TRAININGSBEGINN

  • ich will´s euch ehrlich zugeben: nach dem training brauch ich oft einfach noch ne zeitlang, bis mein erregungsniveau wieder auf dem level von friedenstauben ist, vorher brauch ich mich gar nicht lang machen, und weil ich durchschnittsmensch bin, wird´s anderen zum teil ähnlich gehen; 2330 uhr kommt regelmäßig vor. blöd dabei: muss jeden morgen 0545 uhr aus den federn. kann man sich durchaus mal drauf einstellen, aber auf die dauer von wochen und monaten kann ich persönlich die unerfreulichen "nebenwirkungen" 2x wöchentlich nicht einfach übergehen.

    frage: würde viel dagegen sprechen, wenn wir pünktlich 1900 uhr beginnen könnten, wie´s hier an anderer stelle auch schon mal angeregt wurde ? dann hätten wir bis 2200 3 stunden zur verfügung, und weder magendruck noch schlechtes gewissen; mehr absagen wären wohl auch nicht zu befürchten - im gegenteil: vll gäb´s mehr beteiligung.

    Einmal editiert, zuletzt von Spitfire (13. Mai 2006 um 11:08)

  • Also für mich ist 19.30 Uhr in Ordnung. Kann aber Donnerstags fast nie wegen Nachtdienst(freiwillig RK-Dienst), beuge mich deshalb jeder Demokratischen Entscheidung.
    lg.opasi

  • Grundsätzlich spricht nichts dagegen, da ich auch relativ Früh raus muss. Aber aus beruflichen Gründen würde es noch eher vorkommen das ich nicht pünktlich sein kann.

    Ich würde deswegen lieber bei den jetzigen 19:30 bleiben wollen.

    Einmal editiert, zuletzt von Ironman (13. Mai 2006 um 12:03)

  • Wegen mir ist 19 Uhr auch ok, aber ich denke unser T/O hat damit etwas schwierigkeiten. Als wir unsere Trainingszeiten festgelegt hatten, war 19 Uhr auch der vorgeschlagene Termin, leider schafft es Dro nicht zu dieser Zeit. Kann aber auch sein, das sich da schon was geändert hat, mal warten was er spricht.

    Gruß, Viper

    • Offizieller Beitrag

    Ich kann mich schon in die Lage von Spitfire versetzen, geht mir an manchen Tagen ähnlich. :D

    Liege ich doch bis zum Morgegrauen wach, analysiere den Einsatz, suche die Fehler beim Lead, mache mir Gedanken über den AFR und die nächsten Trainingseinheiten, die Ausbildung und die War Story. :D

    Leide kann ich frühstens, und das ist auch nicht immer gesagt, gegen 19.15 Uhr.

    Was wir mach können ist ein schnellerer Trainingsbeginn. Wie so oft in der vergangenen Zeit wurde es doch wieder 20.00/20.15 Uhr bis es eigentlich losging, wir hatten auch schon 21.30 Uhr und nichts lief.

    Mein Vorschlag: "Wer die Zeit hat um 19.15 im TS, Gedankenaustausch, Restteile gegen 19.30 Uhr und dann geht es los."


    Gruß
    Dro16

    --------------------------------------------------------------------------------------------------
    Geboren zu fliegen, aber gezwungen zur Arbeit!

    2 Mal editiert, zuletzt von Dro16 (13. Mai 2006 um 20:08)

  • Dro schrieb:

    Zitat

    Mein Vorschlag: "Wer die Zeit hat um 19.15 im TS, Gedankenaustausch, Restteile gegen 19.30 Uhr und dann geht es los."

    Gut. richtig machbar ist 1900 uhr zur zeit wohl nicht - da ist dies eine einfache, gute möglichkeit, wenn wir sagen: treffpunkt 1915 einfach zum quatschen (hört sich bloß würdelos an, ist aber wesentlich und imho unverzichtbar), einsatzvergabe und briefing ab 1930 uhr. ich selbst hoffe dann auf euren dispens, wenn ich mich gegen 2200 uhr (nur ggf. vorzeitig) verabschieden muss. doch im regelfall sollten wir nach diesem vorschlag bereits wieder gelandet sein =).

    bitte um geduld für 2 weitere anregungen an die belle etage:

    1. gemeinschaft weiter fördern, fliegerhock einrichten

    um den di und do vom berechtigten "kommunikationsdruck" weiter zu entlasten, wäre eine art fliegerhock - ein stammtisch für die staffel - anzusetzen. teilnahme ganz unverbindlich, termin aber periodisch fest: z.b. an jedem letzten so im monat, z.b. ab 1700 uhr solang man will. einfach das wissen um zeit und ort für mögliches gemeinschaftliches fachsimpeln, nachkarten, planen etc wäre ein echter zugewinn. an diesem tag wird im TS keine starterlaubnis erteilt, denn die verschiedenen zimmer dienen als separate plauderecke, falls man sich in kleiner gruppe mal kurz detailierter einlassen will, wovon der rest der crew vll nur "angeödet" würde ...


    2. absehbar zeitaufwendige einsätze statt di/do am fr fliegen

    könnte problemlos an den vorlaufenden terminen abgesprochen/ abgestimmt werden; sichert teilnahme und entfernt magenkrebs :D

    ****************
    der mann an sich ist ein radel- äh: rudeltier ( :O), und es geht rasant aufwärts hier, es ist schwer leben in der bude - die Glory´s sind samt anhang mittlerweile kein kleines grüppchen mehr, und ich denke schon öfters mal an die zeit nach abschluss des ausbildungsprogramms ... da wäre es vorteilhaft, wenn man sich ein paar kleine, feine werkzeuge zur weiteren aufrechterhaltung/bildung der geselligkeit zugelegt hätte, schön warm und gemütlich eingerichtet im rahmen unseres F16-Hobby´s...