AFR zum Training am 29-11-05

    • Offizieller Beitrag

    Hallo Leute,

    der zweite Begleiteinsatz innerhalb unserer WarStory war so nicht geplant.
    Die Vielzahl von SAM-Einheiten, mit Masse waren es ManPads welche zum Verlust des Begleitschutzes geführt haben, sollten eigentlich so nicht agieren. Aber die Wirkung dieser HQ-Btl, zwei an der Zahl südl. des Flugplatzes, war schon gewaltig.

    Sicher kann man dagegen halten, dass eine ausreichende Flughöhe geholfen hätte, aber wie das mal so ist, auf der Suche nach Bodenzielen war ich zumindest zu unaufmerksam.

    Es zeigt sich immer wieder, dass mit einer sauberen Auftragsauswertung, gefolgt von einem ausführlichen Briefing, viele Probs schon im Vorfeld erkannt und entsprechend gehandelt werden kann.

    Sorry,
    eigendlich sollten alle, einschl. unserer 12 Transporter, die Heimatbasis wiedersehen. Jedem Trainingsteilnehmer solte ein Erfolgserlebnis, ein Ausbildungserfolg vermittelt werden.
    Ich hatte den Eindruck das es an diesem Abend nicht so war.

    Gruß
    Dro16

    --------------------------------------------------------------------------------------------------
    Geboren zu fliegen, aber gezwungen zur Arbeit!

  • Also die Abwehr war schon nicht von schlechten Eltern. Stellt sich die Hauptfrage ob man bei solch einer massiven Bedrohung überhaupt 12 Transportflugzeuge zur Landung dorthin schicken würde. Als ich dort ankam hingen die C-130 wie brennende Fackeln am Himmel und fielen eine nach der anderen runter.
    Die Idee der TE ist sehr gut, allerdings würde ich den Schwerpunkt nur auf eine Sache legen, entweder ESCORT oder SEAD. Ich hatte irgendwie den Eindruck, daß beide Themen massiv behandelt wurden. Während ich hauptsächlich mit AAA zu tun hatte, waren die anderen wohl massivst mit Mig's zu kämpfen oder wie war es beim Rest vom Fest?

    Gruß
    Vader

  • yuuuups, war eine tolle CP! :D mir war, als wären wir verpfiffen gewesen. die haben meinen ar*** ganz schön versohlt....

    • Offizieller Beitrag

    Nachbereitung läuft.
    Ich werde diese Gedanken in Kürze hier darstellen.

    Für mich waren gestern drei Dinge entscheidend:

    1. Die ROE waren nicht ausreichend bekannt. Bekämpfen ja/nein?

    2. Die SAM-Bedrohung war zu stark. (keine Absicht)

    3. Die feindl. Jäger wurden sehr spät gemeldet. War der Sead- und Escort-Auftrag (z.B. für Jojo) zuviel?

    Absicht war es diese TE mit 8 Human´s zu fliegen.

    Von der AA-Bedrohung waren es zwei MIG-21 welche uns in der "Drop Zone" das Leben schwer machten. Eigentlich für uns kein Problem.

    Weiteres folgt.

    Gruß
    Dro16

  • Zitat

    Original von Jojo
    yuuuups, war eine tolle CP! :D mir war, als wären wir verpfiffen gewesen. die haben meinen ar*** ganz schön versohlt....

    War ne TE :rolleyes:

  • Also ich glaube ein ganz großes Problem war gestern die Anbindung. Bei mir warpte es sondergleichen im Zielgebiet. Da wundert es nicht, daß man den falschen abschießt weil die Daten nicht upgedatet werden.

  • warpen? Bei AF? :AtomROFL:
    Wenn ich jetzt in BS Forum wäre, würde ich dies mal so im Raum stehen lassen, aber DU siehst es ja selbst das AF nicht 100% besser ist als andere Patchstatuse :thumbup:

    Ich hab mit Brainstorm schon einige andere Dinge festgestellt, die auch von früheren F4 Versionen bekannt sind, und die keiner bei BS jemals bestätigen will/kann/würde ;) :P

    Einmal editiert, zuletzt von Lone Wolf (30. November 2005 um 19:21)

  • Zitat

    Original von Earthquake
    Ich hab mit Brainstorm schon einige andere Dinge festgestellt, die auch von früheren F4 Versionen bekannt sind, und die keiner bei BS jemals bestätigen will/kann/würde ;) :P

    Ach, hab Dich nicht so zimperlich. Ich habe so viel HotPop daheim, dies wäre dann 'ne Gelegenheit mal wieder ein paar Tüten zu essen.
    Mit Predator, Snake und Dir ist es doch dann fast wie bei den Three Stooges.

  • Zitat

    Original von Tiger - 31st VFW

    Ach, hab Dich nicht so zimperlich. Ich habe so viel HotPop daheim, dies wäre dann 'ne Gelegenheit mal wieder ein paar Tüten zu essen.
    Mit Predator, Snake und Dir ist es doch dann fast wie bei den Three Stooges.

    :king: :AtomROFL:

    Eine Frage Tiger: Was ist denn HotPop? - Kenne ich nicht das Zeug.

    Gruß
    Vader

    • Offizieller Beitrag

    Einfach klasse - aber zurück zum Thema.

    Ich habe mir mal Gedanken zur Nachbereitung gemacht.

    Ich bitte jeden sich diese mal anzusehen, auszuwerten und Vorschläge zur Verbesserung der Einsatztaktik zu unterbreiten.

