Bandbreitenbeschränkung aufheben unter XP

  • Nur unter XP
    Punkt 1 alle XP Anwender müssen die Bandbreitenbeschränkung aufheben!(Trifft nicht zu auf ältere Windoof Systeme)
    1. Möglichkeit: mit XP Antispy(will ich nicht empfehlen, kann zu Unruhren im System führen)
    2 Möglichkeit: (Zitat)
    Was keiner weis XP beansprucht 20% Eurer Bandbreite. Dies macht es mit der QOS (Quality of Service) Einstellung über das RSVP (Resource Reservation Protocol). Also im Klartext heißt das alle Programme, die nicht über die QOS gehen, was im Grunde alle bis auf Windows Services sind, sich um die Bandbreite streiten müssen* und nie die Chance bekommen die 20% zu nutzen. Wenn man etwas nachdenkt ist es schon erschreckend das Windows jederzeit 20% Eurer Bandbreite nutzen kann um seine Sachen zu erledigen das heißt auch Daten an MS Server zu schicken usw.
    *
    Die Lösung:

    Man kann dieses Problem aber abstellen und das relativ einfach sogar. Zuerst muss man sich als Administrator in Windows einloggen. Normalerweise hat es der* Account den Ihr bei der Windows-Installation angegeben habt. Falls Ihr Probleme habt, weiter mit "Administrator Rechte" lesen.
    Da nun die kleinen Formalitäten geklärt sind nun zum echten Problem. Nachdem Ihr Euch als Administrator angemeldet habt, führt den Befehl "gpedit.msc" ein (unter Start > Ausführen).
    *
    Nun erscheint das Fenster Gruppenrichtlinien

    dort den Computerkonfiguration Zweig öffnen erweitern

    weiter geht's mit Administrative Vorlagen

    dann Netzwerk

    Qos Paketplaner

    nun reservierbare Bandbreite einschränken mit einem Doppelklick öffnen
    *
    Aktiviert markieren (das ist ganz wichtig!

    Das Feld Bandbreitenlimit wird freigeschaltet. Die Vorgabe 20 sollte man nun auf 0 einstellen.

  • :D ja danke neo, aber für mich Anfänger ?( , frage habe ich jetzt 20 %mehr Leistung , oder 20 %mehr RAM ?

  • Hier geht es um die Bandbreite. Das heißt du hast jetzt 20% mehr Internetgeschwindigkeit.

  • bei seinen ehemaligen gipsfuss, denkt er bei bandbreite sicher an die breite des gipsverbandes :D

    • Offizieller Beitrag

    Der gute vollmember meldet auch hier vollzug. :D

    Gruß
    Dro16


    * Auf das die onlineverbindung mit sechs teilnehmern funzt...

    :dafuer:

    --------------------------------------------------------------------------------------------------
    Geboren zu fliegen, aber gezwungen zur Arbeit!

  • Standardmässig gibt Windows XP von jeder nutzbaren Internet-(Upload)Bandbreite nur 80% frei. Die restlichen 20% sind ausschliesslich für Systemaufgaben(:spinner: ) besetzt. Bedeutet wenn man mit DSL 128kbit Upload-Geschwindigkeit vom Provider gestellt bekommt bleiben davon nur 102kbit effektiv übrig.
    Mit der o.g. Einstellung kann man sich die vollen 100% zurückholen.

    Einmal editiert, zuletzt von Ironman (25. September 2004 um 22:32)

  • Hiho,

    Der Glauben das Windows nur 80% der Leitung freigibt ist schlecht weg falsch.
    Das hat sich nur so eingebürgert, nd jeder glaubt dies nun Tatsache ist, das Windows nicht die BB reserviert ->

    Zitat

    - "Bandbreitenbeschränkung aufheben": Ist glatter Blödsinn. Zitat aus http://support.microsoft.com/?kbid=316666 : "Richtigstellung einiger falscher Behauptungen zur QoS-Unterstützung unter Windows XP
    In diversen Veröffentlichungen in Fachzeitschriften und Newsgroups wurde die Behauptung aufgestellt, dass Windows XP immer 20 Prozent der verfügbaren Bandbreite für QoS reserviert. Dies ist nicht der Fall."

    Einmal editiert, zuletzt von Lone Wolf (4. November 2004 um 13:58)