lg.opasi:yes:

  • servus ihr pitbauer:king:


    schaut euch unbedingt die seiten von martin schmitt in diesem zusammenhang an
    xflight.de denke ich:anbet: nach seinen plänen habe ich damals 1998 auch begonnen


    Cester

    Cester_2ndLt.png

  • Servus Cester!
    Ich kenne die Seite, ist ein Wahnsinn ebenso dem MIHI seine.Die Foto von Deinem Cockpit kenne ich auch ist sicher a Haufen Arbeit.
    Ich fang kleiner an. So mit drinnen sitzen und a paar Knöpferl drucken.
    lg.opasi:yes:

  • Hier ein kleiner Zwischenstand. Teil 1, der Cockpitstuhl, ist fertig. Es ist ürigens erstaunlich wie Stabil das ganze ist wenn die Teile erst mal zusammengefügt sind:

    Wie man am letzten Bild sehen kann, sitzt es sich auch sehr gemütlich, "Tested by Brother" :biggrins:

  • Ich habe es auf meinen eigenen server hochgeladen und hier über die schaltfläche "img" verlinkt (nicht vergessen bei "img size=150" das "size=150" zu löschen) Die Bilder sollten nicht mehr als 800 breit sein.

    Kannst ja dazu den ftp von uns benutzen.

    • Offizieller Beitrag

    Tolle Arbeit bisher.

    Hätte natürlich auch Spaß an solch einer Herausforderung wenn da nicht die Männer mit den weißen Jacken wären ..... :traurig: (sagt zumindest meine Frau)

    Hebt mal die Baupläne auf und haltet uns auf dem Laufenden.

    Gruß
    Dro16

    --------------------------------------------------------------------------------------------------
    Geboren zu fliegen, aber gezwungen zur Arbeit!

  • Hoffentlich kommen bei mir die Männer mit den weissen erst Westen nachdem ich den Erstflug in dem Ding gemacht hab' :kopfklopf2:

    Hier noch ein kleines Update:


    Als nächstes Runde ich ein paar Kanten ab, danach gehts an die Grundierung zum späteren lackieren.

  • Bei mir sind nicht die Herren mit den weißen Jacken das Problem, sondern meine zwei linken Hände und mir fehlt ganz einfach der Platz.

    Aber schön, wenn ich mit Ironman einen in meiner Nähe habe,bei dem ich mir vielleicht irgendwann einmal Tips holen kann.

  • jederzeit, gerne. aber das mit den zwei linken händen haben wir gemeinsam. dises cokpit ist ja auch der grund warum ich auf ein fertiges "schnittmuster" zurückgegriffen habe.

  • Die Pläne hab ich mir auch schon besorgt. Das Sägen und Schrauben krieg ich auch noch hin. Aber die ganze Elektronik, Verkabelung, ...
    Oje

    :verwirrt:

  • ich selbst baue keine elektronik ein, ich brauch nur das "möbelstück". wahrscheinlich werde ich noch die kabel zum pc, monitor und cougar unter einer doppelwand versenken

    in meinem eck im zimmer hab ich was ganz besonderes vor, natürlich gibts bilder wenn alles fertig ist.

  • Das sieht ja sehr gut aus Otto.

    Du mußt aber schon mehr ins Detail gehen.
    Welches Holz verwendest du ?
    Welchen Lack ?
    Hält der auch noch in 5 Jahren ?

    :winnke:

  • Hi,Roland!:zubefehl:
    Das sind MDF Platten 12mm sind nicht so Billig, der Ironman hat da günstigere, Sperholz Birne oder sowas.
    Acryllack RAL 7000. Haltbarkeit= so lange ich lebe.:twinkle:
    lg.otto:winnke:

  • Ich frag nur, weil man in anderen Foren immer wieder liest, daß man da ganz vorsichtig zu Werke gehen muß.

    Abschleifen, Grundieren, die richtige Farbe, ...

    Gruß