Chaos mit "Tailwind"

  • Ich bin maßlos enttäuscht, da ich bereits beim Tanken mit Ironman zusammen gestossen bin. :aua: :( :VeryEvil: :motz2: :angry-smoke:

    Ich melde mich ab und bau bereits heute mein matherboard um.

    Bis...... mal sehen bis wann......................... :ciao:

    Gruss
    Freelancer

    2 Mal editiert, zuletzt von Dro16 (16. November 2006 um 22:36)

    • Offizieller Beitrag

    Der FAC ist raus. :aua:

    Meine Leitung ist zusammmengebrochen, sorry.

    10 Minuten warten, dann war´s wieder i.O.

    Es ist zum ;( auch ein Neustart hat nichts gebracht.

    Wer kann helfen?

    Mission abbrechen, wie starten diesen Flug in Kürze neu.

    Gruß
    Dro16

    --------------------------------------------------------------------------------------------------
    Geboren zu fliegen, aber gezwungen zur Arbeit!

  • Jo, schade, hat mich auch extrem gewurmt, es hat auf einmal gerauscht und dann gekracht.
    :aua: :AtomROFL:

    • Offizieller Beitrag

    Untersuchung läuft.

    Ironman und Freelancer KIA?

    Wir schließen hier Witch mit ein.

    Das Target war Tivat AB und nicht Dubrovnik AB.
    Der FAC war mit "Smoke On" im Zielgebiet, :D aber kein Witch zu sehen.

    Gruß
    Dro16

  • Haha - ich hab's gewußt :D

    Leute macht Euch Nichts draus. Das was wir heute versucht haben, ist die Krone - also nicht verzagen =)

    Übrigens: Es sind verdammt viele heile nach Hause gekommen - das ist auch schon mal was.

    Ach so - Ich ruf' jetzt den U-Ausschuß an, mal gucken ob er noch wach ist :king:

    Gruß
    Vader

  • ...jo, der Ausschuß ist noch wach. Dro sitzt schon am Tisch und macht seine Aussage. :uebel2:
    Die Tussi rechts ist der Boom-Operator von CANTEEN1 - die kriegt auch noch einen eingestielt...

    Einmal editiert, zuletzt von Vader (16. November 2006 um 23:11)

  • Es war nicht schlecht....
    aber ich denke wir sollten das Tanke mal extra üben...
    und dass dann auf realistic.

    @Vader:
    Hier mal die zwei Bilder, von deinem "Versuch"....

  • Wo du gesagt hast, ich soll ein stückerl wegfliegen, da war ich in einer noch besseren possition :D
    Aber egal.....

    Wir üben das demnächst, auf REALISTIC :aua: :vader: :vader:

  • Zitat

    Original von Dro16
    Untersuchung läuft.

    Ironman und Freelancer KIA?

    Wir schließen hier Witch mit ein.

    Das Target war Tivat AB und nicht Dubrovnik AB.
    Der FAC war mit "Smoke On" im Zielgebiet, :D aber kein Witch zusehen.

    Gruß
    Dro16

    Nach Kurz-Auswertung der Bilder von meiner Zielkammera, habe ich beim 1. Zielanlauf tatsächlich das falsche Ziel (DUBROVNIC, AB) gebombt. Beim 2. Zielanlauf mit Spitfire haben wir beide das richtige Ziel (TIVAT, AB) angegriffen.
    Die Unterlagen werden der Untersuchungskommision übergeben.

    Bei Panther 11 und 12 hat das Tanken (Camel 1) super geklappt. Spit hat vorher der Bedienerin :bussi: des Boom`s eine Riesen-Schachtel Drachenfutter (Pralinen) gestiftet. Bisher hatte er da immer Probleme und keinen Sprit bekommen.:prost:

    TheWitch_LtCol.png

    suum cuique

    Einmal editiert, zuletzt von The Witch (16. November 2006 um 23:51)

  • Hallo zusammen


    Ich habe alles auf ACMI aufgenommen.
    Bei Bedarf kann ich das hier downloaden wenn das geht?!

