1st Glory Wings VFM / EC 02.235 Buzzard

  • Hö hö hö - Spaziergang sag ich nur :thumbup:

    Der OCA-Strike hat ganze Arbeit gemacht:

    Witch und Braini - Ihr habt eine ganz tolle Mission geflogen - das war einfach ein super Ding Euer Lead sein zu dürfen :anbet:

    Und natürlich ganz ganz großen Dank an die Jungs von den Buzzards. Da steckt(e) viel Arbeit in der TE :thumbup:

    Gruß
    Vader

  • dann wird es doch am kommenden WE Zeit für ein Comeback dieser TE - für die die aufgrund Ihrer Arbeit nicht dran teilnehmen konnten ;) :D

  • Ja war ne geile Mission.
    Kann mir mal jemand ein Debriefing vom SEAD Escort geben.
    Ca. 40 NM vor meiner Home Base hat sich der Server verabschiedet und wenige Sekunden später hat sich mein Flugzeug mit mir in tausend Teile zerlegt - warum auch immer.
    Markus konnte wohl auch kein Debriefing anschauen und in meiner Txt steht nur dummes Zeug.

  • Ich könnt auch noch ein kleines Debriefing gebrauchen, da es meinen rechner zerrissen hat beim heimflug..

    Und dann lies sich das miststück nicht mehr wirklich einschalten :D

    Was ich mitbekommen habe, hat es Clavier erwischt, wie wir über ein AAA drüber sind....
    Und mich hätten sie auch fast erwischt.

  • ja ich habe ein Dogfigt mit Trust und Marcus Absolviert ;) na ja ich habe mein letzten dogfigt vor ca 8 oder 9 Monaten gehabt , die haben mich so richtig verprügelt 1. 10 - 0 für trust und 4 - 0 für Marcus , ich habe die ganze zeit Orientierung verloren weil der 3D pit von AF gar nicht so ist wie bei sp4 oder FF3 , na ja lehre macht kariere ;)

  • Tja - mir hats auch 30 Meilen vor der Homebase die Kiste zerfetzt - "Lost connection to HOST" stand da und dann hatte ich einen Freeze und gar nichts ging mehr.
    In meiner debrief.txt steht auch nur Schrott.

    Gruß
    Vader

  • Hallo Pilotos,
    hier mein (subjektiver) Bericht zu unserem Fligth 1stGW / EC 02.235"Buzzards"
    Teilnehmer:
    von uns, 1stGW, waren dabei:
    MadMax, Brainstorm, Vader, Flash, Snake, The Witch

    VEAF
    Markus, Thrust, Clavier

    Das beste für mich vorweg: trotz 9 Teilnehmer war meine Anbindung über den gesamten Fligth STABIL, nix CTD, FramRates >42

    Vader, Braini und ich hatten den OCA-Strike. Vader war Lead wir anderen seine Wingis. Die anderen Fligth-Aufteilungen siehe Briefing.
    Aber von Anfang an:
    Die 1stGW traf sich so gegen 2030 im TS. Absprache der Taktik, Aufteilung der Fligths etc.
    Gegen 2100 kamen die "Franzosen" dazu. Und dann wurde es schwierig. Bis wir das TS soweit hatten, war es inzwischen 2300 geworden. Dank Braini und Snake stand dann das TS. Näheres können die Beiden besser dazu sagen.
    Jedenfalls gab es einen Fligth-Leader-Kreis und einen Fligth-Kreis.
    Dann kam das 2. Problem: Braini (war Host) konnte die TE aber nicht "laden". Aber so gegen 2330 war es dann endlich soweit. Die "Technik" stand, wir konnten alle miteinander sprechen und das Game startete auch.
    Jetzt zu unserem OCA-Strike:
    Einreihen auf die Rollbahn, Startfreigabe und Start "bilderbuch" mäßig. Flug zum WP2 (Marshal-Point). Weiter zu WP3. Vader als Lead verteilte die Aufgaben: Vader für die Navigation, Braini und ich Beobachtung des Luftraumes. No Probs. Vader hielt auch die Verbindung zu den anderen Fligth`s. Ab WP4 Anweisung des Squad-Leader`s in den Tiefflug gehen, Level 300ft, RADAR silent, rein in die Täler. Lief ab, wie wir es gelernt haben!! Dann wurde es "unsichtig" Nebel und tiefe Wolken. Hier die Position zu halten war nicht einfach!! (Merker für Dro: Aufnahme in das Training: das Üben, auch bei schlechter Sicht und im Tiefflug, die Position zu halten).
    Auf unserem Flug über Täler und Höhen "rührte" sich hin und wieder die Flak und wir wurden "unter feuer" genommen. Keine Verluste.
    Der Angriff auf unser Ziel (Vader und ich) den Flugplatz bei BATAJNICA mit zwei Rollbahnen. Angriffwinkel ca. 45° zur Bahn. Jeder 6 Treffer auf der Rollbahn. Auftrag erfüllt. Braini Angriff auf den Flugplatz bei BEOGRAD. Auch 6 Treffer auf der Rollbahn. Auftrag erfüllt.
    Die anderen Fligth hatten gem. Auftrag die SAM Bedrohungen weggeräumt, sodaß wir sauber unseren Auftrag ausführen konnten.
    Ja und dann machte ich einen taktischen Fehler: anstatt tief zu bleiben, zog ich meine F-16 hoch. Da wurde aber die Flak munter. Ich bekam mehrere Treffer. Avionik-, Hydraulik-Ausfall. Eine zeitlang lief mein Triebwerk noch, aber dann war es aus!! Ich mußte aussteigen.
    Vader und Braini konnten dann ihren Heimflug antreten und sind auch sicher auf der Home-Base gelandet. Glückwunsch für euch Beide.
    Gegen 0115 habe ich mich dann "aus dem Kreis" gemeldet. Wie lange die anderen noch "gemacht" haben..??
    Fazit: war ein Super-Abend :]:thumbup::king:
    Besonderen Dank an Vader, Du warst ein großartiger Leader!!!

