Großübung "Rolling Thunder"

  • Am 25.4. fand das Manöver "Rolling Thunder" statt, dessen zweck in der sicheren durchführung der vielen gleichzeitig ablaufenden Luft-Boden-Operationen bestand, wie sie zu beginn einer offensive auftreten. von unserer staffel waren die folgenden vier kameraden beteiligt:

    Lt. Troublemaker
    Lt. Freelancer
    Lt. Opasi
    Lt. Spitfire (Lead)

    in diesem rahmen hatte unser 4-ship einen tiefflug mit richtungswechseln im seeraum vor Neapel und Salerno durchzuführen, ohne die gleichzeitig dort ablaufenden SAR-Manöver verschiedener hubschrauberstaffeln zu behindern. es kam zu den zu erwartenden, dichten flugbegegnungen, die unser 4-ship aber ohne probleme meisterte.

    der anflug in unser zielgebiet führte danach über eine frontzone, die zu diesem zeitpunkt zum einsatzgebiet diverser A-10 gehörte. wir kamen wiederum durch, ohne zu stören oder selbst gefährdet zu werden.

    für unsere bombenzielübung waren einige attrappen auf dem übungsgelände bei MATERA aufgebaut: eine brücke, dicht neben einer flugplatzanlage samt tower und infrastruktur. es gelang uns, letztlich alle ziele - nach abgesprochener aufteilung in unterschiedliche anflüge - zu zerstören, obwohl die räumliche enge im zielgebiet die anflüge etwas erschwerte.

    dabei erlitt Lt. Opasi bedauerlicherweise einen totalverlust: bei seinem finalen anflug auf den tower, laut flugschreiber in 50 ft. höhe mit 350 kn. speed, gelang es ihm nicht mehr rechtzeitig hochzuziehen, und er flog so seinen geschossen auch selbst in die gipsattrappe hinterher. Lt. Opasi kam wie durch ein wunder praktisch unverletzt aus dem cockpit, die F16 ist dagegen ruiniert.

    auf dem rückweg nach PESCARA musste Lt. Troublemaker leider nach GINOLISA ausweichen: trotz vorschriftsmäßigen fuelcontrollings ging seine F16 unerwartet in "Bingo"; leider schaffte er es nicht einmal mehr bis zur runway - auch seine F16 muss abgeschrieben werden, er selbst ist ebenfalls praktisch unverletzt.

    Lt. Freelancer und Lt. Spitfire erreichten PESCARA ohne weitere vorkommnisse, und wurden dort in umfangreichem traffic vom tower narrensicher eingefädelt.

    Besonderheiten: hervorzuheben sind die leistungen von Lt. Troublemaker, dessen trefferrate während der zielübung auf nahe 100% kletterte; ferner die einwandfreie durchführung von flug, absprachen und komplexem landemanöver von Lt. Freelancer, dessen leistung damit deutlich besser war, als man von einem jungen piloten erwarten kann.

    Nachtrag: heute morgen in der frühe landete eine C-130, an bord unsere beiden kameraden Lt. Troublemaker und Lt. Opasi, so dass wir wieder alle wohlbehalten beisammen sind. die Manöverleitung befahl Lt. Opasi die umgehende vorstellung beim augenarzt :D


    für die Staffel
    Lt. Spitfire

  • schön das die Jungoffiziere wieder gut zu Hause angekommen sind :D

    Eine Kopie des Augenarzt-Gutachten bitte auch an die Staffelleitung :D

    Gruß
    Vader

  • :D war ein klasse flug gestern. die te hat richtig spass gemacht. freue mich schon auf nächsten dienstag wenn spit seine nächste te bereit hat :king: :nixpeil:

  • Hallo Spitfire,

    vielen Dank für Deine TE die gestern alles bot, was das Fliegerherz höher schlagen lässt. :]
    Ein längeres Anfliegen auf eine A-G Übung mit Hindernissen in Form von Laufraum-Beschränkungen durch Manöver befreundeter Truppenteile, bis zum Formationsflug mit TOS Zeiten. M.E. im übrigen eins der schwierigsten Manöver, da bereits hier der Grundstein für das Gelingen der Übung im Hinblick auf den Spritverbrauch gelegt wir. Einmal aus der Formation gerutscht, lässt sich diese nur durch massiven Spriteinsatz in der TOS Zeit, mit der Gefahr „home“ nicht mehr zu erreichen, wieder einnehmen.
    Tolle Idee auch, das Ziel vom Schwierigkeitsgrad zu splitten. Ein definitives Ziel (Flugplatz) für ein Erfolgserlebnis und ein zu suchendes Ziel (Brücke) für die Könner. :thumbup: (Hat die Brücke eigentlich einer zerstört?) :D
    Man erkennt auch an dieser TE bereits eine neue Handschrift, die viel Freude verspricht und Lust auf mehr macht. ( u.a. traffic, traffic und noch mehr traffic....) :thumbup:

