• Offizieller Beitrag

    An alle Piloten der 1st GW VFW

    Da ich ja weiß,
    dass sich keiner gerne längere Dokumente anschaut, auch wenn der T/O darauf hingewiesen hat, habe ich die ersten 10, von 250 Brevity-Codes :D hier eingetragen.

    Bitte anschauen - verstehen - Anwendung in Kürze.


    1. ANGELS
    Ø Height of friendly aircraft in thousands of feet.

    2. BANDIT
    Ø An aircraft identified as enemy, in accordance with theater ID criteria. The termdoes not necessarily imply direction or authority to engage

    3. BINGO
    Ø Fuel state needed for recovery.
    Ø Proceed/ am proceeding to specificed base (field) or carrier.

    4. BREAK (Direction)
    Ø Directive to perform an immediate maximum performance turn in the direction indicated; assumes a defensive situation

    5. BRUISER
    Ø Friendly air-launched antishipmissile (ASM) (for example, HARPOON, EXOCET, PENGUIN).

    6. BOGEY
    Ø A radar or visual air contact whose identity is unknown

    7. BUDDY SPIKE
    Ø Friendly aircraft air-to-air indication on radar warning receiver (RWR); to be followed by position/ heading/ altitude.

    8. CLEARED HOT
    Ø Ordnance release is authorized.


    9. CHECK
    Ø Turn ( ) degrees left or right and maintain new heading. (Left/ Right)


    10. CLOSING
    Ø Decreasing in range.

    Gruß
    Dro16


    *Ich versuche mich am Alphabet zu orientieren, wir sind immerhin schon bei C :]

    --------------------------------------------------------------------------------------------------
    Geboren zu fliegen, aber gezwungen zur Arbeit!

  • die hier angegebenen Texte kenn ich schon :]
    Einige aber auch nur durch Flüge unter Buddy-Spike die zu 90% in english und strikter Funkdisziplin abgehalten werden :king:

    • Offizieller Beitrag

    Weil das Thema unerschöpflich ist :D einige "Neue".


    11. ABORT (ING)( ED)
    Directive/ informative call to cease action/ attack/ event/ mission.

    12. ACTION
    Directive to initiate a briefed attack sequence or maneuver.

    13. ARIZONA
    No antiradiation missile (ARM) ordnance remaining.

    14. AZIMUTH
    Two or more groups primarily separated in bearing

    15. BASE (Number)
    Reference number used to indicate such information as headings,
    altitude, and fuels.

    Ich hoffe stark auf Viper.

    Gruß
    Dro16

  • noch was


    ich weiß heute bin ich lästig, hab wohl meine tage :king: :king:

    brauchen wir im game eigentlich tie 3 tasten am ICP Com 1 Com2 und IFF

    ich denke daran TS Kanäle fix daran zu vergeben denn so könnten wir ohne umstände die kanäle wechseln und die flights funktechnisch aufteilen denn gestern wars teilweise schon chaotisch zu 8.

    ich weiß das man die kanöle auch so wechseln kann aber so bräuchten sich auch neulinge nur das keyfile editieren und dann gehts recht einfach mit dem kanalwechseln oder so irgendwie hab ich mir das gedacht?????

    cester

    Cester_2ndLt.png

  • Naja, ich denke das man die Tasten nicht unbedingt braucht. Wobei sie teilweise sinnvoll sind um den KI-Funk in bestimmten Bereichen zu konzentrieren. so höre ich mir z.B. bei einem Flugplatz mit momentan erhöter Verkehrsaktivität gerne mal den gesammten Towerfunk anstatt den nur meinen Flight betreffenden an um ein besseres Bild darüber zu bekommen, wie die momentane Luftlage über dem Airport ist (Wer ist gerade im Final? Wer bekommt gerade seine Einweisung? Wer meldet sich gerade zum Inbound an etc.). Hierzu bieten sich die Comm1&2 Tasten nur zu gut an (ginge natürlich auch auf nem anderen Weg).

    Ich denke wenn hier jeder die tasten 0-9 in Verbindung mit Shift+strg nutzt haben wir auch mehr davon. 2 oder Drei tasten reichen manchmal halt leider nicht aus (es könnte ja durchaus auch passieren, dass sich die Gruppe in 5 Kanälen verteilt).

    Eine sinnvolle Umstellung (welche einige aber immer noch nicht alle bereits nutzen könnten und diese Erfahrung auch schon gemacht haben) ist eine zweite Sprechtaste für kanalübergreifendes Sprechen. So kann man mit der normalen Taste in seinem Kanal bleiben und wenn man etwas für den gesammte Flight hat, braucht man hier nur die andere Taste zu nutzen und jeder hört was man zu sagen hat und kann im Gegenzug auf die gleiche Weise für alle verständlich antworten. Viel arbeit macht das auch nicht --> TS ist mit wenigen Handgriffen hierzu in der Lage.