    Nachdem ich gestern noch alle Tapes des Fluges durchgesehen habe muss ich dennoch vor allem eine Kritik (und das als Gastflieger & Newbie; was für eine Anmassung :jump:) loswerden; die Formationen waren zum teil eine Katastrophe....und es musste so kommen wie gestern geschehen.
    Das schöne an der Geschichte; wir können alle aus unseren Fehlern lernen und uns an der tollen Simulation FalconAF erfreuen, oder etwa nicht??!!!

    Ich hoffe ich werde jetzt nicht als Klugsch....r hingestellt....

    Trotzdem hat es mir gestern ne Menge Spass gemacht, und die Spannung war bei mir jedenfalls da!

  • 1. möchte an dieser stelle euch allen danken für die geduld, die ihr wegen meiner schlechten anbindung aufbringen musstet, damit ich doch noch ins cockpit kam.

    2. der Panther-flight verlief untypisch :D: der tanker gab willig kerosin ab, meine F16 lief voll bis an die schaugläser und sackte nach dem abnabeln weg wie ein backstein (dank an Opasi für den richtigen tip :thumbup:)), bei Witch lief´s ebenfalls wie geschmiert; dann bekamen wir die zielkoordinaten, flogen unauffällig hin, Witch zerlegte blitzartig eine runway, ich zerlegte einen tower, und ehe unten einer was gemerkt hatte, waren wir schon wieder über dem teich und nixwieweg :D

    3. nach diesen angenehmen erfahrungen bin ich bei einer evtl. wdhlg. (bitte donnerstags) gern wieder dabei :king:

    2 Mal editiert, zuletzt von Spitfire (17. November 2006 um 11:04)

  • tanken in Realistic hat bei mir bisher noch nicht hingehauen8o . immer, kurz vor dem andocken, rutscht der Tanker oder meine Maschine weg und "zappelt rum". in simplified habe ich keine probs:thumbup: . ich kann die Maschine steuern und auch die Fluggeschwindigkeit erhöhen oder drosseln.
    Was ist oder was mache ich falsch???(

    TheWitch_LtCol.png

    suum cuique

    • Offizieller Beitrag

    AFR des T/O zum Einsatz am 16.11.2006


    1stGW VFW führte im Rahmen der War Story "Joint Endeavour" die Operation "Tailwind" durch.

    Ziel dieser Mission war es, in Zusammenarbeit mit einem FAC (forward air controller) den Angriff von Bodentruppen mit CAS-Einsätzen (close air support), hier im speziellen On Call CAS, zu unterstützen.

    Dieser Ausbildungsabschnitt gehört zu unserem Trainingsprogramm "Advanced Training part2" und stellt mit das schwierigste Manöver dar, welches es auch in der realen Flugwelt zu absolvieren gilt.

    Ausbildungsschwerpunkte:

    • Auffassen der Kurzlage, Grundlagen des FAC-Einsatzes
    • Beurteilung der Lage, Auftragsauswertung,
    Bedrohungsszenario
    • Anmeldeverfahren bei On-Call-CAS-Flügen
    • Einsatz als CAS unter Führung FAC, Zusammenarbeit
    • Auffinden von Zielen gem. Anforderung FAC
    • „Lesen“ von Skizzen, Möglichkeiten der Zielbeschreibung
    • Maßnahmen bei Auftreten von Boden-Luft Bedrohungen
    • Zeitliche und räumliche Koordination
    • Sichere Handhabung der mitgeführten Waffen,
    Air to Air- Refueling
    • Anwendung von MARK-Points zur Zielmarkierung

    Im Einsatz waren:

    Falcon1.1 Vader
    Falcon1.2 Snoopy

    Fury1.1 Snake
    Fury1.2 Flash

    Lobo1.1 Ironman
    Lobo1.2 Black Angel
    Lobo1.3 Freelancer
    Lobo 1.4 Para

    Panther 1.1 Spitfire
    Panther 1.2 Witch

    Bull1 (FAC) Dro16

    Eine klasse Beteiligung!! :thumbup:

    Ablauf:

    Der Einsatzbefehl "Operation Tailwind", bestehend aus 8 Seiten + 2 Anlagen sowie einer mehrseitigen Ausbildungshilfe, wurde zeitgerecht zur Auswertung und Vorbereitung verteilt.

