Nur für die 1stGlory Wings......

  • Denn nur die können im entferntesten nachvollziehen was das heisst, wenn ich sage, „Achtung! Dro16 betritt den Briefingraum.....“
    Gestern war es wieder so weit! Am liebsten würde ich es heute so halten wie Teile der östlichen Religion, die nichts sagen, weil keine Worte die wahren Gefühle ausdrücken können.
    Da aber auch ich ein Schelm :D bin, möchte ich zumindest alle gestern Nichtanwesenden etwas neidisch machen und so was wie Vorfreude aufkommen lassen, denn wir werden den Einsatz wiederholen dürfen. :thumbup:

    Allein das Briefing hätte es wieder verdient als Addon von LP veröffentlicht zu werden. Ein Einsatz mit 8 Piloten wobei jeder umfangreiche Aufgabefolgen, die wie eine Präzisionsuhr ineinander greifen, erledigen muss. Sobald nur einer ausfällt, fällt das ganze Gefüge auseinander.
    Und dann...... „max. Beladung und Starten ohne Nachbrenner um Sprit zu sparen“. Wow! 8o Das kann das Ende der ganzen Mission nach 30 Sekunden bedeuten.
    Schon wieder höchste Anspannung und Konzentration von der 1. Sekunde an und der Einsatz sollte (planmäßig) 2 Stunden dauern......

    Ich könnte noch 1 Stunde weiter schreiben, und mir würde das Lied von den 10 kleinen Negerlein einfallen, die zum Ende immer weniger wurden.......... :D
    Einfallen ein Vergleich mit dem Finale eines Kinoklassiker von 1977 würde ihm ....... :vader:

    Aber nichts würde auch nur annähernd das Event von gestern beschreiben können. Ich glaube realistischer wird es nur noch wenn es mich beim Eject aus dem Sitz schmeisst.

    Member und Gastpiloten, Ihr habt gestern echt was verpasst!!!!!!!!!!!!!

    (An die Aufklärer Witch und Spitfire, diesmal habe ich die TE und viel viel Zeit.......) :keepcool:

    Gruss
    Freelancer

    Einmal editiert, zuletzt von Freelancer (28. April 2006 um 09:59)

  • Ich kann mich den Worten von Freelancer nur anschließen!!!
    Ein absolut perfektes Briefing von Dro16 und natürlich die schnelle Auffasungsgabe aller Piloten mit anschließend Perfekter Umsetzung und absoluter Funkdisziplin, führten beinahe zum Erfolg :D
    Der Realismusgrad könnte nur noch gesteigert werden wenn Flash in einer der MIG gesessen wäre!!!!!!!!!!!!! :evil:

    Zum guten Schluß habe ich sogar noch die Rettungshubschrauber abgeschossen, da ich meinen Funk wegen Soundloop ausgeschalten hatte und so von dem aufgeschaltenem Target keine Meldung bekam.
    Man sieht es hier wieder deutlich üben üben üben :] :]

    Cester

    Cester_2ndLt.png

    Einmal editiert, zuletzt von Cester (28. April 2006 um 11:02)

  • Absolut super Mission !!
    Erstellung und Briefing allererste Sahne.
    Nur bei der Umsetzung haperte es wieder einmal.
    Wir konnten zwar unseren ersten Auftrag - Zerstörung der Brücke - erfolgreich ausführen, mußte dann aber die Richtigkeit der Aussage "Man fliegt ein Ziel nur einmal an, und nur zum kucken ein zweites mal schon gar nicht" feststellen.
    Denn als ich das zweite mal die Brücke überflog um zu sehen wie toll eine kaputte Brücke aussieht, hat mich die SA-3 aus dem Himmel gestanzt.

    :aua:

    • Offizieller Beitrag

    -streng vertraulich-

    Headquarter 1st Glory Wings VFW
    PESCARA AB, 28.04.2006
    12:00Z a.m

    An alle Piloten der 1st GW VFW


    Die Staffelleitung gibt bekannt.

