Rekrutentraining 21.2.2008

  • S! Piloten

    Hiermit erstatte ich folgende Meldung and den T/O der 1st GW:

    Nachdem du uns verlassen hast Dro, haben wir noch einmal die Mission aufgemacht. Nach einigen Startschwierigkeiten beiderseits ^^ gings dann endlich vor Whiskey 11 los.

    Umschalten auf Whiskey 12. Im Anflug haben wir uns dazu entschlossen, noch das Holding-Pattern mit einzubauen.
    Beide Piloten haben den Penny-Point programmiert und das Radial eingestellt. Das Holding-Pattern wurde nach vorgegebenen Koordinaten / Entfernugnsdaten mit einer Höhenstaffelung von 500 Fuss und einem Spacing von 5nm durchgeführt.
    Die totale Blindheit gab uns Zeit zum nachdenken ... :keepcool:

    Das Abfangen von Radial 200 für den Endanflug sowie der ILS Approach verliefen bei beiden Piloten - zumindest was ich beobachten konnte - ohne weitere Probleme.

    Das einzige was wir jetzt benötigen würde wäre uU ein neuer Satz Reifen für Fireballs Viper ;)

    Im Großen und Ganzen haben wirs denk ich ganz gut auf die Reihe bekommen.


    mfG Cougar

    • Offizieller Beitrag

    :thumbup:

    Schön zu lesen.

    Ihr solltet Euch die entsprechenden Unterlagen der Flugplätze BALKAN und unsere ILS-Approach Karten noch ausdrucken und für weitere "Unternehmungen" dabei haben.

    Weiter so.

    Gruß
    Dro16

    --------------------------------------------------------------------------------------------------
    Geboren zu fliegen, aber gezwungen zur Arbeit!

  • @ Dro, wird gemcht.

    @ all:

    Ich hätte mal eine Frage bzgl. AAA im Zielgebiet. Ich flieg hin und wieder mal eine Offline Campaign Mission. Nun wurde ich 2x im Zielgebiet von einer Shilka (!) getroffen.

    Aus meiner Lock On Zeit weiß ich folgendes: Unsere A-10s damals waren um einiges schwerfälliger, langsamer und vor allem größer als die F-16.
    Bei Angriffen auf beispielsweise einen Convoi, von dem wir nicht wussten, an welcher Stelle eventuell Flakpanzer fahren konnten, wendeten wir folgende Taktik an:

    Eine Maschine splitete sich vom Flight. Diese flog möglichst nahe an den Convoi heran bis die Flak zu feuern begann. Der Flight lokalisierte zB. die Shilkas und schaltete sie mit den Mavs auf.

    Derjenige mit der Split-Maschine flog das Manöver mit folgendem Hintergrund: EIne Shilka hat ein eigenes Track-Radar. Sie ist in Lock On aber nur in der Lage, einen Abfangkurs zu berechenen, so lange man in einem gleichmäßigen Manöver seinen Flug fortführt (also z.B.: ein Geradeausflug oder eine gleichmäßige Rechtskurve / Linkskurve). Sobald man begann die Richtung zu wechseln oder Fassrollen zu fliegen, feuerte die ZSU23-4 nicht mehr.

    Das Problem nun in Falcon: Ich fliege in das Zielgebiet rein. Plötzlich sehe ich Tracer rechts neben meinem Cockpit aufsteigen. => die Shilka, und ja, es war sicher eine Shilka, feuert.
    Sofort leite ich eine scharfe links-rechts Kurve ein und schlage weiter Haken => die Flak feuert weiter
    Ich leite eine High-Speed Fassrolle ein, was die ZSU 23-4 endgültig stoppen müsste => die Flak feuert !?

    Ist die Information mit dem Tracking Radar und dem Berechnen des Abfangkurses eine Fehlinfo und ist den Programmierer von Lock On ein Fehler unterlaufen?
    Ich kanns mir jedenfalls nicht erklären, dass eine Shilka, und demnach auch die gleiche Version ZSU 23-4 wie in Lock On, in einer Barrel Roll mit 400 Knoten noch feuert.

    Wär toll wenn ihr mir da einen Tipp geben könntet.
    Irgendwie treibt mich das zur Verzweiflung, denn in meinen Augen ist die Shilka noch immer die am leichtesten abzuschüttelnde Art von Flak.


    S! Cougar

  • Hi,
    es gibt eine polnische Modifizierung der ZSU-23-4 "Shilka", die ZSU-23-4 "Biala". Die hat zusätzlich zu den Rohrwaffen noch SA-7 "Grail". Sollte dieses Waffensystem im Falcon 4 A:F implt. sein, nützen Dir die "Flugmanöver" nichts.

    Gruß
    Witch

    TheWitch_LtCol.png

    suum cuique

  • Danke Witch für deine Antwort!

    Hmm, das wäre durchaus interessant zu wissen, allerdings waren zu 100% keine Raketen in der Luft bei diesem Einsatz !!
    Es flogen nur Tracer durch die Luft.

    Ich habe, zum Beispiel beim 2. Einsatz, schon im Anflug Rambo gespielt und 2 SA-3 im Zielgebiet mit HARMs zerstört. Auch die Wingmen gaben keine Raketenwarnung ab.

    Deshalb bin ja auch dermaßen perplex gewesen als im Debriefing stand, dass ich von einer ZSU 23-4 getroffen wurde. Kein Missile launch und geflogen wie von der Tarantel gestochen.


    S! Cougar

    EDIT: Habe gerade die Tactical Reference durchforstet und nichts derartiges gefunden.

    3 Mal editiert, zuletzt von Cougar.at (22. Februar 2008 um 15:05)