  • Achso zu den Neulingen: Wer bereit dazu ist sich mit dem Falcon zu beschäftigen, wird meiner Meinung nach das geringste Problem damit haben sich mal 10 minuten mit TS zu beschäftigen. ;)

  • ich hab die Sterntaste (*) auf dem Numblock für das übergreifende sprechen belegt, sie wird im Falken eh nicht verwendet ;)

  • Zitat

    Original von Lone Wulf
    ich hab die Sterntaste (*) auf dem Numblock für das übergreifende sprechen belegt, sie wird im Falken eh nicht verwendet ;)

    Als X-52 user solltest du hier eh die geringsten Probleme haben noch eine freie Taste zu finden. :D

    Vader hatte soweit mir bekannt ist diese Funktion selbst auf dem (im Vergleich zu X-52) knopflosen Cougar untergebracht. Wenn ich tippen müsste würde ich sagen, dass er die Funktion immer noch drauf hat, da auch er recht überzeugt hiervon war.

  • ja, ist auf Shift+[E] Button am Stick, aber der murkst manchmal rum dann komm ich nur abgehackt an :thumbup:

  • Zitat

    Original von Brainstorm

    Als X-52 user solltest du hier eh die geringsten Probleme haben noch eine freie Taste zu finden. :D

    Vader hatte soweit mir bekannt ist diese Funktion selbst auf dem (im Vergleich zu X-52) knopflosen Cougar untergebracht. Wenn ich tippen müsste würde ich sagen, dass er die Funktion immer noch drauf hat, da auch er recht überzeugt hiervon war.

    Jepp :] hab' ich beim Cougar auf den VHF/UHF 4-Wege Schalter liegen. Nach unten drücken und der eigene Flight hört einen, mit Shift+nach unten -> whisper to channel 1-X

    Gruß
    Vader

  • jaaaaahhhhhh

    das gefällt mir und diese option sollten wir unbedingt nutzen im flight

    denn gerade wie beim letzten flug zwei gruppen und beide sollen im prinzip das selbe machen ideal sowas :thumbup:

    cester

    Cester_2ndLt.png

    • Offizieller Beitrag

    Es geht weiter.

    Da wir nach dem Alphabet vorgehen möchte ich noch zwei "Begriffe" nachholen.

    16. Archer
    Term used to denote launch of enemy, rear hemisphere heat seeking missiles

    17. Apex
    Term used to denote launch of enemy, all-aspect radar missile

    Oft über Funk zu hören, deuten auf den Abschuss einer AA-Rakete hin, der Einschlag kommt, wenn keine Gegenmaßnahmen, in Kürze. :D

    18. BLIND
    No visual contact with friendly aircraft/ ground position; opposite of VISUAL.

    19. BROKE LOCK
    Loss of radar/ infrared (IR) lock-on (advisory).

    20. BUDDY LOCK
    Locked to a known friendly aircraft; normally a response to a SPIKE or BUDDY SPIKE call and accompanied with position/ heading/ altitude.

    21. BLIND
    No visual contact with friendly aircraft/ ground position; opposite of VISUAL.

    22. BUSTER
    Directive call to fly at maximum continuous speed (military power).

    23. CAP/CAPPING
    -Directive call to establish an orbit at a specified location. (Location)
    -An orbit at a specified location.

    24. CHICKS
    Friendly aircraft.

    25. COLD
    1. Attack geometry will result in a pass or rollout behind the target.
    2. On a leg of the combat air patrol (CAP) pointed away from the anticipated threats.
    3. Group( s) heading away from friendly aircraft.

    Erklärungen im Training durch unseren Fachmann "Viper". :D

    Gruß
    Dro16

  • So, als vorab Information, habe ich hier mal ein kleines Dokument erstellt, in dem die Breverity Codes etwas auf Deutsch erklärt werden!
    Da diese Codes nicht so einfach "auszudeutschen" sind, bitte ich um Verständnis, das sich manche Sätze etwas holprig anhören!

    Alles weitere wird dann am Dienstag behandelt!

    Gruß, Viper

    Zum Download

    • Offizieller Beitrag

    Unser Schwachpunkt, es wird zuviel und zu ausführlich "erzählt".

    Hab´s mal getestet, einen Fehler.
    Ich werde diese Thematik wieder aufgreifen und spätestens in den Staffelprozeduren verankern. Wir haben mind. 3 Blätter mit Vorgaben zur Benutzung dieser Codes, müssen wir uns wieder in Erinnerung rufen.

    Gruß
    Dro16

    --------------------------------------------------------------------------------------------------
    Geboren zu fliegen, aber gezwungen zur Arbeit!