    Teile unserer Staffel führten in der vergangenen Nacht einen RESCAP-Einsatz durch.
    Die Operation lief unter dem Decknamen „Quick Lift“.

    Absicht war es, im Verbund mit einem SAR-Einsatz, den über Ostbosnien abgestürzten Piloten Col. H. „Jojo“ Hareter zu bergen/evakuieren.

    Bei diesem Einsatz erlebte die Staffel ihren bisher schwärzesten Tag/Nacht.

    Im Einsatz waren:

    1. SEAD-Strike: Spitfire, Troublemaker
    2. OCA-Strike: Dro16, Freelancer
    3. Strike: Cester, MadMax
    4. Escort: The Witch, KI

    Zusammenfassung der Ereignisse.

    Der Start wurde aufgrund von „Treibstoffhaushaltung“ ohne Nachbrenner durchgeführt. Es zeigte sich, dass solch ein Manöver nicht jedem Piloten bekannt war. Bereits hier kam es zum ersten Verlust, welcher dann dazu führte, dass wenigstens das Runwayende durch eine starke Rauchwolke markiert wurde.

    Einen weiteren Verlust hatte der Flight beim NOE-Manöver, der Tiefflugübung vor dem eigentlichen Zielgebiet, zu verzeichnen.

    Bedingt durch die bisherigen Verluste konnten die auf sich aufbauenden/ergänzenden Aufgaben der Teilelemente nicht mehr erfüllt werden.
    Eine Koordination des Angriffs fand nicht mehr statt.

    Dieses lässt sich durch die folgenden Ereignisse dokumentieren.

    Abschuss des auf sich alleingestellten Escort durch eine SA-5 oder eine Übermacht von MIG-21
    Abschuss des OCA-Strikes durch MIG-23
    Abschuss des Strikes (Donaubrücke) durch AAA?
    Abschuss der Restteile SEAD-Strike durch eine nicht bekämpfte SA-5 (s.o)

    Ich komme zum Höhepunkt der „Rettungsaktion“.

    Nach erfolgreichem „Lift off“ der Hubschrauber, mit hoher Wahrscheinlichkeit befand sich zu diesem Zeitpunkt Col. H an Bord, wurde dieser Flight auf dem Weg nach TUZLA AB vom letzten verbliebene Piloten des RESCAP-Einsatzes, und somit der 1st GW VFW, „irrtümlich“ als „feindliche“ Maschinen eingestuft und ohne eine Identifizierung, durch AWACS oder visuell, „erfolgreich bekämpft.

    Fazit:

    Trotz eines intensiven Briefings, Dauer ca. 30 Minuten, einer hochmotivierten Mannschaft sowie einem guten Ausbildungsstand, konnten die an den Flight gestellten taktischen Forderungen, einschl. der Folgeaufträge, nicht umgesetzt und erfüllt werden.

    Von sieben eingesetzten Piloten erreichte nur einer TUZLA AB.

    Der SAR-Einsatz verlor 4 Hubschrauber vom Typ UH-60L mit insgesamt 16 Soldaten durch „Friendly Fire“.
    Es muss davon ausgegangen werden, dass sich Col. H. „Jojo“ H. ebenfalls unter den Opfern befindet. Eine klare Aussage kann zu diesem Zeitpunkt noch nicht getroffen werden.

    Der „letzte“ verblieben Pilot der Staffel befindet sich zurzeit unter psychologischer Aufsicht und kann zu den Ereignissen noch nicht vernommen werden.

    Bis zur endgültigen Klärung des

    „Desasters über Ostbosnien“

    wurde eine Nachrichtensperre verhängt; eine Untersuchungskommission hat ihre Arbeit aufgenommen.

    Die o.a. Informationen sind –streng vertraulich- eingestuft, ich bitte Sie, diese nicht außerhalb der Staffel zu verwenden.