    Witch :evil:

    TheWitch_LtCol.png

    suum cuique

    Einmal editiert, zuletzt von The Witch (1. November 2005 um 12:27)

  • Auf jeden Fall waren wir abgeklärter und ruhiger, hatte ich den Eindruck. Das intensive Training der letzten Wochen zahlt sich aus.
    Auftrag wurde auch 1A erfüllt. Witch weiß jetzt was man am Ziel nicht machen sollte und wird das wohl nie vergessen. :D
    Also ich bin mit der gezeigten Leistung vollauf zufrieden, verstecken müssen wir uns da auf keinen Fall. :thumbup:

    Ich sag' ja: Wenn wir hier ein richtig gutes Training aufziehen, dann können wir im nächsten Jahr an der LLTM teilnehmen.

    Gruß
    Vader

  • Zitat

    Original von Vader


    Ich sag' ja: Wenn wir hier ein richtig gutes Training aufziehen, dann können wir im nächsten Jahr an der LLTM teilnehmen.

    Gruß
    Vader

    wie krieg ich nur mein pit da hin? :D

    • Offizieller Beitrag

    Ich freue mich über das Erfolgserlebnis und die gute Präsentation der Staffel.
    Sorry das ich gestern nicht dabei war, aber nur "Zuhören" wäre mir zu schwer gefallen.

    Was mich zum Nachstellen der TE noch interessiert:

    1. Anzahl der Feindmaschinen (AA-Bedrohnung)

    2. Besonderheiten die nicht aus der Übungsanlage rauszulesen sind.

    3. Wo liegen diese Barracks?

    Gruß
    Dro16

    *Frage: Was macht Snake im Flight, er war doch von der Platzvergabe nicht vorgesehen?

    --------------------------------------------------------------------------------------------------
    Geboren zu fliegen, aber gezwungen zur Arbeit!

  • Die Jungs sind nicht mit 5 angetanzt sondern nur zu Dritt (oder waren es vier?) Snake war als Reserve eingeteilt (und Du ja auch :D ) und konnte so mitfliegen.

    Ich konnte jetzt beim OCA-Strike irgendwie keinen großen Unterschied zu Deiner TE feststellen. Für uns war es mehr oder weniger ne ruhige Kugel die wir schieben konnten. Man mußte halt im Tiefflug aufpassen nicht an irgendwas hängenzubleiben und einmal hat uns glaube ich mal irgendwo wärend des Hinflugs etwas Flak beschossen.
    Bei den anderen war mehr los 8)

    Gruß
    Vader

  • Zitat

    Original von The Witch
    tragen JoJo, tragen :geil: :kopfklatsch:

    ich fang jetzt schon an... :D :D :D

  • Tja, hab gerade auch mal nachgeschaut. Auch mein Debriefing-file ist absolut unbrauchbar. Der Flight kurz zuvor (welcher wiederholt werden musste) ist der einzigste, den das file zu verbuchen hat.

    Lustig war der Flug allemal. Was mir sehr gut gefallen hat, waren die Reaktionen meines Leaders. Zu jedem Notwendigen Zeitpunkt wurden hier die richtigen Entscheidungen getroffen. Speziell die Entscheidung eine 15 Meilen entfernte Mig zu ignorieren fand ich prima. Vor allem deshalb weil unser Standartverfahren hier sagen würde: "greift lieber alle an, als keiner" (was selten eine gute Lösung ist).

    Der Formationsflug war auch recht tauglich. Selbst nach dem kurzen Aufsplitten an der AB war der Flight schnell wieder zusammen.

    Größtes Mango an diesem Flug war wohl die hohe Verlustrate (ca. 50%)... So viele Piloten hätten hierbei wirklich nicht draufgehen müssen. Wenn ich das richtig im Kopf hatte, konnten lediglich Markus, Vader, MadMax und ich den Heimflug antreten. Für ein Landeanflug hatte es leider auch nicht mehr gereicht, da die Internetverbindung bei mir (als Host) kurz vor der AB (war schon in Sichtweite) in die Brüche ging.

    Was wir als Erfahrung auf alle Fälle aus diesem Flug mitnehmen sollten ist die hier genutzte Kommunikation. Jeder Flight war auf einem anderen Kanal und "Whisper to Channel" machte den Funkverkehr mit anderen Kanälen möglich. Wären die Franzosen hier etwas ruhiger im Channelübergreifenden Sprechen gewesen, hätte es im Funkverkehr sehr ruhig zugehen können. Aber selbst so war es ruhiger als wir es gewohnt sind.