mal ein anderer afr

  • zu erst hatte ich unseren gastflieger "böse mama" ist teamspeak gebracht, um ihn an ironman weiter zu geben, der ihn dann samt router zum fligen brachte. :thumbup:
    derweilen hatte ich spitfire im df um ihn ein wenig zu zeigen...ohne uns abzuknallen. dann kam spiti und ich ins gespräch und wir stellten fest, das wir das selbe hobby haben (hatten) ;) modellflugzeuge.....und schon gings los, von df keine spur mehr, wir laberten uns die hucke voll und es machte riesen spass. wir sind ja wirklich ein haufen voller fluggeschädigten.... :D :D :D :D :D :D :thumbup:
    war schön, mit dir zu plaudern, spitfire. auch schön, das unser gastpilot online gehen konnte!

    :jump: :jump: :jump: :jump: :jump:

  • sind wir doch ein verrückter haufen... :D
    mein schönstes modell war die f-4 U corsair, hatte die landung aber ein wenig verhaut :ruebeab:

  • Zitat

    Original von Jojo
    sind wir doch ein verrückter haufen... :D
    ....hatte die landung aber ein wenig verhaut :ruebeab:

    das hat sich bis heute nicht verbessert :thumbup: :geil:

  • jau, modellflugzeuge, das war schon ne sache für sich: fliegen, aber nicht mit dem hintern in dem ding drin sitzen - dagegen fliegt die F16 wirklich wie von allein =). die corsair gehört mit der "Bearcat" zu den schönsten trägerflugzeugen der 40er jahre, die Bearcat hätte ich fast mal gebaut.

    @ Jojo:
    mein letztes projekt war die Curtiss "P40", in der "E"-ausführung, das war die version, die in Nordafrika zum einsatz kam, maßstab 1:5,5 mit 15ccm viertaktmotor und einziehfahrwerk, ist aber nicht mehr fertig geworden - umständehalber musste ich damals leider das hobby aufgeben.

    ... und dann hab ich bei Jojo in bloß 10 minuten df-nachhilfe wieder einmal für für 1000 minuten dazu gelernt ... wartet nur ab: Spitfire wetzt die fittiche, bald kann ich mit euch halten (- so in 3 bis 4 jahren :D)