• Offizieller Beitrag

    Teameinteilung"See and Avoid"

    1. The Witch *
    Flash

    2. Vader *
    Merlin

    3. Freelancer *
    Pink

    4. Opasi *
    Snoopy

    5. Ironman *
    Para

    6. Dro16 *
    KI


    * = Host

    Zur Erinnerung:

    - Tanken auf Simplified
    - Host bleibt nach "Ausstieg" im Game
    - keine Außensichten, d.h., kein "güner Kasten" beim Setup des Host

    Alle Teams führen vor "Übungsbeginn" einen Verbindungstest mit einem Probeflug zwecks Abstimmung der Technik durch.

    Anschl. wird der T/O die TE verteilen, alle Schritte bis zum "Ramp" laufen parallel. Der "Take Off" ist aufgrund der "dringlichen Lage" sofort durchzuführen, d.h., es besteht im Game keine Zeit mehr um Feinheiten des Einsatzes auszulesen. Dieses muss im Flug erfolgen.

    Good Luck!

    Gruß
    Dro16

  • Hallo Pink,

    hast Du am Dienstag bereits ab 1915 Uhr für einen Test Zeit? :compismash:

    Gruss
    Freelancer

  • Zitat

    Original von Dro16

    Anschl. wird der T/O die TE verteilen, alle Schritte bis zum "Ramp" laufen parallel. Der "Take Off" ist aufgrund der "dringlichen Lage" sofort durchzuführen, d.h., es besteht im Game keine Zeit mehr um Feinheiten des Einsatzes auszulesen. Dieses muss im Flug erfolgen.

    B.R. (Bin Ratlos), was bedeutet dieses ..Feinheiten des...
    ich hätte gern vor Abflug mein "Mission Data Blatt" ausgefüllt. :bitte:

    TheWitch_LtCol.png

    suum cuique

  • Freelancer
    Kein Problem, bin ab ca. 19 Uhr im TS


    @Dro

    Wenn ich beim Landen die Windrichtung beachte, wie wird dies Kontrolliert? Ich kann mir im ICP raussuchen, woher der Wind kommt und dementsprechend Landen, aber woher weiß das Prüfungskomitee, ob dies auch die richtige Richtung war??

    Gruß, Micha

    • Offizieller Beitrag

    @The Witch

    Du hast ja die vollen 25 Minuten Ramp-Zeit um alle Einstellungen vorzunehmen.
    Im Pit erhälst Du die Informationen über den neuen WP4 sowie die Bullseye-Koordinaten.

    Alle weiteren Daten, wie z.B. "Touch and Go"-Plätze mit entsprechenden Rwy.-Richtungen musst Du aus dem Kneeboard bzw. aus Deinen Unterlagen herausgreifen.

    @Pink
    Die Jury besteht nur aus mir .... :D

    Die Landungen werden mittels ACMI dokumentiert, eine Ausnahme gibt es, die auf dem "Homeplate".

    Die Windrichtung kenne ich, das Band wird mir den Rest liefern.

    Gruß
    Dro16

  • @dro
    ok, super, dann noch was kleines:

    Nachdem ich auf dem ELS gelandet bin, muß das TWK ausgemacht werden oder reicht es zum Stillstand zu kommen und dann wieder zu Starten?

    • Offizieller Beitrag

    @Pink

    Landung auf dem ELS - anschl. ASAP (as soon as possible) den Start auf einer der freien Runways durchführen.
    Solltest Du die Windrichtung noch beachten gibt es Zusatzpunkte.

    Gruß
    Dro16

  • Hallo Snoopy!
    Könnten wir uns auch schon früher im TS treffen? :D
    So gegen 19.10-19.15 Uhr?
    lg.opasi 8)

  • Panik!!!

    Mußte meinen Rechner neu installieren und jedesmal, wenn ich Falcon starte und der Loadingscreen zum Cockpit kommt, stürzt Falcon ab.

    Hat das schonmal jemand gehabt?
    Hab schon 3. mal neu installiert.

    Versuche es weiter, hoffentlich mit gutem Ausgang

    Gruß, Micha (Pink)

  • @Pink,
    da gibt es ein Fehlerprotokoll (im Root-Verzeichnis), schau mal was da drin steht. es sieht so aus, als ob eine Datei zuschossen wäre oder Du hast beim instl. einen Fehler gemacht und die .exe ist falsch.

    Viel Erfolg

    TheWitch_LtCol.png

    suum cuique

  • Ich habe die Grafiktreiber alle wieder gelöscht und Falcon schon 3 mal installiert. Nach der Installation habe ich versucht, nichts einzustellen und dennoch stürzt er ab genau dann, wenn der Loadingscreen kommen sollte..
    Ich versteh das nicht.
    Ich habe unter Graphics meine Grafikkarte ausgewählt und auch den primären Standarttreiber. Bei beiden selber Fehler

  • Bin raus aus dem Race und auch aus der Wertung, bin beim Anflug auf die Airbase von Flak "überrascht" worden.

  • das war nix,
    nach völlig unzureichendem Anflug auf WP6 lösten leider die Waffen nicht aus.
    beim 2. Anflug wurde ich dann Opfer der AAA.