    Der Vertrauens- sowie Imageverlust unserer Staffel wäre grenzenlos.


    Im Auftrag

    M. Hiob

    Captain und Presseoffizier 1st GW VFW

    --------------------------------------------------------------------------------------------------
    Geboren zu fliegen, aber gezwungen zur Arbeit!

    2 Mal editiert, zuletzt von Dro16 (28. April 2006 um 19:33)

  • Bericht zum Flug am 272045Aapr06

    Flight: Cowboy1:
    The Witch: Cowboy 11
    Spitfire: Cowboy 13
    Troublemaker: Cowboy 14

    Start und fliegen bis WP6 gem. Briefing.
    Ab WP6 war es meine Aufgabe über TUZLA AB nach OSIJEK AB zu fliegen und die SA-5 Stellungen dort auszuschalten und anschliessend nach NO den Luftraum gegen Feindmaschinen zu sichern.
    Wie es sich für einen "Aufklärer" gehört (allein und unerschrocken) machte ich mich auf den Weg, die zweite Aufgabe war eine Wildwiesel-Mission (first in, last out).
    Meine Flughöhe 25.000ft. Als erstes "meldete" sich das Leit-RADAR einer SA-5 Batterie(Barlock-B, Chun-Ma) auf dem RWR als "C" angezeigt. Da ich 2 AGM-88 dabei hatte, Aufschaltung bei ca. 20nM. Die erste 88 habe ich ausgelöst, nachdem auf dem HUD der Zielkreis "blinkte". Die zweite etwas später auf ein zweites Leit-RADAR. Laut debriefing haben beide 88 nicht getroffen. Insgesamt wurden vier SA-5 nach mir losgeschickt. Dreien konnte ich ausweichen, die vierte hat mich dann vom Himmel geholt.
    Doch bevor es aber soweit war, hatte ich mich noch mit 4 MIG-21PF "rumzuschlagen". Drei konnte ich ausschalten, die vierte drehte danach ab. Danach ging es dann richtig los. Unter SA-5 Bedrohung "betraten" nochmals zwei MIG-21PF und gleichzeitig zwei MIG-23ML die Area. Die nahmen mich dann so richtig in die Zange. Das ist halt zuviel für einen alleine. Die eine SA-5 hat mich dann erwischt. Ich konnte noch mit dem Schirm aussteigen, nun muss noch ein Pilot der 1stGW "rausgeholt" werden.
    Fazit: zu den AGM-88 habe ich kein richtiges Vertrauen mehr, mal treffen sie, aber miestens nicht, woran das liegt ???
    Alleine gegen 8 Feindmaschinen und unter SA-5 Bedrohung sieht man ziemlich alt aus. Besser wäre es wohl gewesen, ich hätte den Rückzug angetreten. Zuviel "Heldenmut" ist eben nicht gut. Da wir die TE nochmals fliegen wollen sollte das taktische Vorgehen etwas anders gestaltet werden. Eine Rotte F-15 als Höhensicherrung wäre sehr hilfreich. Zur Ausschaltung der SA-5 Batterien ist eine F-16 zuwenig.

    The Witch, zZt. "RS"

    TheWitch_LtCol.png

    suum cuique

    • Offizieller Beitrag

    @Witch

    Ich schlage Dich posthum zum "Purple Heart" vor.

    Mach sich auf einer "Kiste" immer gut.

    Selbsteinschätzung, der richtige Zeitpunkt zum Rückzug, dies sind Dinge wo wir sicher alle noch lernen müssen.