    Ich hoffe, dass Du Deine „Drohung“ nicht wahr machst und erst im nächsten Urlaub eine neue TE schreibst (es sei den Du bist Lehrer und hast Schulferien). :D

    Gruss
    Freelancer

    2 Mal editiert, zuletzt von Freelancer (26. April 2006 um 12:13)

    • Offizieller Beitrag

    Schön zu lesen,

    die Kosten für die beiden Maschinen, ca. $50 Mio., werden in Form von zukünftigen Gehaltskürzungen aufgefangen.

    Ein kurzer Bericht zu den Trainingsinhalten der Restteile.

    In der Dogfight-Ausbildung waren:

    - Snake (Tutor)
    - MadMax (Lehrling)
    - Dro16 (Lehrling)

    Eine interessante Ausbildung durch den Asskönig der Staffel, schließt sie doch das AA-Combat-Programm ab.
    Es zeigte sich, dass in diesem Ausbildungsgebiet noch eine Menge Arbeit auf uns zukommt.

    In der dritten Abteilung waren:

    - Witch
    - Vader

    im Einsatz.

    Hier galt es Themen aus dem Gebiet der Basic-Advanced zu vermitteln und abzunehmen. (Nachzüglertraining)
    Wir wollen so versuchen alle "Piloten" auf einen gleichen Ausbildungsstand zu bringen um somit unseren nächsten Abschnitt, Combat Training Air to Ground, zu beginnen.

    Von der Themevielfalt ein interessanter Trainingsabend, zeigt er doch, dass es möglich ist die unterschiedlichen Ausbildungshöhen unter einen :hutab: zu bringen.

    Meinen Dank an die "Mitflieger" und vor allem an die Durchführenden der Trainingsanteile.

    Gruß
    Dro16

    --------------------------------------------------------------------------------------------------
    Geboren zu fliegen, aber gezwungen zur Arbeit!

    Einmal editiert, zuletzt von Dro16 (26. April 2006 um 17:42)

  • Jo - ich fand es auch toll, daß so viele unterschiedliche Gebiete behandelt wurden. Hat aber auch sicher etwas mit der großen Beteiligung zu tun =)

    Gruß
    Vader

  • Nachtrag:
    anschliessend waren noch im Dogfight-Training:
    Snake (Tutor)
    Witch (Lehrling)
    MadMax (Zuschauer und Kursteilnehmer)

    Ich kann nur sagen der "Meister" hat mir kräftig den A.... versohlt!!!!

    Gruß
    Witch

    TheWitch_LtCol.png

    suum cuique

  • Hi.Spit!
    Die TE war auch beim zweiten mal Fliegen wirklich toll. Leider hat mich der Ehrgeiz gepackt und ich wollte unbedingt kein Ziel übrig lassen, deshalb bin ich wahrscheinlich zu steil hinunter und habe meine Maschine in den Tower versenkt. :aua: :aua:

    Hallo C/O Dro! War bereits beim Augenarzt,der hat mir eine vorübergehende Blindheit attestiert, die bis Dienstag den 2.5.2006 um 20.15Uhr ausgeheilt ist. 8) 8)
    lg.opasi

    • Offizieller Beitrag

    Opasi

    Jeder zusätzliche Anflug ist einer zuviel.
    Ich kann mich an "Piloten" erinnern, die wollten mit aller Gewalt ihre Treffer feststellen - meist kam dann der Abschuss/Ausstieg.

    Gruß
    Dro16

    Nachtrag:

    T/O als Anrede reicht. :D

    --------------------------------------------------------------------------------------------------
    Geboren zu fliegen, aber gezwungen zur Arbeit!

    Einmal editiert, zuletzt von Dro16 (27. April 2006 um 18:09)

  • auweia - bei meinem letzten löschen der installation ist mir die TE "Rolling Thunder" verloren gegangen :(; hat sie vll einer von euch noch? dann bitte ich um zusendung ...