Mein kleines, feines Projekt

  • Grüss Gott, zusammen!

    Ich hab' mich jetzt mal aufgerafft, und poste einen kurzen Bericht über mein Pit, ohne grosse Fisimatenten ;).

    Das ganze Ding ist hauptsächlich aus Holt gefertigt und beinhaltet auch diverse Originalteile...

    Die Frontkonsole im "Urzustand":

    und "in Farbe" :)

    Status Februar 2004:

    Ein echter Throttle-Arm mit Cougar-Griff:

    Das Glareshield ist endlich (seit 1 Woche) fertig:

    Momentan bin ich g'rade dabei, meine kleinen TFTs hinter der Frontkonsole zu montieren. Einer ist schon da, hoffentlich bring' ich bis morgen ein Foto vom Monitor "in Action" zusammen :)

    lg
    michi

  • Sehr schön anzusehen!!!!

    Bitte immer weiter so! :D

    Punkto TFT für MFD's, wie sieht da Deine Umsetzung aus???
    Ich persöhnlich werde mich da an die MFD Ecport View Software halten.

    Gruß, Viper

  • Zitat

    Original von Viper
    Sehr schön anzusehen!!!!

    Bitte immer weiter so! :D

    Danke, danke *verbeug*
    Ich tu mein Bestes...

    Zitat

    Punkto TFT für MFD's, wie sieht da Deine Umsetzung aus???
    Ich persöhnlich werde mich da an die MFD Ecport View Software halten.


    ich hab' bisher noch nix Gutes von der Software gehört (in Punkto Performance), darum bin ich da ein Wenig skeptisch. Vorerst werden die TFTs auf den MFDs einfach nur RWR und HSI anzeigen. Wenn alle Outputs funktionieren hab' ich mit der "1" Sicht (für HUD und MFDs) alles abgedeckt und brauch' nicht mehr im Softwarepit herumscrollen...

    Alternativ dazu werd' ich mir (wenn Zeit ist) überlegen, mit BMS/OF und einem modifizierten cockpit.dat file was zu basteln, wo dann die MFDs dort dargestellt werden, wo sie sein sollen :)

    lg
    michi

  • Mal sehen, was die Version 2 so mit sich bringt. Das die erste nicht so gut gewesen sein soll, hab ich auch gehört. Die Version 2 soll ja in diesem Monat noch erhältlich sein.

    Wir werden sehen.

    Gruß, Viper

  • na, das prob an der software ist, dass sie auf java basiert. landläufig bekannt, als nicht die schnellste programmiersprache.

    ich wollte die soft ma testen, hab es aber nicht geschaft ein bild zu bekommen, noch schlimmer, mein falke stürzt ab.

  • War der Test mit der Vollversion, oder mit dem Testinstaller, den ich mal verlinkt hatte???

  • Jojo, das Angebot steht ja noch immer - wenns'd mal in Graz vorbeikommst ;)...

    Ich hab' ja meine Volleyballkarriere beendet, jetzt hab' ich mehr Zeit ;)

    lg
    michi

  • also wenn ich da mal vorbeischwirre...ein MUSS! :D aber ob ich es in mein auto reinbekomme? :megaROFL: :megaROFL:

  • Zitat

    Original von mihi4

    Momentan bin ich g'rade dabei, meine kleinen TFTs hinter der Frontkonsole zu montieren. Einer ist schon da, hoffentlich bring' ich bis morgen ein Foto vom Monitor "in Action" zusammen :)

    ....LÄCHZ! :jump: :D sehen will

  • Zitat

    Original von Jojo
    ....LÄCHZ! :jump: :D sehen will

    Hihi... Momentan ist nur "NO SIGNAL" zu sehen *g*
    Soll ich dir davon ein Foto machen? ;)

    Ich hab die letzten paar Tage mal "Strom in's Pit" gebracht. Der Hautpschalter am SIM1 Panel (12V/5V) steuert schon die gesamte Stromzufuhr in den Simulator (ein altes AT-Netzteil). Die MFDs und Konsolenbeleuchtung werden schon "gepowered" :D

    lg
    michi

  • Dange, jojo :D

    Vielleicht bring' ich heut' ein paar Fotos zusammen ;)
    Von der Innenbeleuchtung sollte es schon hinhaun...

    lg
    michi

  • Sodala, Jojo hat ja danach verlangt :)...

    Das linke MFD funktioniert jetzt so, wie es geplant war, mit einem perfekten, scharfen Bild:

    Auch von der Seite betrachtet (Pilotensicht) gibt's keine Probleme:

    Ich möchte noch ein Hintergrundbild für den Desktop erstellen, das neben/über/unter dem RWR die OSB-Labels darstellt. Dasselbe hab' ich momentan noch auf dem rechten MFD als Ausdruck kleben.
    Die rechte Seite muss auch noch etwas warten. Zuerst möchte ich noch die Gehäuse für DED und Eyebrows basteln und montieren.

    Bis zum nächsten Mal
    lg
    michi

  • Hi, Jojo!

    Die TFTs haben 6,4" - und passen _perfekt_ hinter's MFD. Meine Masse von den MFD Bezels sind halbwegs orgininal, denk' ich, und da ist die innere Aussparung 10cm x 10cm. Die Displays sind genau 10cm hoch und 14cm breit - sowas von optimal hab' ich noch nicht gesehn *g*.

    So sieht die Sache von Hinten aus:

    Ich hab' am Samstag mal das HSI von F4Gauges auf meinem alten Celeron466 laufen lassen - suuuperflüssig, kann ich nur sagen. Somit hoff' ich nur noch, dass die alte Kiste auch noch das RWR am 2. Monitor darstellen kann, dann passt alles :)

    lg
    michi

  • Schönen Abend!

    Ich hab' heute ein kleines Fotoshooting vom Pit veranstaltet :).
    Hoffentlich gefallen die Bilder ein wenig...

    Das UHF und FLT CTRL Panel sind inzwischen auch funktionsfähig, womit nur noch das MAN TRIM fehlt, alles andere ist "inputmässig" erledigt.

    Heute hab ich mal eine kurze Platzrunde gedreht - es is' schon ein geiles Feeling, wenn man die physikalischen Knöpfe des HSI dreht, und am linken MFD bewegen sich am FalconGauges HSI Course-Needle und Heading-Bug :).

    In den nächsten Tagen werd' ich versuchen, ein paar Bilder und ein kurzes Post von meiner Stromverteilung zu machen.

    lg
    michi

  • ALLE ACHTUNG MIHI! :anbet: nimms aber wieder runter die bilder, ich kann nicht hinsehen :D der neid mich frisst :D