• Offizieller Beitrag

    Ich bin zurzeit an der Umstellung meiner Stick-/Schubregelerbelegung.

    Frage:

    Wie habt Ihr die Trimmung auf die Programmiermöglichkeiten des Schubreglers umgesetzt?

    Das Ganze für AF.

    Gruß
    Dro16

    --------------------------------------------------------------------------------------------------
    Geboren zu fliegen, aber gezwungen zur Arbeit!

  • Ich hab's im Modus 1 auf den linke Coolie-Hat neben der geschützten Waffenauslösetaste. Damit mache ich schrittweise Trimmjustierungen, mit der "C" Taste kann ich den Trim-Reset ausführen.

  • hab´s auf dem stick im modus 2, auf den drei gehäusetasten:

    linke taste drücken: querruder links trimmen
    rechte drücken : querruder rechts
    mittlere drücken/heben : höhenruder rauf/runter

  • Im Tornado übernimmt das Trimmen der Autopilot, wenn man ihn einschaltet.
    Ist das bei der F-16 nicht so, oder ist es nicht implementiert ?

    • Offizieller Beitrag

    Bin mir nicht sicher ob der Autopilot bei einer grösseren Beschädigung noch funktioniert oder unter AF die autom. Trimmung übernimmt.

    Früher oder später must Du ihn doch ausschalten (Landeanflug), dann ist es immer besser wenn Du manuell die Trimmung vornehmen kannst.

    Du kannst die Trimmung auch mit Blick nach hinten auf die Bedienkonsole durchführen, hab da aber schon schlechte Erfahrungen gemacht. :D

    Gruß
    Dro16

    --------------------------------------------------------------------------------------------------
    Geboren zu fliegen, aber gezwungen zur Arbeit!

    Einmal editiert, zuletzt von Dro16 (1. Mai 2006 um 20:49)

  • Wenn der FLCS beschädigt wird und ausfällt, ist auch Trimmen wieder notwendig....

    @Dro: Na klar!