    Hättest Du den zweiten Mann dabei gehabt, musstest ja deine Maschine am Ende der Runway abstellen, hättest Du die Bedrohung SA-5 ausgeschaltet oder zumindest den Bereich verlassen, wäre die "Verstärkung" vollzählig und zeitgerecht eingtroffen, hättest Du die MIG-21, nur mit IR-Kurz"-Bewaffnung versehen, auf Abstand gehalten und mit der AIM-120 bekämpft, hätte der OCA-Strike gem. Folgeauftrag die MIG-23 bekämpft

    ja dann ......

    hätten wir vielleicht gewonnen. :D

    Gruß
    Dro16

  • nach all diesen berichten und reaktionen, die ich soeben seit an seit mit meiner dienstaufsicht gelesen habe, ist hier folgende lage zu verzeichnen: meine frau hängt - vor lachkrämpfen völlig entkräftet - quer über einem sessel; und ich selbst genieße in vollen zügen mein glück, in dieser staffel mitglied zu sein =)

  • Muhaaa :megaROFL: - Ihr Looser - ne, Spaß bei Seite =) Dro Du hast Dich mal wieder mit Deiner Analyse des Fluges selbst übertroffen - immer wieder herzerfrischend zu lesen wie Du den Auftrag beurteilst :thumbup:

    Witzig ist auch, daß die GloryWings laut Briefing immer zu speziellen Spezialaufträgen verdonnert werden und dann das totale Chaos hinterlassen :D - herrlich - schade das ich gestern nicht dabei sein konnte :(

    Zu Witch und den 88ern - ich kenne natürlich den Code nicht, aber ich mache mir halt meine Gedanken, wie das Ganze funktuionieren könnte. In irgendeiner Form muß ja das Objekt "Abgeschossene AGM-88" vom Gesamtsystem (Host und Clients) verarbeitet werden. Hier stellt sich die schon die Frage wer macht das? Wird die 88 von Witch seiner Kiste verwaltet und die Information über ihren Standort über den Host and die anderen Clients verteilt, oder wird die Verarbeitung vom Host übernommen? - Ich denke das Erste ist der Fall. Kann sein, daß bei Witch seiner Anbindung die aktuellen Positionen der 88 nicht immer "just in time" ankommen und es da dann zu Problemen kommt.

    Gruß
    Vader

  • Zitat

    Original von Spitfire
    nach all diesen berichten und reaktionen, die ich soeben seit an seit mit meiner dienstaufsicht gelesen habe, ist hier folgende lage zu verzeichnen: meine frau hängt - vor lachkrämpfen völlig entkräftet - quer über einem sessel; und ich selbst genieße in vollen zügen mein glück, in dieser staffel mitglied zu sein =)

    :thumbup:

  • jepp, wir sind schon ein irrer manchmal auch ein chaotischer aber immer ein lustiger und fröhlicher "Haufen".
    Es ist mir eine besondere Ehre dazu zugehören!!!:thumbup::]

    Gruß
    The Witch:evil:

    TheWitch_LtCol.png

    suum cuique

  • Zitat

    Original von Spitfire
    nach all diesen berichten und reaktionen, die ich soeben seit an seit mit meiner dienstaufsicht gelesen habe, ist hier folgende lage zu verzeichnen: meine frau hängt - vor lachkrämpfen völlig entkräftet - quer über einem sessel; und ich selbst genieße in vollen zügen mein glück, in dieser staffel mitglied zu sein =)

    bei mir ist die Heimlage ähnlich, nur mit dem unterschied das sie mir vorgeschlagen hat nach Bosnien in Zukunft warme Decken und Konserven hinzubringen :D :D

    Cester

    Cester_2ndLt.png

    • Offizieller Beitrag

    So hier schreibt euer T/O der Dro,

    (nicht offiziell, als T/O kann/darf man ja nie zufrieden sein, ist so ähnlich wie bei einem Vereinskassierer)

    nach all der Kritik zum letzten Einsatz bin ich froh, mit diesem Team unterwegs zu sein.

    Ihr seit schon ein toller Haufen.

    Gruß
    Dro16

    --------------------------------------------------------------------------------------------------
    Geboren zu fliegen, aber gezwungen zur Arbeit!

    Einmal editiert, zuletzt von Dro16 (28. April 2006 um 18:22)