    Das ausführliche Briefing für diese überaus schwierige Einsaztzart rundete den Theorieanteil ab.

    Nach Festlegung einiger Koordinierungspunkte durch den "Flight Commander" Vader wurde der Ramp durchgeführt.

    Der Anflug zur "Holding Area" verlief relativ ruhig, es galt die Formation zu finden, einige "Contacts" zu identifizieren, sich bei AWACS für den Auftrag anzumelden und den Treibstoffvorrat vor dem ersten Einsatz zu ergänzen.

    Der FAC (A-10) hatte in der Zwischenzeit den Einsatzraum erreicht und gab dann die Zielzuweisung für die einzelenen Elements. Die Navigation erfolgte mittels Skizze, Bullseye, Richtung/Entfernung oder Koordinaten, die Ziele wurden mittels "Rauchrakete" "beleuchtet".

    Leider konnten nur zwei Anflüge durchgeführt werden.
    Dann brach meine Leitung zusammen. Nach festgelegten Abbruchbedingungen hatte die Teilnehmer dann den Auftrag zur Heimatbasis zurückzukehren.

    Verbesserungen:

    - Air-to-Air-Refueling ist Pflicht

    - "Whisper to Channel" b.z.w. Kanalwechsel muss von allen Teilnehmern
    beherrscht werden

    - auch wenn die Angriffsteile auf den FAC-Kanal wechseln muss der restliche Funkverkehr, vor allem die AWACS-Abfragen eingeschränkt werden

    -nach Auftragsende wechseln die Angriffsteile sofort auf den festgelegten CAS-Kanal zurück und melden Überflug Koodinierungspunkt und "Back to Holding Area"

    - jeder muss seine mitgeführten Waffen kennen, diese nach Befehl FAC auch einsetzen (richtig Waffenwahl)

    - die Angriffsbefehle sind in Grundzügen zu wiederholen, sprechen wir von demselben Flugplatz?

    - zur Groborientierung kann der FAC aufgeschaltet werden, dieser befindet sich mit "Smoke On" über dem Ziel

    - Bedrohungen, vor allem feindliche Bomber, sind wenn möglich zu bekämpfen

    Fazit:

    Die Grundlagen für diesen Missionstyp sind gelegt. Es gilt jetzt, mit einem möglichst kurzen Briefinganteil, das Ganze mit Praxis zu füllen.

    Sorry an die Gastflieger, ausgerechnet bei solch eine Thema dabei zu sein war sicher nicht einfach. Dann der Verlust des Lead/Element Lead machte das "Überleben" zur Hauptaufgabe. :D

    Meine Dank an alle 10 Piloten, welche sich dieser Herausforderung gestellt haben. :thumbup:

    Ich möchte diese TE am 30.11.06, mit, so hoffe ich gleicher Beteiligung, wieder in Angriff nehmen.


    Gruß
    Dro16
    T/O 1st Gw VFW

    • Offizieller Beitrag

    Nachtrag

    Lebensweisheit Teil1:

    " Gemäss Murphie´s Gesetz trifft jede denkbare Verwechslung irgendwann einmal in der Praxis auf"

    Sollten Captain M. "F" P. und Major N. "I" E. (*) den Tanker vertauscht haben? :D

    Als Anlage eine original Aufnahme unserer "Tankstelle".

    * Die Namen werden bis zur endgültigen Klärung des "Tankunfalls" nicht veröffentlicht.

    Gruß
    Dro16

    Der "Große" ist der Tanker. :D

    • Offizieller Beitrag

    Die ersten "reuigen Sünder" melden sich schon. :D

    An den Untersuchungsausschuss
    Aviano, AB

    z.Hd. Col. K. "Dro16" D.

    Im Anhang übersende ich die Aufzeichnungen meines Einsatzes im Rahmen der Operation "Tailwind" vom 16. Nov. 2006 in den Planquadraten 2A und 1E gem. Anlage 1.

    J. "The Witch" D., Maj.


    Gruß
    Dro16