whitch hat online-probleme

  • er kann sich auf meinen server joinen, ich mich aber nicht auf ihn.... ?( ?(
    ironman hiiilfeeeee :D

  • Hallo Leute!
    Ich hatte am Wochenende genauso Probleme. Ich konnte mich nicht auf Para Joinen und umgekehrt ging es auch nicht.
    Bitte probieren. Bin jetzt im TS.
    lg.opasi

  • Dank Dro16 :danke: sind meine Probleme (kleiner Test) falsche IP-Adresse im Router jetzt wieder behoben. :king:
    Danke Klaus! :bussi:
    lg.opasi

    Einmal editiert, zuletzt von opasi (4. Juni 2007 um 20:39)

  • und was war?
    solche tips wären cool hier zu lesen. der nächste mit so einem prob hätte es leichter. :thumbup:

  • Hallo zusammen.
    Versuche auch gerade mit nem Kumpel ein Onlinespiel zu erstellen, aber das Problem ist, trotz Portfreischaltung und Abschalten aller Firewalls und Virenprogramme beiderseits finden wir uns nicht. Beim Connecten kommt jedesmal time out...
    Hat jemand eine Lösung für dieses Problem?

    Gruß, Micha

  • Welche Ports sind denn freigeschaltet und habt Ihr alles nach Handbuch gemacht? "Internet"-Verbindung im Multiplayerfenster gewählt, welche IP-Adressen eingetragen (Provider IP oder die Lokale)?

  • Also wir haben beide die Ports udp 2934 und 2935 freigeschaltet und im Multiplayer internet ausgewählt. Dann hat einer created und der andere die Ip des anderen (also lokal ip) eingegeben und dann join. Andere Spieler finden mich mal, mal nicht. Sehr seltsam. Wir haben wie gesagt alle Firewalls aus und ebenso die Virenprogramme. Ich denke, das wird ein Router Problem sein. Er hat ein Simens Giga... Da mußte man unter Port forwarding die Ports eingeben und zusätzlich noch eine IP eingeben, wobei ich nicht wußte, welche da rein gehört. Man kann das Feld aber nicht leer lassen und die ersten 3. Zahlen sind mit 192. vorgegeben. Wir haben 192.168.2.1 versucht, aber das funktionierte auch nicht.
    Gibt es denn andere Möglichkeiten, ein Onlinespiel zu starten?

    Gruß, Micha

    • Offizieller Beitrag

    Wir haben 192.168.2.1 versucht, aber das funktionierte auch nicht.
    Gibt es denn andere Möglichkeiten, ein Onlinespiel zu starten?


    Der Rechner hat bei mir eine vorgegebene IP-Adresse (Konfiguration der Netzwerkkarte). Diese musste ich im Router bei der entsprechenden Portfreischaltung eingeben.

    Hast Du die 192.168.2.1 an den Falconrechner vergeben?

    Gruß
    Dro16

    --------------------------------------------------------------------------------------------------
    Geboren zu fliegen, aber gezwungen zur Arbeit!

  • Hi,Leute!
    Also bei mir ist der Router 192.168.2.1 und der Rechner hat die IP 192.168.2.2. habs mit Dro 16 probiert und das Werkl ist glaufen.
    lg.opasi :prost:

  • Zitat

    Original von mischa
    Also wir haben beide die Ports udp 2934 und 2935 freigeschaltet...

    Gruß, Micha

    ihr müsst beide ports sowohl udp als auch tcp freischalten.

  • Da ist ja auch schon die Fehlerquelle:

    Im Multiplayerfenster unter IP Adresse wird NICHT die lokale IP eingetragen sondern die die vom Provider vergeben wird. Die wird in der Regel alle 24h automatisch vom Provider geändert.

    Kleiner Tipp: Links , auf dieser Webseite, seht ihr am Ende der Menüleiste den Hinweis "Deine IP-Adresse ist: xxx.xxx.xxx.xxx" Diese Ziffer ist die aktuelle IP Adresse die Euch der Provider zugewiesen hat.

    Spieler "A" eröffnet in Falcon ein Spiel mit "Create". Spieler "B" der Teilnehmen will gibt die IP von "A" in die IP-Adressleiste ein. Und schon sollte es funzen.


    (Anmerkung: IP-Adressen mit 192.168.x.x oder 10.x.x.x sind immer lokale IP-Adressen. Lokale IP-Adressen werden wie der Name schon sagt nur in privaten Bereich genutzt)

    Einmal editiert, zuletzt von Ironman (5. Juni 2007 um 19:13)

  • Hallo zusammen

    Erstmal vielen Dank für die vielen Hilfen. Werde all die Infos mal ausprobieren und dann werde ich euch bescheid geben, ob es geklappt hat.
    Zum letzten Beitrag, wir haben jeweils die zugewiesene ip genutzt. Konnte ich im Router nachschauen oder wie ihr schon sagtet auf dieser Seite. Da hatte ich nur etwas falsches unter dem Begriff lokale Ip verstanden.

    Ich halte euch auf dem laufenden...

    Gruß, Micha

  • Wichtig ist das Ihr auf dem PC in den Netzwerkverbindungen und dort der entsprechenden Netwerkkarte eine feste IP Adresse zugewiesen habt. Diese IP Adresse müsst Ihr im Router "Forwarden" oder auch "IP-Weiterleitung" oder "Adressweiterleitung" genannt. Details findet ihr im Handbuch des Routers.

    Die feste IP muss sich im Adressbereich des Routers befinden. Z.b. Router 192.168.0.1 haben die daran angeschlossenen PCs 192.168.0.x (x ist eine Zahl zwischen 2 und 254). Es kann aber auch 10.0.0.1 sein, dann haben die PCs 10.0.0.x