    Stichwort:

    "Desaster über SARAJEWO"

    Ich möchte ja nicht als der "Master of Desaster" in Erinnerung bleiben. :D

    Link:http://www.member.1stgw.com/Dro16/Nachbereitung.pdf

    Gruß
    Dro16

  • Eine ganz wichtige Anmerkung bzgl. der Abstände des ESCORT zu den zu überwachenden Transportflugzeugen:

    Der Abstand muß so groß sein, daß ein Gegner nicht in der Lage ist die zu beschützende Gruppe zu bekämpfen.

    Mal eine theoretische Worst-Case Überlegung:

    Wir haben die AIM-120 zur Verfügung mit einer Reichweite von ca. 30NM. Uns stehen MIG-31 gegenüber mit AA-9 die eine theoretische Reichweite von 57NM hat!!!

    Rein mathematisch ist der Gegner also in der Lage, 27NM (!) früher zu feuern als wir. Demnach müssen wir also 27NM vor bzw. neben den zu beschützenden Einheiten fliegen.

    Die in Deinem Dokument dargestellte Eskorte entspricht eher der Taktik des II Weltkrieges und nicht einer Situation auf dem modernen Schlachtfeld bei der weitreichende Waffen eingesetzt werden.

    Um die Eskorte sinnvoll einzusetzen, muß man halt immer die Beurteilung der Lage durchführen und kann diese nicht pauschal planen. Also von wo ist Feind zu erwarten? Ein Blick auf die Karte zeigt uns, daß das fast ausschließlich von vorne der Fall ist. Hier liegt also mein Schwerpunkt der Verteidigung. Die Nahsicherung wie dargestellt, ist völlig unzweckmäßig und wäre evtl. nur eine Lösung, wenn wir es mit Gegnern zu tun hätten, die ausschließlich mit BMK bewaffnet sind.

    Also meine Planung würde so aussehen, daß Package 1 ca. 30 Meilen voraus fliegt. 1.1 und 1.2 sind sehr gut nach hinten verlagert. Der Lead hat so den Überblick und kann das tun was seine Aufgabe ist, nämlich führen und dabei alles im Blickfeld haben. Allerdings würde ich ihn mit 1.3 und 1.4 über dem zu beschützenden Package fliegen lassen, wobei sich 1.3 und 1.4 nach vorne orientieren und jeweils wie dargestellt die Flanken beobachten und sichern.
    Tritt Feind an den Flanken auf werden diese vom Lead gegen diesen eingesetzt. Daraufhin müssen 1.1 und 1.2 die andere Seite sichern bzw. 1.3 und 1.4 unterstützen. Kommt dann noch etwas hat man halt verschissen. Die eierlegende Wollmilchsau gibts halt net. Die Kunst eines militärischen Führers sind seine Fähigkeiten mit den ihm zur Verfügung stehenden Mittel seinen Auftrag auszuführen.

    Ferner wird in großer Höhe geflogen und nicht so wie am Dienstag mit dem Verband auf 15k ft und noch tiefer gesunken - Ich dachte bei mir hakts ! Alles schon vergessen? - Höhe und Geschwindigkeit sind die Faktoren bei einem BVR Engagement, da krebse ich nicht in 10k ft mit den C-130 auf Tuchfühlung herum. Wenn da was gekommen wäre, wären wir alle geliefert gewesen.

    Gruß
    Vader

    • Offizieller Beitrag

    Thx, :thumbup: (hätten wir das nicht am Einsatztag fliegen können?)

    ich werde deine Gedanken mal auswerten und in die Skizze implementieren.

    Die Formation ist nur als Bsp. gewählt.

    Sicher erinnert sie stark an "Die Luftschlacht um England", als die ME-109 als Escort für die HE-111 unterwegs waren, ist aber zunächst ohne Maßstab zu sehen mit dem einen Unterschied, dass beim Einsatz der AGM-88 genügend Sicherheitsabstand zu den Transportern besteht und diese nicht in den Bedrohungskreis einfliegen während die Rakete noch unterwegs ist.

    Ich bitte um weitere Anmerkungen mit dem Ziel, diese beim nächsten Training auch umzusetzten.
    Diese sollten sich aber nicht nur auf die Formation beziehen, auch die Handlungsanweisungen (ROE) sollten überprüft und jedem Piloten vorm Einsatz bekannt sein.
    Die endgültige Entscheidung liegt aber, zumindest wenn er noch im Flight ist :D , beim Lead.

    Gruß
    Dro16

    *Jetzt weiß ich auch weshalb der Einsatz über England in die Hose ging,
    es lag an der "Formation". :D

  • Hier eine Anmerkung aus dem richtigen Leben von einem Angehörigen eines SEAD - Verbandes:

    Wir unterscheiden zwei Einsatzarten.

    1. SEAD - Sweep

    Die HARM - Shooter fliegen vor dem Package weg und räumen die SAM-Stellungen ab.

    2. SEAD - Escort

    Die HARM - Shooter fliegen zusammen mit dem Package und machen ihren Job.


    Für so langsame Transporter bietet sich natürlich eher der Sweep an, wie Vader schon bemerkte.

    • Offizieller Beitrag

    Super MadMax. :thumbup:

    Wenn das so weiter geht haben wir bald die wichtigsten Einsatz-Procedures zusammen.

    Gruß
    Dro16

    *Woher kennst du denn die Leute?
    Vielleicht kann man die Quelle ja noch öfter anzapfen.... :D

  • Hab ich´s noch nicht erwähnt.
    Ich gehör doch zum JaboG 32 ECR.
    Da darf ich mich jeden Tag mit solchen Sachen vergnügen.