    Gruß
    Snoopy 8)

    • Offizieller Beitrag

    AFR des T/O zum 27.11.2007

    Ein Rückblick

    „See and Avoid“ unter dieser Überschrift wurde das 3. Airrace unserer Staffel durchgeführt.
    Dieser Begriff aus der Luftfahrt, welcher grob übersetzt „Erkennen und Ausweichen“ bedeutet, hat als Ziel die „Kollisionsverhütung“ von Luftfahrzeugen.

    Dieser Begriff „Kollisionsverhütung/ -vermeidung lässt aber auch auf viele „Ereignisse“ dieser Mission anwenden.
    Denke ich zurück an „Probleme beim Rollen“, „Grundberührungen“ oder auch „Berührungen mit dem Kaliber 100mm“ der KS-19 oder der „Zusammenstoß mit Flugkörpern der SA-10 Klasse“.

    Leider ist es uns auch im 2. Durchgang nicht gelungen, den „Homeplate“ zu erreichen. Am WP11 (ELS) war auch für den „letzten“ Piloten „end of mission“.
    Waren es „Einzelschicksale“, „Unkonzentriertheit“, “persönliches Pech“ oder doch die Übungsanlage welches zu diesem „bescheidenen“ Ergebnis geführt haben?

    Was mich pers. am meisten gefreut hat, war die Vorbereitung der eingesetzten Kräfte auf diesen Flug. Intensive Auswertung aller zur Verfügung stehenden Unterlagen, stundenlanges Üben der Ausbildungsinhalte der TE „See and Avoid 1“, Spritberechnung, oder das Entwickeln einer eigenen „Einsatztaktik“, all dies sind Punkte welches aus Sicht der Ausbildung positiv zu bewerten sind.
    Dieses „Einlesen“ in die Aufträge ging sogar so weit, das umfangreiche Untersuchungen im Bezug auf Grad/Minuten im Verhältnis zu nm/km angestellt wurden.

    Dafür meine Anerkennung! :applaus:

    Ich denke, es konnte ein gewisser „Druck“ aufgebaut werden - wir hatten einen Menge Spaß bei der Vorbereitung und Durchführung.

    Aufgrund der Ergebnisse, Ziel war das zumindest ein eingesetzter Pilot den Heimatflugplatz erreicht, wird das „Airrace 2007“ nicht gewertet. Wir müssen uns leider damit abfinden, dass es in diesem Jahr keine Medaille sowie Urkunden geben wird.

    Auch wenn einige „Einzelschicksale“ wie die von Vader und Merlin noch nicht endgültig geklärt sind, so bedanke ich mich doch bei allen Piloten für die Unterstützung und die Teilnahme an der „Operation See and Avoid“.
    Dieses „Ereignis“ hat uns in den Fähigkeiten und Fertigkeiten jedes Einzelnen sowie in der Gesamtentwicklung ein Stück nach vorne gebracht.

    Kopf hoch.


    Auf eine neues Rennen in 2008! :thumbup:


    Gruß
    Dro16

  • Col. Dro 16,
    Sir,
    zu meiner gestrigen "Leistung" gebe ich keinen Kommentar ab. Ich werde jetzt ersteinmal bei einer Transporteinheit Annanas, Tomaten, Konserven und Toilettenpapier nach Alaska und noch weiter "nördlich" fliegen, bis mein Selbstvertrauen wieder einigermasen hergestellt ist.

    Mit vorzüglicher Hochachtung

    The Witch

    TheWitch_LtCol.png

    suum cuique

    Einmal editiert, zuletzt von The Witch (28. November 2007 um 11:36)

  • Hallo Dro16,

    ich glaube im Namen aller Teilnehmer möchte ich mich an dieser Stelle für das 3. Airrace,
    bei dem Du von uns gestern nur die Spitze des Eisberges sehen konntest, bedanken. :thumbup: :thumbup: :thumbup:

    Ich kann Dir aber bestätigen, dass aufgrund der bekannten 3.Airrace TE aus dem ersten Run,
    die Vorbereitungen der Teilnehmer sich nicht hinter Deinem Zeitaufwand verstecken müssen,
    obwohl der Versuch eines Vergleichs ohnehin fehlschlagen muss.

    Leider konnten wir gestern nicht zeigen was in uns steckt. :aua: :hang: :VeryEvil: :angry-smoke:

    Aber auch wenn wieder keiner die Homeplate erreicht hat, ist es doch gerade dies die Herausforderung und Motivation,
    was das Airrace so einmalig macht.
    Obendrein steigt mit jedem Fehlversuch der Wert der Airrace Medaille (wenn man sie mal kriegen könnte).
    Sie zu tragen ist dem Initiator, der immer nur ausser Konkurrenz mitfliegen möchte, leider nicht vergönnt.

    Daher bleibt uns nur, uns für ein Event was seinesgleichen sucht, herzlichst mit der Hoffnung zu bedanken,
    dass Dir die Vorbereitung einwenig Freude bereitet hat, sodass das 4.Airrace 2008 nicht nur eine Wunschvorstellung bleibt. :bitte:

    In diesem Sinne und das eine Geokoordinatenminute in Kroatien 0,76 nm sind:

    Danke für einen Mega-Gefühlscocktail sowohl vor als auch nach dem Run.

    :applaus: :applaus: :applaus:

    Gruss
    i.A Freelancer

    Einmal editiert, zuletzt von Freelancer (28. November 2007 um 13:17)