Training am 07.03.06

    • Offizieller Beitrag

    Rückblick zum Training am 07.03.06


    Im Einsatz waren:

    1. Snake (aufgrund von Hardwareprobs nicht aktiv, nur Anteil Theorie)
    2. Viper
    3. Lone Wulf
    4. Brainstorm
    5. The Witch
    6. MadMax
    7. Flash
    8. Spitfire
    9. Cester
    10. Troublemaker
    11. Freelancer
    12. Opasi
    13. Ironman (durch Reisevorbereitungen nur den Anteil "Theorie")
    14. Dro16

    Wahnsinn, solch eine Teilnehmerzahl ist schon beeindruckend. 8o
    Klasse. :thumbup:

    Ablauf:

    Gem. Ausbildungsplanung wurde mit dem Combat Training AA begonnen.

    Witch stellte uns die Einsatzarten für AA-Einsätze vor.
    Von BARCAP über HAVCAP bis zu ESCORT wurden eine Vielzahl von "Typen", ihre Besonderheiten sowie die Anforderung der Durchführung sehr gut erklärt. Ein Handout ist in der Entstehung und rundet das Thema ab.

    Witch, klasse gemacht. :thumbup:

    Es folgte dann unser Fachmann für Formationen.

    Brainstorm erklärte sehr ausführlich und plakativ die AA-Formationen Wedge und Line Abreast. Im Pit wurde das Thema noch durch Hilfestellungen in Bezug auf Winkelangaben vertieft.

    Braini, dafür meinen Dank.

    Die Theorie zum Thema "AN-APG68 (Radar) im Hauptmodus Air to Air " sowie zu "LCOS und EEGS" musste aus Zeitgründen auf einen späteren Termin verschoben werden.

    Es erfolgte anschl. eine "Aufteilung" :D der Piloten.

    1. Grundlagenausbildung, Schwerpunkt: AA-Refueling sowie Verhalten bei Stall und "Inflight Engine Restart" mit Opasi, Freelancer und Troublemaker.
    Ausbilder: The Witch (meinen Dank für diesen Teil) :thumbup:

    2. Die "Asse" wurden auf fünf 2-ships verteilt.
    Einsatzart: BARCAP
    Es sollten hier die Formationen in der Praxis geübt, sowie eine kleine Abfangübung gegen SU-25, nur mit Bordkanone, geflogen werden.

    Nach Rückkehr auf die BARCAP-Position wurde das Abfangen gegen MIG-19 geübt.

    Sorry MadMax, das dein Flight mit "cancelt" belegt wurde.

    Es zeigte sich, dass die SU-25, im OCA-Strike auf unseren Heimatflugplatz, ein unheimlich wendiger und stabiler Gegner war.
    Der Tiefflug, in schwierigem Gelände, machte zusätzliche Probleme.

    Wie auch immer, es muss mindestens 1, von 8, unsere Runway getroffen haben.

    Mein Flügelmann hatte Bodenberührung, oder war es doch "Feindberührung", und musste den Einsatz abbrechen.
    Die Landung mit der schwer beschädigten Maschine war schon eine Meisterleistung.

    Wie es den anderen Flights ergangen ist kann ich nicht abschließend beurteilen.
    Die Abschusszahlen, s. Anlage, sind natürlich nicht berauschend. :D

    Folgende Fragen bleiben offen:

    1. Warum wurde die BARCAP-Zeit nicht eingehalten? Wäre dieses passiert, müsste es zum "Kontakt" mit den MIG-19 gekommen sein.

    2. Warum gingen bei AWACS die "Lichter" aus? Waren unsere Cowboys wieder im Einsatz?

    3. Warum wurde vom Flight "Flash" die Runway als "clear" gemeldet?
    Beim Aufsetzen rutscht ich in die vorhandenen "Bombentrichter".
    Das Ende kam schnell.

    Untersuchungen laufen.

    Ein intessanter Abend, auch wenn es durch "aufsplitten" in 5 verschiedene Kanäle, es relativ ruhig ablief.
    Unser "Towermitschnitt" wurde leider nicht "getoppt". :D

    Schön wäre es, sich nach dem Flug noch einmal kurz in der Pilotslounge zu hören.

    Meinen Dank für diese "gewaltige" Trainingsteilnahme, zeigt sie mir doch, dass wir auf dem richtigen Weg sind.


    Gruß
    Dro16

    Sorry, ist wieder etwas mehr geworden - die Begeisterung halt.

    --------------------------------------------------------------------------------------------------
    Geboren zu fliegen, aber gezwungen zur Arbeit!

    4 Mal editiert, zuletzt von Dro16 (8. März 2006 um 19:45)

  • Hat denn der "Host-Only"-Server von mir gehalten? Wie war die Qualität? War etwas Schlechter oder gar Besser als sonst?

  • dazu kann man kurz antworten: in unserem flight keine besonderen Vorkommnisse technischer art.

  • Ja,da möchte ich auch noch bei Witch danke sagen, denn er hat uns einige neue Dinge beigebracht und gleichzeitig möchte ich mich bei Freelancer und Troublemaker entschuldigen, den durch meine ungeschicklichkeit sind sie nicht zum Tanken gekommen.Sorry! :( :( :( ;( ;( ;(
    lg.opasi

  • Hallo opasi,

    gerne schliesse ich mich den Aussagen bezüglich unseres Mentors Witch an, der uns auch gestern wieder in seiner unermüdlichen und ruhigen Art den Falcon näher gebracht hat :thumbup: :thumbup:. Hinsichtlich der A-A Betankung kann ich Dich vollkommen beruhigen, wir haben es auch gestern ohne Dich nicht geschafft. :aua: :aua:

    Gruss
    Freelancer

  • aber opasi ;) ich habs auch versucht und bin nicht rangekommen. wenn ich d ie trainingsmission zur aa-refuling fliege, klappt das problemlos. ich denke da gibts irgendwo ein online problem bei der betankung.

  • Zitat

    ich denke da gibts irgendwo ein online problem bei der betankung

    so isses - denn lead-pursuit feilt nach eigenen angaben u.a. genau daran für den nächsten patch. online hab ich selbst noch nie einen tropfen gekriegt, im trainingsflug "refueling" dagegen immer.

  • Zitat


    Zitat C3PO:
    Realistic refuelling in AF is currently harder than refuelling in a RL Viper. That's the opinion of a RL Viper pilot. Now, there are many factors which contribute to this -- the feel of the aircraft through its movement in RL, the jittering of the tanker in MP in AF and sometimes SP, and other things too. Realistic refuelling in 1.0.6 will be easier than 1.0.5 because you don't have to content with in-game bugs which your wouldn't encounter in RL. And those same in-game bugs have affected every Falcon release since 1998.

    Here's a quote from one of our beta testers who flew a MP campaign mission online with several others the other night (and no, he is not part of Lead Pursuit):

    "Anti-Jitter and MP-Smoothing: This leaves me speechless. I guess I speak for all of us when I say that this is an amazing and probably the biggest improvement with the Maverick missiles in 1.06. It kicks anything I have heard about XXXXX (another simulation) and it is a boost in gameplay."

    Kurz: Das Betanken soll nicht nur vereinfacht werden; Laut dem hier zitierten Beta-Tester (Kein LP Mitglied) wird Falcon, speziell beim Tankvorgang, nicht wieder zu erkennen sein.